Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna

Dienstag, 30. Januar 2024

Aktion Dreikönigssingen 2024 - Ergebnis

Sternsinger aus der Pfarrei Heilige Anna Kirchheimbolanden sammeln 14.226,84 Euro für benachteiligte Kinder

Kirchheimbolanden: Die Sternsinger der Pfarrei Heilige Anna Kirchheimbolanden freuen sich wie Königinnen und Könige über das Ergebnis ihres Engagements: Stolze 14.226,84 Euro wurden gezählt, als nach 2 Tagen voller Engagement bei der Aktion Dreikönigssingen in der Pfarrei Heilige Anna die königlichen Sammelbüchsen ausgekippt wurden.

Insgesamt 2Tage lang warenMädchen und Jungen sowie jugendliche und erwachsene Begleitende in Bennhausen, Bolanden, Dannenfels, Kirchheimbolanden, Kriegsfeld, Ilbesheim, Morschheim, Oberwiesen, und Rittersheim im Einsatz für benachteiligte Kinder in aller Welt. Viele Male hatten sie unter dem Leitwort „Kinder stärken, Kinder schützen“ den Segen „20*C+M+B+24“, Christus Mansionem Benedicat, Christus segne dieses Haus, zu den Menschen gebracht.

In Bischheim, Bolanden-Weierhof, Orbis und Stetten wurde die Aktion im Rahmen einer Segenspost durchgeführt.

„Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ heißt das Leitwort der 66. Aktion Dreikönigssingen, die Beispielregion ist Amazonien. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder engagieren. Rund 1,31 Milliarden Euro sammelten die Sternsinger seit dem Aktionsstart, mit denen Projektmaßnahmen für benachteiligte und Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt wurden. Die Aktion wird getragen vom Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Pastoralreferentin Stefanie Susenburger und Pfarrer Stefan Haag waren vom Einsatz der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in ihrer Gemeinde beeindruckt: „Es waren zwei anstrengende Tage voller Segen. Die Sternsinger haben an den Türen in so viele strahlende Gesichter geschaut, wenn sie gesungen und den Segen gebracht haben. Das war der schönste Lohn für ihren Einsatz.“

Schutz von Umwelt und Kultur im Mittelpunkt der 66. Aktion Dreikönigssingen

Mit der Aktion Dreikönigssingen 2024 wurde deutlich, vor welchen Herausforderungen Kinder und Jugendliche in der Beispielregion Amazonien stehen. Sie zeigte, wie die Projektpartner der Sternsinger junge Menschen dabei unterstützen, ihre Umwelt und ihre Kultur zu schützen. Zugleich verdeutlichte die Aktion, dass Mensch und Natur am Amazonas und überall auf der Welt eine Einheit bilden. Die Sternsinger wurden ermutigt, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für ihr Recht auf eine gesunde Umwelt einzusetzen.

Doch nicht nur Kinder in Amazonien werden zukünftig durch den Einsatz der kleinen und großen Könige in Deutschland unterstützt. Straßenkinder, Flüchtlingskinder, Aids-Waisen, Kindersoldaten, Mädchen und Jungen, die nicht zur Schule gehen können, denen Wasser und Nahrung fehlen, die unter ausbeuterischen Bedingungen arbeiten müssen oder ohne ein festes Dach über dem Kopf aufwachsen – Kinder in rund 90 Ländern der Welt werden jedes Jahr in Projekten betreut, die mit Mitteln der Aktion Dreikönigssingen unterstützt werden.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Anna
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-kirchheimbolanden.de

Artikel teilen:

Treffer 1413 bis 9 von 9
Treffer 1413 bis 29 von 29
Treffer 1413 bis 90 von 90
Treffer 1413 bis 49 von 49
Treffer 1413 bis 104 von 104
Treffer 1413 bis 72 von 72
Treffer 1413 bis 52 von 52
Treffer 1413 bis 6 von 6
Treffer 1413 bis 43 von 43
Treffer 1413 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.05.20

Wieder Gottesdienste im HPH

Ab Samstag, 30. Mai 2020, finden im Heinrich Pesch Haus wieder öffentliche...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.05.20

"Nacht der offenen Kirchen" verschoben auf 2021

Die Premiere der ökumenischen Veranstaltung war für Pfingsten geplant. Es werden...
Treffer 1413 bis 60 von 60
Treffer 1413 bis 110 von 110
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.04.17

Steffen Hinderberger neuer Vorsitzender des Pfarreirates

Zu seinem neuen Vorsitzenden wählte der Pfarreirat in seiner letzten Sitzung den...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.04.17

Kirchenmusik an Karfreitag und Ostern in St. Laurentius

Der Ökumenische Chor musiziert am Karfreitag und Ostersonntag in St. Laurenius ...
Treffer 1413 bis 42 von 42
Treffer 1413 bis 95 von 95