Montag, 17. Dezember 2018
Deckel gegen Polio
500 Deckel - für 1 Leben ohne Kinderlähmung! Unsere Kolpingsfamilien weisen auf eine weitere Aktion hin.
Sie heißt „Deckel gegen Polio“. Sie ist ein Schwerpunktprojekt des Vereins „Deckel drauf“. Durch die Sammlung von Kunststoffdeckeln aus hochwertigen Kunststoffen (HDPE und PP) – z. B. auf Wasser- und Colaflaschen - und mit dem anschließenden Verkaufserlös werden gemeinnützige Projekte unterstützt. Wir unterstützen das Programm „End Polio Now“ mit dem weltweiten Vorhaben „Dass kein Kind mehr an Kinderlähmung erkranken soll" und bitten Sie ebenfalls, sich daran zu beteiligen.
Was ist Polio? Polio ist die Abkürzung für Poliomyelitis, eine durch Polioviren hervorgerufene Infektionskrankheit. Die im Deutschen als Kinderlähmung bezeichnete Erkrankung führt von Lähmungserscheinungen bis hin zum Tod. In Deutschland gilt Polio als ausgerottet, weltweit gibt es jedoch noch drei Länder, in denen die Krankheit auftritt. Die Ursache der Poliomyelitis, die Polioviren, können bisher nur durch Impfungen eingedämmt werden. Mit bereits 500 Deckeln kann eine lebensrettende Polio-Schutzimpfung finanziert werden.
Weitere Infos unter http://deckel-gegen-polio.de.
Die gesammelten Deckel können Sie gerne in den Pfarrbüros oder direkt bei Pfarrer Baldauf abgeben. Sie werden dann an unser Kolping-Diözesanbüro als offiziell angemeldete Abgabestelle weitergegeben.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Pfarrer Michael Baldauf
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Petrus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de






























































































