Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua

Montag, 27. November 2017

Pfarrei-Wallfahrt nach Padua und Assisi

Ein unvergessliches Erlebnis

Gut gelaunt und voller Erwartungen starteten 34 Mitglieder aus den vier
Gemeinden unserer Pfarrei unter Leitung unseres Pfarrers Raimund Röther
zur ersten großen gemeinsamen Wallfahrt nach Padua und Assisi. Durch
die schönen Landschaften der Schweiz und Oberitaliens ging die Fahrt zunächst
nach Padua, der Stadt des Hl. Antonius, des Namenspatrons der
Pfarrei. Gewaltig erhebt sich die „Basilica del Santo“ mit ihren schlanken
Türmen und mächtigen Kuppeln. Mit der Feier der hl. Messe in einer ihrer
Seitenkapellen begann unser zweiter Tag. Danach besichtigten wir unter
örtlicher Führung die Basilika mit ihren kunstvollen Skulpturen und Fresken
und besuchten die Reliquienkapelle und das Grabmal des Heiligen, an dem
wir in stillem Gebet verweilten. Nach einem interessanten Rundgang durch
die sehr sehenswerte historische Altstadt und nach kurzer Siesta wurde die
Reise fortgesetzt.
Vorbei an Ferrara, Bologna und den Bergen des Apennin und bei manch
fröhlichem Lied war am späten Abend das Hauptziel der Wallfahrt erreicht:
Assisi, die Geburtsstadt des Hl. Franziskus und der Hl. Klara. Schon von
weitem sieht man sie am Hang des Monte Subiaso und über ihr die riesige
Basilika des Heiligen Franziskus mit dem „Sacro Convento“, dem Mutterkloster
der Franziskaner-Minoriten; ein überwältigender Anblick.
In der Krypta der Basilika, am Grab des Hl. Franz, feierten wir am nächsten
Morgen mit Pfarrer Röther und Bruder Thomas Freidel die hl. Messe.
Bruder Thomas stammt ja aus Fußgönheim. Seit Jahren lebt er hier in Assisi
im „Sacro Convento“ und wirkt als Seelsorger und Betreuer der
deutschsprachigen Pilger. Die Freude über das Wiedersehen mit ihm war
natürlich riesengroß. Br. Thomas hieß uns ganz herzlich willkommen. Er
führte uns durch die prächtige Basilika und erschloss uns die Gemälde und
vor allem die Fresken des Malers Giotto mit den 28 Szenen aus dem Leben
des Hl. Franz. Die kunsthistorischen Erklärungen, vor allem die tieftheologischen
Erläuterungen von Br. Thomas zum Leben und zur Botschaft
des Heiligen, beeindruckten uns alle tief.
Bei der anschließenden fachkundigen Führung durch die Altstadt, den Dom
„San Rufino“ und die Kirche der Hl. Klara mit ihrer Grabstätte erfuhren wir
viel Wissenswertes zur Stadtgeschichte und natürlich auch über das Leben
und Wirken der Heiligen Franziskus und Klara. Am Abend überraschte uns
Br. Thomas noch mit der Einladung ins „Sacro Convento“ und ließ uns einen
Blick hinter die Klostermauern werfen.
Die folgenden Tage galten dem Besuch weiterer wichtiger Stationen im Leben
des Heiligen Franziskus, so u. a.
- Der Einsiedelei „Carceri“, wo er immer wieder zu Gebet und Betrachtung
verweilte und wo er auch zu den Vögeln gepredigt haben soll.
11
- Dem Kloster San Damiano, in dessen damals verfallener Kapelle
Franziskus beim Gebet vor dem Kreuz die Stimme des Herrn vernahm:
“Geh hin und stelle mein Haus wieder her.“
An diesem stillen Ort dichtete er 1224/25 seinen „Sonnengesang“.
Im Kloster San Damiano lebte und starb auch die Hl. Klara.
- Der Stadt Perugia, in der Franziskus nach der Schlacht zwischen der
Stadt und Assisi eingekerkert war. Danach entschloss er sich, allem
Luxus zu entsagen und sich fortan der Armen und Kranken anzunehmen.
Perugia, diese sehr schöne mittelalterliche Stadt mit ihren vielen
Kunstschätzen, Kirchen, Palästen und verwinkelten Gässchen und der
herrliche Blick über die Apenninen und das Tiber-Tal hat uns alle sehr
begeistert.
- Der kleinen Portiunkula-Kapelle mitten in der 350 Jahre später über
ihr erbauten riesigen „Basilica Santa Maria degli Angeli“. In „Portiunkula“
gewann Franziskus endlich Klarheit, wie sein Weg weitergehen
sollte, nämlich ein Leben in vollkommener Armut ganz nach dem
Evangelium zu führen. In dieser Kapelle verstarb auch der Hl. Franz
im Jahr 1226.
12
Am letzten Tag des Aufenthaltes fuhren wir mit Br. Thomas ins Rieti-Tal,
begleitet von starken Gewittern und heftigem Regen. Doch trugen es alle
mit Fassung, denn schließlich war dies für Umbrien – nach drei Monaten
Trockenheit - ein wahrer Segen vom Himmel. Der Besuch der Einsiedelei
„Fonte Colombo“, wo Franziskus die Ordensregeln für die „Minderen Brüder“
verfasst hat, fiel trotzdem nicht ins Wasser. Nach einem typisch italienischen
Mittagessen mit Wein und reichlich Pasta besuchten wir noch das
Kloster Greccio, wo Franziskus 1223 zum Weihnachtsfest die erste lebende
Krippe mit Stall, Ochs und Esel inszeniert hat; sie gilt mit als Ursprung der
Krippendarstellungen in Europa. Mit der Besichtigung der interessanten
Krippenausstellung des Klosters und der Feier der Eucharistie in der Klosterkirche
endete der Besuch des Rieti-Tals. Danach kehrten wir – bei nun
wieder strahlendem Sonnenschein – nach Assisi zurück.
Am nächsten Morgen hieß es von Assisi Abschied nehmen. Vorbei an den
Seen Oberitaliens über die Gotthard-Straße führte die Reise nach Maria
Einsiedeln, dem größten Wallfahrtsort der Schweiz, wo wir die folgende
Nacht verbrachten. Am letzten Tag unserer Wallfahrt feierten wir in der
Wallfahrtskirche die hl. Messe und besuchten noch die Gnadenkapelle zum
Gebet am Gnadenbild der „Schwarzen Madonna“. Danach ging es endgültig
gen Heimat.
Voller schöner Eindrücke und innerlich reich beschenkt kamen wir – auch
dank des versierten Fahrers Rudi Kopf – am Abend wohlbehalten und bei
bester Laune zu Hause an.
Natürlich waren Freizeit und Geselligkeit während der acht Tage nicht zu
kurz gekommen. Vor allem abends, wenn wir bei einem Glas Wein oder
Bier zusammen saßen und in gemütlicher Runde miteinander plauderten,
lernten wir uns immer näher kennen und wuchsen zu einer echten Gemeinschaft
zusammen.
Herrn Pfr. Röther sagen wir ganz herzlich „Vergelt’s Gott“ für die tolle Planung
und Leitung der Fahrt, die schönen Gottesdienste, die wertvollen
geistlichen Impulse, die unterhaltsamen Beiträge während der langen
Fahrten und Vieles andere mehr. Ein herzliches Dankeschön auch an Br.
Thomas für die hervorragende Betreuung während unseres Aufenthaltes in
Assisi. Wann immer es ihm möglich war, begleitete er uns bei unseren Unternehmungen
und ließ uns an seinem unerschöpflichen Wissen und seiner
Kenntnis der franziskanischen Stätten teilhaben. Dass er auch die Abende
mit uns verbrachte, hat uns besonders gefreut.
Diese wunderschönen gemeinsamen Tage bleiben für uns alle ein unvergessliches
Erlebnis.


St. Geis

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Antonius von Padua
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-maxdorf.de

Artikel teilen:

Treffer 283 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
27.04.20

Notbetreuung in den Kitas mit aktualisierten Formularen...

Wir gehen nach wie vor davon aus, dass alle Eltern und Erziehungsberechtigten...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
15.03.20

Gottesdienste im Livestream

Bistum überträgt Gottesdienste im Livestream
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.02.24

Musik und Wort - Mittagsmeditation zur Fastenzeit

In der Fastenzeit laden wir ganz herzlich in die Schlosskirche zu dem neuen Format...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.02.24

Kreuzwegandachten

Herzliche Einladung zu unseren Kreuzwegandachten: 16.02. Mariä Himmelfahrt...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.11.23

Adventsgarten Kita St. Laurentius Bobenheim

Samstag, 02. Dezember 2023, von 16 bis 18 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.10.21

Die Beziehung zwischen Christentum und Judentum

Herzliche Einladung der Koplingfamilie Deidesheim zu einem Vortrag von Pfarrer DDr....
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.10.21

GESCHAFFT – unsere drei KiTas erhalten den...

Nach einem mehrjährigen Vorlauf mit vielen Schulungen, Dokumentationen und sehr...
Treffer 283 bis 29 von 29
Treffer 283 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.05.22

Spenden für Hilfen vor Ort

Sonderkollekte für Ukrainehilfsfonds der Caritas am 28./29.05.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.05.22

Gottes Geist schenkt Einheit

Pfingstnovene 2022 – digital und in Präsenz
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.12.16

Nikolausspaziergang der Kita St. Josef

"Lieber guter Nikolaus, komm doch auch in unser Haus!"
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.12.16

Krankenpflegeverein ehrt frühere Vorstände

Bei einem besinnlichen und geselligen Nachmittag zu Ehren der heiligen Elisabeth...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.12.20

Weihnachtsandacht für das Haus Maximilianin Dirmstein

Ja es ist alles anders dieses Jahr; Aber Weihnachten fällt nicht aus! Nach der...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.12.20

Krippe an der Heiligenkirche: Weihnachten

Die Nacht ist kühl. Tau liegt auf dem Gras, ein heller Streifen hinter den Dächern...
Treffer 283 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
09.10.19

Gebetsreihe Blickpunkt

Haßloch. Bei unserem "Blickpunkt" am 18. Oktober 2019 um 18:30 Uhr widmen wir unsere
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.10.19

Messdiener - Neuaufnahme und Verabschiedung

Haßloch/Böhl-Iggelheim. In unseren Gottesdiensten am 19./20. Oktober 2019 werden...
Treffer 283 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.12.22

Bußgottesdienste im Advent

"Bereitet den Weg des Herrn. Macht eben seine Pfade"
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.11.22

Kindergottesdienst

Sonntag, 11. Dezember 2022 um 10.00 Uhr in der Kirche St. Josef
Treffer 283 bis 48 von 48
Treffer 283 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
19.08.16

Erlebnistag Deutsche Weinstraße

Eröffnung in Klingenmünster – Schoppenandacht mit Bischof und Kirchenpräsident in...
Treffer 283 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.01.22

Drei Könige in der Kath. Kindertagesstätte St. Konrad...

„Da kommen die Könige mit ihrem Stern“ sangen die Kinder der Kath....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.04.23

"Vom Leben singen"

Offenes Singen mit dem Jungen Gotteslob "Ein Segen sein" Samstag 6. Mai | 14.00...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.04.23

Reinigungskraft gesucht

Die Katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, Marienring 4, 76829 Landau,...
Treffer 283 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.09.24

Gesicht zeigen für Demokratie

Für die große Demokratie-Aktion von Fotograf Thomas Brenner sucht die...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.09.24

Vortrag über die Neue Synagoge in Mainz

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 17.09.2024 zu einem Vortrag ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.06.20

Wir zeigen Flagge

Pfingsten und Fronleichnam in der Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
30.05.20

6 mal 9 Uhr 30

Samstagsimpulse in der Sommerzeit
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.07.21

Glauben und Vertrauen - Impuls zum Sonntag, 04.07.2021

Massives Misstrauen erlebt er am eigenen Leib: Jesus erfährt, was es heißt,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.06.21

Die gleichen zwölf Jahre - Impuls zum Sonntag,...

Während die Tochter des Jaïrus aufwuchs, zehrten die Blutungen die kranke Frau auf....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.09.23

September-Thema der Fotoaktion: Die Schöpfung im Fokus

Der Impuls im September dreht sich um die Tiere auf dem Land: „Dann...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.09.23

Böbinger Kirche vorübergehend geschlossen

Die Kirche in Böbingen muss aufgrund von Arbeiten am Dachstuhl...
Treffer 283 bis 59 von 59
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.12.16

Weihnachtsgruß

Alles ist Geschenk
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.02.17

Pfarreifahrt nach Prag

Es sind noch wenige Plätze frei! Unter der geistlichen Leitung unseres Pfarrers...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
01.09.17

Ihre Meinung ist gefragt!

Der Pfarreirat führt eine Pfarreiumfrage im Rahmen der Erstellung eines pastoralen...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
23.08.17

WERTvoll

Die Messdiener der Pfarrei laden dich ein
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.04.24

Jeder Mensch hat Fragen

Der nächste Alpha-Kurs beginnt am Mittwoch, 17. April 2024 in Schifferstadt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.04.24

Ostern hinterlässt eine Hoffnungsspur - Es ist die...

Bericht aus den Osternachtsfeiern in den Gemeinden der Pfarrei
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
22.03.23

Bastelabend in St. Hildegard

am Mittwoch, 29.03. im Pfarrhaus St. Hildegard
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
27.02.23

Brotmischungen

Die Kita St. Franziskus unterstützt die Spendenwoche der Pfarrei Heiliger...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.09.16

Ernte Dank 2016

Dankbarkeit und Solidarität gehen Hand in Hand
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.09.16

Märchen und Geschichten aus aller Welt

Kath. Kirchenchor Heltersberg  Es war einmal ….. „Märchen und Geschichten aus...
Treffer 283 bis 41 von 41
Treffer 283 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.10.19

Zweibrücker Spendengelder helfen Menschen in Togo

Seit Jahren unterstützen viele Menschen aus Zweibrücken, Jockgrim und darüber...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.10.19

Zentraler Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einhat...

Seit über 100 Jahren wird die Gebetswoche für die Einheit der Christen gefeiert....