Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Freitag, 16. Juni 2023

Kirche mit Dir

Pfarrgremienwahl am 07. und 08. Oktober 2023

Informationen, Kandidat*innen, Ablauf, ...

Liebe Pfarrangehörige,
in diesem Jahr werden die pfarrlichen Gremien neu gewählt.

Der Slogan „Kirche mit dir“ macht dabei deutlich, dass Kirche nur existiert, wenn es Menschen gibt, die sich vom Geist Gottes bewegen lassen und zur Lebendigkeit beitragen. 

Jede katholische Christin und jeder katholischer Christ ist gefragt, ob jung oder alt, Kirche aktiv mitzugestalten. Daher suchen wir Frauen, Männer und Jugendliche, die bereit sind, Bewährtes weiterzuführen, Neues zu wagen und für die kommenden vier Jahre Verantwortung in Pfarreirat, Verwaltungsrat oder Gemeindeausschuss zu übernehmen.

Aktives Wahlrecht haben katholische Christinnen und Christen, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet und in der Gemeinde ihren Hauptwohnsitz haben. Es ist auch möglich, nicht in der Wohnsitzgemeinde, sondern in einer anderen Gemeinde sein aktives Wahlrecht auszuüben. Der Wechsel des Wahlbezirkes erfolgt mit Hilfe einer Bescheinigung (im Pfarrbüro erhältlich), die den Austrag bzw. Eintrag in das jeweilige Wählerverzeichnis dokumentiert.

Gewählt werden


Der Pfarreirat

Aufgabe des Pfarreirates ist es in allen die Pfarrei betreffenden Fragen, beratend oder beschließend mitzuwirken. Zusammen mit dem Pastoralteam sowie weiteren engagierten Menschen und Gruppen trägt er (auf der Grundlage des pastoralen Konzeptes) die Verantwortung für ein aktives Leben in der Pfarrei. Entsprechend den Erfordernissen legt er pastorale Schwerpunkte fest und fördert das Zusammenwachsen der Gemeinden zu einer Pfarrei. Er trifft sich ca. 4 mal im Jahr.

Für den Pfarreirat sind insgesamt 11 Mitglieder zu wählen.

Die Wahlen finden nach Gemeinden getrennt statt. Dabei wählt

  • die Gemeinde Göllheim, St. Johannes Nepomuk    4   Vertreter,
  • die Gemeinde Ottersheim, St. Amandus                 3   Vertreter,
  • die Gemeinde Weitersweiler, St. Barholomäus       2   Vertreter,
  • die Gemeinde Zell, St. Philipp der Einsiedler          2   Vertreter.     

Wir freuen uns über Frauen, Männer und Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust darauf haben, das Leben unserer Pfarrei kreativ und bunt zu gestalten.

 

Der Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat berät und beschließt über die erforderlichen personellen, räumlichen und finanziellen Voraussetzungen. Er erstellt den Haushaltsplan und die Jahresrechnung. Zudem entscheidet er über Dienst- und Arbeitsverträge sowie Bau- und Grundstückangelegenheiten. Er tagt ca. 6-8 mal im Jahr.

Für den Verwaltungsrat sind insgesamt 8 Mitglieder zu wählen.

Die Wahlen finden nach Gemeinden getrennt statt. Dabei wählen alle Gemeinden der Kirchengemeinde (Pfarrei) jeweils 2 Vertreter.

Wir freuen uns über Erwachsene ab 18 Jahren, welche im Idealfall Vorwissen im Bereich Finanzen / Bauwesen / Verwaltung mitbringen.

 

Die Gemeindeausschüsse

Der Gemeindeausschuss koordiniert im Rahmen des pastoralen Konzeptes der Pfarrei und der Beschlüsse des Pfarreirates das kirchliche Leben vor Ort. Dabei trägt er insbesondere Sorge für ein lebendiges liturgisches Leben, für die Weitergabe des Glaubens und den caritativen Dienst. Er triftt sich nach Absprache jeweils 3-4 mal im Jahr.

Zu wählende Mitglieder:

  • Gemeindeausschuss Göllheim, St. Joh. Nepomuk:        4   Personen
  • Gemeindeausschuss Ottersheim, St. Amandus:             4   Personen
  • Gemeindeausschuss Weitersweiler, St. Bartholomäus   3   Personen
  • Gemeindeausschuss Zell, St. Philipp der Einsiedler       4   Personen

Wir freuen uns über Frauen, Männer und Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust darauf haben, das Leben unserer Pfarrei kreativ und bunt zu gestalten.


So wird gewählt

Im Wahllokal Deiner Gemeinde am 07.10.2023 und 08.10.202


Göllheim

Samstag, 07.10., Kirche, Steigstr., 17:30-18:30 u. 19:15-20:00 Uhr      

Sonntag, 08.10., Kirche, Steigstr., 09:00-10:00 u. 16:00-17:00 Uhr

 

Ottersheim

Samstag, 07.10., Kirche, Hauptstr. 16:00-18:00 Uhr

Sonntag, 08.10., Kirche, Hauptstr. 10:00-11:00 u. 11:45-13:00 u. 16:00-17:00 Uhr

 

Weitersweiler

Sonntag, 08.10., Kirche, Hauptstr. 07:30-8:30 u. 09:15-09:45 Uhr

Sonntag, 08.10. Bürgertreff, Kirchenraum, Am Sportplatz 2, 14:30-17:00 Uhr

 

Zell

Samstag. 07.10., Kirche St. Philipp d. E., Zeller Hauptstr. 17:30-19:30 Uhr

Sonntag, 08.10., Untergasse 35, Kolpingheim, 14:00-16:00 Uhr

 

Durch Briefwahl: 18.09.2023 bis 06.10.2023

Die Möglichkeit zur Abgabe der Wahlbriefe besteht vom 18. September bis zum 06. Oktober 2023 im Pfarrbüro.

Die Unterlagen zur Briefwahl müssen im Pfarrbüro angefordert werden.
 

Im Rahmen einer Online-Wahl: 18.09.2023 bis 04.10.2023

Hierzu erhältst Du per Post weitere Informationen.


Kandidatinnen und Kandidaten gesucht!

Und sie beewegt sich doch!

Kirche - mit Dir!!

Papst und Bischöfe in Ehren…

Die wichtigsten Kontaktpunkte mit der Kirche sind und bleiben für die meisten Menschen unsere Gemeinden hier vor Ort.

  • die gemeinsamen Gottesdienste
  • die Messdienergemeinschaft
  • das Treffen nach dem Gottesdienst – auf dem Kirchenvorplatz … im - Nepomukhaus
  • Kindergottesdienste
  • die Gruppenstunden mit den Jugendlichen
  • die kfd, Familiengruppe…
  • die Kolping … Nepomukband …. Schola
  • Veranstaltungen
  • und Dienste der Caritas
  • ……….

Das alles findet ihr bei uns.

Jeder ist willkommen, jeden Alters, verschiedener Herkunft, … - Berufen für die Gemeinschaft da zu sein und eine christliche Heimat zu finden.

Interesse am Mitmachen und Mitgestalten?
Du willst dazu beitragen, die Kirche für die Zukunft neu auszurichten?
Und gerade jetzt: Begabungen einbringen, Netzwerke knüpfen, Möglichkeiten nutzen?
Unsere Kirche braucht Engagement und Veränderung – mit Dir!


Vorschlagen / Kandidieren

Um Kandidat*innen oder Dich selbst vorzuschlagen, nutze bitte das Vorschlagsformular, welches Du hier herunterladen oder im Pfarrbüro erhalten kannst.

Vorschlagsformular für den Pfarreirat

Vorschlagsformular für den Verwaltungsrat

Vorschlagsformular für die Gemeindeausschüsse

Deine Vorschläge müssen bis spätestens zum 24. Juli 2023 dem Wahlausschuss vorliegen. (Abgabe auch im Pfarrbüro möglich)


Der Wahlausschuss

Josef Metzinger

Thomas Dittrich, Göllheim

Thomas Renk, Göllheim

Ansgar Mayer, Ottersheim

Monika Hornung, Ottersheim,

Kerstin Göbel, Weitersweiler

Elfi Burgey, Weitersweiler

Petra Ochßner, Zell

Anna Maria Kabs, Zell

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 209 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.10.21

Der „Klenkes“ lässt grüßen

Multiplikatorinnenkurs „Schöpfungsfreundliche Kita“ besucht Aachen
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.10.21

AKEW On Tour in Bad Dürkheim

Bei herrlichem Wetter auf dem Bad Dürkheimer Schöpfungsweg unterwegs...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.07.24

Sommerausgabe des TAU-Briefs online

Liebe Leserinnen und Leser, diese Ausgabe unseres TAU-Briefs könnte man als eine...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.07.24

50 Jahre Saarpfälzische Musiktage

Der Freundeskreises Saarpfälzische Musiktage e. V. setzt seine Konzertreihe im...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.02.24

Erzieher:in (m/w/d) unbefristet gesucht

29,25 Std. ab 01. April 2024 sowie 39 Std. ab 01. Oktober 2024
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.04.24

Offene Kirche für Gebet und Meditation

ab 02. Mai 2024 in Bobenheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.10.22

Wort-Gottes-Feiern in unserer Pfarrei

Herzliche Einladung zu einem Informationsabend an alle Interessierten
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.10.22

Erntedank- Familiengottesdienst

Herzliche Einladung an alle Familien mit ihren Kindern - aber auch an alle anderen.
Treffer 209 bis 29 von 29
Treffer 209 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
12.09.23

Benefizkonzert zu Gunsten der Ökumenischen Sozialstation

Sonntag 17.09. in der Versöhnungskirche, Gottfried-Keller-Str. 2, Frankenthal um...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
12.09.23

Kolping feiert Hoffest

Samstag 23.09 ab 17.00 Uhr & Sonntag, 24.09.2023 ab 10.00 Uhr in...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
11.01.18

Rückblick

Neujahrsempfänge in Lingenfeld und in Sondernheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.01.18

Meine Zeit steht in deinen Händen

Neujahrstreffen der Kfd Sondernheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
24.04.20

Liebgewordene Traditionen aussetzen...

...und trotzdem zuversichtlich bleiben
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
20.04.20

Kleine Schritte wagen..

...weiterhin Geduld üben.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
05.07.22

Erfolgreiches Konzert ukrainischer Musikerinnen

Rund 70 Gäste durfte Herr Pfr. Elsner am Montagabend, dem 04. Juli 2022 um 17:00...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
30.06.22

Konzert ukrainischer Musiker

Montag - 04. Juli 2022 - 17:00 Ort: Kirchenvorplatz - kath. Kirche - Ottersheim
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.10.21

Kürbisschnitzen für Messdiener

Am Samstag, 30.10. sind die Messdiener unserer Pfarrei in Dirmstein zum...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.10.21

Erntedankgottesdienst im Pfarrgarten Grünstadt am 10.10.

Pater Olav Hamelijnck dankt in der Predigt für das "Grünzeug" unserer Erde:...
Treffer 209 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
20.04.21

Hilfe gegen Hunger - Moyo Babies' Home

Uganda. Unsere Aktionen Hilfe gegen Hunger und Moyo Babies‘ Home gehen auch in 2021...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
01.04.21

Osterkerze 2021

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Die Osterkerzen unserer Gemeinden, gestaltet von den...
Treffer 209 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.08.23

Kaffeenachmittag in Maria vom Frieden

Dienstag, 05. September 2023 ab 15.00 Uhr Unterkirche Maria vom Frieden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.07.23

Kaffeenachmittag St. Andreas

Mittwoch, 23. August 2023, 15.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Treffer 209 bis 48 von 48
Treffer 209 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
30.04.19

Emmausgang der Pfarrei Hl. Maria Magdalena

In einem Sternmarsch von Klingenmünster mit der Gemeinde Gleiszellen-Gleishorbach,...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
16.04.19

Erstkommunion 2019

Jesus segnet uns
Treffer 209 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.05.23

KiTa St. Cyriakus Lindenberg: Ausflug ins "Benjamin's...

Am 15. Mai 2023 waren wir mit unseren Vorschulkindern auf Besuch bei unseren...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.05.23

Generalversammlung der kfd Esthal

Tamara Baumann, neue 1. Vorsitzende
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
08.02.24

Aschermittwoch - da fängt das Leben an

Am 14. Februar beginnt mit dem Aschermittwoch die Fastenzeit. Dieses Jahr fällt er...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 209 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.11.24

Bilder malen mit Tönen

Bereits zum dritten Mal hat SAP-Sinfonieorchester ein Benefiz-Kinderkonzert für die...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.11.24

Wie kann Kirche in Ludwigshafen zukünftig gedacht...

Bei der Sitzung des Dekanatsrats am 6. November hat Dekan Geiger die bisherigen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
25.07.22

Ökumenisches Friedensgebet

Immer montags Aufgrund der Geschehnisse in der Ukraine haben Herr Pfarrer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
I Know the Plans I Have for You
04.03.22

Zukunftsplan: Hoffnung

Werden auch Sie Teil der weltweiten Gebetskette rund um den Freitag, 4. März 2022
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.12.21

Maßvoll - Dritter Advent

Wer zwei Gewänder hat, gebe eines davon dem, der keines hat, und wer zu essen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.12.21

"Geschenke" - weil Gott uns beschenkt

Halbzeit der Adventsandachten in St. Cyriakus - Nächster Sonntag (3. Advent) steht...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.02.24

Spieleabend

Am Montag, den 26.02.2024 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.09.24

Büchereicafé

20.09.2024 15-17 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen geselligen...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
22.06.17

Über 100 Impfungen ersammelt

Die Pfarrei Hl. Bruder Konrad Martinshöhe hat in dieser Woche die Marke von 100...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
13.06.17

Spendung des Sakraments der Firmung durch unseren...

Am Sonntag, den 11.06.2017 spendete Weihbischof Otto Georgens zum ersten mal seit...
Treffer 209 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
13.03.20

Katholische Gottesdienste finden vorerst nicht statt

Die Diözese Speyer hat angeordnet, dass ab sofort und bis auf weiteres in allen...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
10.03.20

"Deine Stunde ohne Strom"

Aus bekannten Gründen entfällt die Earth Hour in unserer Pfarrei!!!!
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.05.18

Konzert des Kinderchores Bann e.V. mit seiner Vorgruppe

Sonntag, 10. Juni 2018 um 15.00 Uhr im Pfarrheim Bann
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.05.18

60jähriges Kirchenjubiläum Unbeflecktes Herz Mariä...

und 10 Jahre Kirchenbauverein Linden. Dies und das Fronleichnamsfest feiern wir am...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.11.19

Fenster meines Lebens

Einladung zum virtuellen Adventskalender der Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
08.11.19

Seniorenmittagstisch im Pfarrheim - der Anfang ist...

Nach einiger Vorarbeit startete am Donnerstag, den 7.11. der erste Mittagstisch für...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.08.24

"Lass jubeln alle Bäume des Waldes"

Ökumenischer Beitrag zum Tag der Schöpfung am 06. September 2024, von 16:30-18:00...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.08.24

Gemeinschaftskonzert mit den Chören der Pfarrei

Kirchenmusikalische Andacht zugunsten der Vleugelsorgel am Sa., 07.09.2024
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
21.03.19

Erstkommunion 2019

   Am Weißen Sonntag werden aus unserer Pfarrei wieder 35 Mädchen und...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
02.02.19

Weltgebetstag 2019

„Kommt, alles ist bereit”: Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden die...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
21.10.23

Erfolgreiches Gottesdienstformat

Die Pfarrei Heiliger Ingobertus St. Ingbert bietet seit Anfang des Jahres an jedem...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
17.10.23

Malteser suchen Förderer

Mitgliederwerbeagentur im Saarpfalzkreis unterwegs
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.08.19

Ökum. Gesprächsabende im September

Der Ökumenekreis des Holzlandes lädt ein...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.08.19

Pizza bis zum Abwinken

kfd Horbach lädt wieder zum traditionellen Pizzaabend ein
Treffer 209 bis 37 von 37
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
14.10.21

Suppen-Samstag

Der Caritas-Ausschuss lädt zum lockeren Austausch beim Mittagessen ein
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
20.09.21

Renovierung der Kirche in Börrstadt

Was ist da los? Wie geht's weiter? Informationsabend am 4. November 2021
Treffer 209 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.12.20

Sternsingeraktion 2021

In diesem Jahr kommt der Segen der Sternsinger auf ganz ungewöhnlichen Wegen in die...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.12.20

Friedenslicht 2020

Frieden überwindet Grenzen