Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Donnerstag, 09. April 2020

Unser "Frühchen" ist da!

Geleitwort zur neuen Homepage Hl. Franz von Assisi - von Gemeindereferent Bernhard Werner

Am Freitag, dem 13. März wurden die meisten erstmals so richtig durchgeschüttelt von der Coronakrise. Insbesondere Kinder und Eltern, deren Alltag bislang von dem Spagat zwischen Arbeit, Familie, Schul- oder KITA-Besuch geprägt war, mussten völlig umdenken. Fast täglich gab es neue einschneidende Regelungen.

Auch wir als Pfarrei - die Seelsorger und die Aktiven im Pfarreirat, in den Gemeindeausschüssen, im Verwaltungsrat und in den Gruppierungen, Vereinen und Verbänden - stehen vor ganz neuen Fragestellungen.
Wie schaffen wir es, "Mit Abstand mehr Kontakte" zu den Menschen zu pflegen?
Wie können wir auch im geistlichen Sinn miteinander verbunden sein - im Gebet, in der Mitfeier von Gottesdiensten - ohne dass wir in den Kirchenbänken sitzen?
Und wie können wir unter diesen Umständen die Heiligen Tage der Karwoche und Ostern begehen?
Schließlich auch: Was kommt auf uns noch zu, was kommt auf mich zu?
Fragen, die alle nicht einfach so zu beantworten sind. Die Krise fordert uns mit allem was wir haben, besonders unsere Kreativität heraus.

Leider wurden wir als Pfarrei an einem schwachen Punkt getroffen. Vor etwa fünf Jahren bereits haben der Pfarrei- und der Verwaltungsrat beschlossen, eine Homepage für die gesamte Pfarrei zu erstellen. Leider tat sich dann lange nichts. Erst nach Verabschiedung unseres Entwurfs des Pastoralkonzeptes kam die Homepage wieder in den Fokus. Seit November wartete ein Redaktionsteam darauf, loslegen zu können. Zwischenzeitlich kam uns die Neugestaltung der Bistums-Homepage in die Quere. Warten war angesagt. Auch der zuletzt für März anberaumte Termin verstrich, immer noch nichts, um mit der Arbeit zu beginnen. Und dann kam Corona. Das Fehlen einer Homepage machte sich umso schmerzlicher bemerkbar.

Nach einem Anruf bei unserer Webdesign-Firma ging es dann schnell. Innerhalb einer Woche war die Rohseite da. Zehn Tage später waren die gröbsten Aufgaben erledigt. Dann stand die Entscheidung an, wann gehen wir online. In der momentanen Situation machte es keinen Sinn, am ursprünglichen Zeitplan mit Fertigstellung im Sommer festzuhalten. Es vergingen dann noch einige Tage, um zumindest eine reduzierte Form der Qualitätsicherung im Rahmen der Webfamilie des Bistums zu gewährleisten.

So beginnen wir nun quasi mit einem Frühstart. Um im Bild eines Säuglings zu sprechen, kommt die Homepage als „Frühchen“ auf die Welt. Zwar sind alle lebenswichtigen Funktionen da, aber vieles muss noch wachsen. Es wird noch einige Monate Zeit brauchen, bis sich unsere Homepage vollständig entwickelt hat. Vielleicht geht dies unter den kritisch-wohlwollenden Augen der Öffentlichkeit sogar schneller und leichter. Aber auch dann, wenn wir zusammen mit zwei weiteren Pfarreien so richtig im neuen Gewand an den Start gehen, heißt es wachsen und reifen. Wie bei einem Menschen geht das nur in Beziehung – mit Ihnen als Leser und Leserinnen, egal wo Sie sein mögen.

Eine Aufgabe kann unsere Webseite jetzt schon erfüllen: Uns besser miteinander in Kontakt zu bringen und ein Netz von Beziehungen zu knüpfen. Dieses Netz endet nicht bei Ihnen am PC oder Smartphone. Es reicht weiter zu Ihren Familien, Freunden und vor allem auch zu den Menschen, die kein Internet haben. Auch sie brauchen jetzt unsere Zuwendung und Aufmunterung. Wenn die Informationen und Beiträge auf dieser Seite dabei hilfreich sind, freut uns das als Redaktionsteam und Seelsorger. Wenn Sie etwas besonders gelungen finden oder etwas vermissen, lassen Sie es uns wissen. Auf jeden Fall bitten wir Sie am Anfang um Nachsicht und Geduld – wir sind überwiegend Lernende in der Social-Media-Welt. Jetzt zählt vor allem eines: Gehen wir gemeinsam durch die Krise in Solidarität und Verbundenheit und bleiben Sie gesund!

Bernhard Werner, Gemeindereferent                                                                                                                               Kontakt zur: Redaktion

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 357 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.02.19

Sternsinger Aktion 2018 in der Pfarrei Heilige Familie

24.327,68 € sammeln Sternsinger in der Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
29.11.18

Zum Lichtbringer werden

Pfadfinder bringen ein besonderes Licht in die Pfarrei Heilige Familie...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.10.23

Nacht der Lichter in Mariä Himmelfahrt Aßweiler

Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet in Mariä Himmelfahrt Aßweiler am Donnerstag,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.09.23

„Metz, die schöne Stadt an der Mosel“ - Vortrag mit...

Blieskastel-Biesingen. Unter dem Titel „Metz, die schöne Stadt an der Mosel -...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.07.23

Änderung von Gottesdienstzeiten

Mit der Bitte um Beachtung!
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.08.23

Grußworte August 2023

Liebe Leserin, lieber Leser, in den Gemeinden Bobenheim und Roxheim ist es...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.12.20

Hausfeiern und Fürbitten zu Weihnachten

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
22.12.20

Altenbescherung der KjG Niederkirchen

Unsere alljährliche Altenbescherung hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Leider...
Treffer 357 bis 30 von 30
Treffer 357 bis 95 von 95
Treffer 357 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.12.21

Mit Gottes Segen ins neue Jahr gehen

Anmeldung für Silvester und Neujahr noch bis zum 29.12. möglich
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
21.12.21

Jetzt noch für Weihnachtsgottesdienste anmelden

Christmette in St. Paul bereits voll
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.02.16

Klostersanierung ist teurer und zeitaufwendiger

Die derzeit laufenden Sanierungsarbeiten am Klostergebäude in Germersheim...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.01.16

Drei Krankenpflegevereine fusionieren

Aus drei mach eins, diesem Motto folgten die Mitgliederversammlungen der drei...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.01.20

Erste Arbeitssitzung des neu konstituierten Pfarreirats

Der Pfarreirat trifft sich zur ersten Arbeitssitzung der neuen Wahlperiode. Im...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.01.20

Begegnung bei Tee und Glühwein

Am 19.01.2020 stellte sich der Gemeindeausschuss Grünstadt im Gottesdienst vor....
Treffer 357 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.11.17

25 Jahre "Lebenstöne"

Am 12.11.17 begehen wir unser 25jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst um...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.09.17

160 Jahre Kirche „Allerheiligen Böhl“

In diesem Jahr wird unsere Kirche Allerheiligen in Böhl 160 Jahre alt; dies wollen...
Treffer 357 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.03.22

Buchs für Palmsonntag gesucht!

Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.04.22

Auferstehungsfeier am Ostersonntag

Muss wegen Krankheit leider entfallen!
Treffer 357 bis 54 von 54
Treffer 357 bis 4 von 4
Treffer 357 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.06.20

KÖB Lindenberg vorübergehend bis zu den Sommerferien...

Bis zu den Sommerferien haben wir jeden Mittwoch von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.06.20

Aufruf für Helfer/Innen im Empfangsdienst zur Feier der...

Nachdem der Probelauf zur Feier der katholischen Gottesdienste in den Pfarrkirchen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.07.22

Semesterabschluss-Konzert in der Marienkirche

Für Donnerstag den 21. Juli um 19.30 Uhr lädt die Universitätsmusik am Campus...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.06.22

„Stimmen der Nacht“ | Benefiz-Konzert des...

Für Donnerstag den 14. Juli um 19.00 Uhr lädt die Universitätsmusik zu einem...
Treffer 357 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.07.24

Hospiz Elias beim Christopher Street Day (CSD) in...

„ZUSAMMEN EINS: intersektional, antifaschistisch, queer“, lautet das Motto des...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.07.24

Santería – Afrodiasporische Religion in Kuba

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 18. Juli 2024 um 19 Uhr zu einem Vortrag ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.06.18

Gemeinde-Kitafest St. Bonifaz

am Sonntag, den 17. Juni 2018
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.01.21

Bibelgeschichte aus dem Koffer - Neue Folgen

Rückkehr der Heiligen Familie nach Nazaret
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.01.21

Adventsfensteraktion 2020 in Ruchheim

Organisatorin Lydia Werner zieht positive Bilanz
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.04.23

Georgsrallye

11.04.2023 – 02.05.2023 rund um Schulhof (Mühlstraße 10)...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.04.23

Monatlicher Stammtisch in Venningen

Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Mittwoch, 05.04.2023 um 14 Uhr...
Treffer 357 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.08.15

Kaplan Praveen stellt sich vor

Wir freuen uns, den indischen Kaplan Praveen in unserer Projektpfarrei begrüßen zu...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.08.15

Interreligiöses Friedesgebet in Queidersbach

am 20. September 2015 im Garten bei der Kirche in Queidersbach (bei schlechtem...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.01.24

Online-Vortrag zur Vorsorgevollmacht und...

SKFM für den Rhein-Pfalz-Kreis e.V. (Schifferstadt) informiert am 08.02.2024
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.01.24

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Fünfter...

Am Sonntag, 11. Februar 2024 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Treffer 357 bis 44 von 44
Treffer 357 bis 100 von 100