Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 21. August 2024

100 Jahre "Neues Bildstöckl" im Maudacher Bruch

Der Geburtstag wird am 11. September mit einer Andacht am Bildstöckl gefeiert.

Seit 100 Jahren lädt es zum Innehalten und Verweilen ein: das Bildstöckl im Maudacher Bruch am Ende der Riedstraße. Am 11. September lädt die Kath. Pfarrei Hl. Katharina von Siena um 17 Uhr zu einer Andacht am Bildstöckl ein.

Wie der Name „Neues Bildstöckl“ schon sagt, gab es schon vor 1924 an dieser Stelle religiöse Kleindenkmale. Die Stelle, an der sich heute das Bildstöckl befindet, war früher eine Wiese. Hier stand ein altes Holzkreuz auf einfachem Mauerwerk. „Zu diesem Holzkreuz gingen die Flurprozessionen, besonders in den vierziger und fünfziger Jahren des 19. Jahrhunderts, die allgemein Jahre der Armut und Teuerung, des Misswuchses und der Not waren. Die Folge davon war, dass damals viele die Heimat verließen“, ist in der Gemeindechronik der Maudacher Kirche St. Michael zu lesen. Im Jahre 1875 wurde das alte Holzkreuz dann durch ein „Bildstöckl unserer lieben Frau" aus Stein ersetzt. „Es war in etwas barocker Form gearbeitet“, berichtet die Gemeindechronik.

Familie Valentin Schuler stiftete 1924 das „Neue Bildstöckl“. Das alte wurde nicht zerschlagen, sondern steht noch immer im Kirchgarten an der Außenwand des Chores der St. Michaels-Kirche. Es trägt die Inschrift: „Auf Gott und nicht auf meinen Rath, will ich mein Glück stets bauen! 1875".

Das Bildstöckl wurde in den vergangenen 100 Jahren mehrfach beschädigt. So wurde in der Nachkriegszeit das kupferne Marienbild gestohlen und durch ein Bild aus Majolika-Keramik ersetzt. 1950 wurde die Stätte neu gestaltet und von Hecken und Gestrüpp befreit. „Die Männer, die sich hierbei betätigten, wollen nicht gelobt sein; sie haben aus gläubiger Überzeugung der Mutter unseres Herrn einen würdigen Platz inmitten des Feldes hergerichtet. Jungbauern hatten in hochherziger Weise die notwendigen Fuhrdienste übernommen und das Stadtgartenamt stellte Zierbäume und Sträucher zur Verfügung“, so die Chronik.

Die letzte Restaurierung der Wegmarke fand 1990 durch Gemeindemitglieder statt. Da das Keramik-Bild zerschlagen wurde, wurde ein Abdruck aus Bronze gegossen. Die Anlage wurde damals um eine Parkbank erweitert und im Marien-Monat Mai eingeweiht. Das Bildstöckl erinnert auch an die große Überschwemmung der Rheinniederungen am 30. Dezember 1882 – auf der Rückseite zeigt eine Markierung die damalige Wasserhöhe an.

Am Mittwoch, 11. September 2024, lädt die Gemeinde St. Michael um 17 Uhr zu einer Andacht am Bildstöckl ein, um den 100. Geburtstag zu feiern. Für Sitzgelegenheiten ist gesorgt. Ein Fahrdienst wird angeboten, um Anmeldung bei Petra Schalk per Telefon unter 0621 531406 wird gebeten. Bei schlechtem Wetter findet die Andacht in der Maudacher St. Michaelskirche statt. (ako)

 

 

Bild: Rainer Schalk

 

 

 

 

 

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 359 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
29.11.18

Zum Lichtbringer werden

Pfadfinder bringen ein besonderes Licht in die Pfarrei Heilige Familie...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.11.17

Lebendiger Adventskalender

Ökumenekreis in Niederwürzbach lädt wieder zum lebendigen Adventskalender ein...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.09.23

„Metz, die schöne Stadt an der Mosel“ - Vortrag mit...

Blieskastel-Biesingen. Unter dem Titel „Metz, die schöne Stadt an der Mosel -...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.09.23

NEU ab Oktober: Rosenkranz in der Schlosskirche mit...

Immer mittwochs, donnerstags und freitags, Rosenkranz in der Schlosskirche mit...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
27.07.23

St.-Christophorus-Gottesdienst mit Fahrzeugsegnung

Donnerstag, 27. Juli 2023, 18:30 Uhr in Heßheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.07.23

DPSG Bobenheim-Roxheim

Pfadfinder helfen Kindern in Kenia
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.12.20

Sterndeuter

Das Weihnachtsevangelium im Blick aus dem Weltall
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.12.20

Hausfeiern und Fürbitten zu Weihnachten

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 359 bis 30 von 30
Treffer 359 bis 95 von 95
Treffer 359 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.12.21

Krippenspiel, Weihnachtsliedersingen, Sternsinger-Video...

Neue Inhalte auf dem YouTube-Kanal der Pfarrei
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.12.21

Sternsingen auch in diesem Jahr kontaktlos

Briefe mit Segensaufklebern werden eingeworfen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.02.16

Klostersanierung ist teurer und zeitaufwendiger

Die derzeit laufenden Sanierungsarbeiten am Klostergebäude in Germersheim...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.03.20

KinderBibelVormittag

wegen der Ausbreitung des Coronavirus findet der KinderBibelVormittag am Samstag,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.02.20

Vorstellung des Pfarreirat und Verwaltungsrat

In einem feierlichen Gottesdienst in Grünstadt am 09.02.2020 stellte sich der...
Treffer 359 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.09.17

160 Jahre Kirche „Allerheiligen Böhl“

In diesem Jahr wird unsere Kirche Allerheiligen in Böhl 160 Jahre alt; dies wollen...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.09.17

Frauengebetskette der kfd
in St....

am Freitag, dem 20. Oktober um 18:30 Uhr in St. Gallus
Treffer 359 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.04.22

Palmsonntag

Jesus zieht in Jerusalem ein
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.03.22

Buchs für Palmsonntag gesucht!

Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro
Treffer 359 bis 52 von 52
Treffer 359 bis 62 von 62
Treffer 359 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.06.20

KÖB Lindenberg vorübergehend bis zu den Sommerferien...

Bis zu den Sommerferien haben wir jeden Mittwoch von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.06.20

Aufruf für Helfer/Innen im Empfangsdienst zur Feier der...

Nachdem der Probelauf zur Feier der katholischen Gottesdienste in den Pfarrkirchen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.07.22

Einfach mal erzählen...

Das Erzähltelefon startet
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.07.22

Semesterabschluss-Konzert in der Marienkirche

Für Donnerstag den 21. Juli um 19.30 Uhr lädt die Universitätsmusik am Campus...
Treffer 359 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.08.24

Warum bin ich hier?

Am 3. September 2024 startet ein neuer Alpha-Glaubenskurs. Er umfasst elf Abende.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.07.24

"Ein riesiger Mehrgewinn für die Menschen, die wir...

Ein Förderverein unterstützt die Arbeit des Caritas-Förderzentrums St. Martin in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
30.05.18

Kurs bestimmen!

Befragung im Rahmen der Erstellung eines pastoralen Konzepts für die Pfarrei...
 weiterlesen 
Treffer 359 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.04.23

... und die Welt leuchtet

Die Bilder zum April-Thema: "Überrascht vom Licht - und die Welt leuchtet" können...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.04.23

Spieleabend in Venningen

Am Montag, den 24.04.2023 ab 19 Uhr  lädt die kfd zu einem Spieleabend...
Treffer 359 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.08.15

Interreligiöses Friedesgebet in Queidersbach

am 20. September 2015 im Garten bei der Kirche in Queidersbach (bei schlechtem...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.07.15

Erstkommunionen 2016

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 22. Juli 2015 die Termine für die...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
31.01.24

Pfarreirat tagt am Di., 06.02.2024 um 19:30 Uhr

Erste Sitzung im neuen Jahr mit gefüllter Tagesordnung - Gäste sind zur...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.01.24

UNS SCHICKT DER HIMMEL

72-Stunden-Aktion des BDKJ - Schifferstadt ist dabei! "Machst Du auch mit!"
Treffer 359 bis 44 von 44
Treffer 359 bis 101 von 101