Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Dienstag, 14. Januar 2020

Die Bibel: Ein riesiger Schatz voller Kraft

Im Rahmen des ökumenischen Projektes WortSchatz suchen wir besondere Bibeln für unsere "Schatzkammer".

Die Bibel: Ein riesiger Schatz von Erfahrungen, Gottesbegegnungen,
Lebensweisheiten und von Wörtern für ein ganzes Leben. Ein „Wortschatz“
eben. Dies soll bei einem ökumenischen Großprojekt im März und April im
katholischen Pfarrheim Lingenfeld zu erleben sein. Der Name: „Wortschatz“.

Mehr als 100 Beteiligte arbeiten aktuell in verschiedenen Arbeitsgruppen
an der Umsetzung. Für die entstehende Multimedia-Ausstellung werden
Kulissen gebaut, Kostüme geschneidert, Ton- und Leuchttechnik
organisiert oder kleine Theaterszenen geprobt. Ab 14. März kann die
Ausstellung besucht werden. Sie erzählt in Film, Bildern und
Spielszenen, wie die Bibel entstanden ist.

Seit einem Jahr werden dazu Ideen gesammelt, wird geplant und
konzipiert. „Es wird ein Riesending, mit viel Manpower und viel
Publikum“, berichtet Annett Sinnwell aus Westheim. Sie arbeitet seit
Beginn in der Planungsgruppe und mehreren Arbeitskreisen mit. Bislang
haben sich 1 300 Ausstellungsbesucher zu einer der Führungen
vorangemeldet. Noch sind rund 2 000 Plätze in Führungen frei. „Wer sich
interessiert, sollte sich schnell anmelden“, rät Sinnwell, die als
Presbyterin auch in der protestantischen Kirchengemeinde
Westheim-Lingenfeld Verantwortung trägt.

Eine der Arbeitsgruppen sammelt derzeit besondere Bibelausgaben, um sie
in der Ausstellung zu präsentieren. Dazu wurde in den Gemeinden
aufgerufen, Bibeln leihweise zur Verfügung zu stellen. „Interessant sind
sehr alte Bibeln oder auch welche, die eng mit der eigenen
Familiengeschichte verknüpft sind, etwa eine Bibel, die von Generation
zu Generation weitervererbt wird, die gar  mit an der Kriegsfront war
oder anderes.“ Zwischen 40 und 50 ganz verschiedene Ausgaben wurden nun
schon angeboten. Besondere Kunstbibeln mit Werken von Marc Chagall,
Rosina Wachtmeister oder Friedensreich Hunterwasser sind darunter. Dazu
kommen Bibeln in verschiedenen Sprachen – eine amerikanische und eine
englische oder auch eine russische Bilderbibel, die ohne Worte auskommt.
Annett Sinnwell: „Wir nehmen gerne noch weitere interessante Angebote
an. Unsere Ausstellung soll eine große Bandbreite zeigen. Es ist
faszinierend, auf wie viele verschiedene Arten mit dem Wort Gottes
umgegangen wird.“ In manchen Ausgaben sollen die Besucher auch selbst
blättern können, wertvolle Exemplare allerdings werden durch Vitrinen
geschützt sein.

Einer, der das Bibelprojekt mit mehreren Leihgaben unterstützen wird,
ist Wolfgang Anders aus Westheim. Der 64-jährige Katholik hat kurzerhand
sechs verschiedene Bibeln als Leihgabe angeboten. „Beim Herausräumen
fielen mir dann noch weitere in die Hand, die vielleicht auch
interessant sind.“ Die eigene Schulbibel ist darunter oder ein „Buch der
Bücher“, in dem schon Anders‘ Vater gelesen hatte. „Von ihm habe ich die
ein oder andere Bibel geerbt. Und es kamen noch weitere hinzu, so ist
die Sammlung immer mehr gewachsen.“ Eine besondere Lieblingsbibel hat
Wolfgang Anders nicht. Zur Zeit bevorzugt er eine Sammlung von
biblischen Sprichwörtern, zu denen er regelmäßig greift. „Einfach mal
irgendwo aufschlagen, schauen, was da steht, darüber nachdenken und sich
freuen, wenn es gerade passt“, ist sein Tipp, wie man sich täglich mit
der Bibel beschäftigen kann. „Es ist ganz wunderbar, wie viel Kraft in
den Worten der Bibel steckt“, pflichtet Annett Sinnwell bei. Das
erlebbar zu machen, ist ein Ziel des Projekts „Wortschatz“.

Die Ausstellung von „Wortschatz“ im katholischen Pfarrheim Lingenfeld
(dienstags bis sonntags, 14. März bis 9. April) kann nur in einer
vorgebuchten Führung besucht werden. Die Teilnahme ist kostenlos,
Spenden sind willkommen. Führungen kann man im Internet auf 
www.wortschatz2000.de buchen oder per Telefon unter 07274/9485330 im
Pfarrbüro Germersheim.
Hubert Mathes

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 267 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
23.06.21

Gottesdienste unter freiem Himmel

Pfarrei Heilige Familie verlegt bei schönem Wetter in den Sommermonaten Juli und...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
08.06.20

Nein zu Rassismus!

"Black lives Matter" (Schwarze Leben zählen) geht zu tausenden in den USA und bei...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.03.24

Gebetswache am Grab Christi

Am Karfreitag halten wir von 20 bis 24 Uhr Gebetswache in Biesingen. An diesem...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.04.24

Weißer Sonntag 2024

7. April 2024 in der Schlosskirche Blieskastel Leonie Götte, Blickweiler Céline...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.01.24

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat Januar 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.12.21

»Bist du es, der da kommen soll?«

Eine Weinachtspredigt von Tobias Zimmermann SJ
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Gemeinschaft, Gespräche und Glüwein
13.11.21

Café-Pause

Rückblick St. Martin: "Zünd’ ein Licht an, für die Menschen dieser Welt"
Treffer 267 bis 29 von 29
Treffer 267 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.08.22

„Die Liebe Gottes versöhnt und eint die leidende...

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst am 02.09. auf dem Rathausplatz
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.08.22

Am Ende eines gemeinsamen Wegstücks Gott danken

Gottesdienst mit Verabschiedung von Pfarrer Stefan Mühl am 4. September in St....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.03.17

Bildergalerie: Wanderung in die aufgehende Sonne

Ein beeindruckendes Erlebnis war die ökumenische Sonnenaufgangswanderung zu "Perlen...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.03.17

Familiengottesdienste in der Fastenzeit

Perlen des Glaubens begleiten uns
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.05.21

Familien- und Musiktag der Kolpingsfamilien findet...

Kolping Diözesanverband Speyer lädt ein
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
30.05.21

"Der Geist verleiht Flügel!"

Jugendgottesdienst restlos ausgebucht!
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
16.02.21

Ideen für die Fastenzeit während der Corona-Pandemie

Eine Sammlung mit Anregungen für die Zeit von Aschermittwoch bis Ostern aus dem...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
16.02.21

Mittendrin am Samstag findet statt!

Gute Nachrichten - mittendrin 2021 startet wieder!
Treffer 267 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.02.20

Männer - Vortrag: Aufstand zum Leben

Haßloch/Diedesfeld. Die katholische Männergemeinschaft St. Gallus besucht den...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.01.20

Ausländische Haushaltshilfen Begegnungsnachmittag

Haßloch. Der Caritas-Ausschuss der Pfarrei Hl. Klara von Assisi lädt ausländische...
Treffer 267 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.01.23

Närrisches Schlachtfest

Sonntag, 12. Februar ab 11.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.01.23

Rückblick

Adventsfeier in Maria vom Frieden
Treffer 267 bis 48 von 48
Treffer 267 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
11.04.17

Ostergruß der Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Aus der Perspektive des Leidens, des Todes und der Auferstehung Jesu Christi hören...
Treffer 267 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.08.22

Cyrikakus-Wallfahrt zu Lindenberg am 7. August 2022

Über dem Ort Lindenberg steht im Wallgraben der untergegangenen Lindenburg die...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.07.22

Ökumenischer Seniorennachmittag in Elmstein am 14. Juli

Die katholische Pfarrei Hl. Johannes XXIII und die protestantische Kirchengemeinde...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.07.23

Semesterabschluss-Konzert

Die Universitätsmusik am Campus Landau mit Chor und Orchester führt die 7....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.07.23

Kardinal-Wetter-Platz - Gespräche mit Betroffenenbeirat

Landau/Speyer. Vertreterinnen und Vertreter der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau...
Treffer 267 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.09.24

Ein ausgezeichneter Gastgeber

Das Heinrich Pesch Hotel ist jetzt ein 3-Sterne-Superior Hotel und ist mit dem...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.05.25

Das Leben wieder schmecken

Der nächste Kochkurs für trauernde Männer findet am Dienstag, 10. Juni 2025, im ZAR...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
29.11.20

Weihnachtspfarrbrief 2020

Mit Gottesdiensten in der Advents- und Weihnachtszeit
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.12.22

Herzliche Einladung

zum Adventsleuchten immer mittwochs um 18 Uhr.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.07.21

Denn er ist unser Friede - Impuls zum Sonntag,...

Ablehnung, Abwertung, abweichende Milieus, Barrieren, deutliche Differenzen: in der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.10.23

Die Schöpfung im Fokus

Countdown für OktoberThema Abstimmung über die vergangenen Themen ab sofort möglich
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.10.23

KAB Maikammer lädt zum Kinoabend ein

20. Oktober 2023 19:30 Uhr Pfarrheim Maikammer KAB (Katholische...
Treffer 267 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.06.10

„Gemeindepastoral 2015“: Die neue Pfarreienstruktur für...

Bei einem Pfarrverbandsbesuch in Neustadt diskutierten am Freitag, 18. Juni,...
Treffer 267 bis 267 von 267
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.05.17

Das neue Siegel unserer Pfarrei

Das neu entworfene Siegel für unsere Pfarrei Hl. Franz von Assisi wurde vom Bischof...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.04.17

Unsere Umwelt liegt uns am Herzen!!!

Die Mitarbeiter des Kinderhorts Neumühle organisierten eine Bachsäuberungsaktion
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.12.17

Neuerscheinungen in unserer KÖB St. Georg Jockgrim

Neues aus der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB)
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.04.24

Spendenübergabe und Vorstellung des neuen Projektes des...

Förderverein MANTHOC Cajamarca e.V. erhielt 20.456 Euro -...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.04.24

Organisations-Team der 72-Stunden-Aktion zieht Resümee

Tolle Eindrücke und Erfahrungen, gestärktes Gemeinschaftsgefühl und vieles mehr ...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
07.06.23

Gesegnet in den Ruhestand

Segensfeier am Mittwoch, 14. Juni
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.04.17

Krabbelgottesdienst mit Familienfrühstück

Gemeinsam in den Sonntag starten...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.03.17

Ostern mit Kindern feiern

Unsere Angebote in der Karwoche
Treffer 267 bis 41 von 41
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
21.11.19

Pfarblatt auf einen Blick

Yeah! Unser Pfarrblatt mit der Gottesdienstordnung und allen wichtigen Terminen für...
Treffer 267 bis 267 von 267
Treffer 267 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.03.20

Besuch aus Togo in Zweibrücken

Ein halbes Jahr nach dem Besuch von Pfr. Emanuel und PA Bender in Togo, kam am...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.02.20

Spätschichten in der Fastenzeit können zur Zeit aus...

Ort: Kapelle in Bubenhausen Tage: jeden Sonntag in der Fastenzeit (01. März, 08....