Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Sonntag, 11. September 2022

"Wir hören als Mensch nicht nur mit den Ohren, sondern auch mit Herz und Gehirn."

Pfr. Alban Meißner als Dekan von Ludwigshafen verabschiedet und gleichzeitig Pfr. Dominik Geiger als Dekan eingeführt

Mit einer Andacht am 11. September 2022 übernahm Pfr. Dominik Geiger den Staffelstab des Dekans von Pfr. Alban Meißner. Dieser hatte nach 10 Jahren nicht mehr für dieses Amt kandidiert. In der Predigt ging Pfr. Dominik Geiger auf Visionen und Träume ein. Ausgehend von der Aussage des Philosophen Helmuth Plessner, dass Menschen exzentrisch sind und der Erklärung, dass exzentrische Menschen über sich hinausragen und über sich nachdenken leitete er über zu dem Theologen Karl Rahner, der dieses Bild aufgegriffen hat, jedoch Gott selbst mit in den Blick nimmt und die dadurch entstehende Verbindung zwischen Mensch und Gott. Visionen und Träume sind für die Hoffnung da. Dort, wo gemeinsam versucht wird und keiner nur an sich selbst denkt, können Visionen und Träume wahr werden. Visionen und Träume gemeinsam angehen, damit Menschen ein kleines Stück vom Himmel auf Erden erleben - sich dabei aber immer wieder auf die Vision Gottes einlassen.

Nach 10 Jahren im Amt des Dekans bedankte sich Pfr. Alban Meißner bei allen Menschen, mit denen er in dieser Dekade zusammengearbeitet hat und die ihm den Rücken gestärkt haben. Er erklärte die Aufgaben des Dekans: da ist zum einen der große Bereich "Leitung und Koordination". Der Dekan ist der Vertreter des Bischofs und wird vom Bischof gehört, ist gleichsam Ohr und Auge des Bischofs. Zum anderen ist der große Bereich "Vertretung der katholischen Kirche in die Öffentlichkeit" zu nennen. Dazu gehören die Kontakte zur Stadt Ludwigshafen, aber auch zu anderen Konfessionen. Das Amt des Dekans ist somit ein Amt der Kommunikation - es geht darum, den Menschen zuzuhören und ihre Anliegen ernst zu nehmen. Der Wunsch an Pfr. Dominik Geiger, ein hörendes Herz in seinem künftigen Amt zu haben, damit Fruchtbares entstehen kann, endete mit einem Gebet für den neuen Dekan.

Pfr. Dominik Geiger bedankte sich seinerseits mit herzlichen Worten bei Pfr. Alban Meißner für dessen Unterstützung und Menschlichkeit: "Du bist auf die Menschen voller Liebe zugegangen." Diesen Worten wurde mit lang anhaltendem Beifall der Besucher*innen zugestimmt.

Nach der Andacht, die vom Cäcilienchor und dem Coro Piccolo musikalisch gestaltet wurde, sprachen Pfr. Georg Weber vom Protestantischen Stadtdekanat sowie Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck Grußworte. Pfr. Weber brachte launig zum Ausdruck, dass es in der Pfalz zwei Redewendungen gibt, die gleichsam für alles verwendet werden können: "Aller hopp" und "Aller dann". Letzteres steht gleichsam für alles, was jetzt sein kann, wenn Pfr. Alban Meißner wieder voll und ganz für seine Pfarrei da ist. Außerdem bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit "Sie haben Ökumene leichtgemacht." Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck rief angesichts der zu erwartenden Heizprobleme im Winter, nicht die menschliche Wärme zu vergessen - denn ohne menschliche Wärme und Miteinander geht nichts im gemeinsamen Tun.

Patrizia Magin (Text und Bild)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 331 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.12.18

Egli-Krippe in St. Hubertus

Wieder neue Krippenlandschaft in Niederwürzbach St. Hubertus zu entdecken.
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.12.18

Gegen Ausgrenzung, Populismus und Brandstifter – auf...

MISEREOR wendet sich entschieden mit einem Schriftzug entgegen und lädt dazu ein...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.10.23

Eine Million Kinder beten den Rosenkranz

In diesem Jahr hat sich unsere Pfarrei erstmalig, zusammen mit der Grundschule...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.11.23

Wer Gott liebt, soll auch seinen Bruder lieben - Sankt...

Ja, wer Gott liebt, soll auch seinen Bruder lieben (1 Joh 4,21). Martin von Tours,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.09.23

Gottesdienste zum Erntedank - Gaben und Spenden für...

am 30. September/1. Oktober 2023 in unseren Gemeinden
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.09.23

Adventwochenende auf Maria Rosenberg vom 8. bis 10....

Verbindlicher Anmeldeschluss: 15. September 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.02.21

Neue Ehrenamt Homepage unserer Diözese

Neue Zusammenstellung von Informationen für ehrenamtliche Mitarbeiter*Innen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.02.21

Fürbitten zum fünften Sonntag im Jahreskreis

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 331 bis 29 von 29
Treffer 331 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.01.22

Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung – Zugänge zum...

Ökumenische Bibelwoche in Eppstein und Flomersheim- Anmeldung bis 19.01. möglich
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
05.01.22

ALLES AUF ANFANG!

Leuchtfeuer am 09.01. im ÖGZ
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.06.16

Spirituelle Wanderung: Lebenswege im Wald

Wie gut Bäume und Wege Symbole unseres Lebens und unserer Lebenserfahrungen sind,...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.06.16

Pfarreirat richtet Sachausschüsse für die drei...

Am Samstag, 4. Juni trafen sich die Mitglieder des Pfarreirates zu einem Klausurtag...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.06.20

Kinder- und Familiengottesdienst zu Fronleichnam

Auch zu Fronleichnam - das Fest, an dem wir feiern, dass Christus in der...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.06.20

Feier der Erstkommunion 2020 in Grünstadt

Durch die Lockerung der Corona-Einschränkungen kann nun die diesjährigen...
Treffer 331 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
19.09.19

Einladung zur Frauengebetskette 2019

Dienstag, 08. Oktober 2019,18.00 Uhr, in Haßloch, St. Ulrich
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
Treffer 331 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.06.22

Pfingsten

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten an Pfingsten: Samstag 04.06.2022 18.30...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.05.22

Sitzung des Pfarreirates

Die Sitzung ist öffentlich. Jeder ist herzlich willkommen.
Treffer 331 bis 47 von 47
Treffer 331 bis 6 von 6
Treffer 331 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.11.20

Elisabeth - So heißt unser Kindergarten

Am 19. November feiert man das Fest der Heiligen Elisabeth. Auch im katholischen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.20

St. Martin 2020 - so feiern die Wurzelzwerge

Am Tag des hl. Martin war in diesem Jahr leider nichts mehr so wie es eigentlich...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.09.22

Spass uff de Gass...

... in de Bismarckstrass
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.09.22

Wortgottesfeier der Frauen

... es geht wieder weiter!
Treffer 331 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.06.24

Zur Geschichte der Emanzipationsbewegungen von queeren...

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 9. Juli um 19 Uhr zum Nachholtermin für...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.06.24

Wenn Helfen erschöpfend wird ...

Am 10. Juli 2024 lädt die Akademie für Frauen im HPH ehrenamtlich tätige Frauen in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.03.19

Piano, Lied und Lyrik „Frühlingsgefühle“

am Freitag 22. März um 18.30 Uhr im PZ St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.03.19

Musical: Spuren im Sand - von Gott getragen 

Sonntag, 17. März 2019 17:00 Uhr in St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.03.21

Überfließender Reichtum - Impuls zum Sonntag, 14.03.2021

Überfließender Reichtum Unsere Leistungen, unsere erstrebten...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.03.21

3. Fastensonntag - Ich bin gehalten von Gott

Labyrinth mit Farbimpulse auf dem Weg durch die Fastenzeit
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.04.23

Die Marienkapelle auf dem Friedhof in Kirrweiler ist...

Nach einer Putzaktion einiger Kirrweiler KFD Frauen Anfang April dürfen sich die...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.05.23

Die Schöpfung im Fokus - Augen auf! Blende auf!

Fotoaktion der kfd Venningen mit neuem Thema für den Mai
Treffer 331 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.01.16

Neugründung der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi

Unter großer Beteiligung haben die bisherigen sechs Kirchengemeinden die...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.12.15

So fremd und doch so nah . . .

Informationsnachmittag zur Integration hier bei uns mit anschießendem gemütlichen...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
07.05.16

Kurznachrichten - Vermischtes

.Gemeindefest in Neupotz .Kaffeenachmittag in Jockgrim
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
10.04.16

Ökumenisches Taizé-Friedensgebet

"Frieden beginnt da, wo jemand mit sich selbst im Frieden lebt und den andern in...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.01.24

"Die heitere Orgel"

1. Benefizkonzert zur Sanierung der Vleugelsorgel am So., 04.02.2024, 17:00 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.01.24

„Liebe miteinander leben“

Feier der Ehejubiläen mit Weihbischof Otto Georgens im Speyerer Dom am 06. und 07....
Treffer 331 bis 42 von 42
Treffer 331 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.03.19

Einladung zum Kommunionjubiläum

In den vergangenen Jahren haben sich einige Leute auf Eigeninitiative gemeldet, die...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.05.19

Das kleine Elisabeth-Café

Seien Sie unser Gast!