Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Mittwoch, 23. Januar 2019

Miteinander 2019

Die gemeinsame Veranstaltung der Ortsgemeinde und der beiden Kirchengemeinden in Queidersbach zum Jahresbeginn wurde von der Bevölkerung mit großer Begeisterung angenommen.

 REDE DES PFARRERS ANLÄSSLICH DER FESTVERANSTALTUNG:  

„MITEINANDER 2019 QUEIDERSBACH“ AM 20. JANUAR 2019

Liebe Queidersbacher Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste,

auch von mir – persönlich und als Pfarrer der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi – sage ich herzlich willkommen zu dieser Festveranstaltung “Miteinander 2019 Queidersbach”. „Wir wagen uns was“: die Gemeinde und die Kirchengemeinden von Queidersbach wollen miteinander in das Neue Jahr 2019 starten“, so heißt es in die Einladung. 

Der Grundtenor dieser Festveranstaltung ist also das „Miteinander“.  Eine starke Gesellschaft braucht Menschen, die füreinander einstehen, Menschen, die Begegnungen fördern, Menschen, die mehr miteinander als übereinander oder gegeneinander sprechen, denn miteinander ist füreinander.

Im Markusevangelium heißt es: „Ein in sich gespaltenes Haus kann keinen Bestand haben“. Queidersbach ist wie ein Haus, eine Familie. Und Jesus Christus macht uns im eben gehörten Satz darauf aufmerksam, dass Uneinigkeit schwächt, oder umgekehrt, dass Einheit stark macht. Das ist eine ständige Herausforderung für alle. Das ständige Bemühen um Einheit, Eintracht und Frieden untereinander und miteinander ist keine verlorene Zeit und Mühe, sondern wichtig, um erfolgreich zu sein. Uneinigkeit, Streit und Konflikte schwächen, Einigkeit und friedvolles Miteinander stärken. Familie ist größer, bunter, weiter, unvorstellbar – wie Gott und die zentrale Botschaft dieses Textes ist: das Haus, beziehungsweise die Familie ist stark wenn sie sich einig ist.

Bezogen auf diese Festveranstaltung “Miteinander 2019 Queidersbach” könnte das heißen:

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach ist ein Miteinander: Die Mitglieder dieser Familie wachsen aneinander, entwickeln sich, gehen gemeinsam freud- und manchmal leidvolle Wege.

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach braucht: Solidarität, Einigkeit durch Dialog, Aushalten der Vielfalt der unterschiedlichen Meinungen oder Sichtweisen.

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach ist ein Lernort: Um Leben zu lernen, um Geduld zu üben, Talente zu entdecken, etwas zu teilen, Glauben zu leben.

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach ist: Geborgenheit, schenkt Zuwendung, trägt sich gegenseitig, gibt Rückhalt. 

• Wir alle sind aufgerufen Brücken zu bauen, um uns besser kennen zu lernen, uns besser zu verstehen und Unterschiede als besonderen Wert zu empfinden. 

Ein solches Miteinander fördert also das Glücksgefühl und schafft Zufriedenheit. Doch wo beginnt ein Miteinander? Bereits in kleinen Gesten: Nett sein, lächeln und ein Lächeln zurückbekommen. Empathie spielt für viele eine wichtige Rolle. Auch die Sorge dafür, dass jeder nach der Begegnung mit dir etwas glücklicher ist. Ein Lächeln, ein nettes Wort, Höflichkeit und Wertschätzung – alles Dinge, die man im Alltag ganz einfach umsetzen kann. Dazu gehört auch ein weiteres Thema: Respekt, sich auf Augenhöhe begegnen. Beides – Empathie und Respekt – führen wiederum zur Gemeinschaft und sind das A und O für ein friedliches Miteinander.

Es ist auffallend, dass die Namen von Ralph Simbgen, Wolfgang Hust und mir – als Vertreter der Gemeinde und Kirchengemeinden – in den Einladungen zu dieser Festveranstaltung “Miteinander 2019 Queidersbach” stehen, um damit deutlich zu machen wie wichtig das Miteinander von Kirche und Politik ist. Wir - als Vertreter der Kirchengemeinden - sind bereit mit dem Vertreter, beziehungsweise der Vertreterin der politischen Gemeinde zu arbeiten zum Wohl unserer Gemeinde Queidersbach, zum Wohl unserer Kinder, zum Wohl unserer Jugendlichen, zum Wohl unserer Erwachsenen, zum Wohl unserer Senioren, zum Wohl aller Mitbewohner dieser Gemeinde. Wir tragen eine gemeinsame Verantwortung für Queidersbach – heute und in Zukunft, und zwar um die lebendige Vielfalt dieser Gemeinde nicht nur zu erhalten, sondern auch zu gestalten. Menschen stehen im Mittelpunkt und es sind Grundwerte, die die Kirche und Politik eng miteinander verbinden, um gemeinsam für die Menschen da zu sein.

Zum Schluss, wie Martin Luther King – der US-amerikanische Baptistenpastor und Bürgerrechtler - einen Traum hatte, habe ich einen Traum für diese unsere schöne Gemeinde Queidersbach:

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen offen, ehrlich und liebevoll miteinander umgehen, in der das Denken und Tun motiviert ist vom Wohl des Anderen, in der alle Menschen die Freiheit des anderen als die Grenze des eigenen Willens akzeptieren.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der jeder ein offenes Ohr hat, für die Anliegen des Nächsten, in der die Menschen die Traurigkeit, die Ängste und den Schmerz ihrer Mitmenschen wahrnehmen und ernst nehmen, in der jeder mit seinen Sorgen gehört und ernst genommen und jeder Traurige getröstet wird.

•  Ich träume auch von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen den Mut haben, die Augen zu heben, nach oben zum Himmel, nach vorne in die Zukunft, weg von den eigenen Interessen und Gewohnheiten, seien sie auch noch so lange gepflegt worden, seien sie auch noch so lieb und wichtig geworden.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen es schaffen, Fragen zu stellen, Fragen wie: „Was ist uns eigentlich wichtig“?, „was ist unser Ziel“?, „was treibt uns an“? in der unser Handeln durchdrungen ist von dem Wunsch, näher zueinander und näher zu Gott zu gelangen.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der Menschen miteinander lernen, Abschied zu nehmen, Übergänge zu gestalten und in der sich nicht einer über den anderen erhebt.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen erkennen, dass Zukunft nur im Miteinander gestaltet und gelebt werden kann, in der wir unsere Ressourcen, materielle wie menschliche, nicht egoistisch verheizen, sondern in den Dienst füreinander stellen.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der es heißt: Wir – Queidersbacher – egal ob einheimisch oder zugezogen, ob katholisch oder evangelisch und egal was für eine politische Zugehörigkeit – sind achtsam, wertschätzend und respektvoll miteinander auf dem Weg durchs Leben.

Pfarrer Dr. Patrick Asomugha

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 65 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.10.24

25 Jähriges Dienstjubiläum in der Kath. Kita St....

Am 02.10.2024 feierten wir das 25 jährige Dienstjubiläum von Carolin Schöffel in...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.10.24

Erstkommunionvorbereitung 2025

Infoabend am Mittwoch, 9. Oktober 2024
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
18.11.24

Adventssingen mit Drehorgelbegleitung in Wachenheim

Der Förderverein Alte St. Georgskirche lädt sehr herzlich am zweiten...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
18.11.24

3. Klausurtag zum pastoralen Konzept

23.November 9-16 Uhr Pfarrheim "zum Löwen" Weisenheim am Sand
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
24.04.20

Impuls für Freitag, den 24. April

Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen.
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
22.04.20

Impuls für Donnerstag, den 23. April

Es ist schwer, mitten im Tagesgeschäft, im Ringen um Position und Einfluss, auf das...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
25.04.24

Pfadfinder bei der 72-Stunden-Aktion 2024

Wie auch bereits bei der letzten 72-Stunden-Aktion des BDKJ 2019, haben sich die...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
18.04.24

Erstkommuniontermine 2025

Aufgrund vermehrter Anfragen hier bereits die Erstkommuniontermine 2025:...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.05.25

Kaffeenachmittag im Mai mit Vortrag

Herzliche Einladung zu unserem Kaffeenachmittag am 21. Mai um 15 Uhr im...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.05.25

Habemus Papam - glaubwürdiger Träger des tröstenden...

Wer kann der Papst für uns sein? „…ein persönlicher Bote des Evangeliums, ein...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.04.25

Grußworte April 2025

Liebe Gemeinde, das Kirchenjahr hat einen Höhepunkt, das ist das Osterfest. Auch...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.03.25

Fahrt in die Wildschönau in Tirol

vom 1. bis 6. September 2025 - Es sind noch Plätze frei!
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.07.24

Sandra Petrollo Shahtout unterstützt unsere Pfarrei

Finden Sie hier ein Grußwort von Sandra Petrollo Shatout, die ab 1. September 2024...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.07.24

Künstliche Intelligenz beim Bibellesen

Wie kann KI beim Bibellesen unterstützen? Die App "ERF Bibelserver" bietet jetzt...
Treffer 65 bis 29 von 29
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
20.03.22

NEUE Gottesdienst-Regeln

. Aufgrund der neuen „Corona-Bekämpfungsordnung“ des Landes ist ab sofort keine...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
22.11.21

Erstkommunionvorbereitung 2022

Gott als stützenden Begleiter des Lebens entdecken und eine freundschaftliche...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
20.01.25

Sängerinnen und Sänger für Projektchor Taizé gesucht!

Proben zur musikalischen Gestaltung des Taizé-Gottesdienstes am 21.02.2025 ab...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
Logo Kinderwortgottesdienst
20.01.25

Kinderwortgottesdienste in unserer Pfarrei

Nächster Kinderwortgottesdienst am Sonntag, 02. Februar 2025 um 10.30 Uhr in der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.03.25

Bußgottesdienst

Dienstag, 01. April 2025, 18:30 Uhr, St. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
21.04.25

Geben Sie Ihre Stimme dem Kirchenchor St. Ludwig,...

...es gibt viele Gründe in einem Kirchenchor zu singen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
29.09.23

Erwachsenenfirmung im November

Vorbereitungskurs am 14.10.23 in Sondernheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
19.08.24

70 Jahre Kirche Bruder Klaus...

...ein Grund zum Feiern in Niedergailbach.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
12.07.24

Glaube - Gestalten - Glück...

...Leporellos in der Grundschule Medelsheim erzählen davon.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
21.11.24

Jubiläumgottesdienst mit Feier „50 Jahre kfd –...

Unsere Planungen begannen schon im Frühjahr des Jahres. Wir machten uns Gedanken...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
18.11.24

Göllheimer LandFrauen: Spenden von 490,- € übergeben

Ende Oktober konnten die Göllheimer LandFrauen jeweils eine Spende von 245,- € an...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.05.24

Kundgebung für DEMOKRATIE & FREIHEIT in Grünstadt

am Samstag, 18. Mai 2024 ab 11 Uhr auf dem Schillerplatz
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.05.24

Internationaler Gottesdienst  zum Dreifaltigkeitssonntag

Im Jahreskreis B – 2024 Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden mit dem...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
27.12.22

Kinderkrippenfeier in Lug

Dank an das Team der Ehrenamtlichen
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
28.12.22

Christmette in Hauenstein

Dieses Jahr durften wir wieder die Christmette feiern
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.09.24

Messdienerwallfahrt 2024 nach Rom

Rom. Lesen Sie hier was unsere Messdiener erlebten
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.09.24

Hungermarsch 2024

Trinkwasser für Tshikapa – Solarbetriebene Brunnen in der Demokratischen Republik...
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
15.05.19

Erweiterung des Pastoralteams Heiliger Laurentius...

Wir freuen uns, im Sommer 2019 die Pastoralreferentin Katrin Ziebarth bei uns...
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
10.11.18

Jubiläum Kirchenchor Heiliger Laurentius

Der Kirchenchor Heiliger Laurentius durfte sein 240-jähriges Chorjubiläum feiern.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.01.25

Kaffeenachmittag in St. Andreas

Mittwoch, 19. Februar 2025 um 15.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.01.25

Segnungsgottesdienst zum Valentinstag

Donnerstag, 13. Februar 2025 um 19.00 Uhr Kirche St. Andreas mitgestaltet von MANiAC
Treffer 65 bis 48 von 48
Treffer 65 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
20.11.21

Kleidertausch - Aktion

Kirchheimbolander Friedenstage 2021
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
20.11.21

Unter Gottes Regenbogen

Ein ökumenischer Kindernachmittag
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
31.10.23

Ein Dorf zwei Kirchen

Kirchenführungen Ein Dorf – Zwei Kirchen Wir laden ein zu den Kirchenführungen im...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
31.10.23

Geistliches Wort für November 2023

„… geheiligt werde dein Name!“ Gedanken zu Allerheiligen „Aller-Heiligen“, ein...
Treffer 65 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.04.25

Sandtauschaktion in der Kita St. Konrad in Esthal

Am Donnerstag und Freitag vergangener Woche war in der Kita St. Konrad richtig was...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.03.25

Lindenberger Vorschulkinder in der Neustadter...

Im März besuchten unsere Lindenberger Vorschulkinder die Neustadter Polizeiwache...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.03.25

50 Jahre Ökumenische Sozialstation

Ökumenischer Festgottesdienst am 30. März in der Stiftskirche
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.03.25

Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr

Der niederländische Theologe und Dichter Huub Oosterhuis (* 1. November 1933 - † 9....
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
12.09.17

Unsere neue Homepage ist online

Zum 1. Oktober wird die neue Homepage der Pfarrrei Lauterecken freigeschaltet.
Treffer 65 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.05.25

Festmesse der nigerianischen IGBO-Gemeinde mit Kardinal...

Die nigerianische IGBO-Gemeinde Ludwigshafen am Rhein lädt herzlich ein zum Besuch...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.06.25

Fronleichnamsfest in den Ludwigshafener Gemeinden

An Fronleichnam finden in den Ludwigshafener Pfarreien verschiedene Prozessionen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
24.06.24

Ausflug der Kommunionkinder

Am 23. Juni 2024 war es wieder soweit: Zum Abschluss der Kommunionvorbereitung...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
16.06.24

Überraschung für Pfr. Thomas gelungen

Am 15. Juni wurde Pfr. Thomas 66 Jahre alt. Im Liturgie-Ausschuss entstand die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
12.10.24

Maudacher Kerwe

Katholische Jugend Maudach - Kerwe Programm 2024
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.10.24

Internationales Gemeinde- und Begegnungsfest am 06....

Das Internationales Gemeinde- und Begegnungsfest findet am 06. Oktober in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.04.24

Workshop für Frauen am 7. Juni 2024 im Heinrich Pesch...

Ein Tag für mich – Selbstfürsorge als Voraussetzung für Wirksamkeit
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.05.24

Gemeinsam Segen

Katholikentag am Dom Sonntag, 22.09.2024
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
02.04.25

Info- und Gesprächsabend "DEPRESSION"

Donnerstag, 10. April 2025 19.30 Pfarrheim Maikammer Referentin:...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.03.25

Kinderbibeltag - herzliche Einladung

Samstag, 05.04.2025 14-17 Uhr Pfarrheim in Kirrweiler Anmeldeschluss...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
30.01.23

Pfarrbrief

Der erste Pfarrbrief des neuen Jahres kann ab sofort online gelesen werden.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
14.12.22

Weihnachtspfarrbrief

Der Pfarrbrief für die Weihnachtstage kann ab sofort online gelesen werden.
Treffer 65 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.07.23

"Ich bin ein Weib - und obendrein kein gutes..."

- eine Begegnung mit Theresia von Avila
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
17.07.23

Kirche mit dir. Pfarrgremienwahl 2023

Die Suche nach Kandidaten*Innen für die Gremienwahl ist fast abgeschlossen. Wir...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.05.24

Wallfahrtstag auf Maria Bildeich an Pfingstmontag

Wir laden alle aus unserer Pfarrei Heiliger Franz von Assisi in sechs Gemeinden und...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.05.24

Halbzeit der Ausstellung „Gott und Welt – Schöpferische...

Die Ausstellung mit Werken von Engelbert Müller, Bann, wurde an Palmsonntag in der...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
26.10.23

Appell von Papst Franziskus am 18. Oktober 2023

Auch heute richten sich unsere Gedanken auf Israel und Palästina. Die Zahl der...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
23.10.23

Pädagogische Fachkraft für Kita Hütschenhausen gesucht!

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Wendelinus, Ramstein sucht ab sofort für...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
31.03.24

Das Kalenderblatt am 31.03.2024 - Ostersonntag

Impulse in der Fastenzeit: "Den eigenen Brunnen tiefer graben"
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
18.11.21

Wir verabschieden unseren Praktikanten Herrn Carsten...

Liebe Pfarrmitglieder, seit April 2021 darf ich bei Ihnen in der Pfarrei als...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
09.11.21

GROSSES GEBET

Vorankündigung zum Großen Gebet der Pfarrei Heiliger Martin
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.05.25

Elisabethenverein lädt ein zur Mitgliederversammlung...

Der Vorstand des Elisabethenvereins e.V. Schifferstadt lädt alle Mitglieder...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.05.25

Aufarbeitungsstudie zu "Sexuellem Missbrauch im Bistum...

Alle Informationen hierzu, sowie Hilfsangebote für Betroffene
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
10.03.24

Ökumenischer Kindertag 2024- Durch das Band des Friedens

Unter dem Leitwort "Durch das Band des Friedens"  versammelten sich am 9. März...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
04.03.24

„…durch das Band des Friedens“ – Weltgebetstag 2024

Am Freitag, den 01. März haben wir den ökumenischen Weltgebetstagsgottesdienst im...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
28.03.25

Ein Abend der Sinne

Musik, Wein, Fingerfood...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
04.04.25

Seniorennachmittag St. Josef

im Caritashaus am 11. April
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.03.24

Kindergottesdienste in Hermersberg und Heltersberg

Ein Angebot für Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.03.24

"Brot-Zeit" in Heltersberg

Gemeinsam essen, erzählen, Gemeinschaft erfahren
Treffer 65 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
11.11.24

Ein Segen sollt ihr sein

Unser Beitrag zur neuen Pfarreienstruktur ab 2027 - WICHTIG!
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
04.11.24

Taizé-Gebet

am 15. November 2024 in der evangelischen Kirche Münchweiler
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
25.06.24

Abendlobe

Einmal im Monat möchte der Gemeindeausschuss zu einem Abendlob einladen, ähnlich...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
25.06.24

SAFE THE DATE: Einladung zum Katholikentag am...

Gemeinsam mit allen Gläubigen des Bistums, aber auch mit allen Menschen, die an...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.11.24

Glaube

ein besonders gestalteter Gottesdienst im Nardini Klinikum am 21. November um 18.00...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.11.24

Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung des...

Adventsmarkt mit gemeinsamem Gottesdienst in St. Peter am Samstag, 30. November um...