Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Samstag, 30. November 2024

"Pilger der Hoffnung"

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wendet sich mit einem Brief über das Heilige jahr 2025 im Bistum Speyer an alle Gläubige.

DER BISCHOF VON SPEYER Speyer, 1. Adventssonntag 2024

Liebe Seelsorgerinnen und Seelsorger, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Schwestern und Brüder im Bistum Speyer,

„Pilger der Hoffnung“ – unter dieses Motto hat Papst Franziskus das kommende Heilige Jahr gestellt, das am 24. Dezember 2024 im Petersdom in Rom feierlich eröffnet wird. Seit Jahrhunderten feiert die katholische Kirche alle 25 Jahre und darüber hinaus zu besonderen Anlässen – anknüpfend an das Jubel- bzw. Erlassjahr des Volkes Israel (vgl. Lev 25) – ein Heiliges Jahr: Ein Jahr, in dem wir uns in besonderer Weise an Gottes Liebe und Menschenfreundlichkeit erinnern und uns neu für das Geschenk seiner Gnade öffnen. Zeichen dafür sind die Hl. Pforten, die zu Beginn des Heiligen Jahres in den vier römischen Papstkirchen geöffnet werden und die während des ganzen Jahres weit offenstehen. Ganz im Sinne unserer Bistumsvision, in der es heißt: Wir wollen inmitten der Welt ein Segensort mit offenen Türen sein, weil auch Gottes Tür für uns immer offensteht.

Mit dem Motto „Pilger der Hoffnung“ ruft der Heilige Vater alle Christinnen und Christen auf, „Zeugen der göttlichen Hoffnung zu sein – einer Hoffnung, die uns nicht zugrunde gehen lässt“ (Röm 5,5). Mit Blick auf die vielfältigen Verwundungen unserer Welt schreibt Papst Franziskus: „Wir müssen die empfangene Hoffnungsfackel weiter brennen lassen und alles tun, damit alle wieder die Kraft und die Gewissheit zurückgewinnen, um mit offenem Geist, Zuversicht und Weitsicht in die Zukunft zu blicken.“

Herzlich lade ich Sie alle ein, das Heilige Jahr 2025 mitzufeiern und so selbst zu „Pilgern der Hoffnung“ zu werden. Dazu haben Sie auch in unserem Bistum vielfältige Möglichkeiten:

Mit dem Jahresschlussgottesdienst am 31. Dezember 2024 um 16 Uhr im Dom werden wir – so wie nach dem Wunsch des Papstes alle Bistümer weltweit – das Heilige Jahr auch in unserer Diözese feierlich eröffnen. Zur Mitfeier lade ich alle Seelsorger/innen (gerne in liturgischer Kleidung; Treffpunkt: 15.45 Uhr in der Domkrypta – bitte melden Sie sich zur besseren Planung unter bischof@bistum-speyer.de an) und alle Gläubigen herzlich ein.

In gleicher Weise lade ich alle ein, die in ihren Pfarreien und Gemeinden Gottesdienste zum Jahresschluss mitfeiern, sich als große diözesane Gebetsgemeinschaft zu verstehen und in geistlicher Verbundenheit mit allen Gläubigen in unserem Bistum in das Heilige Jahr einzutreten.

Ab diesem Tag wird im südlichen Querschiff unseres Domes ein großes Kreuz aus dem Altarraum der Klosterkirche des Hauensteiner Karmels zur Verehrung hängen. Nehmen Sie sich, wenn Sie im Laufe des Jahres nach Speyer kommen, gerne Zeit, um vor diesem Kreuz – als „Zeichen der Hoffnung, die nicht enttäuscht, weil sie auf der Liebe des barmherzigen und treuen Gottes gründet“ (Papst Franziskus) – betend zu verweilen und sich vom Gekreuzigten stärken zu lassen.

Gemäß der Tradition der Kirche lädt Papst Franziskus für das Heilige Jahr zum Empfang eines Jubiläumsablasses ein. Neben dem Dom St. Maria und St. Stephan habe ich folgende bedeutende (Wallfahrts-)Kirchen als sogenannte Ablass-Orte bestimmt: die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Ludwigshafen-Oggersheim, die Heilig-Kreuz-Kapelle und Wallfahrtskirche zur Schmerzhaften Muttergottes in Blieskastel, die Gnadenkapelle und Wallfahrtskirche Maria Rosenberg sowie die Wallfahrtskapelle zur Hl. Mutter Anna (zu den Wallfahrtstagen) auf dem Annaberg bei Burrweiler.

Insbesondere an den jeweiligen Wallfahrtstagen, aber auch bei allen Messfeiern, bei der Feier von Sakramenten und Sakramentalien, bei der eucharistischen Anbetung oder Andachten, kann dort der Jubiläumsablass gewonnen werden, ebenso – auch unabhängig von den Ablass-Orten – zu den üblichen Bedingungen bei jedem Sakramentenempfang, bei guten Werken der Barmherzigkeit, bei Exerzitien usw.

Darüber hinaus ruft der Papst alle Gläubigen auch ganz konkret auf, „Wege der Hoffnung“ zu gehen, eine Wallfahrt zu machen oder auf einem der vielen Pilgerwege in unserem Bistum unterwegs zu sein. In besonderer Weise lade ich Sie alle herzlich ein, im Oktober 2025 – ob zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem Flugzeug – an der großen Rom-Wallfahrt unseres Bistums teilzunehmen, um Kirche als weltweite Glaubensgemeinschaft zu erfahren und betend die Heiligen Pforten zu durchschreiten. Das vielfältige Programm hält für jede und jeden etwas bereit: für Junge und Junggebliebene, für Gottsucher/innen und Kulturinteressierte, für Rom-Expert/innen und für alle, die noch nie in der Ewigen Stadt waren.

„Wege der Hoffnung“ gehen wir, so Papst Franziskus, aber auch, wenn wir im kommenden Jahr in besonderer Weise um den Frieden in unserer von so vielen Kriegen und bewaffneten Konflikten gezeichneten Welt beten. Ebenso werden wir zu Hoffnungsträgern durch unsere konkrete Hilfe für Menschen am Rande der Gesellschaft: für sozial Benachteiligte und Arme, für Gefangene, körperlich und psychisch Kranke, alte Menschen, Migrant/innen und Geflüchtete sowie für alle, deren Würde, Rechte und Lebensgrundlagen bedroht sind. Lassen wir uns im Heiligen Jahr, ganz im Sinne unserer Bistumsvision, in besonderer Weise von Gottes Menschenfreundlichkeit berühren und bewegen, damit wir immer mehr zu einem Segens- und Hoffnungsort inmitten der Welt werden.

Die Hauptabteilung I – Seelsorge im Bischöflichen Ordinariat hat zum Heiligen Jahr eine eigene Homepage erstellt. Dort finden Sie u.a. die Verkündigungsbulle von Papst Franziskus und weitere grundlegende Texte, nähere Informationen zur diözesanen Rom-Wallfahrt und zu anderen Angeboten im Bistum sowie weitere Anregungen und Materialien, wie Sie das Heilige Jahr persönlich gestalten können.

Uns allen wünsche ich, dass die Mitfeier des Heiligen Jahres in uns den Glauben an den barmherzigen und menschenfreundlichen Gott, die Hoffnung auf das Kommen seines Reiches und die Bereitschaft, Zeuginnen und Zeugen seiner Liebe zu allen Menschen zu sein, stärkt, und dass wir so zu „Pilgern der Hoffnung“ für andere werden.

Mit allen guten Wünschen für die beginnende Adventszeit und das Heilige Jahr 2025,

Ihr + Dr. Karl-Heinz Wiesemann Bischof von Speyer

 

Bild: Domkapitel Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth

Kirchweih-Jubiläum der Kirche St. Sebastian Silz

am Samstag 29.11.2025, um 17.00 Uhr Mitgestalltet durch Kindergarten...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.10.25

Baumpflanz-Challenge 2025

Unsere Messdiener haben mitgemacht!
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.10.25

Reinigungskräfte gesucht

für unsere Kita St. Martin Bad Bergzabern
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
05.11.25

Kolping lädt ein zur Taizé-Andacht

Musikalische Gestaltung: Dr. Michael Orth Wann:         ...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
05.11.25

Kolping lädt ein zum Kreativmarkt

Bastelangebote für Jung und alt*, Geschichten vorlesen, Kaffee und Kuchen,...
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
30.10.25

Adventskonzert

Sonntag, 30. November, 17 Uhr in St. Josef Frankenholz
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
26.10.25

Sternsinger Info-Stunde

Mittwoch, 26. November, 17 Uhr im Pfarrhaus St. Josef Frankenholz
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.11.25

Lesefreunde aufgepasst

Die Bücherei Niederwürzbach sucht engagierte Menschen mit Freude an Büchern und am...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.11.25

Süßer die Glocken nie klingen...

Offenes Singen am ersten Adventssonntag
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.11.25

Barbarafest zum Patrozinium unserer Kirche in...

„In Wahrheit ist es würdig und recht, dir, Vater im Himmel, zu danken und das Werk...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.11.25

Die Tage werden kürzer…

…und in der kommenden Woche feiern wir St. Martin. Ab dann gehen wir in großen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.11.25

St. Martinsumzug in Heßheim

Dienstag, 11. November 2025, 18 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.11.25

Grußworte November 2025

Liebe Gemeinde! Erich Kästner beschreibt in seinem Gedicht „November“ den November...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.10.25

Jesus – Sohn Gottes

Ein Nachspüren eines unserer wichtigsten Glaubenssätze. Herzliche Einladung zu...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.10.25

Künstliche Intelligenz (KI) – Fluch oder Segen?

Herzliche Einladung zu einem Vortragsabend am Freitag den 7. November
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
10.05.25

Bildung und Gesundheit brauchen Bewegung

Unsere Kita St. Marien wird mit dem Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“...
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
10.11.25

Trauerandacht für die ganze Pfarrei in St. Martin

Trauerandacht - Sonntag, 16. November, 17 Uhr Die Trauerandacht für die Pfarrei...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
25.10.25

Orgelmatineen in Weyher

Herzlichen Einladung zur Orgelmatinee in Weyher am 02.November 2025, im Anschluss...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
28.10.25

Bücherausstellung in der Buchhaltestelle für Klein und...

Neue Bücher anschauen und bestellen am Samstag, 8. November 2025 von 14.00 bis...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
28.10.25

Taizé-Gebet

Am Freitag, 7. November 2025, um 19:00 Uhr in der kath. Kirche Feilbingert...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.10.25

Wortgottesdienst mit Kommunion

Sonntag, 02. November 2025, 09:30 Uhr, St. Cyriakus
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
06.11.25

Feierlicher Gottesdienst zum Großen Gebet

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gottesdienst am Sonntag, den 9. November um...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
31.10.25

Komm den Frieden wecken...

...ökumenische FriedensDekade vom 09. bis 19. November in unserer Region.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
11.11.25

Andacht zum Gedenktag für Betroffene von sexualisierter...

...die Pfarrei Hl. Kreuz lädt herzlich ein.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
23.10.25

Königliches Krippenkopnzert 2026 - Vorankündigung!

Herzliche EInladung zu unserem Königlichen Krippenkonzert Klassische,...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
27.09.25

Dicksuppessen am Sonntag, 26. Oktober 2025 nach dem...

„Genießen und teilen“ steht auch dieses Jahr über unserem Dicksuppessen für die...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.10.25

Der kath. Kirchenchor St. Lambert

Bockenheim lädt ein zum HERBST-KONZERT am 8. November, 17 Uhr
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.10.25

St. Martin Feier mit Laternenumzug

Hl. Martin, Bischof von Tours Dienstag, 11. November
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
31.07.25

Fotoausstellung Friedenskirche

50 Jahre - Vom Aufbau zum Abriss
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
27.06.25

Ferien:Spass mit der KjG

Tolle Ferienwoche mit 45 Kindern
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.10.25

Festgottesdienst

Iggelheim. Anlässlich der Diakonweihe von Tobias Henrich laden wir herzlich zum...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.10.25

Die Bücherei

Böhl. Herzliche Einladung zu unserer Verkaufsausstellung
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
15.11.25

Orgelkonzert in Herxheim

am Sonntag,16. November 2025, 17 Uhr, Pfarrkirche Herxheim
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
15.09.25

Jubiläumskonzert Chor Insheim

am Sonntag, 28. September 2025 um 18 Uhr in der Kirche St. Michael Insheim
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.11.25

Ökumenischer Gottesdienst am Buss- und Bettag

Mittwoch, 19. November 2025 um 19.00 Uhr Martin-Luther-Kirche Erbach
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.11.25

Festgottesdienst 70 Jahre Kirche St. Remigius

Sonntag, 16. November 2025 um 11.00 Uhr Kirche St. Remigius
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
18.10.25

Firmung 2026

Erste Informationen
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
03.11.25

Memento Gottesdienst

ein Erinnerungsgottesdienst der besonderen Art
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
13.10.25

Erstkommunion 2025/2026

Die Anmeldephase ist gestartet
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
26.08.25

Kindertagesstätte Haus Elisabeth in Stetten

sucht eine eine Wirtschaftskraft (m/w/d) ab dem 01.09.2025
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.10.25

Kino-Nacht 2025

Liebe Kinder und Jugendliche us unserer Pfarrei und Umgebung, von Freitag, 07. auf...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
08.10.25

Gemeinsame Rosenkranzandacht

In heutiger Zeit zeigen und viele Erfahrungen im eigenen Leben und auch im...
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
24.09.25

Patrozinium der Pfarrei

Familien-Gottesdienst am 5. Oktober mit Einführung des Diakons und anschließendem...
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
19.08.25

Der Neue stellt sich vor

Ab Oktober verstärkt Diakon Frank Bodesohn das Pastoralteam.
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.10.25

Herbstfest in der Kita St. Cyriakus – ein voller Erfolg...

Am Halloween-Abend feierte die Kita St. Cyriakus zum ersten Mal in ihrer Geschichte...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.10.25

Kirchberg in Elmstein: Verschmutzungen und...

Elmstein. Der idyllische Kirchberg der katholischen Kirche Herz Mariä in Elmstein...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.11.25

EXIT EINSAMKEIT

Die katholischen öffentlichen Büchereien des Bistums Speyer gegen Einsamkeit
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.11.25

Sicherer Ort Kirche - Präventions-Workshop am 9.12.2025

Für alle ehrenamtlich Engagierten der Pfarrei
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
21.02.25

Puppentheater - Peppa Wutz

Freitag, 21. März 2025 - 15:30 Uhr kath. Pfarrheim, Lautertalstraße 3, Lauterecken
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
21.02.25

Jubiläumskommunion 2025

27. April 2025 - bitte anmelden!
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.11.25

Themenabend "Palliative Sedierung"

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 18. November um 19 Uhr zu einem Themenabend...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
31.10.25

Wenn die wilden Winde stürmen - Singen im November

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt am Montag, dem 10.11.2025, um...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
13.10.25

Firmung in unserer Pfarrei

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann spendet 45 Jugendlichen und 3 Erwachsenen das...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
11.10.25

Gott stärkt Elia

10. Ökumenischer Kinderkirchentag am 27. September 2025 rund um die Christuskirche...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.12.25

Adventsaktionen in der Pfarrei

Anbei eine Liste der zahlreichen Adventsaktionen in unseren Gemeinden
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
25.10.25

Werke von Josef Haydn und Wolfgang Amadeus erklingen am...

Pfeifenorgeln benötigen nicht nur einen guten Organisten. Auch eine intensive...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.10.25

Schließung der KöB Oggersheim – für immer

Der Pfarreirat Heiliger Franz von Assisi hat in seiner Sitzung am 6. Oktober 2025...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.10.25

Sternsinger Aktion 2026

Sternsinger gegen Kinderarbeit
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.11.25

Spieleabend

Am Montag, den 10.11.2025 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.10.25

Pfarrcafé in Kirrweiler

Das nächste Pfarrcafé findet statt: am Sonntag, den 02. November 2025 von...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
16.07.25

Friedhof Labach

Der Verwaltungsrat der Kirchengemeinde hat eine neue Gebührensatzung für den...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
07.07.25

neuer Pfarrbrief

Ab sofort finden Sie hier den Pfarrbrief für die Sommerzeit.
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
07.11.25

Gedenkfeier für Sternenkinder

Wir laden alle ganz herzlich ein, die in, oder kurz nach der Schwangerschaft ein...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
Kirche St. Josef
06.11.25

Profanierung der Kirche St. Josef

Gottesdienst am 22.11.2025 um 18 Uhr
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.10.25

IMPULS FÜR OKTOBER UND NOVEMBER 2025

Liebe Mitchristen, schön ist er anzusehen, der Fliegenpilz. Er leuchtet und man...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
Katholischer Kirchenchor lädt zum "offenen Singen" am 08. Dezember 2025 um 18:00 Uhr in die kath. Kirche in Ramstein ein.
07.11.25

Lebendiger Adventskalender

Der Ramsteiner Kirchenchor lädt zum "offenen Singen" am 08. Dezember 2025 um 18:00...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
Männerchor gibt Konzert in der Pfarrkirche St. Nikolaus am 14. Dezember 2025 um 17:00 Uhr
07.11.25

Weihnachtliches Musizieren

Der Männerchor Ramstein - Miesenbach - Mackenbach lädt ein
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
07.11.25

Wir beten für Sie

Im Gebet verbunden - Gebetszeit am Mittwoch, den 12.11.2025, 17.00-17.15 Uhr in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
07.11.25

Pfarrsekretärin gesucht

Wir suchen eine Mitarbeiterin, die unser Team ab 01.01.2026 für 16 Stunden...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
10.10.25

Teilen wie der Heilige Martin – Unsere diesjährige...

Hallo zusammen, im Sinne des Heiligen Martin laden wir auch in diesem Jahr dazu...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
10.10.25

Martinsumzüge

Martinsumzug der Gemeine St. Johannes Rohrbach  Am Sonntag, 09. November 2025...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.11.25

Adventlicher Hobbymarkt im Pfarrheim Herz Jesu

Sonntag, 23.11.2025, 14 -18 Uhr: Liebevoll handgemachte Weihnachtsgeschenke, Kaffee...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.11.25

Interessanter Vortrag beim Arbeitskreis Senioren von...

am Mo., 10.11.2025, 14:30 Uhr: Neueste Betrugsmaschen der Trickbetrüger
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
06.11.25

FRIEDENSLICHT AUS BETHLEHEM 2025

Auch in diesem Jahr bringen wir das Friedenslicht aus Bethlehem in unsere Pfarrei....
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
06.11.25

WEIHNACHTSKRIPPE SCHÖNENBERG-KÜBELBERG

Zum 1. Advent wird der Stern unserer Krippe wieder leuchten und die...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
02.11.25

AnsprechBar

an Allerseelen
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.25

"Frei"-Tag für Gott

Serie "The Chosen" wird fortgesetzt
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.25

Kindergottesdienst im November

Wir feiern Jesus, unseren König
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
06.10.25

Stellenanzeige KiTa Neuhofen

Pädagogische Vertretungskraft für die KiTa in Neuhofen gesucht!
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
06.10.25

Stellenanzeige KiTa Limburgerhof

Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte in Limburgerhof gesucht!
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
30.10.25

Entspannt in die Woche starten

am 10. November um 10:30 Uhr im Pfarrheim Winnweiler
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
28.10.25

Exerzitien im Alltag 2026

Du gehst alle Wege mit
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
07.11.25

Einführungs-und Verabschiedungsgottesdienst Messdiener...

Sonntag 09.11.2025 um 10.30 Uhr in der Kirche St. Michael Hagenbach
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
07.11.25

Volkstrauertag

Ökumenische Gedenkfeier 80 Jahre Frieden?! Gedanken, Erinnerung, Mahnung für die...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.10.25

Die Mainzer Hofsänger

„Groß ist der Herr“, Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger: Samstag, 08.11.2025 um...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.10.25

Gottesdienste an Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen, 1. November 2025 08:30 Uhr Nardini Klinikum 10:30 Uhr St....