Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus

Montag, 13. April 2020

Impuls für Ostermontag

Das Herz der Emmausjünger brannte. Die Liebe ist stärker als der Tod? Liebe heilt alle Wunden?

Es ist Ostermontag. Werden Sie spazieren gehen? Es ist ja nicht gut, nur zu Hause zu sitzen. Da fällt einem irgendwann die Decke auf den Kopf.

Unterwegs zu sein ist aus vielerlei Gründen wichtig für uns Menschen. Aber noch sind wir gehemmt. Wir sehnen uns danach, bald wieder all unsere Liebsten und Freunde besuchen zu können. Es nicht zu können, ist schwer auszuhalten.

Denn Leben ist nicht Stillstand. Leben ist Begegnung, auf Neues zugehen, sich wagen. Leben ist Aufbruch.  

Manche führt der Weg in diesen Tagen aber auch auf den Friedhof, an das Grab ihrer Liebsten. Es ist gut, diesen Weg zu gehen, schrittweise zu lernen, über das Grab hinauszuschauen, nicht nur den Verlust zu sehen, sondern immer dankbarer zu werden für einen großen Reichtum, für alles, was der oder die Liebste zu schenken wusste. Trauer verwandelt sich in Trost, wenn über den Verlust die Dankbarkeit Raum gewinnt.

Als die Emmausjünger unterwegs waren, verwandelte sich auch ihre Trauer über das unfassbare Sterben Jesu in Trost. In ihrem Gespräch mit dem zunächst für sie Fremden durften sie erkennen, dass der Tod nicht das letzte Wort hat. Der, der für sie noch fremd war, wurde zum Freund. Er legte ihnen klar, dass die undurchdringbare Mauer, die den Tod umgibt, all unsere Ängste, leidvollen Verluste, vergebliche Mühen, Enttäuschungen, Verletzungen, auch Schuld, jetzt durchbrochen sind.

Das Herz der Emmausjünger brannte. Die Liebe ist stärker als der Tod? Liebe heilt alle Wunden? Als sie mit ihm, dem Fremden, das Brot brachen wie beim letzten Abendmahl, erkannten sie den Auferstandenen.

Gebet:

Du, Gott, du bist da. Du, Jesus, du Sohn Gottes, bist auferstanden. Deine Liebe hat den Tod aufgebrochen. Schon jetzt lebst du in uns, weil wir an dich glauben. In dir bewegen wir uns. In dir sind wir. Du gibst uns Zukunft und Hoffnung.

Segen:

Du, Auferstandener, behüte und segne uns. Lass uns deinen Frieden erfahren und schenke uns trotz aller Bedrängnisse Zuversicht und Hoffnung. Segne und beschütze uns alle. 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Nikolaus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bexbach.de

Artikel teilen:

Treffer 565 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.03.22

Friedensfunke - Neuigkeiten vom Hilfstransport nach...

Drei Tage - drei Berichte vom ersten ökumenischen Hilfstransport Der erste...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.03.22

Singen für den Frieden – Benefizkonzert in der...

Im Rahmen der Hilfsaktion „Friedensfunke“ der Pfarrei Hl. Franz von Assisi...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.02.22

FRIEDEN inne HALTEN

Kirchen rufen zum Gebet für den Frieden auf
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.03.22

Anregungen zu Fastenzeit und Ostern 2022

Begleiter auf dem Weg zu Ostern
Politik, Gesellschaft
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
31.12.16

DenkMal: Jahresrückblick und- ausblick der KjG

In einem beeindruckenden Jahresschlussgottesdienst in Niederkirchen stellten die...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.12.16

"Mitten in der Nacht"

Gelungene Kinderkrippenfeier in Niederkirchen.
Treffer 565 bis 30 von 30
Treffer 565 bis 95 von 95
Treffer 565 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.06.19

"Feuer und Flamme"

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag in der Stiftskirche St. Maria Magdalena
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.06.19

Für Wallfahrt noch Plätze frei

Fahrt am 11.06. nach Speyer
Treffer 565 bis 104 von 104
Treffer 565 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.04.20

Stiller Osterflashmob

Danke fürs Mitmachen!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.04.20

Ostermontag

Brannte uns nicht das Herz...?
Treffer 565 bis 51 von 51
Treffer 565 bis 4 von 4
Treffer 565 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.08.19

Tiersegnungs-Gottesdienst am 11. August

im himmelgrünen Kirchenpavillon in Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Fronleichnam in Landau
20.06.19

Fronleichnam in Landau

gemeinsames Fronleichnamsfest der Landauer Pfarreien auf dem Marktplatz um 9.30 Uhr
Treffer 565 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.09.23

Musica Palatina singt in St. Dreifaltigkeit

Das im Juni neugegründete Ensemble Musica Palatina singt am 24.9.2023 um 9:30 Uhr...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.09.23

Deutschlandfunk überträgt Kapitelsamt aus dem Speyerer...

. Das Kapitelsamt aus dem Dom zu Speyer am kommenden Sonntag, 17. September, um 10...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.02.22

Platzwart*in für Jugendzeltplatz in Waldhambach gesucht

Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Bistum Speyer sucht für ihren...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.03.22

KÖB sind (wieder) geöffnet

„Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne.“...
Treffer 565 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.11.22

Pfarrbrief Weihnachten 2022 wurde an alle katholischen...

Auf 44 Seiten jede Menge Informationen, inclusive der Gottesdienstordnung bis ins...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.11.22

Der adventliche Weg mit Maria und Elisabeth

Bibliolog am Montag, 05.12.2022 mit Referentin Beatrix John
Treffer 565 bis 44 von 44
Treffer 565 bis 99 von 99