Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Dienstag, 19. Juli 2022

Mit Talenten erfolgreich gearbeitet

Gottesdienst der Kita Christ König mit Verabschiedung der Schulanfänger und der langjährigen Kitaleiterin Cornelia Kruspel

Zwei Abschiede standen im Mittelpunkt eines besonderen Familien-Gottesdienstes am 17. Juli in der voll besetzten Kirche Christ König. Zum Ende des Kindergartenjahres wurden die künftigen Schulkinder der Kita Christ König verabschiedet und mit ihnen die Kindergartenleiterin Frau Cornelia Kruspel. Talente standen im Mittelpunkt des Gottesdienstes, für den Pater Wojciech Kordas das Evangelium von den anvertrauten Talenten (Mt. 25,14-30) in zeitgemäßer Sprache vortrug und erläuterte. Welche Talente bei den Kita-Kindern vorhanden sind, zeigten deren tolle Liedbeiträge zum Gottesdienst. Sie sind das Ergebnis der intensiven musikalischen Früherziehung, auf die in der Kita Christ König besonderer Wert gelegt wird. Die Kita erhielt deshalb auch gerade vor zwei Wochen zum sechsten Mal vom deutschen Chorverband die Auszeichnung „Die Carusos“. Die umfassende Förderung der Talente der Kinder war ein Hauptanliegen von Frau Kruspel in dem knappen Vierteljahrhundert ihrer Leitungstätigkeit.

Sie selbst brachte dazu aber auch viele Talente mit ein, wie die Gemeindeausschussvorsitzende von Christ König, Sabine Nitsch, in ihrer Laudatio erwähnte. Mit ihrem Organisations- und Führungstalent, ihrer Verlässlichkeit und ihrem Engagement über das normale Maß hinaus hat es Frau Kruspel hervorragend verstanden, die Kita weiterzuentwickeln. Hier einige Beispiele: Die Kita wurde umgebaut von einer dreigruppigen in eine fünfgruppige Kita mit Krippe. Unter der Federführung von Frau Kruspel wurde das Leitbild für alle Kitas der Pfarrei Hl. Franz von Assisi erstellt und das Qualitätsmanagement für die Kita entwickelt und in die gelebte Praxis umgesetzt. Daneben engagierte sie sich auch auf Dekanatsebene bei der Begleitung des Gesetzgebungs- und Implementierungsverfahrens zum neuen rheinland-pfälzischen Kita-Gesetz. Unter der Leitung von Frau Kruspel wurde die Einrichtung „Bewegungskita des Landes Rheinland-Pfalz“.

Pater Wojciech und Sabine Nitsch dankten Frau Kruspel im Namen der Pfarrei und der Gemeinde Christ König für Ihre wertvolle Arbeit mit einer Orchidee und einem Blumen-Gutschein. Zur Verabschiedung war auch Frau Aßmann vom Diözesan-Caritasverband gekommen und hatte eine Überraschung mitgebracht. Sie durfte Frau Kruspel die goldene Ehrennadel der Caritas anstecken und verlas die von der Präsidentin des deutschen Caritasverbandes und dem Vorsitzenden des Diözesancaritasverbandes unterzeichnete Urkunde. Beim anschließenden Beisammensein auf dem Kirchenvorplatz zeigt sich die große Wertschätzung für Frau Kruspel auch in dem Grußwort des Elternbeiratsvorsitzenden Jan Timmerhues. Im Namen aller Eltern überreichte er Frau Kruspel eine Pflanze zusammen mit gerahmten Wünschen sowie einen bedeutenden Betrag zur Erfüllung persönlicher Wünsche. Dass auch Eltern besondere Talente haben, stellte eine Mutter unter Beweis, als sie für Frau Kruspel zum Abschied das Halleluja sang.

Text: Sabine Nitsch Fotos: BOW22

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 1047 bis 12 von 12
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.12.18

Adventsgarten Kita St. Laurentius Bobenheim

Samstag, 01. Dezember 2018, von 16 bis 18 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.12.18

Die sieben letzten Tage des Advents

vom 17. bis 23. Dezember 2018, jeweils um 19 Uhr (nur am 19. Dezember um 18 Uhr) in...
Treffer 1047 bis 30 von 30
Treffer 1047 bis 94 von 94
Treffer 1047 bis 49 von 49
Treffer 1047 bis 104 von 104
Treffer 1047 bis 65 von 65
Treffer 1047 bis 52 von 52
Treffer 1047 bis 4 von 4
Treffer 1047 bis 45 von 45
Treffer 1047 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.11.21

Weihnachtlicher Türanhänger bringt Segen in jedes Haus

Landeskirche und Bistum Speyer beteiligen sich an der Aktion "Ich brauche Segen"....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.11.21

Ehrenamtliche für Telefonseelsorge gesucht

Im Januar startet ein neuer Ausbildungskurs für Ehrenamtliche, die Menschen in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.11.17

Strickcafé Wolle, Nadel und Co

Es ist soweit - November bis März ist Strickzeit
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.10.17

Ökumenische Aktionstage „Schöpfung bewahren“

Sie haben zwischenzeitlich schon eine gute Tradition
Treffer 1047 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.12.19

Neujahrsempfang 2020 der Messdiener St. Jakobus

Messdiener (be-)dienen wieder! - Benefizessen für unsere Jugendarbeit am Sa.,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.11.19

Verwurzelt

Wanderung zur Laurentiuskapelle auf dem Rinkenbergerhof am So., 24.11.2019
Treffer 1047 bis 44 von 44
Treffer 1047 bis 95 von 95