Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 26. September 2025

Podiumsdiskussion mit OB-Kandidaten

Am Donnerstag, 9. Oktober, laden die christlichen Kirchen der Stadt die beiden Kandidaten der OB-Stichwahl zu einer Podiumsdiskussion ins HPH ein.

Mit der Botschaft „Hass ist keine Meinung“ setzen die christlichen Kirchen in Ludwigshafen ein sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus, Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit. Im Rahmen ihrer gemeinsamen Initiative laden sie am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ins Heinrich Pesch Haus ein, um mit den OB-Kandidaten Klaus Blettner und Jens Peter Gotter über Integration, Zusammenleben und das gesellschaftliche Engagement in der Stadt zu diskutieren.

Die Podiumsdiskussion ist Teil einer breit angelegten Initiative der Kirchen für Demokratie und Menschenwürde. Bereits am 13. September hissten katholische und evangelische Gemeinden Fahnen mit den Aufschriften „Hass ist keine Meinung“ und „Kein Mensch ist zweiter Klasse“ vor zahlreichen Kirchen der Stadt.

Mit der Diskussionsveranstaltung wollen die Kirchen die demokratische Auseinandersetzung fördern und gleichzeitig die Bedeutung von Haltung und Werten in der Stadtgesellschaft unterstreichen.

Die Kandidaten der Oberbürgermeister-Stichwahl, Klaus Blettner (CDU) und Jens Peter Gotter (SPD), werden sich der Frage stellen, wie ein respektvolles Miteinander in Ludwigshafen gelingen kann. Welche Verantwortung tragen Politik, Kirchen und Zivilgesellschaft für Integration und sozialen Zusammenhalt? Und wie stehen die Kandidaten dem Positionspapier der Kirchen gegenüber?

Fünf Kernbotschaften der Kirchen

Im Zentrum der Podiumsdiskussion steht das Positionspapier der Kirchen, das fünf Kernbotschaften bündelt:

  1. Kein Mensch ist zweiter Klasse – Jeder Mensch ist gleich an Würde.
  2. Demokratie ist Arbeit – Freiheit und Mitbestimmung müssen gepflegt und verteidigt werden.
  3. Hass ist keine Meinung – Hetze und Einschüchterung zerstören den gesellschaftlichen Zusammenhalt
  4. Andersdenkende sind eine Bereicherung – Vielfalt und Widerspruch stärken das demokratische Miteinander.
  5. Diskurs braucht Demut – Fakten und Wahrheit dürfen nicht durch Lügen verdrängt werden.

Die Podiumsdiskussion findet am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 19 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen) statt. Der Eintritt ist frei.

Hintergrund: Kirchen setzen sichtbares Zeichen gegen Ausgrenzung

Die Podiumsdiskussion am 9. Oktober knüpft an eine Reihe von Aktionen an, die das Bekenntnis der Kirchen zu Demokratie und Menschenwürde untermauern. So fand beispielsweise am 3. September im Heinrich Pesch Haus eine Veranstaltung zur gelingenden Integration statt, bei der Geflüchtete aus Ludwigshafen von ihren Erfahrungen berichteten. Darüber hinaus engagieren sich die Kirchen in verschiedenen Projekten wie der Kindervesperkirche, Suppenküche, Essensausgabe „Mahlze!t LU“, dem Café Asyl, Sprachkursen für Geflüchtete, der „Winterhilfe“ und vielen weiteren Initiativen – allesamt ein klares Bekenntnis zu einem wertschätzenden und respektvollen Miteinander.

 

Bildunterschrift: Die Kirchen machen sich stark für Demokratie und Menschenwürde: Die Ludwigshafener Dekane Dominik Geiger (katholisch, links) und Paul Metzger (evangelisch) mit einer Fahne, von denen 30 am Wochenende in der Stadt gehisst werden.
Fotovermerk: Prot. Dekanat LU/Wagner

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 267 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
15.07.20

Kommunionkinder interpretieren das Abendmahl

Bildercollage der Kommunionkinder zum Abendmahlsbericht
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
23.06.21

Gottesdienste unter freiem Himmel

Pfarrei Heilige Familie verlegt bei schönem Wetter in den Sommermonaten Juli und...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.04.24

Taizé-Gebet St. Josef Ballweiler

Herzliche Einladung zu unserem Taizé-Gebet am Donnerstag, dem 11. April 2024, um 19...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.24

Die Osterausgabe des TAU-Briefes ist da

Wir freuen uns ihnen die Osterausgabe des TAU-Briefes vorstellen zu können. Hier...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.01.24

Sternsinger-Gottesdienst und Neujahrsempfang

Sonntag, 14. Januar 2024, 10:30 Uhr, Heßheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.01.24

Ökumenisches offenes Singen

Freitag, 02. Februar 2024, 19 Uhr in Heßheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
21.01.22

Weltgebetstag der Frauen: Zukunftsplan Hoffnung

Texte und Gebete aus England, Wales und Nordirland wollen Mut machen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.01.22

Erlebe Heilige Momente - Evermore

Finden Sie hier einen Tipp für eine Smartphone- App - gemacht für Menschen, auf der...
Treffer 267 bis 29 von 29
Treffer 267 bis 90 von 90
Treffer 267 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
05.09.22

Friedensgebet - Änderung der Gebetszeit

Seit sechs Monaten beten wir täglich für den Frieden in der Ukraine und in der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.08.22

"stopp & go" geht auch nach den Sommerferien weiter

Präsenz auf dem Rathausplatz wird wahrgenommen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
11.04.17

Unsere Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen

Gründonnerstag (13.04.) 18.30 Uhr Abendmahlfeier in Lingenfeld, danach...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.04.17

Mitgliederversammlung der Kfd Sondernheim

Einladung zum Emmausgang am 20.4.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
08.06.21

Gruppenstunden wieder aufgenommen!

Nach den Lockerungen der neuen Pandemieverordnung haben wir heute die...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
05.06.21

Fronleichnam Göllheim ausgebucht!

Bereits um 06:00 Uhr in der Früh standen 18 Kinder und Jugendliche mit ihren...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.02.21

Fastenzeit an der Heiligenkirche auf dem Bockenheimer...

„Den Weg wollen wir gehen“, heißt ein neues geistliches Lied. Es ruft uns auf den...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Treffer 267 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
06.03.20

KESS erziehen spirituell

Haßloch. Staunen - Fragen - Gott entdecken. Ein Workshop für Eltern mit vielen...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.02.20

Männer - Vortrag: Aufstand zum Leben

Haßloch/Diedesfeld. Die katholische Männergemeinschaft St. Gallus besucht den...
Treffer 267 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.01.23

Rosenkranzgebet

Donnerstags um 15.30 Uhr in St. Andreas
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.01.23

Närrisches Schlachtfest

Sonntag, 12. Februar ab 11.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Treffer 267 bis 53 von 53
Treffer 267 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
08.05.17

20 Jahre ökumenischer Kirchenchor Klingenmünster

Ökum. Gottesdienst am Sonntag, 14. Mai 2017, um 10.30 Uhr in der prot. Kirche...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.04.17

Katholische Kirchenchöre Ingenheim und Rohrbach singen...

Sonntag 07. Mai 2017 18.00 Uhr Kath. Kirche Ingenheim St. Bartholomäus
Treffer 267 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.07.22

Sommerfest der KiTa St. Elisabeth

Beim Sommerfest der kath. KiTa St. Elisabeth war nicht nur das Wetter wunderschön....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.07.22

Generalversammlung 2022 des Cäcilienvereines 1869...

Am Freitag, dem 01.07.2022, trafen sich die Sänger und Mitglieder des...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.07.23

BeWEGte Frauen in den Bergen

Eine Wandertour mit Hindernissen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 267 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.09.24

Pirminius-Plakette für Marlene Schneider und Matthias...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat im Rahmen des Diözesan-Katholikentags 23...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.09.24

Gedenken an Monsignore Erich Ramstetter

Rechtzeitig zum 99. Geburtstag des Ludwigshafener Ehrenbürgers ist sein Grab auf...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.06.21

Wiederaufnahme der Feier von Gottesdiensten

Wenn die Inzidenzzahl an fünf Werktagen hintereinander unter 165 bleibt.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
18.12.20

Sind wir nicht alle Flüchtlinge?

Weihnachtskrippe von Hr. Markus Trescher
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.08.21

Seelsorge als Leibsorge - Impuls zum Sonntag 08.08.2021

Die Seelsorge an Elija beginnt mit der Leibsorge: Essen und Trinken. Naheliegend....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.07.21

Denn er ist unser Friede - Impuls zum Sonntag,...

Ablehnung, Abwertung, abweichende Milieus, Barrieren, deutliche Differenzen: in der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.10.23

Buchausstellung und Aktion Eine Welt in Venningen

29.Oktober 2023 1. November 2023 15 - 18 Uhr Pfarrzentrum Venningen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.10.23

Spielezeit in der Bücherei Venningen

am 22. Oktober von 16 - 18 Uhr in der Bücherei Venningen, Altes Schulhaus,...
Treffer 267 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.06.10

„Gemeindepastoral 2015“: Die neue Pfarreienstruktur für...

Bei einem Pfarrverbandsbesuch in Neustadt diskutierten am Freitag, 18. Juni,...
Treffer 267 bis 267 von 267
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.05.17

Das neue Siegel unserer Pfarrei

Das neu entworfene Siegel für unsere Pfarrei Hl. Franz von Assisi wurde vom Bischof...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.04.17

Unsere Umwelt liegt uns am Herzen!!!

Die Mitarbeiter des Kinderhorts Neumühle organisierten eine Bachsäuberungsaktion
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Logo der Kinderkirche
11.01.18

Komm mit!

Kinderkirche am 21.01.2018 in St.Michael Rheinzabern
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.04.24

Pfarreirat tagt am Di., 07.05.2024 um 19:30 Uhr

Dritte Sitzung in 2024: Rückblicke, Organisatorisches zur Visitation durch...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.04.24

Taizé-Gebet wieder am Sonntag, 28.04.2024 (Kopie 2)

um 19 Uhr in der Kapelle der Herz-Jesu-Kirche
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
08.06.23

Sommerkonzerte

im alten Steinbruch 2023
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
01.06.23

Erste-Hilfe Kurs

in der Kita Herz Mariae
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.09.17

Pizza Abend der KfD in Horbach

Herzliche Einladung an alle zum Pizza-Abend, am Freitag den 20.10.2017 um 18.00 Uhr...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.09.17

Erntedankfest solidarisch miteinander feiern

Lebensmittelspenden für die TAFEL
Treffer 267 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
31.01.20

Schmetterlinge im Bauch

Gottesdienst für Verliebte und Paare am Valentinstag, 14.02.2020
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
21.11.19

Zusammen wachsen. Weiter denken.

So lautete das Motto der Pfarrgremienwahl 2019. Danke an alle, die bereit waren,...
Treffer 267 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.03.20

Sonntagsgottesdienst mit Pfr. Emanuel

Gottesdienstübertragung im OKTV Südwestpfalz OKTV Südwestpfalz überträgt erneut...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.03.20

Aktuelle Informationen

Liebe Schwestern und Brüder unserer Pfarrei Heilige Elisabeth Zweibrücken