Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Freitag, 22. Juli 2016

Eva-Maria Denig als Katechetin verabschiedet

Aus dem Bereich Kinder- und Jugendarbeit ist Eva-Maria Denig verabschiedet worden. Mehr als vier Jahrzehnte lang hat sie hier mitgearbeitet.

Mit Beginn ihres Ruhestandes als Religionslehrerin an der Eduard-Orth-Grundschule und der Nardini-Förderschule in Germersheim ist Eva-Maria Denig nun als ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Kinder- und Familienpastoral der Gemeinde-St. Jakobus verabschiedet worden. In einem Familiengottesdienst am 17. Juli in Germersheim dankten ihr Pfarreirat, Pfarrer Jörg Rubeck und Pastoralteam für ihre verantwortliche Mitarbeit in der Kinder- und Familienkatechese. Seit 43 Jahren war Eva-Maria Denig in der früheren Pfarrei Germersheim in diesem Bereich aktiv gewesen, in ihrer Freizeit. Sie gestaltete unter anderem die Erstkommunionvorbereitung und die Erstkommuniongottesdienste, außerdem Kinderkrippenfeiern an Weihnachten und viele Kinder- und Familiengottesdienste quer durchs Kirchenjahr mit. Martina Rieger, die Vorsitzende des Pfarreirates, beschrieb das Ergebnis dieses Engagements in ihrer Dankresrede so: „Wenn man einen Germersheimer fragt, ob er Frau Denig kennt, kommt oft die Antwort: ,Ja, bei der hatte ich Reli, ich bin bei ihr zur Kommunion gegangen'. Oder: Mit meinen Kinder gehe ich zu ihr zum Krippenspiel an Weihnachten.'“

Zu Beginn ihrer Tätigkeit war die Katechetin auch in der pfarrlichen Jugendarbeit aktiv und organisierte Freizeitangebote für junge Leute, sie sang im damals neu gegründeten Kirchenchor, gestaltete die ökumenischen Weltgebetstagsgottesdienste mit oder initierte die Adventsfenster-Aktion im Seniorenheim. „Viele Pfarrer, Kapläne sind während den vier Jahrzehnten gekommen und gegangen, du hast immer versucht, mit ihnen zusammenzuarbeiten und hast durch dein Da-sein die Gemeinde St. Jakobus mit geprägt und mit geleitet“, dankte Martina Rieger der engagierten Frau und fasste zusammen: „Für dich war immer klar, die Katechese liegt dir am Herzen.“

Die 65-Jährige bleibt als engagierte Ehrenamtliche der Pfarrei und Gemeinde erhalten – unter anderem als Lektorin und Kommunionhelferin, in der ökumenischen Hospizarbeit, außerdem engagiert sie sich in einem neu entstehenden Trauercafé und wirkt bei den Geburtstagsbesuchen in der Gemeinde Germersheim mit.

Nach dem Familiengottesdienst lud der Gemeindeausschuss die Kirchgänger zu einem Umtrunk auf dem Kirchenplatz ein, um bei Wasser oder Sekt zusammen in Erinnerungen zu schwelgen und die ein oder andere Anekdote aus vier Jahrzehnten Gemeindearbeit auszutauschen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 2131 bis 8 von 8
Treffer 2131 bis 28 von 28
Treffer 2131 bis 89 von 89
Treffer 2131 bis 102 von 102
Treffer 2131 bis 71 von 71
Treffer 2131 bis 48 von 48
Treffer 2131 bis 6 von 6
Treffer 2131 bis 42 von 42
Treffer 2131 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
03.11.14

Eine Million Sterne leuchten wieder

„Väter und Mütter mit Suchtproblemen liebe ihre Kinder wie alle Eltern. Sie sind...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
03.11.14

Sieben Kitas freuen sich über neue Gebäude

Sieben der 21 katholischen Kindertagesstätten in Ludwigshafen sind saniert....
Treffer 2131 bis 2132 von 2132
Treffer 2131 bis 61 von 61
Treffer 2131 bis 110 von 110
Treffer 2131 bis 38 von 38
Treffer 2131 bis 89 von 89