Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Dienstag, 04. Oktober 2022

Erstes Naturschutzprojekt der BDKJ Region Vorderpfalz wird Realität

- Der Zorro der Pfalz -

Eines unserer sehr großen Anliegen als Regionalvorstand ist es, auch im Bereich Natur - und Umweltschutz aktiv zu werden und einen nachhaltigen Beitrag zu leisten. Nach diversen Ideen und dem Gedankenspiel eines Maskottchens fiel die Entscheidung auf den Gartenschläfer.

Doch warum wurde es ausgerechnet der Gartenschläfer?

Nun, diese Frage ist recht einfach zu beantworten. Der Gartenschläfer ist in Deutschland auf der Roten Liste der (vom Aussterben bedrohten) / gefährdeten Tierarten. In Rheinland-Pfalz sieht die Lage (noch) etwas entspannter aus. Dennoch und gerade deshalb ist es enorm wichtig, die Lebensräume zu erhalten und den Bestand zu sichern. Die Pfalz ist, sozusagen die letzte Hochburg des Zorros in Deutschland – die neuen Forschungsergebnisse des BUND zeigen, hier fühlt er sich richtig wohl.

Doch nicht nur deswegen haben wir uns Deutschlands Panda ausgesucht. Die Bekanntheit heimischer Tierarten zu erhöhen und allen bewusst zu machen, was für eine (teils verborgene) Vielfalt die Vorderpfalz zu bieten hat, war mit ausschlaggebend.

Gartenschläfer, Zorro, wie denn nun?

Seines Aussehens wegen hat das niedliche Tierchen gleich mehrere Namen inne. So wird er auch „Zorro“ oder „Deutschlands Panda“ genannt. Gleichzeitig ein Vorteil, wenn es um die Unterscheidung zwischen ihm (Gartenschläfer) und dem bekannteren Siebenschläfer geht. Seine Maske ist unverkennbar und ein echter Hingucker, ein waschechter Zorro eben.

Wie sieht das Projekt aus? Was ist angedacht? Ein kurzer Ausblick.

Hier können wir schon mal von verschiedenen Phasen berichten. Teilweise finden diese nicht nur nacheinander, sondern auch zeitgleich statt. Zuerst wollen wir, wie schon angesprochen, die Bekanntheit erhöhen. Dazu wird es ab Oktober bis Ende des Jahres wöchentliche Posts auf unseren Sozial-Media Kanälen (Instagram & Facebook) geben. Bei den Posts wird es um abwechslungsreiche Fakts und allerlei Interessantem rund um den Gartenschläfer gehen.

Zweite Phase, welche im Idealfall auch schon im Oktober/November an den Start geht, ist die 1. Pflanzaktion. Hierbei werden Sträucher, Hecken, Rank-Gewächse gepflanzt, in denen sich der kleine Nager wohlfühlt. Dazu sind wir noch auf der Suche nach geeigneten Örtlichkeiten. Dies können z.B. Streuobstwiesen, der eigene Garten (Stadt-/Ortsrand) oder sonstige freie Flächen sein. Zurzeit sind wir im Austausch auf diversen Ebenen mit unseren Jugendverbänden, sowie Pfarreien und Gemeinden – sehr gerne können sich auch Privatpersonen an uns wenden.

Natürlich sind auch Nistkästen notwendig, welche als Schlaf- und Nistplatz, als Rückzugsort oder als Winterquartier dienen. Somit sind wir auch schon mittendrin in unserer dritten Phase – der Bauphase. Baukästen und Infomaterial wird (dauerhaft) zur Verfügung gestellt werden, auch eine Art Gartenschläfer Starter Box ist in Bearbeitung – zunächst in limitierter Auflage. Für Kindergärten, (Grund)schulen, Gruppenstunden, Arbeitskreise in Zeltlagern oder anderen Freizeiten, sind die Baueinleitungen und Bausätze bestimmt eine Überlegung wert. Es besteht die Möglichkeit zu wählen zwischen komplett fertigen Häuschen, einem Bausatz, oder man entscheidet sich nur für die Anleitung und ab in den nächsten Baumarkt.

In welchem Zeitraum findet das Naturschutzprojekt statt?

Zuerst liegt unser Fokus auf dem Rest unserer aktuellen Amtsperiode, also sprich 1./2. Quartal 2023. Darüber hinaus haben wir die 72-h Aktion 2024 als Idee mit aufgefasst – da geht die Planung ja auch schon am Ende dieses Jahres los. Intern haben wir einen Zeitraum von Oktober 2022 bis ca. Oktober 2024 ins Auge gefasst.

Am Ende geht’s (meistens) um’ s Geld - Wie wird das alles finanziert?

Dank unserer Kooperation mit dem BUND Rheinland-Pfalz und Eigenmitteln ist es für euch vollkommen frei von Kosten! Super Sache findet ihr nicht auch? Ein zusätzlicher Ansporn sich mit einzubringen und aktiv nach geeigneten freien Pflanzflächen Ausschau zu halten.

Wie kann ich mitmachen?

Meldet euch einfach und unkompliziert per E-Mail an vorderpfalz@bdkj-speyer.de, wir melden uns bei euch und schauen zusammen was möglich ist.

Wir freuen uns sehr auf Unterstützung jeglicher Art! Lasst uns gemeinsam den Gartenschläfer nachhaltig schützen!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 161 bis 12 von 12
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
01.06.22

Musikalisches Abendgebet in St. Jakobus, Weisenheim am...

Am Abend klingt nach,was denTag geprägt hat - was gelungen ist und was missglückt...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
08.06.22

Patronatsfest von St. Peter und Paul in Freinsheim

Der Gemeindeausschuss Freinsheim lädt sehr herzlich zum Patronatsfest von St. Peter...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.09.22

Minis on Tour!

Messdienerausflug in den Holidaypark
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.12.24

Die Weihnachtsausgabe des TAU-Briefes ist da!

Die Weihnachtsausgabe des TAU-Briefs ist bei uns angekommen und wird zu Weihnachten...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.12.24

Weihnachtsnovene - die letzten Tage bis zur Heiligen...

In der Weihnachtsnovene vom 16. bis 24 Dezember beten wir, dass uns das Jesuskind...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.11.24

Gründung: Förderverein Pfarrheim St. Antonius –...

Gründungsversammlung: Samstag, 09. November 2024, 20 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.05.23

Reunion/Pfarrfest in Ruppertsberg

Herzliche Einladung zum Pfarrfest in Ruppertsberg am 08. Juni 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.05.23

Ein Deidesheimer wird Kooperator in unserer Pfarrei Hl....

Ein herzliches Willkommen an Pfarrer Bernd Höckelsberger
Treffer 161 bis 30 von 30
Treffer 161 bis 95 von 95
Treffer 161 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.09.24

Kirchenführung und Orgelmusik

Am Sonntag, 29. Sept. 2024 um 15:00 Uhr findet zum zweiten Mal die Führung in der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.09.24

Ökumenischer Kerwegottesdienst

27. September 2024, 18.00 Uhr, Studernheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
31.05.19

In den Ruhestand verabschiedet

Olga Müller verlässt Kita St. Josef Germersheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.05.19

40 Jahre Kita St. Johannes in Sondernheim

buntes Fest bei tollem Wetter
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
19.05.22

3. bundesweiter Predigerinnentag - Frauen predigen in...

…auch in der Pfarrei Hl. Kreuz Gersheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.04.22

Gott mit allen Sinnen erfahren...

... mit den Emmausjüngern unterwegs.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
04.07.23

Seniorenwallfahrt nach Schönstatt 2023

Bereits auf der Vortour wurde uns bewusst: Diese Fahrt wird etwas ganz...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
03.07.23

Jahresausflug Tripsdrill

Ein Bus voller Kinder und Jugendlicher der Gellemer Engelscher, Sternsingerkinder...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.04.22

"sonntags um fünf" - Konzerte in St. Oswald, Boßweiler

am Sonntag, den 8. Mai 2022, 17.00 Uhr. Dazu haben wir einen Gitarristen aus Basel,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.04.22

Mit großen Schritten gehen wir auf Ostern zu

Am Dienstag in der Karwoche gab es in Dirmstein noch einmal eine schöne...
Treffer 161 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
24.10.22

St. Martin 2022

Herzliche Einladung zum Martinsumzug in unseren Gemeinden Allerheiligen Böhl und...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
24.10.22

Wir bekommen Verstärkung

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Pastoralreferentin Eva Grißmer ab 1. November in unserer...
Treffer 161 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.03.24

Kar- und Ostertage 2024

für Erwachsene, Kinder und Familien
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.03.24

Palmzweige gesucht

Bitte im Pfarrbüro melden
Treffer 161 bis 52 von 52
Treffer 161 bis 60 von 60
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
22.09.20

Grußwort Oktober 2020

Das Erntedankfest ist eine Zeit, um innezuhalten und sich zu bedanken. Der Begriff...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
22.09.20

Ökumenische Bibelgespräche 2020 - Wenn dich morgen dein...

Herzliche Einladung zu den Ökumenischen Bibelgesprächen 2020 der Kirchengemeinden...
Treffer 161 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.02.24

Kfd Weiberfastnacht in Eschdl – Knaller Frauen zünden...

Am Donnerstag, 08.02.24, war es endlich wieder soweit – WEIBERFASTNACHT in Eschdl....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.01.24

Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus...

Am 5. Januar besuchten 11 Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.08.24

Gemeinde im Weinberg

"Route wird neu berechnet! Wenn möglich, bitte wenden!"
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.08.24

Ökumenischer Stationenweg "Bilder der Bibel"

Herzliche Einladung zum 4. ökumenischen Stationenweg im Bethesda Landau
Treffer 161 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.03.25

Narrative Ethik am Lebensende

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 25.03.2025 um 19 Uhr zu einem Themenabend ein.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.03.25

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und...

Die KAB Maudach lädt am Mittwoch, 26. März 2025, um 18 Uhr zu einem Vortrag mit...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
10.01.23

Projekt der Kantorei St. Sebastian: Gospelmesse “Sing...

Die Kantorei St. Sebastian, Ludwigshafen-Mundenheim, führt ein musikalisches...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
03.01.23

"Joy to the world" - Freude der Welt

Große Freude bereiteten am 3. Januar 2023 Mitglieder des Pfälzer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.04.23

Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Hospiz und...

Das SAP Sinfonieorchester spielt am Sonntag, 16. April 2022 in der Kirche St. Josef...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.03.23

Kaffee, Kuchen, Gespräche und spielen

Gemütlichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, netten Gesprächen und der Möglichkeit zu...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.07.22

„Kultur in der Backstubb“ präsentiert: „Der kleine...

Konzert im Rahmen des Ludwigshafener Kultursommers am Sonntag, den 31. Juli 2022 um...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.07.22

Verabschiedung von Herrn Werner!

Im Rahmen einer Vesper verabschiedeten wir am Sonntag, 10.07.2022 unseren...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.08.24

Venningen - Kerwegottesdienst mit anschließendem Umtrunk

Sonntag, 01.09.2023 10:30 Uhr Gottesdienst Kirche St. Georg Venningen Den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.08.24

Kinderchor der Pfarrei sucht Verstärkung

1. Singstunde nach den Ferien Freitag, 30.08.2024 14:30 - 15:15 Uhr Schulhaus...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
04.11.19

Pfarrjugendversammlung am 08.11.2019

Wahl der Jugendvertreter für den neuen Pfarreirat
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
15.10.19

Briefwahl zur Pfarrgremienwahl startet

Ab sofort können die Briefwahlunterlagen im Pfarrbüro angefordert werden.
Treffer 161 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.05.21

Sternwallfahrt und Ökumenischer Pfingstgottesdienst

Am Pfingstmontag, 24.Mai 2021 um 10:30 Uhr feiern wir in der katholischen Kirche...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
12.05.21

Video-Impuls zur Pfingstnovene

In den neun Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten betet die Kirche in...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.06.19

"Von allen Seiten umgibst du mich"

Musikalisches Abendgebet der Pfarrei Hl. Franz von Assisi am Sonntag, 23. Juni 2019...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.05.18

Fronleichnam und Pfarrfest in Queidersbach (Kopie 1)

"Das ist mein Leib - für Euch!" Herzliche Einladung zum Festgottesdienst mit...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.09.21

Arm wie eine Kirchenmaus

diese Redewendung kennen viele. Am Besten geht das Mäuse sein wohl auf einem...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.09.21

Wurzel - Bildersuche

Liebe Interessierte, für die Adventszeit planen wir wieder einen virtuellen...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
Screenshot Hl Martin
12.12.18

Neue Homepage Hl Martin

Die Pfarrei Hl Martin hat eine neue Homepage in der Webfamilie Speyer
Treffer 161 bis 161 von 161
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.01.25

Christbäume treten für einen guten Zweck ihre letzte...

Erlös der Christbaumsammelaktion für das neue Projekt des Kinderheims El Rubio in...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.01.25

Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie

Die Kirchen der Pfalz und Saarpfalz stehen gemeinsam auf für Menschenwürde und...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
23.12.20

Frohe Weihnachten!

„Zu Betlehem geboren ist uns ein Kindelein...” – das sind nicht nur die Worte eines...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
22.12.20

Absage von Gottesdiensten ab 27.12.2020

Die Weihnachtsgottesdienste am 24.12. + 25.12. + 26.12.2020 finden statt!
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
24.07.24

Ingobertusfest

Wir waren dabei!
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.03.21

Familien feiern Ostern

Angebote für Kindergartenkinder in der Kar- und Osterwoche
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.03.21

Familiengottesdienst in Weselberg

Mit Rucki Reiselustig MISEREOR entdecken
Treffer 161 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
25.07.23

Minis auf Schatzsuche

Sommerfest der Ministrant*innen am 10. September 2023
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
27.07.23

Man muss das Leben tanzen

"Gönn Dir Gott" am 23. August in der Kreuzkapelle
Treffer 161 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.04.22

Friedensgebet in Zweibrücken (Heilig Kreuz Kirche)

Wir beten für die Menschen in der Ukraine und um Frieden für den Osten Europas...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth