Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung

Freitag, 13. September 2019

KITA Arche Noah - Tag der offenen Tür

Qualitätsmanagement

Offizielle Einweihung der KITA

Am Sonntag, den 8.9.2019 war es soweit, die offizielle Einweihung der neuen Räumlichkeiten in der Kita Arche Noah konnte gefeiert werden. Es waren alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Verwandten und Bekannten, Vertreter der Gemeinde, am Umbau Beteiligte sowie interessierte Menschen aus der Bevölkerung herzlich eingeladen zusammen mit dem Team der Kita Arche Noah den Tag der offenen Tür zu feiern. Los ging es um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Bartholomäus Kirche, den das Team der Kita Arche Noah zusammen mit den Kindern und Pfarrer Richtscheid vorbereitet und gestaltet hatte. Nach einer kleinen Pause ging es um 14 Uhr in den Räumlichkeiten der Kita Arche Noah weiter. Die Kinder eröffneten mit ihrem Einmarsch ins Rondell vor der Kita und ihren bunten und vielfältigen Tierkronen die Feier. Es folgte eine tolle Vorführung der kleinen Handwerker. Nach einigen Worten der Kita Leiterin Frau Frei, Herrn Magin, Bürgermeister Bellaire und Herrn Stadter, Architekt, nahm Pfarrer Hund die Segnung der Kerzen der 4 Gruppen vor und ging anschließend durch alle Räume zur Segnung der Räumlichkeiten. Die Kerzen durften die Kinder selbst in die Gruppe tragen.  Alle Gäste konnten dann das vielfältige Programm nutzen und sich nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen die Räumlichkeiten der Kita anschauen, die Umbaubildershow genießen und die Zeit für viele nette Gespräche nutzen. Für die Kinder war selbstverständlich auch einiges geboten: Glitzer-Tattoos, Bastelstunde, Theaterstück der Erzieherinnen, eine Rallye rund um die Kita oder Spielen im Hof. Gegen 17:30 Uhr ging ein sehr schöner Tag für alle Beteiligte zu Ende. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dass es so ein rundum gelungenes Fest wurde!

ES

 

Wussten Sie schon, ...

...dass wir mittlerweile 100 Kinder aufnehmen können

...dass momentan 82 Kinder in unserem Haus betreut werden, davon 38 Jungs und 44 Mädchen

...dass wir 48 Ganztagesplätze vorweisen können

...dass wir insgesamt 9 verschiedene Nationalitäten im Haus haben

...die Schulkinder der Grundschule seit August 2019 in den Räumen des Pfarrheims essen und von der Kita-Küche aus versorgt werden

...dass unser Team aus 13 pädagogischen Fachkräften besteht (Stellenschlüssel 10,63), wir 2 Hauswirtschaftskräfte (insgesamt 31 Stunden) und 4 Reinigungskräfte (insgesamt 30 Stunden) haben

...dass wir ein wundervolles Aushilfsteam haben

...dass die Kita von der Pfarrei aus Kirchensteuermitteln (Trägeranteil der Personalkosten) 2016 42.750,44 €, 2017: 48.629,58 € 2018: 48.801,08 € erhalten hat, dass die sogenannten Overhead Kosten (Verwaltung der KITA durch Mitarbeiter des Bischöfl. Ordinariates) aus Kirchensteuermitteln finanziert werden.

…dass die Sachkosten der KITA mit 5600 € pro Jahr aus Kirchensteuermitteln bezuschusst werden, die ungedeckten Sachkosten hat bisher die Ortsgemeinde übernommen

...dass die Personalkosten unserer Kita 2016: bei 563.359,21 €, 2017: bei 635.440,57 €, 2018: bei 644.885,05 € liegen, diese werden aufgeteilt zwischen Land, Kreis, Ortsgemeinde und Kirche

...dass wir als erste Kita im Umkreis mit dem Qualitätsbrief ausgezeichnet wurden

...dass unsere Kinder während ihrer Kitazeit im Höchstfall 11 Schuhgrößen verwachsen (Gr. 22-33)

...dass wir im Laufe eines Kitajahres

                      ...ca. 2400 l Tee kochen

                     ...ca. 10 m Heftpflaster verbrauchen

                     ...ca. 11000 Essenportionen ausgeben

                      ...ca. 60 Windelkassetten gebraucht werden

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Heimsuchung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-rheinzabern.de

Artikel teilen:

Treffer 409 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.03.23

Flüchtlingshilfe Blieskastel e.V.

Wir freuen uns die Flüchtlingshilfe Blieskastel e. V. in den Räumen des...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.02.23

Eltern und Kinder laden ein...

...zum Gottesdienst in der Fastenzeit! Herzliche Einladung zum nächsten...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.01.23

Danke!

Weihnachten war wieder schön - festlich
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.02.23

Feier der Ehejubiläen 2023 - Anmeldungen ab sofort...

am Samstag/Sonntag, 01./02. Juli 2023 in Speyer
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.04.20

BDKJ gibt Jugendbibel heraus

Schon wieder eine neue Bibelversion werden Sie sagen... Aber diese ist wirklich...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.04.20

Newsletter

Bekommen Sie noch keinen Newsletter aus unserer Pfarrei?
Treffer 409 bis 28 von 28
Treffer 409 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.01.21

Offene Kirchen am Sonntag

Für das persönliche Gebet geöffnet
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.01.21

Start ins neue Jahr

Vorerst letzter "Impuls zum Zuhören" auf der Homepage
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.10.14

Café international

Rückblick und Danke
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.10.14

Erntedankgottesdienst in Sondernheim mit Begrüßung der...

Am Sonntag, den 28. September 2014 feierte die Kirchgengemeinde Sondernheim mit...
Treffer 409 bis 102 von 102
Treffer 409 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.07.21

Aufbruch! Neuanfang! Aufatmen!

Liebe Gemeindemitglieder, Endlich, der Sommer ist da, die Inzidenzzahlen sind...
Treffer 409 bis 47 von 47
Treffer 409 bis 6 von 6
Treffer 409 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.04.19

Ready-Steady-Go – Ökumenischer Kreuzweg in Esthal

Am Donnerstag, den 04.04.2019, findet von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr ein ökumenischer...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.03.19

Familiengottesdienst

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst "Ich schenke euch ein neues...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.10.21

Musik aus dem Schatten des Unsagbaren

Vortrag und Konzert Samstag, 6. November | 19 Uhr | Marienkirche Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.08.21

„ToccaTag” am 29. August

Ökumenische Aktion zur Orgel als Instrument des Jahres – Weltberühmtes Orgelstück...
Treffer 409 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.02.24

Seifenblasen platzen lassen oder Fußball spielen

Mit finanzieller Unterstützung der Lotterie „Glücksspirale“ konnte das...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.02.24

Startschuss für Pilotprojekt

Die Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG hat den ersten Investor vorgestellt:...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.09.20

Unsere Kommunionkinder gehen zur heiligen Erstkommunion

In kleinen Gruppen werden die Feiern nachgeholt
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.20

Sonntag des Gebets und der Solidarität mit Coronaopfern

Sonderkollekte in den Gottesdiensten am 5./6. September 2020
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.10.22

Dankimpulse im Oktober

Ab Erntedank kann für uns ein besonderer Monat der Dankbarkeit beginnen! Der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.10.22

Buchausstellung und Aktion Eine Welt

am 30.Oktober und am 1. November von 14 - 17 Uhr im Pfarrzentrum Venningen...
Treffer 409 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.03.14

Pfarreifahrt zur Heiligtumswallfahrt nach Aachen

vom 26. - 28. Juni 2014 (Anmeldefrist 30. April 2014)
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.03.14

Ostern 2014

Gemeinsame Feiern des Gründonnerstages und der Osternacht
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.08.23

Der verschwundene Zauberstab

Orgelkonzert für Kinder und Familien im Rahmen des Chorfestes St. Jakobus am...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.08.23

Chorfest in St. Jakobus mit viel musikalischem Programm

Die Chöre an St. Jakobus laden ein am Sonntag, 03.09.2023, ab 10:30 Uhr
Treffer 409 bis 38 von 38
Treffer 409 bis 89 von 89