Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Mittwoch, 01. November 2023

Pfarrer Bernd Höckelsberger - der neue Kooperator

Finden Sie hier ein Grußwort von Pfarrer Bernd Höckelsberger, der seit 1. November 2023 in unserer Pfarrei Hl. Michael als Kooperator tätig ist. Wir freuen uns auf sein Mitwirken und wünschen ihm viel Freude in seiner alten Heimat.

 

Wo geht es hin? Wie geht es weiter?

Nach 22 Jahren als leitender Pfarrer in der Pfarrei Hl. Edith Stein mit ihren 13 Kirchtürmen im „Bergzaberner Land“ hat unser Herr Bischof meinem Wunsch entsprochen und mich von der Verantwortung als leitender Pfarrer entpflichtet.

Und jetzt zum 1. November 2023 geht es wieder mehr in Richtung „Heimat“. An der Mittelhaardt (Deidesheim – Kallstadt – Bad Dürkheim) bin ich „groß“ geworden (Jahrgang 1957). (Den älteren Deidesheimern sagt mein Familienname wahrscheinlich noch etwas, da mein Großvater Fritz Höckelsberger einige bauliche Spuren als Architekt in Deidesheim und den umliegenden Ortschaften hinterlassen hat.)

Nach dem Studium der Jurisprudenz und der Theologie in Mainz wurde ich 1993 im Dom zu Speyer zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren in Landau und in Zweibrücken und ersten Gehversuchen als Pfarrer In Ludwigshafen bekam ich im September 2001 die Pfarrei St. Martin in Bad Bergzabern verliehen. In der dortigen Martinskirche wurde am 1. Januar 1922 die Philosophin und jüdische Märtyrerin Edith Stein getauft, 1998 wurde sie von Papst Johannes Paul II. heiliggesprochen. In den Jahren als Pfarrer „an ihrer Taufkirche“ ist sie mir eine wichtige Begleiterin in meinem Christsein geworden. Eine „Perle der Weisheit“ aus dem Mund der hl. Edith Stein lautet: „Es ist im Grunde immer eine kleine Wahrheit, die ich zu sagen habe: wie man es anfangen kann, an der Hand des Herrn zu leben.“ Und das möchte jetzt mit Ihnen, den Gläubigen der Pfarrei Hl. Michael, tun: An der Hand des Herrn zu leben! Wenn wir das tun, befinden wir uns auf einem zukunftsverheißenden Weg!

Vielleicht fragen Sie sich jetzt: Wie tickt denn der neue Kooperator? Ist er eher konservativ oder eher liberal? Nun, ich ticke grundsätzlich KATHOLISCH, und das bedeutet dann eben auch FORTSCHRITTLICH zu sein. „Fortschrittlich“ in dem Sinn, dass wir alle immer wieder in die Weggemeinschaft mit Jesus Christus eintreten, der uns den WEG zeigt und der für uns der WEG ist, und diesen WEG wollen wir mal mit kleinen, mal mit größeren Schritten mitgehen. Denn ER ALLEIN ist der Weg, auf dem wir voranschreiten, und im besten Sinne „fortschrittlich“ sind und sein wollen! ER ist es, der unser Leben, unser Menschsein voranbringt! Ohne IHN treten wir auf der Stelle.

 „ICH bin der WEG, die WAHRHEIT und das LEBEN“ (Joh 14,6), sagt Jesus von sich selbst. ER weiß, wo es langgeht. In diesem Sinne freue ich mich auf die Weggemeinschaft mit Ihnen ALLEN!

Um Ihr Gebet bittend grüßt Sie herzlich

Bernd Höckelsberger, Pfarrer

Anmerkung: Ein Kooperator ist ein Priester, der in einer Pfarrei vornehmlich in der Seelsorge tätig ist und nicht das Leitungsamt einer Pfarrei übernimmt.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 399 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.03.23

Karfreitag

„Und er neigte das Haupt und übergab den Geist.“ Am Karfreitag richtet die Kirche...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.03.23

Die drei heiligsten Tage des Kirchenjahres

Das Wort "Triduum" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "drei Tage" und umfasst...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.02.23

Besuch der Ausstellung "Die Habsburger" - Anmeldung bis...

Samstag, 11. März 2023 im Historischen Museum der Pfalz in Speyer
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.05.20

Hausfeiern und Fürbitten zu Pfingsten

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
23.05.20

Hausfeiern und Fürbitten zum siebten Sonntag in der...

Ein Vorschlag für Hausfeiern und Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 399 bis 28 von 28
Treffer 399 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.02.21

"Roter Faden durch die Fastenzeit"

Noch wenige Hefte erhältlich
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.02.21

"Unterwegs nach Ostern“

Kinder können am 13./14.02. Umschläge mit Anregungen für die Fastenzeit abholen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.01.15

Rückblick auf unsere Kinderkrippenfeiern

Am Heiligabend gestalteten in Germersheim, Lingenfeld und Sondernheim zahlreiche...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.12.14

„Förderverein Christine Schneider hilft e.V.“...

Mit einer Spende über 450 € hat der „Förderverein Christine Schneider hilft...
Treffer 399 bis 102 von 102
Treffer 399 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.08.21

Pray and Schwenk

Herzliche Einladung zum Wortgottesdienst in St. Andreas Freitag, 27. August...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.08.21

SOMMERSEHNSUCHT

Liebe Gemeindemitglieder, endlich wird es Sommer. So wertvoll der viele Regen auch...
Treffer 399 bis 48 von 48
Treffer 399 bis 6 von 6
Treffer 399 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.05.19

Wurzelzwerge werden in Ihrem neuen Projekt zu kleinen...

Viele unsere Kinder wachsen heute in einer Welt auf, in der sie Lebensmittel nur...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.05.19

Anmeldung zur Firmung 2019

Du bist getauft, zur Erstkommunion gegangen, am 24. Oktober mindestens 15 Jahre...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.10.21

Wein - Kunst - Bibel als Präsenzveranstaltung und als...

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 19....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.10.21

NGL Workshop "Ein Segen sein" mit Eugen Eckert und...

13. November | 9.30 - 18.30 Uhr in der Marienkirche Landau 14. November | 10.30...
Treffer 399 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.03.24

Was wir tun können, um in Balance zu bleiben

Online-Resilienz-Impulse starten am 10. April
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.03.24

Letzte Hilfe-Kurs am 16.3.24 im Hospiz Elias

Der Letzte Hilfe-Kurs vermittelt Basiswissen der Hospizbegleitung
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.09.20

Fünf Jahre „Arbeitskreis Geflüchtete in Oggersheim“

Einschränkungen durch Corona - neues Leitungsteam gewählt
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.09.20

Kollekte am Caritas-Sonntag 20. September 2020

Feierlicher Gottesdienst zum Jubiläum des Caritasverbandes für die Diözese Speyer...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.11.22

Bibelgartengespräch im November

am Donnerstag, 24.11.2022 um 18:15 Uhr  im Bibelgarten oder in der Kirche...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.11.22

Adventlicherweg in Venningen

27.11.2022 17 Uhr Kinder und Familien 17:20 Uhr Erwachsene...
Treffer 399 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.09.14

Pfarrfest in Schopp

Dank und Rückblick
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.09.14

Lasst uns ziehen zu den Quellen des Lebens

Fußwallfahrt am 31. August von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.09.23

Ehe-Kurs: Wann haben Sie das letzte Mal in ihre Ehe...

Geistliches Zentrum Maria Rosenberg bietet ab September Online-Kurs für Paare an
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.09.23

"Die Pfalz unter dem Hakenkreuz"

Der Ökumeneausschuss Schifferstadt lädt zu einem Vortrag am 5. Oktober um 19 Uhr in...
Treffer 399 bis 38 von 38
Treffer 399 bis 89 von 89