Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Freitag, 04. März 2022

Hilfe für die Ukraine

Möglichkeiten der Unterstützung durch Sach- oder Geldspenden

Aufgrund der großen Nachfrage von Pfarreimitgliedern, wie man denn den leidgeprüften Menschen in der Ukraine oder den von dort Geflüchteten helfen könnte, werden hier drei Möglichkeiten genannt, in denen bewährte persönliche Kontakte oder Kontakte über Institutionen dafür sorgen, dass die Hilfe auch wirklich dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Die Pfarrei bittet darum, diese - oder andere - Hilfsprojekte zu unterstützen.

1. Aktion Frankenthaler Bürger (Sach- und Geldspenden)

Vier Frankenthaler Bürgerinen und Bürger haben sich zusammengeschlossen, um der Ukraine zu helfen. Es werden Geldspenden (Sammelbox bei "Mode am Rathausplatz")  und Sachspenden entgegengenommen. Die Sachspenden werden über den ehemaligen Vorstand des Pfadfinderstamms St. Jakobus Pilgerpfad Stefan Schreiner (wohnte früher in der Ukraine) direkt an verschiedene Hilfsorganisationen vor Ort weitergeleitet. Die Geldspenden sind zur Deckung der Unkosten und zum Kauf weiterer Sachgüter bestimmt.

Wichtige Sachspenden sind aktuell:

  • (Haltbare) Nahrung für Babys, Kinder und Erwachsene
  • Hygiene-Artikel für Babys, Kinder und Erwachsene.
  • Rezepftfreie Medikamente, medizinische Ausrüstung, Kfz-Verbandskästen, sterile Wundverbände
  • Elektronisches Equipment wie Powerbanks, Mehrfachsteckdosen, Batterien, Taschen- und Stirnlampen.
  • Iso-Matten, Schlafsäcke, Decken.
  • Spielzeug für Babys und Kinder
  • Tierfutter für Katzen und Hunde, welches keine Kühlung braucht

Sachspenden können Samstag von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Sattlerei Avan, Welschgasse 32 (Eingang: Erzbergerstraße zwischen "Dornröschen" und "Froschkönig") abgegeben werden.
Kontakt: Thomas Kohn, 0170-7876255.

2. Aktion des Arbeitskreises „Pfalz-Ukraine“ in Lachen-Speyerdorf (Geldspenden)

Der Arbeitskreis unterstützt seit Jahren Menschen in der Region Transkarpatien im äußersten Westen der Ukraine. Unterstützt werden Institutionen, vom Waisenhaus bis zur Behinderteneinrichtung. Dorthin werden zu normalen Zeiten 4 – 5 Hilfstransporte jährlich geschickt. Die Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit unterstützt den Arbeitskreis durch die jährliche Kleidersammlung. Zwar gibt es noch keine kriegerischen Handlungen in Transkarpatien, doch die Anzahl an Flüchtlingen aus anderen Landesteilen steigt. Viele Familien nehmen Familien auf, vorneweg Frauen mit Kindern. Auch in Schulen und Kitas werden Menschen untergebracht und müssten versorgt werden.

Es wird ein neuer Hilfstransport organisiert. Da die Lager noch gut gefüllt sind, werden vor allem Geldspenden gebraucht, um vor Ort Lebensmittel und anderes zu besorgen. Wer die Aktion unterstützen will, kann auf folgendes Konto spenden (Spendenquittung möglich): Protestantisches Verwaltungsamt für Lachen-Speyerdorf, Sparkasse Rhein-Haardt, IBAN DE08 5465 1240 1000 4249 01, Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe Lachen

3. Spendenaktion der Kolpingsfamilie Mörsch und Frankenthal

Die Kolpingsfamilie Mörsch und Frankenthal hat ein Spendenkonto eingerichtet. Die Spenden kommen über das Internationale Kolpingwerk, welches auch in der Ukraine vernetzt ist, Menschen auf der Flucht vor dem Krieg, hauptsächlich Kindern,  im Westen der Ukraine zugute.   

Spendenkonto: Kolpingsfamilie Mörsch und Frankenthal, Sparkasse Rhein-Haardt, IBAN: DE94 5465 1240 0005 8967 09, Verwendungszweck: Spende Ukraine (Spendenquittung möglich)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-frankenthal.de

Artikel teilen:

Treffer 459 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.01.23

Sternsingeraktion 2023 in Bildern

Herzlichen Dank allen Sternsingerinnen und Sternsinger, allen Helferinnen und...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.01.23

Aussendung der Sternsinger 2023

Der Film zur Sternsingeraktion 2023 Beispielland Indonesien Etwa 275 Millionen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.12.22

125 Jahre Kath. Kirchenchor St. Cäcilia Roxheim

Adventskonzert am Sonntag, 18. Dezember 2022, 17 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.11.19

Martinsumzüge in unserer Pfarrei

Herzliche Einladung zu unseren Martinsumzügen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
06.11.19

Adventsstündchen für junge Familien mit ihren Kindern

Auch in diesem Jahr sind alle jungen Familien mit ihren Kindern im Advent...
Treffer 459 bis 30 von 30
Treffer 459 bis 95 von 95
Treffer 459 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.11.20

Betende Gemeinschaft

Großes Gebet am Sonntag, 08.11.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.11.20

Abgesagt: Bittlinger-Konzert am 15.11.

Möglicher neuer Termin: 07.03.2021
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.12.13

Familiengottesdienste im Advent

"Macht die Türen auf, macht die Herzen weit!" Unter diesem Leitwort feierten wir...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.12.13

Verwaltungsrat beschließt Einführung der...

Projektpfarrei Germersheim - Der Verwaltungsrat -  Informationen aus dem...
Treffer 459 bis 104 von 104
Treffer 459 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 459 bis 52 von 52
Treffer 459 bis 62 von 62
Treffer 459 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.07.18

Die Vorschulkinder der Kita St. Lambertus besuchen die...

Vor einigen Wochen besuchte die Polizistin Daniela Feig die Vorschulkinder der...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.06.18

Kita’s verabschieden sich von Jürgen ter Veen

Im Juni standen die letzten Besuche von Pastoralreferent Jürgen ter Veen in den...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.02.21

click & collect - die Bücherei im Internet

Die Angebote unserer katholischen öffentlichen Bücherei (köb) in der Gemeinde St....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.02.21

Gottesdienst für Verliebte am Valentinstag

Landauer Marienkirche lädt zur digitalen Segensfeier um 19 Uhr ein
Treffer 459 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.02.24

Startschuss für Pilotprojekt

Die Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG hat den ersten Investor vorgestellt:...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.02.24

Alkoholkranke Eltern gefährden die psychische...

Das Caritas-Zentrum bastelt mit Kindern alkoholkranker oder suchtkranker Eltern -...
Treffer 459 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.09.22

Tu dir was Gutes - sing im Chor

Einladung zum Projektchor für Weihnachten
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.10.22

Bowleabend in Venningen

Versäumen Sie nicht den legendären Bowle-Abend am Montag, den 17.10.2022 um 19...
Treffer 459 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.07.23

Ökumenisches Friedensgebet: immer mittwochs, 19 Uhr in...

"Du fragst, was bringt's, dass wir beten? Wir können doch nichts bewegen: auch wenn...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.07.23

Pfarrer Albrecht Effler feierte 40-jähriges...

Festgottesdienst mit anschließendem Empfang auf dem Ernst-Ripplinger-Platz
Treffer 459 bis 44 von 44
Treffer 459 bis 101 von 101