St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin

Mittwoch, 08. April 2020

GESEGNETE OSTERN

Ostergruß und Hinweise

Das Kreuz in neuem Licht

Liebe Erwachsene, liebe Kinder und Jugendliche in unserer Pfarrei und von nah und fern!

Wer hätte das vor einigen Monaten gedacht?! Unser gesellschaftliches Leben ist heruntergefahren. Bis auf den Beruf, den Einkauf, einen kleinen Spaziergang, ein Gebet in der Kirche oder den Sport müssen wir zu Hause bleiben. Schulen und Kindertagesstätten sind bis auf die Notbetreuung geschlossen. Die steigenden Fallzahlen und Berichte von den Auswirkungen des sog. Corona-Virus in unseren Nachbarländern erschüttern uns und machen Angst. Wir hören von Infizierten in unserem Umkreis oder sind selbst betroffen. Die Menschen in medizinischen Berufen sind überlastet, ebenso wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Supermärkten. Eltern müssen ihre Kinder zu Hause betreuen und zugleich ihrem Beruf nachgehen. Wirtschaftliche Sorgen um den Arbeitsplatz oder das Geschäft machen sich breit.

Auch für unsere Pfarrei bedeutet das Virus Einschränkungen: die Gottesdienste, die nicht mehr öffentlich stattfinden; Taufen, Trauungen, die Erstkommunion und auch die Firmung müssen verschoben werden; Beerdigungen finden nur noch im kleinen Kreis statt; Besuche können nicht mehr gemacht werden; Chöre, Vereine und Verbände dürfen sich nicht mehr treffen.

Und doch fallen auch in diese Zeit wieder die Kar- und Ostertage. Es ist vielleicht gerade gut, dass es so ist - dass Ostern nicht verschoben werden kann! Dass wir das Läuten der Glocken in der Osternacht und am Ostersonntag hören! Dass ein Licht angezündet wird, das nicht nur die Kirche, auch unsere Herzen erhellen kann: das Osterlicht! Dieses Licht leuchtet in unsere Zeit und in diese Situation, die doch wie ein Kreuz uns auferlegt ist.

Kreuze gab es und gibt es immer wieder in unserem Leben. Das Virus und seine Erkrankung liegen wie ein Kreuz auf uns, in seinen unterschiedlichen Auswirkungen. Am schlimmsten erfahren es die Schwererkrankten. Unser Gebet ist bei ihnen!

Unsere Kreuze sind nicht weg mit dem Kreuz Jesu. Aber sie, die doch zum menschlichen Leben gehören, sind jetzt in einem anderen Licht. Das Leid der Welt und der Menschen sind nicht weg durch seine Auferstehung. Aber es gibt jetzt in all dem, was Leidvolles zu dieser Erde gehört, eine Hoffnung.

In allen unseren Kreuzen leuchtet das Licht der Hoffnung von Ostern, weil Jesus selbst dieses Kreuz durchlitten hat, weil er selbst dieses Licht ist. Es gibt einen, der mich in all meinem Leid, in all meinen Kreuzen begleitet und mir Trost schenken kann. Diese Hoffnung heißt auch: Das Leid, das Kreuz, der Tod haben nie das letzte Wort.

Das wünschen wir Ihnen, Euch und uns allen, dass auch Corona nicht das letzte Wort hat! Wir wünschen uns, dass wir gestärkt durch die innerliche Mitfeier dieser Tage und das Gebet, allein oder gemeinsam zu Hause, Trost und Kraft für diese Zeit erfahren!

Wir freuen uns, wenn wir wieder gemeinsam Gottesdienst feiern dürfen!

Wir wünschen Ihnen und Euch alles Gute in dieser Zeit!

Wir wünschen Ihnen und Euch ein frohes und gesegnetes Osterfest!

JESUS IST AUFERSTANDEN! ER IST WAHRHAFT AUFERSTANDEN! HALLELUJA!

Pfr. Alexander Klein                       Gemeindereferentin Christine Weberbauer

 


Hinweise

Kirchen: Die Kirchen bleiben weiterhin zum Gebet geöffnet. Bitte halten Sie die nötigen hygienischen Maßnahmen und die Abstände ein!
Legen Sie ein benutztes Gotteslob in die vorgesehene Kiste unter den Buchständer, damit es desinfiziert werden kann. Nehmen Sie bitte alle angefassten Zettel, Flyer, Zeitschriften an unseren Auslagen mit oder legen Sie es ebenfalls in die Gotteslob-Kiste!

Geistkircher Kapelle: Der Zutritt ist nicht mehr gestattet. Die Tür bleibt aber weiterhin offen, damit Gebetsanliegen vorgetragen werden können. Bitte keine Kerzen anzünden!

Gottesdienste jeglicher Form: entfallen bis Ende April. Pfr. Alexander Klein feiert täglich die hl. Messe in einer unserer Kirchen. Die bestellten Intentionen (Messen für Verstorbene u. bes. Anliegen) werden gefeiert, können aber nach der Krise unentgeltlich noch einmal gefeiert werden.
Unsere Homepage bietet unter „Geistliches Angebot für JETZT“ eine reichhaltige Auswahl an Hausgottesdiensten und Online-Angeboten.

Taufen und Trauungen: entfallen vorerst bis Ende Mai. Wir müssen von Monat zu Monat schauen. Die Taufeltern und Brautpaare werden informiert.

Erstkommunion und Firmung: müssen beide in die Zeit nach den Sommerferien verschoben werden.

Beerdigungen: finden nur noch im engsten Familienkreis (5 Pers.) und ab Grab/Stehle statt. Das Trauergespräch kann nur noch telefonisch durchgeführt werden.

Krankenkommunion/-besuch: muss leider auch für die Monate der Krise eingestellt bleiben.

Krankensalbung/Versehgang: ist nach wie vor möglich. Bitte im Pfarrhaus anmelden (06894/51246)

Beichte: Die Termine bleiben bestehen, ebenso immer nach Absprache. Die Beichte kann nicht mehr im Beichtstuhl abgehalten werden. Bitte vor der Kirche mit Abstand warten. Sie werden dann abgeholt.

Pfarrbüro: Besuche nur nach telefonischer Absprache. Die Kontaktstellen in Hassel und Oberwürzbach werden erst nach den Einschränkungen wieder geöffnet. Weitere Hinweise finden Sie auf der Rückseite.

(Stand: 02.04.2020)


Stein und Licht –
eine Mitmachaktion für die Kar- und Ostertage

Ab Montag, 06.04.2020, laden die kath. Pfarrei Hl. Martin und die Prot. Kirchengemeinden Hassel und Rohrbach zu einer besonderen Mitmach-Aktion ein: An unseren Kirchen werden (Holz-)Kreuze errichtet, an denen jede und jeder einen Stein ablegen kann als Symbol für alles, was sie oder ihn zurzeit belastet. Die Steine sollen von Zuhause mitgebracht werden und können auch individuell gestaltet werden.

Auf dem Weg vom Kreuz kann dann eine Osterkerze mitgenommen werden, damit an Ostern auch ihr Zuhause, vielleicht sogar der Frühstückstisch, vom Licht von Ostern – ein Licht der Hoffnung und des Trostes – erhellt wird. Für alle, die zu Hause eine Osterandacht feiern möchten, wird auch eine Hausandacht zum Mitnehmen ausgelegt.

Die Standorte sind:
-        St. Johannes Rohrbach: Die Kerzen stehen in der Kirche
-        St. Konrad Rohrbach: Schwarzes Kreuz in der Kirche
-        Herz Jesu Hassel: Kreuz im Bogen, Kerzen in der Kirche
-        Herz Jesu Oberwürzbach: Steinkreuz vorm Eingang, die Kerzen stehen in der Kirche
-        Evangelische Kirche Hassel
-        Christuskirche Niederwürzbach

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Martin
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-igb-hl-martin.de

Artikel teilen:

Treffer 105 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.04.24

72-Stunden-Aktion

Der Countdown läuft! Messdienerinnen und Messdiener der Pfarrei Hl. Edith Stein Bad...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.04.24

Kerwe-Gottesdienst in Schweigen-Rechtenbach

Ökumenischer Kerwegottesdienst in Schweigen-Rechtenbach am 5. Mai 2024.
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
02.06.24

Ökumenisches Gemeindefest in Weisenheim am Sand

Am 30. Juni 2024 findet das 13. Ökumenische Gemeindefest unter dem Motto „Brücken...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
02.06.24

Wort-Gottes-Feier in der St. Georgskirche in Wachenheim

Herzliche Einladung, sich am Abend noch einmal auf den Weg zu machen in die St....
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
17.03.20

Impuls für Dienstag, den 17. März

„Ich bin, weil wir sind!“
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
16.03.20

Gebet in der Zeit der Corona-Pandemie

Von Bischof Stephan Ackermann
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
31.08.23

Ja wer bist denn Du?

"Ich bin verheiratet und habe zwei Töchter. In der Gemeinde arbeitete ich schon...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
29.08.23

Ja wer bist denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Susanne...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.04.25

Feier des Triduum Paschale

Das österliche Triduum beginnt mit der Abendmesse des Abendmahls am Gründonnerstag,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.04.25

Die heiligste Zeit des Kirchenjahres

Fast vierzig Tage haben wir nun täglich gemeinsam das Gebet gesprochen "Herr, möge...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.02.25

Förderverein gegründet!

Der „Förderverein Pfarrheim St. Antonius e. V." kann offiziell starten.
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.02.25

Zum Heiligen Jahr nach Rom

Große Diözesanwallfahrt mit Bischof Dr. Wiesemann vom 14. bis 24. Oktober 2025
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.01.24

Demokratie in Gefahr ?!

Studientag der Gruppe „Frauen wagen Frieden“ am Samstag, den 03. Februar 2024 im...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.02.24

Weltgebetstag 2024 Palästina

Herzliche Einladung zu dem diesjährigen Weltgebetstag der Frauen: Ein...
Treffer 105 bis 30 von 30
Treffer 105 bis 95 von 95
Treffer 105 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.03.25

Fastenessen an "Laetare" (nach dem Gottesdienst um...

Sonntag, 23. März 2025, ab ca. 11:00 Uhr
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
19.05.25

Renovabis-Pfingstaktion 2025

vom 19. Mai bis 08. Juni 2025
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
30.06.21

Online Andacht Sommer

Herzliche Einladung
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.10.21

200 Jahre Paul Josef Nardini

Ausstellung jetzt in Sondernheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
19.10.23

Allerheiligen in der Pfarrei Hl. Kreuz...

...wir gedenken unserer Verstorbenen.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
07.05.24

Gottesdienst am 1. Mai zu Ehren des Hl. Josef in der...

Am 1. Mai versammelte sich die Gläubigen unserer Pfarrei in der Kirche Sankt Josef...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
06.05.24

Kirchenglocken und Hundegebell rufen zum Viehfeiertag

Viehfeiertag in Bubenheim am 01.05.2024 Auch in diesem Jahr wurde in Bubenheim in...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.11.23

Infoabend

Schutzsuchende integrieren in Grünstadt und im Leiningerland
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.10.23

Wohlfühltag für junge Familien

Wohlfühltag für junge Familien Sonntag, 19. November 2023 im katholischen...
Treffer 105 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
19.01.24

Impulse zur Fastenzeit

Haßloch. Gemeinsamer Weg durch die Fastenzeit am Freitag, 16. und 23. Februar 2024...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
19.01.24

Evensong

Geinsheim. Dekanatschortag Samstag, 3. Februar um 19.30 Uhr
Treffer 105 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.10.24

Totengedenken und Gräbersegnung

Allerheiligen und Allerseelen
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.10.24

Hochzeiten und Segensfeiern 2025

Melden Sie sich bei uns!
Treffer 105 bis 54 von 54
Treffer 105 bis 4 von 4
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
09.01.19

Ökumenische Pfarrfastnacht am 15.02.2019

Sitzung und Tanzparty mit Kalli Koppold im katholischen Pfarrheim Hl. Anna
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
16.09.22

Klosterfest in Klingenmünster

Sonntag, 25. September 2022
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 105 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.24

St. Martin in der KiTa St. Elisabeth in Weidenthal

Am 11.11.2024 feierten die KiTa-Kinder der katholischen Kindertagesstätte St....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.11.24

Eine musikalische Vorstellung

Am Allerheiligentag wurden die Gottesdienstbesucher in Lambrecht verwöhnt! Der Chor...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.01.25

Exerzitien mit Pfarrer Daniel Zamilski

Im Jahr 2025 bietet Pfarrer Daniel Zamilski zwei Exerzitien-Kurse an, zu denen er...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 105 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.05.25

Zusammen Wunder Wirken

Auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt findet am 25. Mai ein ökumenischer...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.05.25

Legenden helfen!

Am 18. Juni 2025 findet im Sportpark Fußgönheim ein Benefizspiel der Lotto-Elf...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
06.11.23

Tag der verfolgten Christen

Gottesdienst am 12.11.2023 um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Ludwig
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
24.10.23

"LU can learn": Schulabschluss - nur anders

Heinrich-Pesch-Haus startet neues Projekt - Ehrenamtliche gesucht
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
05.04.24

Murakaza neza - Willkommen zum

Info-Abend zu unserer Ruanda-Reise am Freitag, 5. April 2024, um 19:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.07.23

Caritasverband für die Diözese Speyer e.V.

Kleider- und Schuhsammlung in Oggersheim und Ruchheim
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.01.25

Jahreshauptversammlung der kfd St. Georg Venningen

Samstag, 25.01.2025 9 Uhr Pfarrzentrum Zur Jahreshauptversammlung mit...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.01.25

Handarbeitstreff

Donnerstag, 23.01.2025 19:30 Uhr Schulhaus Venningen Mitzubringen eigenes...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
25.04.21

Pfarrbrief

Ab sofort ist der neue Pfarrbrief online zu finden.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
20.04.21

Pfarrbüro

Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 19. - 23.04.2021 nicht besetzt.
Treffer 105 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
26.09.22

Erstkommunion 2023

Nach den Herbstferien beginnt in unserer Pfarrei die Vorbereitung auf die...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
29.08.22

Trendsetter Weltretter

Motto 2022: "zusammen leben"
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.04.20

Gebet und Gottesdienst zuhause

Das Gebet und der Gottesdenst zuhause kann dort, wo persönliche Zuwendung nicht...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.04.20

Palmensegnung in dieser Zeit

In der Pfarrei Hl. Franz von Assisi werden am Palmsonntag Palmenzweige gesegnet....
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
23.01.23

Sternsinger Aktion 2023

Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen in Indonesien und weltweit“ stand...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
18.01.23

Kolpingprunksitzung: Blau-Weiße Nacht in Obermohr

Nach zwei Jahren Pause veranstaltet die Kolpingfamilie Obermohr in diesem Jahr...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
28.04.23

Pflanzentauschbörse

Wann: 13.05.2023 von 14.00 bis 18.00 Uhr Wo: Katholisches Pfarrheim,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
11.04.23

erNEUerung - Ihr Feedback zur Fastenaktion 2023

Die Aktion in der Fastenzeit "erNEUerung" ist zu Ende. Für Ihr Feedback wären wir...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
01.04.20

FIRMUNG 2020

Die Firmung am 7. Juni 2020 findet NICHT statt!
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
01.04.20

GEISTLICHE ANGEBOTE

Links zur Gestaltung der Kar- und Ostertage
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.04.25

Ostern: Das Fest der Auferstehung

Pfarrer Stefan Mühl: "Jesus hat den Code geknackt. Das schwerste Rätsel überhaupt:...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.04.25

Fröhliches Osterbrunnenfest 2025 auf dem Rathausplatz

Kinder der Kita St. Jakobus beteiligen sich bei der Eröffnung
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
21.03.23

Nachrichten aus dem Pfarreirat- Neue Zusammensetzung...

Am 7./8.10.23 werden wieder neue Pfarrgremien gewählt: Pfarreirat, Verwaltungsrat...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
13.03.23

Fastenessen in Brücken

Herzlichen Dank an alle Besucher und Helfer beim Fastenessen am Sonntag in...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.02.25

Firmkurs 2025

Infotreffen am 26. Februar
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
03.02.25

Workshop

am 5., 12. und 19. Februar
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.06.23

Newsletter für die Sommermonate steht bereit

Infos zu Gottesdiensten und Veranstaltungen für Familien mit Kindern, Jugendliche...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.06.23

Messdiener bedanken sich

Trotz großer Hitze und geringer Teilnahme war die Aktion für das Kinderhospiz...
Treffer 105 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
23.05.24

Gönn Dir Gott: "Anstoß"

am 04. Juni 2024 in der Kreuzkapelle
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
10.05.24

Taizégebet

am 24. Mai 2024 um 19.00 Uhr in Börrstadt
Treffer 105 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.11.23

Pfarrgremienwahl

Konstituierung des Pfarreirates
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.11.23

Samstagnachmittag-Impuls unter freiem Himmel

„Es ist Herbst – alles hat seine Zeit!“ Samstag, 18.11.2023, 15:00 Uhr -...