Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Samstag, 22. Januar 2022

Spendenübergabe für den Neubau der Kinderklinik und Palliativstation am St. Marienkrankenhaus

€ 1.200,-- konnten überreicht werden

„Was für eine großartige Aktion“, freute sich Fundraisingbeauftragte Rita Schwahn aus dem St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus dankbar für die Unterstützung. Ganz unterschiedliche Gruppierungen der katholischen Gemeinden waren vor allem in der Adventszeit für die gute Sache aktiv. Auch wenn das Ganze anders ablief als vorher geplant.

Eigentlich hatte Rita Schwahn für eine Beteiligung am Adventsbasar im St. Marienkrankenhaus zu Gunsten der neuen Kinderklinik und Palliativstation in den Gemeinden im Umfeld angefragt. Positive Rückmeldung bekam sie dafür aus der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus. Durch die Nachbarschaft zum St. Annastiftskrankenhaus gibt es eine Verbindung. Doch dann war mitten in der Vorbereitung wegen der Pandemie und der steigenden Zahlen Schluss, der Termin wurde abgesagt. „Wir mussten zum Schutz von Patienten und Mitarbeitenden den Zugang ins Krankenhaus stark einschränken, da war natürlich auch unser Adventsbasar im Foyer trotz Hygienekonzept nicht mehr möglich“, so Schwahn. Das hielt aber die Gemeindemitglieder nicht ab und sie entwickelten die Pläne kurzerhand. Am 3. Advent fand ein Adventsbasar in und um die Kirche St. Sebastian statt, unter Beteiligung von noch mehr Gemeindemitgliedern als ursprünglich geplant. „Rund 30 Aktive zwischen 8 und 74 Jahren waren beteiligt, das ging quer durch die ganze Pfarrei“, schätzt Gemeindereferentin Simone Hartner, die maßgeblich in der Koordination beteiligt war. Sie kennt die Kinderklinik durch ihre frühere Arbeit als Kinderkrankenschwester und ihre aktuelle Seelsorgetätigkeit gut.

Die Messdiener und Messdienerinnen haben gebastelt. Ebenso wie Mitglieder des Caritasausschusses, die zusätzlich auch Gestricktes angefertigt haben. Mitglieder vom Gemeindeausschuss St. Sebastian haben auf- und abgebaut und den Glühwein gespendet. Gemeinsam wurde in und vor der Kirche verkauft. Die Pfadfinder der DPSG Herz Jesu haben das Friedenslicht aus Bethlehem verteilt und dabei Spenden gesammelt. Und auch der Sakristan der Kirche St. Sebastian war für die gute Sache tätig. Insgesamt sind 1.200 Euro zusammengekommen, die jetzt überwiesen werden konnten.

Vertreter aller Gruppierungen waren mit zur offiziellen Spendenübergabe gekommen und informierten sich interessiert über die Fortschritte der Baumaßnahmen und Einsatzfelder für die Verwendung ihrer Spende. Aktuell läuft der Innenausbau auf Hochtouren. Die achtjährige Lea, die sich bei den Messdienern engagiert, hatte gebastelt und war am Verkauf beteiligt. Alina Menzel, die aktuell ihr Berufspraktikum in der Pfarrei absolviert, hat Bastelnachmittage mit begleitet. Karin Weickert, bastelte mit einer ehemaligen Kollegin und fertigte Handarbeiten an. Die rührige Seniorin hat früher im St. Annastift gearbeitet und betätigt sich jetzt vor allem in der Gemeindecaritas. Elisabeth Kurek, die sich ebenfalls in der Gemeindecaritas engagiert, war beim Verkauf beteiligt. Paul Neubauer ist einer der Vorstände der Pfadfinder vom Stamm Herz Jesu (DPSG). Insgesamt vier Pfadfinder waren an der Verteilung des Friedenslichts beteiligt und sammelten in diesem Zusammenhang Spenden ein, gibt er an. Auch diese Spende kommen dem Neubau zu Gute. Seine Schwester Victoria ist Jungpfadfinderin und bastelte gemeinsam mit der Mutter Sterne. Roswitha Göbel, Vorsitzende des Gemeindeausschusses von St. Sebastian, hat gemeinsam mit den anderen Mitgliedern die Aktion auch sehr gerne unterstützt, beschreibt sie. „Eine gute und gelungene Aktion“, sind sich alle einig.

Text und Bild: Katja Hein

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 749 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.19

Alles führt uns zur Krippe

Gloria in excelsis Deo!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.10.20

"EINBLICK" Dezember 2020

Redaktionsschluss am Sonntag, 18. Oktober 2020
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.10.20

Adventsfenster in Beindersheim "gesucht"

Rückmeldung bis 26. Oktober 2020 erbeten
Treffer 749 bis 29 von 29
Treffer 749 bis 90 von 90
Treffer 749 bis 49 von 49
Treffer 749 bis 104 von 104
Treffer 749 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.11.13

„Kirche hat ihren Platz an der Seite der Armen“

Gast von den Philippinen: Erzbischof Quevedo baut in der Seelsorge seiner Diözese...
Treffer 749 bis 749 von 749
Treffer 749 bis 52 von 52
Treffer 749 bis 6 von 6
Treffer 749 bis 43 von 43
Treffer 749 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.11.22

"So groß ist kein Mangel wie Gottes Ankunft"

Auch in diesem Jahr lädt das Heinrich Pesch Haus zu Beginn der Adventszeit wieder...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.11.22

2022 wieder Krippenlandschaft im Speyerer Dom

Aufbau beginnt bereits Ende November – Domkrippe Anziehungspunkt für Generationen
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.09.20

Livestream auf dem Kanal der Pfarrei Maria, Mutter der...

Der Gottesdienst am Sonntag, den 27.09.2020 wird wieder live aus der Kirche in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.09.20

Durchkreuzte Kerwe

Das Fest unserer Kerwe (Kirchweih) in Kirrweiler wird in diesem Jahr nicht...
Treffer 749 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.09.21

"Orgelworkshop": Kinder und Jugendliche entdecken die...

Kirchenmusikalische Fortbildung für für nebenamtliche Organistinnen und Organisten...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.09.21

Bibliolog - Bibel lebendig wirken lassen

wieder am Mittwoch, 8. September, 19:00 - ca. 20:30 Uhr im Pfarrheim St. Jakobus...
Treffer 749 bis 42 von 42
Treffer 749 bis 95 von 95