Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi

Dienstag, 24. März 2020

Hausandacht - Coronakrise

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Diese Andacht ist gedacht als häusliche Gebetsvorlage während der Corona-Krise. Wer will kann sich, wenn auch alleine, damit einreihen in die Gemeinschaft der Beter und Glaubenden.

Hinweis: Hier können Sie die Hausandacht als PDF herunterladen

Schuldbekenntnis:

GL 266 Bekehre uns, vergib die Sünde ….. (singen/beten)

(Erklärung GL=Gotteslob)

 

Psalm 91 (freie Übersetzung)

Wer sich unter Gottes Schutz befindet

und in seiner Hand geborgen ist,

der kann sich sicher fühlen.

Gott hat gleichsam einen Wall um ihn gelegt.

Dafür können wir ihm von ganzem Herzen dankbar sein.

Gott lässt mich nicht im Stich.

Ganz egal, welche Gefahren mir auch drohen.

Er wird auf mich Acht geben. Er wird mich beschützen.
Seine Nähe schenkt mir Sicherheit und Geborgenheit.

Es vergeht kein Tag und keine Nacht,
in denen er nicht bei mir ist.

Nichts kann ihn von seinem Vorhaben abbringen,

ganz nahe bei mir zu sein.

Auch wenn links und rechts von mir

die Menschen Schaden erleiden,

darf ich wissen: Mein Gott lässt mich nicht im Stich!

Du kannst es tatsächlich spüren:
Gott lässt sein Volk nicht allein.

Dieses Wissen gibt mir Kraft:
Gott lässt mich nicht allein!

Keine Macht der Welt kann mir letztlich etwas anhaben,
denn mein Gott ist bei mir.

Ich fühle mich von seinen guten Mächten
geborgen und getragen.

Nichts wird mir geschehen,
denn mein Gott ist bei mir.

Um mich herum lauern manche Schwierigkeiten,
aber mein Gott ist bei mir.

Ich will weiter meine Hoffnung auf ihn setzen, denn ich weiß, dass er es gut mit mir meint.

Ich habe viel Gutes von ihm erfahren, darum will ich weiter zu ihm rufen.

Ich kann ganz sicher sein:

Mein Gott lässt mich nicht im Stich!

Er geht mit mir bis ans Ende meines Lebens.
Und sogar im Tode lässt er mich nicht allein.

Willi Everding, Lass mich spüren, dass du da bist; Kawohl Verlag, 2011

 

Lesung aus dem Buch des Propheten Hosea:

Hos 6,1-6

Kommt, wir kehren zum Herrn zurück! Denn er hat Wunden gerissen, er wird uns auch heilen; er hat verwundet, er wird auch verbinden.

 

Nach zwei Tagen gibt er uns das Leben zurück, am dritten Tag richtet er uns wieder auf, und wir leben vor seinem Angesicht. Lasst uns streben nach Erkenntnis, nach der Erkenntnis des Herrn. Er kommt so sicher wie das Morgenrot; er kommt zu uns wie der Regen, wie der Frühjahrsregen, der die Erde tränkt.

 

Was soll ich tun mit dir, Efraim? Was soll ich tun mit dir, Juda?

 

Eure Liebe ist wie eine Wolke am Morgen und wie der Tau, der bald vergeht. Darum schlage ich drein durch die Propheten, ich töte sie durch die Worte meines Mundes. Dann leuchtet mein Recht auf wie das Licht. Liebe will ich, nicht Schlachtopfer, Gotteserkenntnis statt Brandopfer.

 

Lesungskommentar:

Die Perikope spiegelt Reue und Gottvertrauen. Die Frommen erkennen ihr Versagen und wünschen sich, zurückzukehren unter die Ordnung Gottes, damit sie Gottes Wohltaten auf’s Neue erfahren dürfen.

Denn sie waren in der Vergangenheit sehr wankelmütig und haben sich wenig am Willen Gottes orientiert.

Die Antwort Gottes, vermittelt durch den Mund des Propheten, ist klar: Gott will anstatt äußerer Handlungen und gedankenloser Rituale, dass die Menschen umkehren in eine lebendige Beziehung zu ihm, die in der Tiefe ihres Herzens wurzelt.

 

 

Lied: GL 428/ 1 + 3 +5 Herr, dir ist nichts verborgen ……

(singen oder beten)

 

Fürbitten: (Corona Epidemie):

Jesus, unser Gott und Heiland, in einer Zeit der Belastung und der Unsicherheit für die ganze Welt kommen wir zu Dir und bitten Dich:

 

  • für die Menschen, die mit dem Corona-Virus infiziert wurden und erkrankt sind;

 

          Fübittruf: Gl 182/1 Du sei bei uns ….

  • für diejenigen, die verunsichert sind und Angst haben;
  • für alle, die im Gesundheitswesen tätig sind und sich mit großem Einsatz um die Kranken kümmern;
  • für die politisch Verantwortlichen in unserem Land und weltweit,
  • die Tag um Tag schwierige Entscheidungen für das Gemeinwohl treffen müssen;
  • für diejenigen, die Verantwortung für Handel und Wirtschaft tragen;
  • für diejenigen, die um ihre berufliche und wirtschaftliche Existenz bangen;
  • für die Menschen, die Angst haben, nun vergessen zu werden;
  • für uns alle, die wir mit einer solchen Situation noch nie konfrontiert waren;
  • für die Menschen, die am Virus verstorben sind, und für diejenigen, die im Dienst an den Kranken ihr Leben gelassen haben.

 

Herr, steh uns bei mit Deiner Macht, hilf uns, dass Verstand und Herz sich nicht voneinander trennen.

Stärke unter uns den Geist des gegenseitigen Respekts, der Solidarität und der Sorge füreinander. Hilf, dass wir uns innerlich nicht voneinander entfernen. Stärke in allen die Fantasie, um Wege zu finden, wie wir miteinander in Kontakt bleiben.

Wenn auch unsere Möglichkeiten eingeschränkt sind, um uns in der konkreten Begegnung als betende Gemeinschaft zu erfahren, so stärke in uns die Gewissheit, dass wir im Gebet durch Dich miteinander verbunden sind.

Wir stehen in der Fastenzeit. In diesem Jahr werden uns Verzichte auferlegt, die wir uns nicht freiwillig vorgenommen haben und die unsere Lebensgewohnheiten schmerzlich unterbrechen.

Gott, unser Herr, wir bitten Dich: Gib, dass auch diese Fastenzeit uns die Gnade schenkt, unseren Glauben zu vertiefen

und unser christliches Zeugnis zu erneuern, indem wir die Widrigkeiten und Herausforderungen, die uns begegnen, annehmen und uns mit allen Menschen verstehen als Kinder unseres gemeinsamen Vaters im Himmel. Sei gepriesen in Ewigkeit. Amen.

Bischof Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier

 

 

Vater unser:  gebetet

 

Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel, so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute,

und vergib uns unsre Schuld,

wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen.

Denn dein ist das Reich

und die Kraft

und die Herrlichkeit

in Ewigkeit.

 

 

Lied: GL 272/ 1-3 Zeige  uns, Herr, deine Allmacht und Güte ...

                                 (singen/beten)

 

 

Gebet der Bischofskonferenzen der europäischen Länder

Gott Vater, Schöpfer der Welt, du bist allmächtig und barmherzig. Aus Liebe zu uns hast du deinen Sohn zum Heil der Menschen an Leib und Seele in die Welt gesandt. Schau auf deine Kinder, die in dieser schwierigen Zeit der Prüfung und Herausforderung in vielen Regionen Europas und der Welt sich an dich wenden, um Kraft, Erlösung und Trost zu suchen.

Befreie uns von Krankheit und Angst, heile unsere Kranken, tröste ihre Familien, gib den Verantwortlichen in den Regierungen Weisheit, den Ärzten, Krankenschwestern und Freiwilligen Energie und Kraft, den Verstorbenen das ewige Leben. Verlasse uns nicht im Moment der Prüfung, sondern erlöse uns von allem Bösen. Darum bitten wir dich, der du mit dem Sohn und dem Heiligen Geist lebst und herrschst bis in alle Ewigkeit.

 

Maria, Mutter der Kranken und Mutter der Hoffnung, bitte für uns!

 

Segen:

Der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns tröstet in jeder Not, segne uns und lenke unsere Tage in seinem Frieden.

Er bewahre uns vor aller Verwirrung und festige unsere Herzen in seiner Liebe.

In diesem Leben mache er uns reich an guten Werken; und im künftigen sei er selber unser unvergänglicher Lohn.

 

Es segne und behüte uns der allmächtige Gott † der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.

 

Lied: GL 534/ 1-3 Maria breit den Mantel aus …(singen/beten)

 

Zusammengestellt:
Pfr. Reitnauer
Pfarrei Heilige Klara von Assisi
67454 Haßloch

Weitere Informationen zu "Coronavirus" erhalten Sie unter dem Menüpunkt "Corona-Krise"

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Klara von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-hassloch.de

Artikel teilen:

Treffer 89 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.06.24

Wir trauern um unseren Pfarrer Dr. Dominik Schindler

Pfarrer Dr. Dominik Schindler ist am Samstag, 15. Juni 2024, plötzlich und...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.06.24

Messdienerausflug zum Kolmerberg

Messdiener aus der ganzen Pfarrei verbringen ein Wochenende auf dem Kolmerberg mit...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
26.09.24

Ein spirituelles Angebot

Miteinander reden. Miteinander im Glauben wachsen. Miteinander Kirche sein.
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
09.09.24

Kinderkirche

Das Angebot für Kinder und die ganze Familie
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
01.04.20

Impuls für Mittwoch, den 1. April

Wer betet, rechnet nicht auf. Denn das Entscheidende haben wir nicht im Griff. Wir...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
31.03.20

Impuls für Dienstag, den 31. März

Diese Bilder aus Rom drücken nicht nur unsere Gefühle und Empfindungen aus, sondern...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.12.23

Was ist eigentlich beten?

Ein Familientag im Rahmen des Kommunionkurses
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.12.23

Samuelgottesdienst

Am Mittwoch, den 10. Januar um 17 Uhr feiern wir in der Kirche in Lautzkirchen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.05.25

Eine Rose für Peru

Friedensfest zur Erfüllung des Friedensauftrages der Kirche Am 24. Mai 2025, um 17...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.04.25

Erstkommunion 2025

Am kommenden Sonntag, dem 4. Mai, um 10 Uhr, feiern wir Erstkommunion in der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.03.25

Qualifizierungskurse: Seelsorge braucht Gesichter

... weil wir Menschen im Alten- und Pflegeheim nicht allein lassen wollen!...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.04.24

Mahnwache mit Schülerinnen und Schülern der IGS

Die Pfarrei Hl. Michael Deidesheim hat sich dem "Bündnis für den Erhalt von...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
23.05.24

Familiengottesdienst mit Tiersegnung

Am 08.06.24 findet um 17:00 Uhr am Pfarrhaus (Pfarrgasse 3) in Deidesheim ein...
Treffer 89 bis 30 von 30
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
11.01.21

Sternsinger 2021

Heller denn je! Passend zum neuen Jahr ist auch wieder Sternsinger-Zeit. Den...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
31.12.20

Online-Andacht zum Jahresschluss

Wir wünschen Ihnen und ihrer Familie einen hoffnungsvollen Start ins neue Jahr...
Treffer 89 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
21.04.25

Geben Sie Ihre Stimme dem Kirchenchor St. Ludwig,...

...es gibt viele Gründe in einem Kirchenchor zu singen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.09.22

Information zur Warnung

zu Herrn Sebastian Wühl
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
11.08.22

Erwachsenenfirmung 2022

Vorbereitungskurs am 8.10.22
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.03.24

"Das ist der Tag, den Gott gemacht...

...der Freud in alle Welt gebracht."
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
20.02.24

P. Josef Dohmen SVD verstorben...

...die Pfarrei trauert um einen beliebten Seelsorger.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
27.07.24

Erstes ökumenisches Pfarrfest in Göllheim

Zusammen mit der Prot. Kirchengemeinde Göllheim, den Mennoniten und der Kath....
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
27.07.24

Einladung zum ökumenischen Kerwegottesdienst in...

Das Ökumene-Team, Pfarrer Metzinger und Pfarrer Rummer laden zum ökumenischen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.12.24

Familiengottesdienste 2025

Hier finden Sie alle Termine für die Kinder- und -Familiengottesdienste in der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
02.09.21

Kindergottesdienste am 19. September

Endlich ist es wieder soweit!
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
04.05.21

Ökumenischer Gottesdienst an Christi Himmelfahrt

Bitte beachten Sie, dass der Gottesdienst morgen in der Christkönigskirche...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.06.24

Leserverhalten Studie

KöB Iggelheim. Mit einer Studie soll das Leserverhalten erfasst werden und vier...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.06.24

Lesesommer 2024

KöB Iggelheim lädt herzlich dazu ein vom 1. Juli bis 1. September
Treffer 89 bis 67 von 67
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.12.24

Hochfest der Erscheinung des Herrn

Festgottesdienst mit anschließendem Frühstück
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.12.24

Kindersegnung

Sonntag, 29. Dezember 16.00 Uhr in St. Andreas
Treffer 89 bis 52 von 52
Treffer 89 bis 61 von 61
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
04.02.20

Alpha Glaubenskurs

Hat das Leben mehr zu bieten?
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
27.02.23

Weltgebetstag der Frauen

2023 aus Taiwan Thema "Glaube bewegt"
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
31.03.23

Grußwort für April

Liebe Leserinnen, liebe Leser, in diesem Monat feiern wir das Fest der...
Treffer 89 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.02.25

Glockengeläut für den Frieden

m 24. Februar 2025 jährt sich nun zum 3. Mal der Tag des Überfalls der Ukraine...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.01.25

Sternsinger in Lindenberg: Ein fröhlicher Wintertag...

Ein kalter Wintermorgen in Lindenberg, aber in der katholischen Unterkirche war es...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.02.25

Einstehen für unsere Demokratie - Wahlaufruf Bischof,...

Gemeinsamer Wahlaufruf von Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Karl-Heinz...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.03.25

Wir suchen eine neue Leitung fürs Pfarrbüro

Die katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Landau sucht zum 1. Juni 2025...
Treffer 89 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.06.25

Informationsabend und Trauerangebote im Hospiz Elias

Auch im Juli lädt das Hospiz Elias zu verschiedenen Angeboten ein. Ein Überblick.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.06.25

Gottesdienst auf dem Autoscooter

Der ökumenische Gottesdienst der ACK während des Ludwigshafener Parkfests hat schon...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
29.01.24

Eine Königin erstrahlt wieder

Umfassende Renovierung der Orgel der Kirche St. Ludwig
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
26.01.24

Neujahrsempfang in der Gemeinde St. Sebastian

Informationen zur Arbeit des Gemeindeausschusses sowie zu Aktivitäten innerhalb der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
05.07.24

Ein Jahr Europa – 4000 km auf wenig bekannten...

Teil3 am 5.7.2024 um 19 Uhr im Kath. Pfarrzentrum in Ludwigshafen-Maudach...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.11.23

Adventsbesinnung

am 13.12.2023 um 15:00 Uhr in der Kirche Christ König
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.11.23

Sternsinger Aktion 2024

Die Aktion Dreikönigssingen 2024 bringt den Sternsingern nahe, vor welchen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.03.25

Es ist noch Suppe da! Die Messdiener Maikammer laden...

Sonntag, 23.03.2025 11:30 - 14 Uhr Pfarrheim Maikammer Es gibt Suppe mit...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.03.25

Bibelteilen in Maikammer

Du bist zwischen 19 und 39 Jahre alt? Hast Lust auf etwas Neues? Auf...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
02.12.21

Adventspfarrbrief

Der neue Pfarrbrief ist ab sofort online zu lesen.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
11.11.21

Jahreshauptversammlung St. Elisabethenverein

Am 20. November 2021 findet im Pfarrheim Martinshöhe um 15.00 Uhr die...
Treffer 89 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.04.23

Kaffee und Begegnung

Der Begrüßungsdienst St. Marien lädt die Besucher*innen des Gottesdienstes nach der...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
23.03.23

Zum Nachlesen: Klimawandel - Lebenswandel

Am Samstag, 6. Mai 2023 veranstaltete unsere Pfarrei gemeinsam mit dem Kloster...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.07.20

Erstkommuniontermine für die Folgejahre

Der Pfarreirat der Pfarrei Hl. Franz von Assisi Queidersbach hat die Termine für...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.08.20

Fußwallfahrt nach Maria Rosenberg entfällt

Die für den 30. August 2020 vorgesehene Fußwallfahrt von der Wallfahrtskapelle...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
13.04.23

Pfarrer Spieß verlässt Pfarrei zum 01. September

Bernhard Spieß war neun Jahre als leitender Pfarrer in der Pfarrei Ramstein tätig.
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
31.03.23

Pfarrgremienwahl 2023

In diesem Jahr werden im Bistum Speyer am 07. und 08. Oktober in allen Pfarreien...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
01.12.23

Advent - Brücke zwischen Menschen und Gott

Adventskalenderaktion der Pfarrei Mariä Heimsuchung Rheinzabern
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
15.11.23

Die BÜCHEREI-Infobrief 8/2023

Liebe Leserinnen und Leser! Bald beginnt die Adventszeit und so haben wir uns...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
29.10.20

KITA ST. JOHANNES

Kahlenbergfreunde beseitigen Graffiti
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
28.10.20

ALLERHEILIGEN

Andachten und Gräbersegnungen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.06.25

Kirchengemeinde Hl. Edith Stein sucht Pfarrsekretär/in

Unbefristete Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.06.25

"Wie kam die Zwiebel in die Bibel?"

Männergesprächskreis "Adam, wo bist du?" lädt am Do., 12.06.2025 wieder in den...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
26.11.23

Kindergottesdienst

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst am Samstag, 2. Dezember 2023 um 17:00...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
26.10.23

Verändere die Welt! Werde Sternsinger/in!

Anfang Januar 2024 ziehen die Sternsinger/innen von Haus zu Haus. Kinder und...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
30.03.25

Orgelvesper

am 6. April um 17 Uhr in der Alten Kirche
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
28.03.25

Ein Abend der Sinne

Musik, Wein, Fingerfood...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.11.23

Im Advent, im Advent...

...machen sich viele Kinder auf den Weg, um Jesus entgegenzugehen!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.10.23

Ökumenischer Friedensgottesdienst am Volkstrauertag

Gemeinsam in Höheinöd um Frieden beten
Treffer 89 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
09.09.24

Pilgern auf dem Jakobsweg

Samstag, 21. September 2024
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
02.09.24

Minis auf großer Tour

Sommerausflug der Ministrant*innen
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
12.03.24

Die 72-Stunden-Aktion vom 18. – 21. April

Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
12.03.24

Lourdesgrotte in Hagenbach

Unsere Lourdesgrotte – ein Ort der Ruhe und des Innehaltens – wird seit vielen...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.07.24

Neuer Alpha Kurs

online ab 04. September 2024