Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Mittwoch, 27. Juli 2022

Schlaufüchse der Kath. Kita sagen Tschüss Wurzelzwergenzeit

(Elmstein) Den ganz offiziellen Abschied haben die 3 Schlaufüchse der katholischen Kita Elmstein ja schon mit einem Piratenfest im Gottesdienst am 08.07.2022 gefeiert. Doch 2 besondere Abenteuer standen in den letzten 2 Kita Wochen noch an.

Als Erstes ging es am Mittwoch, d. 20.07.2022 für die Wurzelzwerge (von 3 bis 6 Jahren) mit Bus und Zug nach Neustadt ins Roxy Kino. Dort war ein Kinosaal extra für uns reserviert und gemeinsam erlebten wir das spannende Abenteuer von Biene Maja und ihrem Freund Willi. Die beiden langweilen sich nach dem Winterschlaf schrecklich. Da ihre Abenteuerlust nach wie vor ungebrochen ist, bekommen Maja und Willi einen wichtigen Auftrag: Sie sollen das königliche Ei von Grünblatt sicher zum Bonsaiberg bringen. Ohne es zu wissen, geraten Maja und Willi dadurch jedoch in einen großen Konflikt mit weiteren Insekten. Das goldene Ei beherbergt eine waschechte Ameisenprinzessin, die die beiden nun vor böswilligen Käfern beschützen müssen. Sollte ihnen ihre Mission misslingen, könnte es zum Krieg zwischen den Käfern kommen. Auf der beschwerlichen Reise zum Bonsaiberg werden sie von fiesen Insekten verfolgt, können jedoch auf die Hilfe ihrer Freunde Eddy und Freddy bauen. Nur gemeinsam lässt sich die Reise bestehen, in der das Vertrauen zueinander von besonderer Bedeutung ist.
Nach diesem tollen Filmerlebnis war ursprünglich ein Besuch des nahe gelegenen Spielplatzes geplant.

Doch bedingt durch die große Hitze haben wir die Rückreise ins Elmsteiner Tal angetreten und dort in den kühlen Räumen der Kita ein Picknick mit leckerem Eis zum Nachtisch veranstaltet. Dieses besondere Abschluss Geschenk wurde von unserem Kita – Förderverein spendiert, bei dem wir uns an dieser Stelle dafür recht herzlich bedanken wollen.

Am letzten Wald Tag (27.07.2022) der jetzt scheidenden Wurzelzwerge sind wir von der Kita durch den Pfälzer Wald zur Wolfsschlucht Hütte nach Esthal gewandert. Dank der Markierung gelb/rot waren wir immer auf dem richtigen Weg, der jedoch an einigen Stellen zum richtigen Abenteuer wurde. Da war der umgestürzte Baum quer über den Weg, fast zugewachsene Pfädchen, sowie Riesenameisen auf ihrem Weg zur Futtersuche, doch unsere erfahrenen Waldkinder haben all diese „Hindernisse“ mit Bravour überwunden. Am steinernen Tisch haben wir uns bei einem Picknick gestärkt, bevor wir zur letzten Etappe aufgebrochen sind. Nicht nur die Sonne begrüßte uns an der Wolfsschlucht Hütte, sondern auch unsere Eltern und die kleineren Wurzelzwerge, die diese Wegstrecke noch nicht bewältigen konnten.

Während sich die Kinder auf dem tollen Spielplatz und am Wasser vergnügten, konnten die Eltern in ungezwungener Runde, bei leckerem Pfälzer Hüttenessen, ein paar schöne Stunden zusammensitzen.

Fazit: Ein gelungener Tag, der gerne wiederholt werden darf. An dieser Stelle auch ein Dankeschön an die ehrenamtlichen Helfer der Wolfsschlucht Hütte, die uns so toll aufgenommen und bewirtet haben.

Nun heißt es Tschüss sagen: 4 Jahre Wurzelzwergen Zeit, den Freunden aus der Kita, den liebgewonnenen Erzieherinnen und hinein ins Abenteuer Schule. Mit dem Wissen, dass diese 3 starken Freunde, es schaffen werden die neue Insel zu erobern, jeder auf seine spezielle Art und Weise, fällt es uns ein wenig leichter sie gehen zu lassen. Wir Erzieherinnen werden stolz auf eure Erfolge sein und wünschen euch auf diesem Wege immer günstigen Wind in euren Segeln. Auch bei den Eltern der 3 Schlaufüchse möchten wir uns an dieser Stelle nochmal recht herzlich für die lange Zeit (8- 11 Jahre an einem Stück Zusammengehörigkeit mit unserer Kita), das entgegengebrachte Vertrauen, die sehr gute und ehrliche Zusammenarbeit, das immer starke Miteinander und, und, und… bedanken. Die vielen Tränen haben wir jedoch abgewischt, wir haben uns feste gedrückt und umarmt und freuen uns auf viele Wiedersehen mit euch bei den kommenden Kita – Festen.

 

Text und Foto: Kita-Team St. Hildegard

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 459 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.10.22

Kostenlose Grippeschutzimpfungen

Der Caritasausschuss der Pfarrei Hl. Franz von Assisi bietet in Zusammenarbeit mit...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.10.22

Eltern und Kinder laden zum Gottesdienst ein!

Unter dem Titel „Licht in der Dunkelheit“ steht der Gottesdienst am 6. November um...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.10.22

WebTalk-Reihe "Frauen und Gesundheit"

Oktober 2022 bis Januar 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.11.22

Bazar in Bobenheim-Roxheim

am Sonntag, 06. November 2022
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.08.19

Fahrradtour nach Speyer

Achtung! Uhrzeit geändert! Herzliche Einladung zu unserer alljährlichen...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.09.19

„Aufeinander zugehen - voneinander lernen“

Einladung zum interreligiösen Moscheebesuch am 20.10.2019
Treffer 459 bis 28 von 28
Treffer 459 bis 89 von 89
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.11.13

Nacht der Lichter - Ökumenisches Taizégebet in...

Am Freitag, 8. November luden die protestantische und die katholische Gemeinden...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.10.13

Kita St. Josef feiert Erntedankfest

Wir danken Gott für die gute Ernte! Am 27.9.2013 feierte unsere Kita St. Josef das...
Treffer 459 bis 102 von 102
Treffer 459 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.02.21

Darstellung des Herrn (2. Februar) und Gedenktag des...

Wortgottesfeier für zu Hause und Blasiussegen zum mitnehmen
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 459 bis 48 von 48
Treffer 459 bis 6 von 6
Treffer 459 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.03.18

Begegnungs- und Besinnungsnachmittag in Esthal

Am 16. März trafen sich zahlreiche Mitarbeiter der fünf Kindertagesstätten der...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.03.18

Wurzelzwerge warten auf den Osterhasen

Auch wenn das Wetter nicht so ganz frühlingshaft war in diesem Jahr, wurde in der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.11.20

Ökumenisches Gebet

Zeichen der Solidarität und des Beistands - Bischof Wiesemann und Kirchenpräsident...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.11.20

Christbäume aus regionalem nachhaltigem Anbau

Tickets für den Verkauf ab 1. Dezember
Treffer 459 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.07.24

Gesundheit in dichten Arbeitsprozessen

Die Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus lädt am 15. Juli 2024 um 19 Uhr zu...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.12.23

Sternsinger aus Ludwigshafen vertreten das Bistum...

Vier Kinder aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Cyriakus in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.04.20

Karfreitagsgedanken

von Gemeindereferent Bernhard Werner
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.04.20

Spenden und Helfer für Tütenaktion gesucht

Das Caritas-Zentrum Ludwigshafen und das katholische Dekanat Ludwigshafen starten...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.08.22

Feierabend-Cocktail – ein voller Erfolg

Mit erfrischenden Getränken und Cocktails, serviert vom kfd Team und leckeren...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.09.22

Yoga Kurs für Frauen

Die kfd Kirrweiler lädt herzlich zum Yoga Kurs für Frauen im Pfarrheim in...
Treffer 459 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.04.23

SURVIVAL-CAMP im Pfarrgarten von St. Laurentius

Orientierungslos, ohne Proviant, ohne Ausrüstung in der Wildnis? Am Freitag, 28....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.04.23

Pfarreirat tagt am Di., 25.04.2023 um 19:30 Uhr

Sechs Sitzungstermine sind für den Pfarreirat in 2023 anberaumt
Treffer 459 bis 38 von 38
Treffer 459 bis 89 von 89