Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Samstag, 08. Juli 2023

Schlaufüchse sagen Tschüss, 4 – Jahre Kita Zeit Ade

Am Samstag, dem 08.07.2023 war es wieder mal so weit. 9 Schlaufüchse der Kath. Kita Elmstein haben sich in einem Wortgottesdienst um 17.00 Uhr in der großen katholischen Kirche offiziell verabschiedet.

Bereits am Freitagmorgen wurden sie von den anderen Kindergartenkindern im Morgenkreis in einer kleinen Zeremonie mit dem Spiellied und den dazu passenden Symbolen „Ich schenk die einen Regenbogen“ verabschiedet.

Die diesjährige Abschiedsfeier am Samstag stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Superhelden – Supergirls“.

Im Scheinwerferlicht, mit ganz viel Glitzer und Klemmer, Sternen und bunten Lichtern war der Altarraum geschmückt. Ein klein wenig Top Modell Feeling kam auf, als die 9 Superhelden zu Bonny Tylers Song : „I need a hero“ aus unterschiedlichen Richtungen und in tollen Glitzerkostümen mit den passenden Hüten in die Kirche einliefen.

In seiner Begrüßung an die Eltern, Großeltern, Paten und Freunde der Schlaufüchse ging Heiner Oppermann (leitete den Wortgottesdienst) auf das Thema Superhelden ein. Was macht einen Superhelden aus? Sind das die Helden mit den Superkräften? Sind das die Stars im Scheinwerferlicht?

Oder sind es vielleicht auch die Helden die im täglichen Leben dafür sorgen, dass es uns gut geht?

Unsere 9 Kita – Abgänger sind auf ihre Weise ebenfalls Superhelden. 4 Jahre Kita-Zeit liegt hinter ihnen, davon fast 1 ½ Jahre Corona. Doch trotz allem, haben sie diese Zeit super gemeistert und bestanden. Deswegen sind sie die diesjährigen Superhelden.

Die Vorführung startete mit dem Lied Superhelden von den Lichterkindern, das die 9 Kinder frei und in leicht abgewandelter Form textsicher vortrugen.

Die eigentliche Show startete mit einem Tanz der 3 Supergirls auf „Dynamite“, gefolgt von den 6 Jungs die eine Darbietung mit Kita – Stühlen, ein sogenanntes Musical Chair Dance, zeigten. Beide Darbietungen wurden von Julia Riedel einstudiert und die Superhelden zeigten schritt sicher und gekonnt ihr Können. Mit tosendem Applaus wurden sie von den Zuschauern dafür belohnt.

Warum Superhelden die Kita verlassen und in die Schule gehen müssen, wurde danach von den 9 Abgängern jeweils in Reim Form einzeln vorgetragen.

Die Eltern der Schlaufüchse verlasen die Fürbitten, verbunden darin gute Wünsche für die nun beginnende Schulzeit und den weiteren Lebensweg.

Mit dem Lied: „Alte Kita, altes Haus“ umgedichtet auf die eigene Kita, ließen die Schlaufüchse 4 Jahre Wurzelzwergen Zeit Revue passieren.

In diesem Jahr haben auch die Erzieherinnen sich dem Motto Superheldenshow angepasst und verabschiedeten ihre Großen nicht mit einer Rede, sondern mit einem Lied, das sie an ihre Kita – Zeit erinnern soll.

Zum Abschluss des Wortgottesdienstes tanzten die 9 Superhelden nochmals zu den Klängen von Bonny Tylers „I need a hero“ Song und stellten sich dann auf ihre eigens angefertigten Sterne (Walk of fame) im Mittelgang auf, umschwebt von vielen bunten Seifenblasen.

Der Höhepunkt des Abends folgte dann durch das überreichen der selbstgebastelten Schultüten. Viele Wochen hat jeder Schlaufuchs mit Frau Isabel Späth seine individuelle Tüte ausgesucht, die Motive aufgemalt, ausgeschnitten und aufgeklebt. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen.

Herr Oppermann ließ es sich nicht nehmen jedes Kind mit einem persönlichen Segenswunsch zu entlassen.

„Du bist ein Superheld für uns, du machst uns glücklich, du bist einmalig, du bist etwas ganz Besonderes.“

Im Anschluss wurde noch gemütlich mit Sekt, diversen Getränken und kleinen Snacks eine Zeitlang draußen vor der Kirche zusammengestanden und Erinnerungen über die Kita – Zeit ausgetauscht, in dessen Verlauf die Superhelden noch Luftballons in den blauen Abendhimmel aufsteigen ließen. Mal sehen, welcher am weitesten fliegt.

In den kommenden Wochen stehen noch einige besondere Highlights für unsere Schlaufüchse auf dem Programm.

 

von Barbara Mock

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 473 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.11.22

Unsere Herrin vom Mitleid

Im Monat November möchten wir in St. Josef Ballweiler dazu einladen den Blick auf...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.11.22

Taizé-Gebet im November

„Eine sehr tiefe und innige Freundschaft kann zwischen Menschen bestehen, die in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.10.22

WebTalk-Reihe "Frauen und Gesundheit"

Oktober 2022 bis Januar 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.05.19

2. Theo Vino 02.06.2019 im Weingut Kimich

Die Veranstaltungsreihe THEOVino in Deidesheim geht am Sonntag, 02.06.2019, in die...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.05.19

ganz in weiß...

Frauen gestalten fünf Gottesdienste zu Maria 2.0 am Sa. 18./So. 19. Mai 2019 in...
Treffer 473 bis 30 von 30
Treffer 473 bis 95 von 95
Treffer 473 bis 54 von 54
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.08.20

STADTRADELN in Frankenthal eröffnet

"Frankenthaler Minis & Co" mit 72 Personen angemeldet
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.08.20

"Wer bin ich für dich?"

Impuls zum 21. Sonntag im Jahreskreis
Treffer 473 bis 104 von 104
Treffer 473 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.01.21

Kirchenbeleuchtung in St. Josef

Der Gemeindeausschuss Jägersburg will mit der Beleuchtung von Turm und Fenster die...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.01.21

Neujahrsgruß

Wir wünschen alles Gute und Gottes Segen für das Jahr 2021! Neujahrsgruß
Treffer 473 bis 53 von 53
Treffer 473 bis 4 von 4
Treffer 473 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.10.17

Stark, gefirmt zu sein

In die Elmsteiner Kirche Herz Mariä kamen am Freitag 49 Jugendliche aus der Pfarrei...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.01.18

Sternsinger unterwegs in Weidenthal und Frankenstein

Am 06. und 07. Januar liefen sechs Sternsingergruppen trotz nasskaltem Wetter durch...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.11.20

Aktion "Lichter der Hoffnung" und St. Martins-Tanzkurs...

Laternen erleuchten die Fenster in unserer Stadt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.11.20

Außengelände eingeweiht

nach mehrjähriger Bauzeit genießen die Kinder neue Möglichkeiten
Treffer 473 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.01.24

Landwirtschaft im Klimawandel

Das Heinrich Pesch Haus lädt vom 16. bis 18. Februar 2024 zu einem...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.01.24

Kindervesperkirche wirkt nach

Wenn sich Menschen gegenseitig unterstützen, vermehrt sich das Gute. Das haben...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.20

Hilfe für die Menschen im Libanon und in Syrien -...

Weihbischof Otto Georgens ruft zur Unterstützung auf – „Menschen in anderen Ländern...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.01.22

Feier der Ehejuiläen am 25. und 26. Juni 2022 in Speyer

Anmeldungen sind mit der Einladungskarte ab sofort möglich. Weitere Informationen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.09.22

Wasserrallye verlängert bis 11.09.2022

11.09.2022 in und um Venningen und Kirrweiler Die kfd St. Georg Venningen hat...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.08.22

Büchereicafé

19. August 2022 15 - 17 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen geselligen...
Treffer 473 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.05.23

Fronleichnam 2023: Das Fest in der Pfarrei wie vor der...

Eucharistiefeier am Mittwoch, anschließend Anbetungsnacht, Prozession ab der St....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.05.23

Dominikusmesse an Pfingsten in der St. Jakobuskirche

Am Pfingstsonntag, um 10:30 Uhr wird der festliche Gottesdienst mit der...
Treffer 473 bis 44 von 44
Treffer 473 bis 99 von 99