Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 06. Februar 2015

Mehr Patienten, mehr Betten im St. Marienkrankenhaus

Ein erfolgreiches Jahr 2014 liegt hinter dem St- Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, das zur  St. Dominikus Krankenhaus- und Jugendhilfe gGmbH mit über 1.400 Mitarbeitern gehört: „Fast 57.000 Patienten aus Ludwigshafen und der Region schenkten uns 2014 ihr Vertrauen“, erklärt Geschäftsführer Marcus Wiechmann.

Zur Gesellschaft gehören außer dem St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus das Hospiz Elias mit dem ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst, dem stationären Hospiz und Bildungswerk, sowie das Kinderheim St. Annastift und das Kinder- und Jugenddorf Maria Regina in Silz.

Der Bedarf in der Geriatrischen Klinik ist seit dem Start im April 2012 ständig gestiegen. Für die Einrichtung wurde der vierte Stock des St. Marienkrankenhauses saniert und umgebaut, auch Therapieräume, Aufenthaltsbereiche oder eine Lehrküche sind dabei entstanden. Nun werden die Planbetten sogar um weitere 30 Betten (auf jetzt 60) erhöht.

Die Bettenzahl des Gesamthauses ist von 482 auf 497 gestiegen. Stationär wurden im vergangenen Jahr im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus 20.000, ambulant sogar 37.000 Patienten behandelt. Interessant ist auch der Altersdurchschnitt der Patienten: 6.326 stationäre Patienten waren unter 18, 5.561 über 70 Jahre. Zehn Patienten waren sogar 100 Jahre oder älter.

1.686 Geburten fanden im vergangenen Jahr im Perinatalzentrum des Krankenhauses statt, darunter waren 49 Zwillingspaare. 316 kleine Patienten – vom Frühgeborenen um 500 Gramm bis zum kranken Neugeborenen – wurden auf der direkt an den Kreißsaal und die Wochenstation angrenzenden Früh- und Neugeborenenintensivstation Däumling betreut.

Die Elternschule soll in diesem Jahr neue Räume bekommen: Das Team der Geburtshilflichen Klinik begleitet (werdende) Eltern mit Kursen und Informationen sowie individuellem Rat und Hilfen. Wegen der Vielfalt der Kurse und Informationsveranstaltungen von wöchentlichen Kreißsaalführungen über Geburtsvorbereitungskurse bis zu Erste-Hilfe- oder Babypflegekursen reichen die bisher genutzten Räumlichkeiten nicht aus.

Das stationäre Hospiz Elias betreute im vergangenen Jahr 114 Patienten. Darüber hinaus gab es weitere 624 Anfragen. Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst leistete 210 Begleitungen. Im April besteht das stationäre Hospiz Elias zehn Jahre, der Festakt ist am 19. April im Pfalzbau. Bereits im Herbst 2014  wurden 15 Jahre hauptamtlicher Ambulanter Palliativ- und Hospizberatungsdienst begangen.
Im Kinderheim St. Annastift wurden 128 Kinder, Jugendliche und junge Mütter betreut, im Kinder- und Jugenddorf Maria Regina in Silz gab es 122 Betreute.

Unter mehreren Baumaßnahmen des vergangenen Jahres war auch die Sanierung der Krankenhauskapelle, die im Dezember wieder eröffnet wurde. Nach einer siebenmonatigen Renovierungsphase war die Kapelle kaum wiederzuerkennen. Helle Farben, eine Holzverkleidung, Beleuchtung mit diversen Lichtszenarien und ein Steinfußboden verleihen der Kapelle einen modernen aber dennoch sakralen Charakter. Der Krankenhausträger investierte, mit Unterstützung der Diözese Speyer, der Evangelischen Landeskirche und einer nicht unerheblichen Unterstützung durch Spender, rund 180.000 Euro in die Sanierung. Außerhalb der Gottesdienstzeiten wird die Krankenhauskapelle von Patienten und Angehörigen, aber auch von Mitarbeitern, gerne als Rückzugsort zum Innehalten, zum Stillen verweilen oder zum Gebet aufgesucht.

Den vollständigen Jahresrückblick lesen Sie auf der Homepage des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 469 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.12.22

Weihnachten und Neujahr

Gott schweigt nicht für immer. Er hat durch die Propheten gesprochen; er spricht...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.12.22

Sternsingeraktion 2023

Anfang des Jahres möchten wir wieder mit Sternsingergruppen durch die Pfarrei...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.11.22

Firmung 2023

Umgehende Anmeldung erbeten
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.11.22

Virtuelles Musik-Event "Songs of Solidarity"

am Freitag, 18. November 2022, ab 20 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.08.19

Fahrradtour nach Speyer

Achtung! Uhrzeit geändert! Herzliche Einladung zu unserer alljährlichen...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.09.19

„Aufeinander zugehen - voneinander lernen“

Einladung zum interreligiösen Moscheebesuch am 20.10.2019
Treffer 469 bis 30 von 30
Treffer 469 bis 95 von 95
Treffer 469 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.10.20

16.808 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt

"Frankenthaler Minis & Co" bei Stadtradeln für 2. Platz geehrt
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.10.20

Leben aus der Kraft des Evangeliums - wie Franz und...

Impuls zum Gedenktag des heiligen Franz von Assisi am 04.10.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.10.13

Kita St. Josef feiert Erntedankfest

Wir danken Gott für die gute Ernte! Am 27.9.2013 feierte unsere Kita St. Josef das...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
02.10.13

Messdienertag in Lingenfeld

Am 28. September 2013 fand in Lingenfeld der diesjährige Messdienertag statt....
Treffer 469 bis 104 von 104
Treffer 469 bis 77 von 77
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.02.21

Blasiussegen zum Mitnehmen

In unseren Kirchen liegen die Tüten mit dem „Blasiussegen zum Mitnehmen“ zu folgen...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.02.21

Blasiussegen

Videosegen von Pfarrer Weber
Treffer 469 bis 52 von 52
Treffer 469 bis 62 von 62
Treffer 469 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.05.18

Wurzelzwerge feiern Vater- und Muttertag

Am 09. Mai haben die Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein ihre Eltern wegen des...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.05.18

Marienandacht an der Lourdesgrotte in Erfenstein

An Christi Himmelfahrt findet traditionell eine Marienandacht an der Lourdesgrotte...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.12.20

Friedenslicht aus Bethlehem in Landau eingetroffen

Seit 1986 wird das Friedenslicht von einem Kind in der Geburtsgrotte Jesu in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.11.20

digitaler Adventskalender

öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag im Advent ein neues Türchen
Treffer 469 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.02.24

Schulabschluss - nur anders

Das Heinrich Pesch Haus und die Stiftung Jugen.Hafen bieten jungen Menschen ohne...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.02.24

SKFM-Betreuertreffen

Am Dienstag, 27. Februar, findet um 16.30 Uhr das nächste Betreuertreffen des SKFM...
Treffer 469 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.09.22

Bittgottesdienst und Tiersegnung am 14. September

In diesem Jahr findet am Venninger „Viehfeiertag“ wieder um 18 Uhr ein...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.09.22

Büchereicafé

16. September 2022 15 - 17 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen...
Treffer 469 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.06.23

Team "Messdiener Schifferstadt" legt bei STADTRADELN...

Mit 36 aktiven Radelnden auf hervorragenden 6. Platz gefahren. Größter Gewinner der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.06.23

Ein ganz besonderes Geschenk zu Fronleichnam

Im Mittelpunkt: das Brot, das Leben und das Brot des Lebens
Treffer 469 bis 44 von 44
Treffer 469 bis 101 von 101