Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena

Sonntag, 02. Januar 2022

Neues aus Rwankuba

35 Jahre Partnerschaft mit Rwankuba. Frau Schneider informiert in einem Rundbrief über die aktuelle Situation.

Liebe Freunde Rwankubas

„Großes Fest in Rwankuba“ so könnte die Überschrift lauten, wären da nicht die Einschränkungen der Pandemie! Wir blicken nämlich in diesem Jahr mit der Gemeinde Rwankuba auf eine 35-jährige Partnerschaft zurück! Auch wenn seit Ausbruch der Pandemie keine persönlichen Begegnungen mit unseren Freunden in der Partnergemeinde Rwankuba mehr stattfinden konnten,
so standen wir dank Internet immer in regelmäßigem Austausch.
Das Jahr 2021 ist für manchen unter erschwerten und äußerst schwierigen Bedingungen der Pandemie verlaufen und hatte in Rwankuba zur Folge, dass sehr Viele Schüler*innen nach dem
Lockdown nicht mehr zum Unterricht erschienen sind. Ursache war die wachsende Armut der Eltern, die das Schulgeld, Hefte, Stifte und Schulkleidung nicht mehr aufbringen konnten hier
haben wir eine großangelegte Aktion durchgeführt bei der auch das Geschwister-Scholl-Gymnasium Ludwigshafen und die IGS LuGa die Schüler*innen ihrer Partnerschulen tatkräftig unterstützt haben.

Unser Förderkreis unterstützte 718 Familien, die aufgrund der anhaltenden Regenfälle keine Ernte einbringen konnten. Sie haben von uns je 5 kg Maismehl und je 5 kg Bohnen erhalten. 25 Familien erhielten eine Ziege und 23 Familien ein Schwein.

Anfang des Jahres ließen wir nochmals neun weitere Häuschen errichten, die von den sintflutartigen Regenfällen des Vorjahres in Mitleidenschaft gezogen waren.
Auch trat Anfang des Jahres die junge Schwesternkongregation Abaja ba Malia mit der Nachricht an uns heran, dass es im Großraum Rwankuba inzwischen 10 minderjährige Mütter gäbe. Da sie
bereits zwei Mädchen im Nähen unterrichten, würden sie es gerne allen anbieten, jedoch fehle es an Nähmaschinen, Mobiliar etc. Wir stellten jedoch die Bedingung, daß die Mädchen mit ihren Babys
in ihren Familien wohnen bleiben können und somit von uns eine kostenlose Ausbildung im Schneiderhandwerk erlernen dürfen, denn Viele Familien treiben aus Scham regelrecht ihre Kinder aus dem Haus. Mit Hilfe des Soroptimist-Clubs Ludwigshafen ließen wir benötigtes Mobiliar in der Schreinerei Rwankuba anfertigen, kauften Nähmaschinen und Stoffe und finanzierten auch zunächst für ein Jahr eine warme Mahlzeit. Eine junge Frau, der wir eine 3-jährige Berufsausbildung im Schneiderhandwerk in einer staatlich anerkannten Berufsschule finanziert haben, hat inzwischen mit dem Diplom abgeschlossen und unterrichtet nun die Mädchen in Rwankuba.
In der oben erwähnten Berufsschule unterstützen wir finanziell noch weitere Schüler und Schülerinnen aus Rwankuba in verschiedenen Handwerksbereichen.
In der Internatsschule in Rwankuba profitieren ebenfalls mittellose Schüler und Schülerinnen von unserer finanziellen Hilfe für Schulmaterial und -kleidung.
Auch der Kindergarten Rwankuba erhielt vom Kindergarten St. Michael Unterstützung, damit die Kinder täglich eine eiweißreiche Nahrung erhalten können.

Ihnen / Euch allen sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön ausgesprochen. Ohne Ihre / Eure Hilfe ließe sich das alles nicht verwirklichen.
Die Leidtragenden Rwankubas dankten uns, indem sie für uns alle um Gottes Segen baten, schrieb uns Abbe Valens.

Im September ereilte uns die Nachricht, dass Abbe’ Valens versetzt wird. Er war über zehn Jahre in Rwankuba als Pfarrer tätig. Auch der Schulleiter der Internatsschule, Abbe Joseph wurde in eine andere Schule versetzt. Er tauschte mit seinem Kollegen den neuen Arbeitsplatz. Mit den „Neuen“ läuft der bisherige Kontakt über die digitalen Medien. Ein Vorstellungsbesuch ließ sich unter C0vid-19 noch nicht verwirklichen. So hoffen wir hier wie dort, dass sich die Pandemie bald eindämmen lässt und persönliche Begegnungen wieder möglich werden.

Ich darf Ihnen / Euch an dieser Stelle ein friedliches und gesundes Neues Jahr 2022 wünschen.
Auf dass wir den Herausforderungen der -Welt—Virus—Krise— nicht Mut- und Hoffnungslos begegnen!

Ludwigshafen im Dezember 2021
gez. Marlene Schneider
Vors. Partnerschaft Rwankuba, Katharina-von-Siena, Ludwigshafen
Mitglied im Vorstand Partnerschaft RLP-Ruanda, Mainz

Kath. Kst. Rwankuba, VR-Bank Rhein-Neckar
IBAN: DE55 6709 0000 0085 2685 03, BIC: GENODE6 1 MA2
Kath. Kst. Rwankuba, Liga—Bank
IBAN: DE65 7509 0300 0000 0640 41, BIC: GENODEF 1 M05

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Katharina von Siena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lu-hl-katharina.de

Artikel teilen:

Treffer 337 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.12.18

Egli-Krippe in St. Hubertus

Wieder neue Krippenlandschaft in Niederwürzbach St. Hubertus zu entdecken.
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.12.18

Gegen Ausgrenzung, Populismus und Brandstifter – auf...

MISEREOR wendet sich entschieden mit einem Schriftzug entgegen und lädt dazu ein...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.11.23

Rorate-Gottesdienste St. Josef Ballweiler

Die Rorate-Gottesdienste werden nur von Kerzenlicht beleuchtet. Das Zusammenspiel...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.11.23

Christkönig-Novene – Herz und Geist neu auf den Herrn...

Das Christkönigsfest wird am letzten Sonntag des Kirchenjahres begangen und ist...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
30.09.23

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat Oktober 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.02.21

Neue Ehrenamt Homepage unserer Diözese

Neue Zusammenstellung von Informationen für ehrenamtliche Mitarbeiter*Innen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.02.21

Fürbitten zum fünften Sonntag im Jahreskreis

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 337 bis 30 von 30
Treffer 337 bis 95 von 95
Treffer 337 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.02.22

Gemeinsam die österliche Bußzeit beginnen

Gottesdienste an Aschermittwoch
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.02.22

… damit es Zukunft gibt.

Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe am 12./13.02.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.06.16

Pfarrer Jörg Rubeck feiert Weihejubiläum

Sein silbernes Priesterjubiläum hat Dekan Jörg Rubeck am 12. Juni in der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.06.16

Spirituelle Wanderung: Lebenswege im Wald

Wie gut Bäume und Wege Symbole unseres Lebens und unserer Lebenserfahrungen sind,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.06.20

Feier der Erstkommunion 2020 in Grünstadt

Durch die Lockerung der Corona-Einschränkungen kann nun die diesjährigen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.05.20

Online-Gottesdienste für Kinder und Familien

Zu Pfingsten und zum Fest Christi Himmelfahrt gibt es auf YouTube Gottesdienste für...
 weiterlesen 
Treffer 337 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
07.10.18

1. Weihnachtsfeiertag in St. Gallus (25.12.2018)

Hochamt, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.10.18

„Sing Halleluja“

1. Gospelgottesdienst mit dem Gospelchor „The Chariots“ am Samstag, 10. November...
Treffer 337 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.22

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch 10. August 15.00 Uhr
Treffer 337 bis 52 von 52
Treffer 337 bis 60 von 60
Treffer 337 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.12.20

Krippenfeiern in Weidenthal und Lambrecht am Heiligen...

Krippenfeiern in Weidenthal um 15.30 Uhr und in Lambrecht um 16 Uhr
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.12.20

Die Bücherei St. Maria Lindenberg ist bis 10. Januar...

Auch unsere BÜCHEREI Lindenberg ist vom Lockdown durch die 14....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.10.22

Wein - Kunst - Bibel als Präsenzveranstaltung und als...

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 18....
Treffer 337 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.08.24

Raus aus dem Hamsterrad

Die Akademie für Frauen im HPH lädt am 13. September 2024 zu einem ganztägigen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.08.24

Live Worship-Night "Light the fire"

Der CVJM lädt am 24. August 2024 um 18 Uhr zu einem Lobpreisabend ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.03.19

Lebens.Raum Psalmen

Kunstausstellung in der Kirche St. Bonifaz
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.03.19

Piano, Lied und Lyrik „Frühlingsgefühle“

am Freitag 22. März um 18.30 Uhr im PZ St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.03.21

4. Fastensonntag - Ich bin ein Königskind

Labyrinth mit Farbimpulse auf dem Weg durch die Fastenzeit
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.03.21

Überfließender Reichtum - Impuls zum Sonntag, 14.03.2021

Überfließender Reichtum Unsere Leistungen, unsere erstrebten...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.06.23

Waldgottesdienst

Sonntag, 02.07.2023 11 Uhr Eucharistiefeier bei der Diedesfelder Hütte /...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.06.23

Familiengottesdienst in Maikammer

17.06.2023 16 Uhr Maria-Schutzkapelle Treffpunkt 15:30 Uhr Parkplatz Waldhaus...
Treffer 337 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.12.15

So fremd und doch so nah . . .

Informationsnachmittag zur Integration hier bei uns mit anschießendem gemütlichen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.12.15

Feierliche Gründung der Pfarrei Heiliger Franz von...

Der Gottesdienst zur Gründung der neuen Pfarrei findet am 6. Januar 2016 um 18.30...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
07.05.16

Kurznachrichten - Vermischtes

.Gemeindefest in Neupotz .Kaffeenachmittag in Jockgrim
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
10.04.16

Ökumenisches Taizé-Friedensgebet

"Frieden beginnt da, wo jemand mit sich selbst im Frieden lebt und den andern in...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.03.24

Im Kreuz ist Leben!

Geistliche Einführung in die Liturgie der Kar- und Ostertage am 16. März 2024
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.03.24

Judas - Musikalisch-literarischer Abend in St. Jakobus...

Ohne ihn kein Kreuz, ohne das Kreuz keine Erfüllung des Heilsplans und keine Kirche
Treffer 337 bis 44 von 44
Treffer 337 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.04.19

Ostern auf einen Blick

Hier finden Sie alle Ostergottesdienste in unserer Pfarrei auf einen Blick
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.03.19

kfd Heilig Kreuz präsentiert: Märchenerzählerin Holde...

Die kfd Heilig Kreuz bietet in Zusammenarbeit mit der Katholischen...