Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Freitag, 27. September 2024

Erntedank 2024 - „Gott sah, dass es gut war“

Wir feiern in unserer Pfarrei Erntedank in folgenden Gottesdiensten:

Samstag, 05.10.2024

  • Aßweiler, 18 Uhr
  • Ballweiler, 19 Uhr

Sonntag,06.10.2024

  • Blieskastel, 10 Uhr (Familiengottesdienst mit Vorstellung der Kommunionkinder, mitgestaltet von Rise & Shine)
  • Blickweiler, 11 Uhr

Samstag, 26.10.2024

  • Biesingen, 18 Uhr (mit dem Obst- und Gartenbauverein)

Das Erntedankfest hat seinen Platz in der katholischen Kirche, ohne selbst im eigentlichen Sinne ein christliches Fest zu sein, da es nicht wie Weihnachten oder Ostern auf einem Ereignis aus dem Leben Jesu basiert.

„Gott sah, dass es gut war“

Diesen Satz lesen wir in der Schöpfungsgeschichte. Der hl. Bonaventura – der den Franziskanerorden 17 Jahre lang bis zu seinem Tod leitete und der wegen seines Organisationstalents, neben dem hl. Franz von  Assisi, als dessen zweiter Stifter gilt – sagte: »…jedes Geschöpf (ist) Wort Gottes, weil es Gott verkündigt«. Man könnte sagen, weil jedes Geschöpf durch das Wunder seiner puren Existenz Gott bezeugt, verkündigt es Gottes Wirklichkeit. 

Vielen von uns ist sicherlich noch die Rede von Papst Benedikts XVI. im Deutschen Bundestag am 22. September 2011 in Erinnerung, in der er über die Schöpfung sprach, die »ein Geschenk Gottes an uns (ist) ... und wenn wir sie ausbeuten, zerstören wir das Zeichen seiner Liebe «.

Erntedank ruft uns ins Bewusstsein zurück, dass wir nicht vergessen dürfen, dass wir „aus den Vorräten Gottes schöpfen, die wir (und man möchte ergänzen „nur“) zu unseren Produkten umgestalten“, so noch einmal Papst Benedikts XVI

 „Die Erde gibt ihren Ertrag; Gott, unser Gott, wird uns segnen.“ (Ps 67 ,7)

Das Erntedankfest ist vor allem ein Fest des Dankens. Es ist an Lauf der Jahreszeiten gekoppelt und es schärft unsere Wahrnehmung und unser Empfinden für den Wert der Schöpfung. Betrachten wir dieses Fest näher, dann merken wir, dass wir nicht nur im Laufe des Jahres, sondern auch im Laufe eines Tages viele Male die Möglichkeit haben, unser Herz in Dankbarkeit zu Gott zu erheben, sei es beim täglichen Tischgebet oder einem kleinen Gebet am Beginn und Ende des Tages.

Die heilige Messe, die „Eucharistie“ heißt Dank, Dankgebet. Bei der Gabenbereitung in der Eucharistiefeier spricht der Priester:

Gepriesen bist du, Herr, unser Gott, Schöpfer der Welt. Du schenkst uns das Brot, die Frucht der Erde und der menschlichen Arbeit. Wir bringen dieses Brot vor dein Angesicht, damit es uns das Brot des Lebens werde.

Die Gemeinde antwortet: Gepriesen bist du in Ewigkeit, Herr unser Gott

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 1319 bis 12 von 12
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.04.17

Aktion Dreikönigssingen 2017

Dank für Spendenbeiträge
Weltkirche, Eine Welt
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Haftnotizzettel, der an einem Küchenregal klebt mit der Aufschrift "Danke" und einem Smiley mit Herz
01.04.17

Ein herzliches Dankeschön

an alle, die bei unserem Fastenessen am 18. März 2017 die beiden Projekte aus...
Treffer 1319 bis 30 von 30
Treffer 1319 bis 95 von 95
Treffer 1319 bis 55 von 55
Treffer 1319 bis 104 von 104
Treffer 1319 bis 67 von 67
Treffer 1319 bis 52 von 52
Treffer 1319 bis 62 von 62
Treffer 1319 bis 45 von 45
Treffer 1319 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.11.20

Kindgerechtes Corona-Erklärbuch

Was ist Corona? Woher kommt das Virus? Wie kann ich mich schützen? Was passiert,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.11.20

Mitwirkung mit Wirkung – Bürger*innenbeteiligung in der...

„Mitwirkung mit Wirkung – Bürger*innen-Beteiligung in der Praxis“ lautet das Thema...
Treffer 1319 bis 16 von 16
Treffer 1319 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.03.18

#beimir!

Ökumenischer Jugendkreuzweg am Fr., 16.03.2018, 17 Uhr, ab Gustav-Adolf-Kirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.04.18

Hungermarsch 2018: Sauberes Trinkwasser für Kinder in...

Info-Abend am Mi., 11.04., 19.30 Uhr mit dem diesjährigen Projektpartner
Treffer 1319 bis 44 von 44
Treffer 1319 bis 101 von 101