Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Dienstag, 19. Mai 2020

15-jähriges Bestehen der Tanzgruppe „Fröhlicher Kreis“

„Du hörst auf zu Tanzen, weil du alt wirst, aber du wirst alt, weil du aufhörst zu tanzen“ war und ist das Motto der Tanzgruppe „Fröhlicher Kreis“, die am 1. Juni ihr 15-jähriges Jubiläum feiert. Leider ist es den Damen Corona bedingt nicht vergönnt dieses Ereignis wie geplant mit anderen Tanzgruppen und gebührend im gemeinsamen Rahmen zu feiern. Jedoch gibt ein Rückblick auf die vergangenen Jahre wieder, wie präsent und engagiert die Gruppe war.

Während ihrer 25-jährigen Tätigkeit als Krankenschwester in der Gemeinde Elmstein war es Annemarie Kropp immer klar, dass etwas fehlte. Deshalb entschloss sie sich zur Ausbildung zur Tanzleiterin, nachdem sie lange Zeit in einer Tanzgruppe in Hochspeyer aktiv war und miterleben durfte wie positiv sich das Tanzen auf die Psyche, die Bewegung und auf das Wohlbefinden der Tanzbegeisterten auswirkte. Mit dem Zitat des Heiligen Augustinus „Oh, Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel nichts mit dir anzufangen, begeisterte sie für ihre Idee des eigenen Tanzkreises den katholischen Pfarrer Gerhard Burgard, der ihr bei der Suche nach einem geeigneten Raum behilflich war. Beim Frühlingsfest der Senioren im Jahre 2005 bewarb die Tanzgruppe aus Hochspeyer die Aktion und spontan entschlossen sich zwölf Frauen dem Kreis beizutreten. Diese hatten sich schnell zusammen gefunden und bereicherten mit ihren Tänzen viele Veranstaltungen. So tanzten sie bei den Neujahrsempfängen und den ökumenischen Seniorennachmittagen der Gemeinde, bei verschiedenen Tanzfesten in Hochspeyer und in Pirmasens, bei runden Geburtstagen, bei den Weltgebetstagen, bei Fronleichnamsfeiern, bei den Jubiläen der protestantischen und katholischen Kirche und bei den Seniorenhäuser in Lambrecht und Trippstadt, sowie beim 100-jährigen Jubiläum des Pfälzerwald Vereins Elmstein und bei den Kulturtagen. Ebenso waren sie seit 2007 Ausrichter der ökumenischen Seniorenfasnacht in Iggelbach und aktiv bei Kerweumzügen in Elmstein und Esthal, mit ihrem Prunkwagen in höfischen Kostümen. Sehr engagiert zeigte sich die Gruppe bei den Feierlichkeiten zum 250-jährigen Jubiläum der kleinen Kirche Mariä Heimsuchung und beim Gottesdienst mit Altbischof Dr. Anton Schlembach. Dies alles und noch vieles, vieles mehr absolvierten die Damen ehrenamtlich und nur zur Bereicherung ihrer Mitmenschen. Ihre Einnahmen bei den Fastnachtssitzungen spendeten Sie zu gleichen Teilen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde. Im Jahre 2011 gründete Annemarie Kropp eine zusätzliche Gruppe, die sich auf Bewegungs- und Koordinationstänze im Sitzen spezialisiert hat. Denn es ist durch Studien belegt, dass auch diese Art des Tanzens gesundheitsfördernde Wirkung hat. Und wenn auch mal nicht der medizinische Aspekt im Vordergrund steht, so wirkt sich das Beisammensein von Gleichgesinnten auf jeden Fall positiv aus. Dies bewiesen die Damen auch bei ihren jährlichen Ausflügen, zu dem sie Freunde/innen einluden und im vollbesetzten Bus Ziele in der nahen und fernen Umgebung ansteuerten.

Auch wenn sich die Gruppe von öffentlichen Auftritten zurückgenommen hat, treffen sie sich immer noch mittwochs zum gemeinsamen Tanz. Wenn die Coronazeit überstanden ist und die Damen ihre Tanzstunden wieder aufnehmen können, würden sie sich über tänzerische Unterstützung freuen. Unter der Telefonnummer 06328/438 können Sie sich hierzu anmelden. Im Moment ist Annemarie Kropp auf der Suche nach einem geeigneten Raum, da der Schulsaal für den Unterricht benötigt wird. Frau Kropp möchte sich auf diesem Weg bei allen bedanken, die ihr geholfen haben eine Idee in etwas ganz Wertvolles zu verwandeln. Ganz besonders aber bei Pfarrer Gerhard Burgard sowie bei allen ihren Tänzerinnen, die sie über die vergangenen 15 Jahre begleiteten.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 1317 bis 12 von 12
Glaube, Bibel, Theologie
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.04.17

Erstkommunion 2017

Die Feier ist am Weißen Sonntag, 23. April 2017.
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.04.17

Öffentliche Sitzung Pfarreirat 04.04.2017

am Dienstag, 04. April 2017, 20:00 Uhr, in Beindersheim
Treffer 1317 bis 30 von 30
Treffer 1317 bis 95 von 95
Treffer 1317 bis 55 von 55
Treffer 1317 bis 104 von 104
Treffer 1317 bis 65 von 65
Treffer 1317 bis 51 von 51
Treffer 1317 bis 4 von 4
Treffer 1317 bis 45 von 45
Treffer 1317 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.10.20

Totengedenkfeiern an Allerheiligen

Leider verhindert die Pandemie, dass am 1. November die gewohnten Totengedenkfeiern...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.10.20

Pax et Bonum

Am Sonntag, 18. Oktober, hat Dekan Alban Meissner im Rahmen eines nachmittäglichen...
Treffer 1317 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.02.18

Bruder Paul Oden und seine Straßenkinder

Beeindruckender Film über Bruder Pauls Wirken in Chile entstand kurz vor seinem Tod
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.02.18

Pfarreigremien tagen und bieten Gespräch an

Verwaltungs- und Pfarreirat, sowie Gemeindeausschüsse beraten bei Klausurtagung...
Treffer 1317 bis 44 von 44
Treffer 1317 bis 99 von 99