Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 20. Januar 2020

„Miteinander 2020 Queidersbach“

Rede des Pfarrers Dr. Patrick Asomugha anlässlich der Veranstaltung „Miteinander 2020 Queidersbach“ am 19.01.2020

Liebe Queidersbacher Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste, auch von mir – persönlich und als Administrator/leitender Pfarrer der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi – sage ich herzlich willkommen zu dieser Veranstaltung “Miteinander 2020 Queidersbach”. Wie schön, dass wir wieder beisammen sind um gemeinsam diese wertvolle Veranstaltung zu erleben. Ich freue mich sehr, dass ich heute wieder reden darf.

Wie im vergangenen Jahr ist das „Miteinander“ der Grundtenor dieser Veranstaltung. Und in dieser meiner kurzen Rede möchte ich ein paar Gedanken über die Kultur des guten Miteinanders sprechen. Ja, liebe Queidersbacher Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste, vom Miteinander hängt viel bei uns Menschen ab. Mit Freude und Erfolg ist das Leben sicherlich schön und ich bin zuversichtlich, dass wir einander viel Freude bereiten können und zu viel Erfolg verhelfen können durch die Kultur des guten Miteinanders. Diese Kultur ist lebensnotwendig in unserem Alltag: sei es in der Familie, sei es in der Politik, sei es in der Kirche, sei es in der Schule, sei es im Geschäft.

Diese Kultur des guten Miteinanders kennzeichnet sich durch Höflichkeit, Respekt, Offenheit, Toleranz, Wertschätzung und Kompromissbereitschaft. Diese Werte brauchen wir alle damit wir erfolgreich in unseren vielfältigen Unternehmungen sein können. Und wenn es bei uns Menschen gibt, die diese Kultur des guten Miteinanders haben, dann kann sich diese Kultur schnell verbreiten zum Wohl unserer Gemeinde und der Zukunft unserer Kinder. Damit werden wir einzeln und gemeinsam viel Freude, viel Erfolg haben. Wenn uns aber diese Kultur fehlt, reden wir oft aneinander vorbei ohne die anderen zu hören. Wir verstehen einander zu wenig oder gar nicht.

Wir müssen nicht verarmen auf der reichen und schönen Erde, wenn wir die Kultur des guten Miteinanders lernen mit allem, was uns gegeben ist. Innerlich werden wir nicht immer mehr verarmen, wenn wir in der Besinnung Sinn finden lernen, die Kultur des guten Miteinanders lernen mit dem wunderbaren Leben, mit der großen menschlichen Wirklichkeit, mit dem großen Gott. Und da sind wir sinnvollerweise biblisch angelangt und stellen uns die Fragen: Mit welcher Haltung begegnen wir unseren Mitmenschen hier in Queidersbach und darüber hinaus? Und wie sehen wir uns selbst? Letztlich: Was gibt uns Halt? Was ist unsere Haltung? Wie ist unser Verhalten?

Wenn wir wissen was unser Leben trägt, entsteht daraus eine Haltung. Und die Haltung, mit der wir uns selbst und unsere Mitmenschen sehen, beeinflusst unser Verhalten. Das Vertrauen auf Gott gibt uns Halt und auf dieser Grundlage kann sich Zuversicht und Gelassenheit entwickeln. Wenn wir uns von Gott getragen fühlen, verlieren wir die Angst im Leben zu kurz zu kommen. Wenn wir uns darauf verlassen, dass Gott mit uns ist und uns hilft, werden wir auch nahe bei unseren Mitmenschen sein und ihnen helfen. Aus dieser Haltung entsteht Verhalten. Gutes Verhalten. Verhalten, das den Menschen dient! Ja, aus einem Halt ergibt sich Haltung – und das zieht Kreise: Denn wenn wir unseren Halt kennen und dadurch zu Haltung gefunden haben, wird dies in unserem Verhalten sichtbar werden lassen. Denn ein tieferes Verständnis füreinander führt auch auf direktem Weg zu einem guten Miteinander.

Liebe Queidersbacher Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste, das Miteinander lässt die Einheit wachsen und unser Miteinander setzt sich ein für Queidersbach und für seine Einheit und Zukunft. Das bedeutet auch, sich an politischen, kirchlichen, kulturellen und sozialen Prozessen in unserer schönen Gemeinde Queidersbach und darüber hinaus sinnvollweise zu beteiligen. Letztlich gehören wir alle zu einem Gott, der uns geschaffen hat mit all dem Wunderbaren, was unsere Erde als Lebensraum ausmacht. Zu IHM – Gott – sei die Ehre und den Lobpreis in alle Ewigkeit. Amen. Ganz herzlichen Dank für Ihre/Eure Aufmerksamkeit!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 393 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.05.23

Weltgebetstag für die Kirche in China

Am 24. Mai findet der Weltgebetstag für die Kirche in China statt, der im Jahr 2007...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.06.23

Fronleichnam 2023

Viele der älteren Menschen in unserer Pfarrei erinnern sich noch an die großen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.03.23

Ehe-Kurs

im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.07.20

Festtag zum hl. Pantaleon in Niederkirchen

Der Festtag eines Heiligen erinnert an Pandemien im Mittelalter
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.07.20

„THEOVino goes Kerwe“

"Kerwe - Feeling", bei Gesprächen über Gott und die Welt
Treffer 393 bis 30 von 30
Treffer 393 bis 94 von 94
Treffer 393 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.04.21

Pfingstnovene 2021 gemeinsam online beten

Pfarrei lädt vom 14.-22.05. zum digitalen Gebet ein
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.04.21

Mai-Ausgabe des aktuell erschienen

Informationen aus der Pfarrei auf 32 Seiten
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.05.15

„Weil es mich angeht!“

"Weil es mich angeht!" Unter diesem Motto stehen die Wahlen der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.04.15

Vortragsabend „Das Leben zur Zeit Jesu“

Ökumenisches Projekt Westheim „EinAugenBlick“ lädt ein
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.03.19

Konfessionsübergreifender Gebetsabend

Am Freitag, den 5. April um 20 Uhr in der Alten Lateinschule in Grünstadt (Neugasse...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.03.19

Vorbereitung der Pfarrgremienwahl 2019

In unserem ganzen Bistum werden am 16./17. November auch bei uns die Pfarrgremien...
Treffer 393 bis 104 von 104
Treffer 393 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.10.21

Oasentag der Kita Maria vom Frieden

„Herr, öffne unsere Sinne – mit allen Sinnen pilgern
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.10.21

Guter Start in die Herbstferien

Wir wünschen heute allen Schülerinnen und Schülern / Lehrerinnen und Lehrern einen...
Treffer 393 bis 52 von 52
Treffer 393 bis 4 von 4
Treffer 393 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.07.19

Wir wollen singen und spielen im Haus des Herrn solange...

Gudrun Jerges, seit 25 Jahren kirchenmusikalisch das Lob Gottes verkündet
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.08.19

Jolanthe Pozniak feiert ihr 25-jähriges Dienstjubiläum

Viele Glückwünsche, Blumen und Geschenke durfte die Leiterin der katholischen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.12.21

Gottesdienste im Neuen Jahr

ökumenischer Jahresschlussgottesdienst in der Stiftskirche
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.01.22

Sternsingeraktion 2022

Segensbringer und Segensbringerinnen haben 5000 Segensbriefe verteilt
Treffer 393 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.05.24

Die Orgelmaus

Am 16. Mai 2024 findet ein unterhaltsames Gesprächskonzert für Kinder und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.05.24

Singen tut gut, singen macht Mut!

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen startet wieder mit Ihrer Singruppe...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.10.20

Gebet zum Weltmissionssonntag 2020

SELIG, die in Zeiten der Not zu ihrem Ursprung finden, die im Kreuz den Baum des...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.10.20

Rosenkranzmonat Oktober

Am Sonntag, 18. Oktober, lädt „Kirche in Not“ wieder zur Gebetsaktion „Eine Million...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.01.23

Die Sternsinger kommen!

Am Samstag, den 07.01.2023 sind die Sternsinger in unserer Pfarrei unterwegs: ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.12.22

Bistum Speyer stellt für Winterhilfe 1,5 Millionen Euro...

Ab Januar 2023 können Anträge in den Caritas-Zentren gestellt werden
Treffer 393 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.12.14

Konzert des Rheinland-Pfalz-International Choir

Am Sonntag, 14. Dezember 2014 um 17 Uhr in der St. Valentinuskirche in Bann
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.11.14

Ökumenisches Taizégebet in der prot. Kirche in Schopp

Zum zweiten Mal fand das ökumenische Taizégebet in Schopp statt, in diesem Jahr in...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.11.23

Laternenumzug zu St. Martin 2023

Die Kita St. Jakobus lädt alle kleinen und großen Menschen zum St. Martinsfest am...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.11.23

Gemeinde St. Laurentius: Martinsfeier am Samstag,...

mit Martinsspiel und Zusammensein am Martinsfeuer
Treffer 393 bis 44 von 44
Treffer 393 bis 96 von 96