Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 19. August 2025

Kultur für alle

Die Protestantische Melanchthonkirche wird einen Monat lang zur „Open Stage“. Hier kann künstlerische Vielfalt bei freiem Eintritt erlebt werden.

Im September wird die kleine, charmante Melanchthonkirche in Ludwigshafen-Mitte zu einem Treffpunkt für Kultur und Kreativität. Viel Musik, dazu Lesungen, Kunst, Kabarett, Zauberei, Stand-up-Comedy oder Tanz: An 18 Abenden präsentieren sich Talente aus der Rhein-Neckar-Region auf der „Open Stage“ – und das alles bei freiem Eintritt. Lediglich den Auftakt am 1. September bestreiten Profis: das „Orchester des Wandels“, das sich aus Musikerinnen und Musikern der Staatsphilharmonie zusammensetzt.

Es war ein Versuch, der schon jetzt ein Erfolg ist: Über 150 Talente haben sich beworben, um die Melanchthonkirche einen Monat lang in ein Experimentierfeld für Kunst und Kultur zu verwandeln. „Dank ihnen allen können wir ein vielfältiges Programm anbieten“, freut sich Pfarrerin Susanne Schramm. Gemeinsam mit Religionspädagogin Bärbel Bähr-Kruljac bildet sie das Team von „Am Lutherplatz“, der Citykirche sowie Bildungs- und Kulturarbeit im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen. Beide haben das Projekt „Open Stage“ auf die Beine gestellt. Jetzt werben sie dafür, die Talente kräftig zu unterstützen. „Alle in und um Ludwigshafen sind eingeladen, sich unterhalten zu lassen und die Auftritte wertzuschätzen – vor allem derjenigen, die sich mutig das erste Mal auf eine öffentliche Bühne trauen“, betont Bärbel Bähr-Kruljac.

Von Impro-Songs über Bauchtanz bis zu Wortakrobatik

Zu den Neulingen gehört Monika Roth aus Ludwigshafen. Am 22. September schnappt sie Stichworte aus dem Publikum auf, um daraus Songs zu improvisieren. Die Bauchtänzerinnen der Gruppe "Negum al Sharq" aus Frankenthal sind schon gespannt auf ihr Lampenfieber. Die Frauen im Alter von 52 bis 72 Jahren schwingen am 24. September ihre Hüften.

Die „Open Stage“ sorgt für spannende Begegnungen: Künstlerinnen und Künstler, die sich nicht kannten, haben ein gemeinsames Programm entwickelt. Deshalb trifft eine musikalische Lesung auf Zauberkunst (10. September) oder es verflechten sich filigrane Gitarrenklänge mit heiteren Gedichten und amüsant-makabren Kurzgeschichten (24. September). 

Die Zukunft und das Gute in den Blick nimmt ein Poetry Slam, an man auch noch kurzentschlossen teilnehmen kann (11. September). Einen besonderen Auftritt bietet die Band „Die Losgelösten“, die sich aus beeinträchtigen und erkrankten Menschen zusammensetzt. Sie bewegen sich querbeet durch Pop, Rock, Jazz und Folk (27. September).

Bildende Kunst umrahmt die Auftritte

Zwei Ausstellungen begleiten das Bühnenprogramm. Die Fotos von Dejan Milosavljevic laden zu einer neuen Sicht auf Ludwigshafen ein (Vernissage 1. September). Daran schließt sich eine Werkschau der vielseitigen Ludwigshafener Künstlerin Monika Kupper an (Vernissage 22. September).

Den Schlusspunkt der „Open Stage“ setzt am 29. September ein musikalisch-kulinarisches Menü. Die Band „SpiritUS“ sorgt für Soul-Food zum Hören und Mitsingen, dazu werden kleine Gaumenfreuden gereicht. Zum Auftakt und Finale sind ausdrücklich alle eingeladen, die bei der „Open Stage“ auf und hinter der Bühne mitwirken.

Eintritt frei, Spenden für Talente willkommen

„Bei Open Stage können wir den Talenten keine Gage bieten“, erklärt Bärbel Bähr-Kruljac. „Aber wer möchte, kann die Künstlerinnen und Künstler mit einer Spende unterstützen.“ Die kirchliche Arbeitsstelle „Am Lutherplatz“ nehme nichts ein, sondern investiere selbst Zeit und Geld in das Festival, betonen die Organisatorinnen. Sie bieten neben dem Raum eine technische Grundausstattung für Licht und Ton, bewerben die Veranstaltungen und übernehmen die Gema-Gebühren. Dadurch können sich die Talente ganz auf ihre Auftritte konzentrieren. Unterstützt werden die Organisatorinnen von rund 20 Ehrenamtlichen, die an den Abenden für eine herzliche Atmosphäre und für den Ausschank sorgen.

Info

„Open Stage – Kultur für alle“: 1. bis 29. September, Protestantische Melanchthonkirche, Maxstraße 38, Ludwigshafen-Mitte
Nach dem Druck des Programmheftes sind weitere Beiträge hinzugekommen. Das vollständige und stets aktuelle Programm ist online abrufbar unter amlutherplatz.de

Bild: Die Melanchthonkirche beim Lutherplatz ist klein, aber charmant. Im September verwandelt sie sich in eine offene Bühne und lebendigen Treffpunkt.
Fotovermerk: Prot. Dekanat LU/Wagner

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 217 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
30.08.21

Werde Pfadfinder!

Spielst oder werkelst du gerne? Möchtest du Outdoortechniken kennenlernen wie zum...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.09.21

Pater Ferdinand Ezekwonna neu im Pastoralteam

Seit Mitte August ist Pater Ezekwonna die neue Verstärkung im Pastoralteam
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.06.24

„Schola trifft Orgel“ – 35 Jahre Schola Cantorum...

Konzert in der Schlosskirche Blieskastel Ein außergewöhnliches Konzert steht am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.06.24

Der Heilige Geist macht den Unterschied - Firmung 2024

 „Der Dreieine Gott ist ganz und gar Mitteilung und sich verströmendes Leben....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.04.24

Grußworte April 2024

Liebe Gemeinde, das Kirchenjahr hat einen Höhepunkt, den wir in diesen Tagen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.03.24

Einladung zur Pro-Demokratie Initiative

Donnerstag, 21. März 2024, 20 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.08.22

Katholische Kirche in Deutschland und in unserem...

In den Medien hören wir immer wieder Nachrichten zu Zahlen und Fakten unserer...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.08.22

Die wunderbare Welt des Zuhörens

Das Zuhören? Ist das nicht etwas ganz Normales, Alltägliches? Etwas, um das man...
Treffer 217 bis 29 von 29
Treffer 217 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.08.23

"Damit ihr das Leben in Fülle habt"

Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Schöpfung am 01. September
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.08.23

Doppeljubiläum von Diakon Andreas Stellmann

Am 03. September findet im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes um 10:00 Uhr in der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.11.17

Festliches Chor- und Orchesterkonzert am 1. Advent

Germersheimer und Lingenfelder Kirchenchor gestalten mit Heidelberger...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.11.17

Andacht zu St. Martin

Kita St. Josef und Kita St. Jakobus feiern gemeinsam den Heiligen Martin
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
06.04.20

Brief zur Karwoche und zur österlichen Festzeit...

...das Fest der Auferstehung im Herzen feiern.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
03.04.20

Ostern...

...auch ein Fest zum "Danke" sagen!
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.06.22

Fronleichnam in Ottersheim

Aus einer mystischen Vision wurde ein Kirchenfest: Fronleichnam, das in diesem...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.05.22

Господи дай нам свій мир

Fronleichnamsteppich Göllheim 2022
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.09.21

Wallfahrt „Mariä Geburt“ zur Gnadenmutter von...

Maria, die selbst von unten gekommen ist – Maria, bei der Gott unten in der Welt...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.09.21

17. September - Gedenktag an eine besondere Heilige und...

Im September feiern wir den Gedenktag einer besonderen Heiligen, der Hl. Hildegard...
Treffer 217 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
06.08.21

Gottesdienste im Livestream

Der Gottesdienst am Sonntag, dem 08.08.2021 um 10.30h in St. Gallus wird als...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
09.01.21

Sternsingergottesdienst im Livestream

Als Abschluss der diesjährigen Sternsingeraktion, die wegen Corona in ganz anderer...
Treffer 217 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.06.23

Kaffeenachmittag in St. Josef

am 12. Juli um 15.00 Uhr in der "Teestube" der Gustavsburg
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.06.23

Thomas-Morus-Haus

Verkaufsangebot
Treffer 217 bis 48 von 48
Treffer 217 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
30.01.19

Kfd Eschbach lädt zu Faschingsitzungen in Ilbesheim ein

Aufgrund der großen Nachfrage im vergangenen Jahr haben wir uns dazu entschlossen,...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.01.19

Ergebnis Dreikönigsaktion in der Pfarrei Hl. Maria...

Auch in diesem Jahr konnten wir in unseren 8 Gemeinden viele Kinder und Jugendliche...
Treffer 217 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.04.23

Erstkommunion 2023  

In einem feierlichen Gottesdienst haben 25 Kinder unserer Pfarrei am 16. April die...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.03.23

Projektchor geplant: Generalversammlung des...

Der Cäcilienverein 1869 Weidenthal hat in seiner diesjährigen Generalversammlung...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.01.24

Königstafel

Die Sternsingerinnen und Sternsinger der Pfarrei Mariä Himmelfahrt gestalten mit...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ehe-TÜV
26.07.24

Ehe-TÜV am 25. August im Pfarrgarten von St. Maria

Ehepaare der letzten zehn Jahre treffen sich zum Rückblick am Steinbackofen Bei...
Treffer 217 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.11.24

Zuwachs auf der Streuobstwiese

Im Park des Heinrich Pesch Hauses ist zur Erinnerung an Carlo Saxl ein Obstbaum...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.11.24

Mit dem Herzen sehen

Bereits zum dritten Mal laden die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus, die Malteser und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.01.22

Sternsingeraktion 2022

Aufgrund der hohen Inzidenzwerte und der geltenden Kontakbeschränkung kann die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
02.01.22

Neues aus Rwankuba

35 Jahre Partnerschaft mit Rwankuba. Frau Schneider informiert in einem Rundbrief...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.11.21

Advent – Momente des Innehaltens

Vielfältige Angebote laden ein, innezuhalten, Ruhe zu genießen und sich adventlich...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.11.21

"Wachet auf, ruft uns die Stimme"

Das Adventskonzert des katholischen Stadtdekanats findet am Samstag, 27. November,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.02.24

Abendliche Auszeit

Donnerstag, 22.02.2024 19:30 Uhr Pfarrheim Kirrweiler Mit biblischen Impulsen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.02.24

Kinderbibeltag

Samstag, 09. März 2024 14 - 17 Uhr Pfarrheim und Pfarrkirche in Kirrweiler...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
22.03.17

Buchausstellung im Kindergarten eröffnet

Seit dem 20.03. ist die Buchausstellung im Kindergarten "Apfelbäumchen" in...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
08.03.17

Taizegottesdienste in der Fastenzeit

Der Liturgieausschuss der Pfarrei Hl. Bruder Konrad lädt in der Fastenzeit zu zwei...
Treffer 217 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
29.11.19

Wahlergebnisse

Der Pfarreirat, der Verwaltungsrat und die Gemeindeausschüsse unserer vier...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
29.10.19

Wintermarkt und Gebäckaktion

Samstag 30.11., 11-18 Uhr, Gemeindezentrum St. Bernhard
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.06.18

„Die Stimme der Dolomiten“ - OSWALD SATTLER – kommt...

Konzert am 12. November 2018 um 19 Uhr in der St. Antoniuskirche Queidersbach. Der...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.03.18

Osterbasar

Die Kita "Guter Hirte" Krickenbach lädt am 25. März 2018 zum Osterbasar ein.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
13.09.19

KITA Arche Noah - Tag der offenen Tür

Offizielle Einweihung der KITA
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.09.19

Menschen vernetzen sich - und was machen wir?

Homepage, Kirchenblatt, App & Co
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.08.24

Freitag - Tag des Abschieds und der Heimreise

Ministrantenwallfahrt nach Rom: 6 Tage voller Erlebnisse
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.08.24

Am letzten vollen Tag nochmals Rom pur!

Ministrantenwallfahrt nach Rom neigt sich dem Ende
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
19.06.19

Patronatsfest der Pfarrei Hl.Christophorus in Waldmohr

Die Pfarrei Hl. Christophorus und die Gemeinde  Waldmohr laden ein zum...
Treffer 217 bis 217 von 217
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
16.10.23

Missio-Gebetskette

am Montag, 16. Oktober
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.06.19

Kommunionkinder gestalten Blumenteppich an Fronleichnam

In aller Frühe an der Lourdesgrotte...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.05.19

Fronleichnam in unserer Pfarrei

Ein Fest führt alle zusammen...
Treffer 217 bis 37 von 37
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
07.05.21

Sinkende Inzidenzen - wie schön.

Was bedeutet das für unsere Gottesdienste?
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
29.04.21

Liebegewinnt: Segensfeier für Paare

Digitale Feier aus Winnweiler am 10. Mai 2021
Treffer 217 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.11.20

Digitaler Advents- und Weihnachtskalender

Auf der ökumenischen Internetseite www.menscheninzweibruecken.de finden Sie vom 28....
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.11.20

Erneutes Glockengeläut und Gebet in Zeiten von Corona

Ab heute sind wieder alle zum täglichen gemeinsamen Beten in Zeiten von Corona...