Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 28. August 2024

Die wunderliche Lebendigkeit von Tieren, Pflanzen und Wetter

Ein achtteiliger Kurs zur Philosophie der Naturwahrnehmung startet am 18.09.2024 im HPH.

Am 18. September 2024 startet im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) ein achtteiliger Philosophiekurs. Im Mittelpunkt steht die Naturwahrnehmung. Es geht um Themen wie die Natur in Märchen und Wissenschaft oder die Kommunikation mit Tieren.

Natur ist einerseits das Gegenteil von Kunst und Handwerk. Sie ist sichtbar im Sonnenuntergang oder erlebbar im Hunger der Gottesanbeterin. Andererseits ist Natur dasjenige, was uns ganz zu eigen ist, unser Wesenskern, der durchaus auch im künstlerisch-gestalterischen Ausdruck liegen kann. „Beim Natur-Wahrnehmen kommen beide Bedeutungen ins Spiel. Statt dem aktiven menschlichen Wahr-machen im Handeln, tritt die Philosophin einen Schritt zurück, und nimmt Eindrücke auf. Dieses Wahr-nehmen bleibt durch die wahrnehmende Person geprägt, die ihre Begriffe und Assoziationen über das Erlebte legt“, sagt Kursleiter Bildungsreferent Dr. Matthias Rugel SJ.

Wie dieser Mix aus Natur-Belassen und Natur-Gestalten wahr-zu-nehmen ist, wird im Kurs weniger anhand philosophischer Abhandlungen diskutiert als anhand von Reflexionen eigenen Naturerlebens und literarischer Texte. Wichtigste Textgrundlage ist das Buch der 28-jährigen Annie Dillard, die nach einer schweren Lungenentzündung ein Jahr Auszeit vom Lehrberuf nimmt, und in dieser Zeit einfach alles beobachtet, was sich unter frischer Luft abspielt: Fluss, Wäldchen, Wiese und Garten. Dazu bringt sie Texte anderer Naturbeobachter zum Klingen, Erzählungen von indigenen Eskimos, biblische und kabbalistische Erleuchtungsgeschichten, Berichte zeitgenössischer Naturwissenschaftler und Schriftstellerinnen.

Der Kurs findet acht Mal mittwochs von 19 Uhr bis 21 Uhr in Präsenz und online statt. Start ist der 18. September. Die Teilnahme kostet 160 Euro für sieben Abende, der erste Termin ist kostenfrei. Mitglieder des Vereins der Förderer und Freunde des HPH erhalten eine Ermäßigung von 50 Prozent. Anmeldeschluss ist der 11. September 2024. Die Anmeldung ist per E-Mail an anmeldung@hph.kirche.org oder auf der Homepage des Hauses unter www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen möglich. Bei Hybridteilnahme wird zeitnah ein Link zu einem MS Teams-Konferenzraum verschickt.

Bild: pixabay/pexels

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 955 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.04.16

„Eine Liebe, die sich gewaschen hat“

Am 17.04.2016 feierten die Kommunionkinder der Pfarrei Hl. Franz von Assisi in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.03.16

Messdiener unterwegs...

Die Messdiener von Biesingen und Aßweiler waren auch dieses Jahr an Karfreitag und...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.05.19

Endspurt bei "Deckel gegen Polio" - Abgabeende: 23....

500 Deckel - für 1 Leben ohne Kinderlähmung!
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.04.19

Gottesdienste in unserer Pfarrei

von Gründonnerstag bis zum Osterfest
Treffer 955 bis 30 von 30
Treffer 955 bis 95 von 95
Treffer 955 bis 54 von 54
Treffer 955 bis 104 von 104
Treffer 955 bis 65 von 65
Treffer 955 bis 53 von 53
Treffer 955 bis 4 von 4
Treffer 955 bis 45 von 45
Treffer 955 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.03.22

„Wir wollen Segensort in der Welt sein“

Hirtenwort zur Fastenzeit von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.02.22

Entscheidungen am Lebensende - Patientenverfügung und...

Die SKFM Betreuungsvereine Bad Dürkheim, Landkreis Germersheim, Landau,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 955 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.04.20

Kreuzwegandacht zu Karfreitag

Kreuzwegandacht = Jesu Weg gehen. Jesus zieht nach Jerusalem, um dort seinen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.04.20

Kar- und Ostertage in unserer Pfarrei

Gottesdienstfeiern auch in der Zeit der Corona-Krise
Treffer 955 bis 44 von 44
Treffer 955 bis 93 von 93