Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Samstag, 12. Juli 2025

Pilger der Hoffnung

Speyerer Priester durchschreiten gemeinsam die Heiligen Pforten der Ewigen Stadt. Im Gebet hatten sie ihre Pfarreien, ihr Heimatbistum, ihre je eigenen Gebietsanliegen und einen verstorbenen Mitbruder dabei.

Zwölf Priestern aus der Diözese Speyer machte sich in privater Initiative als Pilger der Hoffnung auf den Weg nach Rom, um dort gemeinsam mit anderen Mitbrüdern aus aller Welt das „Jubiläum der Priester“ (25.-27. Juni) im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 zu feiern. Die pfälzischen und saarpfälzischen Pfarrer, darunter auch der Ludwigshafener Dekan Dominik Geiger, trafen im Laufe des Montags, 23. Juni, in Rom ein. Die Gruppe hatte ihre Unterkunft in der Casa Maria Immacolata (Via Enzio), ca. 15 Gehminuten vom Vatikan entfernt. Der gemeinsame Start in die Jubiläumswoche fand in der Hauskapelle statt: das gesungene Abendlob und die Hl. Messe.   

Am nächsten Tag ging es nach dem Frühstück los mit dem Besuch der Lateranbasilika. Die Baustellen und -zäune, die die Pilger noch bei der letztjährigen Messdienerwallfahrt einschränkten, waren gewichen. Rom erstrahlte angesichts des Heiligen Jahres im Glanz. Unzählige Pilgergruppen waren unterwegs und strömten bei 35°C durch die Straßen den verschiedenen Basiliken entgegen. Die Hektik der Großstadt, die italienische Gelassenheit, Bedeutungsschwere und Bedeutungsverlust der antiken Ruinen, Ruhe und Betrieb in den Kirchen, ein Hauch von Ewigkeit und eine Ahnung davon, was der orbis catholicus ist – das war die Atmosphäre dieser Tage. Leider fiel mehrfach auf, dass deutschsprachige Pilgergruppen und Priester kaum vertreten waren. Zur Mittagszeit stand der Besuch der Basilika Santa Maria Maggiore auf dem Programm. Eine lange Schlange von Gläubigen und Schaulustigen war am Grab des verstorbenen Papstes Franziskus zu finden. In einer der Kapellen wurde schließlich gemeinsam die Hl. Messe gefeiert.

Ab Mittwoch, 25. Juni, bot der Vatikan ein offizielles Programm an. Am Abend wurden, aufgeteilt in verschiedene Sprachgruppen, um 18 Uhr Katechesen für die Priester angeboten. Mangels eines deutschsprachigen Programms schlossen sich die Speyerer dem englischen Vortrag von Kurienkardinal Arthur Roche in der Kirche San Giovanni dei Fiorentini an. Der Vormittag war ausgefüllt durch den Besuch St. Pauls vor den Mauern. In der dortigen Taufkapelle feierte die Priestergruppe ein Requiem für den 2017 geweihten und bereits 2024 verstorbenen Priester Dominik Schindler. So war auch er, der bereits seine irdische Pilgerreise beendet hatte, noch ein Teil der Speyerer Pilgergruppe.

Das Programm des Donnerstags, 26. Juni, war sehr dicht: Um 9:30 Uhr wurde die Hl. Messe im Petersdom mit Kurienkardinal Lazzaro You, Präfekt des Dikasteriums für den Klerus, gefeiert. Kurzfristig ergab sich zu Beginn der Reise die Möglichkeit,  an einem internationalen Treffen mit Papst Leo XIV. am Nachmittag dieses Tages teilzunehmen. Die Begegnung stand unter dem Titel „Sacerdoti felici - Joyful Priests“ und wurde im Auditorium Conciliazione veranstaltet. Ca. 1.700 Priester aus aller Welt lernten anhand verschiedener Vorträge und Kurzfilme aus der Weltkirche, welchen hohen Stellenwert dort die Berufungspastoral hat und mit welchem organisatorischen und finanziellen Aufwand der Thematik nachgegangen wird. Höhepunkt war der Vortrag des Papstes, der trotz seiner einstündigen Verspätung mit großer Freude von den Teilnehmern empfangen wurde. Jubel und viel Applaus, unterbrochen durch Rufe wie „Pape Leone“ und „Viva il Papa“, waren Ausdruck eines begeisterten Klerus. Nach dem Treffen lief die Speyerer Gruppe zügig zurück zum Petersdom, wo um 19 Uhr die Gebetsvigil für das Herz-Jesu-Fest angesetzt war.

Höhepunkt und Abschluss des Jubiläums war die Hl. Messe mit dem Papst am Freitagvormittag, 27. Juni. Es war das Herz-Jesu-Fest. 6.000 Priester aus allen Ländern, gekleidet in einheitlichen Gewändern, feierten gemeinsam mit Leo XIV. den Gottesdienst. Der Papst weihte an diesem Morgen auch 31 Mitbrüder zu Priestern. Die Botschaft seiner Predigt: „Liebt Gott und die Brüder und Schwestern, seid großzügig, seid eifrig in der Feier der Sakramente, im Gebet, insbesondere in der Anbetung, und in der Ausübung eures Amtes; seid eurer Herde nahe, schenkt eure Zeit und eure Kräfte allen, ohne euch zu schonen, ohne Unterschiede zu machen, wie es uns die durchbohrte Seite des Gekreuzigten und das Beispiel der Heiligen lehren. Denkt in diesem Zusammenhang auch daran, dass die Kirche in ihrer jahrtausendealten Geschichte wunderbare Gestalten priesterlicher Heiligkeit hervorgebracht hat und auch heute noch herbvorbringt: Von den ersten Gemeinden an gab es unter ihren Priestern Märtyrer, unermüdliche Apostel, Missionare und Vorbilder der Liebe.“

Der Freitagnachmittag bzw. der Samstagvormittag standen unter dem Zeichen des Abschieds aus Rom und dem Rückflug nach Deutschland. Die Pilgergruppe verließ die Ewige Stadt gestärkt in ihrer priesterlichen Berufung.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 349 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
27.04.18

Fronleichnam in der Pfarrei Heilige Familie

Fronleichnam ist das Fest an dem neben der feierlichen Prozession auch die...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.10.23

Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen ist das Fest ALLER Heiligen im Himmel. Damit sind die Heiligen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.10.23

Monatliches Friedensgebet unserer Pfarrei

Wir laden ganz herzlich zu unserem monatlichen Friedensgebet ein: 29. Oktober, 21...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.09.23

Gottesdienste zum Erntedank - Gaben und Spenden für...

am 30. September/1. Oktober 2023 in unseren Gemeinden
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.09.23

Adventwochenende auf Maria Rosenberg vom 8. bis 10....

Verbindlicher Anmeldeschluss: 15. September 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
06.01.21

Gottesdienste der Pfarrei weiterhin bis 31. Januar...

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 6. Januar 2021 entschieden alle Präsenz-...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.12.20

Fürbitten zu Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 349 bis 30 von 30
Treffer 349 bis 95 von 95
Treffer 349 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.01.22

"Beziehung leben 2022"

Veranstaltungen des Bistums für Familien, Paare und Singles ergänzen Angebote der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.01.22

Rund 1.450 Haushalten den Segen gebracht

Bis 15.02. kann noch online gespendet werden
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.04.16

Eintauchen in biblische Zeiten

Kita St. Josef Lingenfeld veranstaltete ein biblisches Erzählzelt
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
30.05.16

Sanierung der Kirche St. Bartholomäus Schwegenheim

Zum Vormerken: Festgottesdienst am 17. Juli
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.03.20

Livestreams an den Kar- und Ostertagen

An den Kar- und Ostertagen werden folgende Gottesdienste auf unserem YouTube-Kanal...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.03.20

Misereor Fastenkollekte

Die Corona-Krise trifft auch die Fastenaktion. Unterstützen Sie die Hilfsprojekte...
Treffer 349 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.03.18

MISEREOR-Fastenaktion 2018

Wir laden ein zum Misereor-Gottesdienst am 18.03.2017 um 10.30h in der Pfarrkirche...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
11.02.18

Weltgebetstag der Frauen 2018 Surinam

Einladung zu den ökumenischen Gottesdiensten in unserer Pfarrei, am Freitag, 2....
Treffer 349 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.04.22

Firmung 2022

Am Samstag, 14.05.2022 kommt Weihbischof Otto Georgens aus Speyer um 50...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Erstkommunion 2022

Bei mir bist du groß!
Treffer 349 bis 52 von 52
Treffer 349 bis 60 von 60
Treffer 349 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.20

Praktikantin Lene Marie stellt sich vor

Vom 05.10. bis 09.10. absolviert Lene Marie Orth ein Schulpraktikum in unserer...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.09.20

Die Natur - ein Geschenk Gottes

Unsere Messdiener*innen berichten von ihrem Ausflug
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.09.22

Wein - Kunst - Bibel als Präsenzveranstaltung und als...

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 18....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.10.22

Erzieher/innen gesucht

Die Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, Marienring 4, 76829 Landau sucht ab...
Treffer 349 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.07.24

"Wenn Menschen in Not sind, dann wollen wir als Kirche...

Bistum Speyer und Evangelische Kirche der Pfalz schaffen Projektstelle für...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.07.24

Ausführliche Informationen zu Geburt, Wochenbett und...

Die nächste Kreißsaalführung im St. Marienkrankenhaus in Ludwigshafen findet am 7....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
28.09.18

Internationales Gemeinde- und Begegnungsfest

zum 50jährigen Kirchweihjubiläum St. Hedwig mit den koreanischen, kroatischen und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.02.20

Fair kaufen - Besser leben!

Wir verkaufen Kommissionsware des Weltladen Mutterstadt und ausgewählte Produkte...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.03.21

Geistliche Impulse und Orgelmusik in der Fastenzeit 2021

Ein Online-Angebot des Dekanats Ludwigshafen: An den fünf Fastensonntagen und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.02.21

Bibelgeschichte aus dem Koffer - Folge 3

Im Mittelpunkt der 3. Folge steht heute der „Zwölfjährige Jesus im Tempel“ (Lk 2,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.05.23

Pfarrgremienwahl

Die Pfarrei Maria, Mutter der Kirche mit ihren Gemeinden Böbingen,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.04.23

Wort-Gottes-Feier am 1. Mai in Maikammer

Herzliche Einladung zur Statio an der Maria-Schmerzen-Kapelle mit anschließender...
Treffer 349 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.11.15

Ökumenisches Taizégebet

Schon traditionsgemäß laden die evangelische und die katholische Kirchengemeinde...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.10.15

St. Martin

Herzliche Einladung zu den St. Martinsfeiern in unserer Projektpfarrei
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.03.24

Taizé-Gebet wieder am Sonntag, 24.03.2024

um 19 Uhr in der Kapelle der Herz-Jesu-Kirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.02.24

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Letzter...

Am Sonntag, 10. März 2024 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Treffer 349 bis 44 von 44
Treffer 349 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.12.18

Advent

Wir sagen euch an, den lieben Advent, sehet die erste Kerze brennt. Wir sagen...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.10.18

24. Diozesankirchenmusiktag in Speyer

Am Sonntag, den 21. Oktober 2018 waren mehrere Mitglieder des Kirchenchors der...