Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Freitag, 09. Dezember 2016

Jahresrückblick

Einen Blick zurück und einen Blick voraus

wagen wir regelmäßig am Ende eines Jahres, das ja gleichzeitig der Anfang des neuen Jahres ist.

Wir haben in unserer Pfarrei ein sehr ereignisreiches Jahr 2016 erlebt, wir wurden vor Herausforderungen gestellt, die nicht alle geplant waren.

Nach dem Motto: „Du weißt nie was du kannst, bevor du es versuchst...“ hat es sich letztlich doch gefügt. Was haben wir nicht alles geschafft in diesem Jahr, trotz der Vakanz. Wir haben nicht nur die vorgesehenen, gemeinsamen Festtage wie Fronleichnam und die Firmung in würdigem Rahmen gefeiert, wir haben darüber hinaus Herausforderungen angenommen, deren Ausmaß wir zu Beginn der jeweiligen Projekte gar nicht ahnen konnten. Ich denke dabei an den die Verabschiedung von Pfarrer Meigel, den Weinstraßentag und an unser Gipfeltreffen. Wir haben das aber nicht irgendwie geschafft, sondern wir haben das richtig gut hinbekommen.

Das, und noch Vieles mehr, ist nur deshalb gelungen, weil es viele Pfarreimitglieder gibt, die sich über alle Maßen engagiert und eingebracht haben. Neben den eben genannten Großprojekten gab es in allen acht Gemeinden kirchliche Feste und Feierlichkeiten, die ebenfalls ein hohes Maß an Engagement gefordert haben.

Meine persönlichen Zweifel und Bedenken, ob wir das alles hinkriegen, haben sich nun in große Dankbarkeit gewandelt. Und die möchte ich gern zum Ausdruck bringen:

Ihnen allen ein ganz besonders herzliches „vergelt’s Gott“!

Aber nicht nur die Ehrenamtlichen wurden in den vergangenen Monaten vor große Herausforderungen gestellt, gleiches gilt auch für das Pastoralteam. Pater Damian leitete nach dem Abschied von Pfarrer Hans Meigel die Pfarrei als Administrator von Mai bis einschließlich August. Er hat diese Aufgabe mit großem Engagement und Hingabe erfüllt. Gut, dass wir ihn haben! Danke, Pater Damian. Unterstützt wurde er von den Gemeindereferenten Doris Burkhart und Martin Dyjecinski, aber es haben auch immer wieder Priester geholfen, den Gottesdienstplan aufrecht zu erhalten. An dieser Stelle danke ich allen dafür sehr herzlich. Insbesondere Herr Pfarrer Bersch, war in der Zeit der Vakanz wie selbstverständlich für uns da und hat ganz viele Gottesdienste übernommen. Er war und ist ein Segen für unsere Pfarrei. Am ersten September haben wir schließlich unseren neuen Pfarrer, Herrn Dr. Robert Maszkowski, in unserer Pfarrei herzlich willkommen geheißen.

Werfen wir einen kurzen Blick in die Zukunft, die für alle Pfarreien unseres Bistums die gleiche Überschrift trägt: Die Erstellung eines pastoralen Konzepts. Liebe Pfarreimitglieder, Sie alle bilden eine wichtige Basis für den Weg, den wir einschlagen werden. Das pastorale Konzept ist nicht nur ein theoretischer Begriff, sondern es ist eine Aufgabe, die wir in den kommenden Jahren mit Leben füllen sollen. Das müssen wir nicht für das Bischöfliche Ordinariat tun, sondern für unsere Pfarrei Maria Magdalena. Es geht hier um einen Plan für unser gemeindliches Zusammenleben, das uns auch in Zukunft trägt. Vieles sollen und können wir entscheiden, und das ist eine gute Chance für uns, die wir nutzen wollen. Das gilt nicht nur für die Mitglieder der kirchlichen Räte, sondern für alle Gemeindemitglieder gleichermaßen.

Die Bedenken, dass etwas „über unsere Köpfe hinweg entschieden wird“, werden nur dann Wirklichkeit, wenn wir uns an den Prozessen nicht beteiligen, wenn wir stumm und untätig bleiben, anstatt miteinander zu diskutieren und Entscheidungen beeinflussen.

Es werden nicht alle Erwartungen erfüllt werden können. Sicher ist aber, dass nur diejenigen Wünsche, die geäußert werden, eine Chance haben. Deshalb wenden Sie sich bitte an Ratsmitglieder, die Ihnen bekannt sind, mit Ihren Bedenken und Ängsten, und vor allem mit Ideen und Vorschlägen, die in Zusammenhang mit gelebtem Glauben in unserer Pfarrei stehen. Ihre Bedürfnisse zu kennen und zu sehen, was in den Gemeinden geschieht, ist die Grundlage für alle weiteren Schritte, die unternommen werden. Gemeinsam mit dem Pastoralteam werden wir diese Aufgabe in den kommenden Monaten angehen.

Aber zunächst wünsche ich Ihnen allen von Herzen eine ruhige und besinnliche Adventszeit,

ein frohes Weihnachtsfest sowie

alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen für 2017

Ina Heypeter

Vorsitzende des Pfarreirats Klingenmünster

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 253 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.02.21

Gottesdienste werden ab 06.03. wieder gefeiert

Nach Pfarreiratsbeschuss vom 12.02. beginnen wir am 06.03. wieder damit...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
18.12.20

Virtuelles Hausgebet der Pfarrei Heilige Familie -...

Die Pfarrei Heilige Familie in Blieskastel bietet als Ergänzung zu den...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.06.24

120 Jahre Grundsteinlegung St. Anna Biesingen - Evensong

Herzlichen Dank für das gemeinsame Gebet am Abend des 16. Juli in St. Anna...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.06.24

Hl. Antonius – tragen und getragen werden

Hl. Antonius – tragen und getragen werden... darin ist uns der Hl. Antonius aus...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.03.24

Palmsonntagskollekte 2024

Deutsche Bischofskonferenz: Aufruf zur Solidarität mit den Christen im Heiligen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
13.09.24

Katholikentag in Speyer

Sonntag, 22. September 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.04.22

Familien-Jahresprogramm 2022

Herzlich Willkommen, schön dass du da bist.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
4. Kreuzwegstation: Jesus begegnet seiner Mutter in der Kirche St. Martin, Niederkirchen
08.04.22

Kreuzwegmeditation

Herzliche Einladung zur persönlichen Meditation des Kreuzwegs
Treffer 253 bis 30 von 30
Treffer 253 bis 95 von 95
Treffer 253 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
05.07.23

Gemeindefest im Pilgerpfad

Am 16. Juli wird wieder gefeiert...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.06.23

Orgelkonzert

am Samstag den 01. Juli 2023 in der Kirche St. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.06.17

Pfarrer i.R. Joseph Wendel verstorben

Joseph Wendel, der frühere Pfarrer der Gemeinden Germersheim und Sondernheim, ist...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
17.07.19

Pfarrgremienwahlen 2019

Zusammen wachsen. Weiter denken.
Treffer 253 bis 253 von 253
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
27.11.21

2G- & 3G-Regel

Liebe Schwestern und Brüder! Wir haben die Freiheiten der letzten Monate sehr...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.11.21

Adventsportal in Biedesheim

Herzliche Einladung zu unserem ersten Adventsportal in Biedesheim am Sonntag, dem...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.05.21

Der gute Hirte

war unser Thema bei unserer Wortgottesfeier im Haus Maximilian am 5. Mai 2021
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.05.21

Familiengottesdienst to go

Im Mai führt uns der Familiengottesdienst nach draußen zum Pfingstspaziergang...
 weiterlesen 
Treffer 253 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
30.04.20

Tag der Diakonin

Frauen zu Diakoninnen weihen – Zeichen der Zeit erkennen und handeln
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.04.20

Heftige Gefühle

Für einen guten Umgang mit Angst, Wut und Ohnmacht
Treffer 253 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.03.23

Kar- und Ostertage 2023

Gottesdienste für Erwachsene und besonders für Kinder und Familien
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.03.23

Bußgottesdienste

Brot des Lebens
Treffer 253 bis 52 von 52
Treffer 253 bis 62 von 62
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
06.02.18

St. Elisabethenverein Göcklingen spendet Fahrzeug

Der Sankt Elisabethenverein Göcklingen-Eschbach-Ranschbach spendierte der...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
06.02.18

Aschermittwoch

Wir laden herzlich ein zu unseren Gottesdiensten am Aschermittwoch: Kita...
Treffer 253 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.11.22

Kita’s betreiben einen gemeinsamen Stand auf dem...

Protestantische Kindertagesstätte Arche Noah und Katholische Kindertagesstätte St....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.01.23

Kinder stärken, Kinder schützen

Aktion Dreikönigssingen 2023 in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.10.23

Kardinal-Wetter-Platz wird zum Gedenkort für Betroffene

Der Kardinal-Wetter-Platz in Landau soll zum Gedenkort für Betroffene werden – Eine...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
26.10.23

Gospelchor "Good News" in der Kirche St. Albert

Konzert am Samstag, 4. November 19.00 Uhr in der Kirche St. Albert
Treffer 253 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.11.24

"Christnacht" von Joseph Haas

Am 8. Dezember findet um 17 Uhr ein Weihnachtsliederspiel mit oberbayerischen und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.11.24

Für eine hoffnungsfrohe und lebendige Kirche

Dekan Dominik Geiger hat bei einem Pressegespräch erste Ergebnisse der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.08.21

Sommer - Zeltlager 2021 kath. Jugend Maudach

Auf dem schönen Zeltplatz in Annweiler vom 15.08.2021-26.08.2021
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.05.22

ORGEL & BIKE

SONNTAG, 15. MAI 2022, 16.00-17.30 UHR, Familienkonzert für Kinder und Erwachsene
Treffer 253 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.02.24

Neues Thema für Februar bei der kfd Fotoaktion

Der Februar spielt manchmal verrückt - dieses Jahr dauert er sogar 29 Tage … ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.03.24

Nähtreff - Das war schön, das machen wir wieder

Die kfd lädt ein zum NÄHTREFF am Donnerstag, 21.03.2024 um 19:30 Uhr im...
Treffer 253 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
29.05.18

Ökumenisches Gemeindefest in St. Bernhard

Wir freuen uns, dieses Jahr wieder zusammen ein ökumenisches Gemeindefest feiern...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
16.05.18

Kinderkirche im Grünen

Einladung zur Kinderkirche im Grünen mit Familienpicknick am Sonntag, 03.06.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.09.17

„ALLE, DIE GOTT LIEBEN… SIND SÖHNE UND TÖCHTER DES...

Am ersten Wochenende im Oktober feiern wir bereits zum zweiten Mal unser...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
01.09.18

Erster Rheinzaberner Orgelspaziergang

Am Sonntag, 16. September findet erstmalig ein Orgelspaziergang mit Gesang in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
30.08.18

Wer bin ich?

Am 15.09.2018 um 18 Uhr findet an der Lourdesgrotte im Pfarrgarten der katholischen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.08.24

Gemeinsam Segen sein

Diözesankatholikentag im Bistum Speyer am So., 22.09.2024 am Dom
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.08.24

Pfarreirat tagt am Di., 27.08.2024 um 19:30 Uhr

Vierte Sitzung in 2024: unter anderem mit den Themen Rückblicke,...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
18.09.23

Gott im Leid. Vortrag von Pfarrer Daniel Zamilski

Am Mittwoch, 20. September um 19 Uhr in der Alten Kirche
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.09.23

Aus dem Stand heraus Silber!

Das Lauf-Team der Pfarrei Heiliger Ingobertus "Runningos" überzeugt mit 3522 Runden
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.07.18

Schulanfangsgottesdienste in der Pfarrei

Das neue Schuljahr beginnt mit Gottes Segen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.07.18

Andacht zum Sommer

Einfach mal eine Auszeit...
Treffer 253 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
06.10.20

Dorfrallye in Winnweiler für Kinder und Familien

In den Herbstferien laden wir vom 12. bis 23. Oktober Kinder und Familien zu einer...
 weiterlesen 
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Treffer 253 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.05.20

Wir gehen an Pfingsten auf Sendung

Abonniere uns bei YouTube (Pfarrei Heilige Elisabeth Zweibrücken) und sei bei...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.05.20

Corona-Auflagen

Was müssen Sie tun / beachten, wenn Sie einen Gottesdienst besuchen wollen?