St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus

Dienstag, 04. Juni 2024

Überarbeitung der pastoralen Strukturen des Bistums

Liebe Schwestern und Brüder,
vor über acht Jahren haben wir im Bistum Speyer das Seelsorgekonzept „Gemeindepastoral 2015“ in Kraft gesetzt. Ein Kernelement dieses Konzepts war die Gründung von 70 neuen „Pfarreien in Gemeinden“. Seither haben wir viele gute Erfahrungen gemacht: Die vormals 346 Pfarrgemeinden sind zu größeren Einheiten zusammengewachsen, in denen jede Gemeinde ihr besonderes Profil ausprägen kann. Der Großteil der Pfarreien hat ein Pastorales Konzept erarbeitet, mit dem das seelsorgliche Leben vor Ort in den Blick genommen und angesichts großer Umbrüche in Kirche und Gesellschaft weiterentwickelt wird. Haupt- und Ehrenamtliche arbeiten nach dem Prinzip der ermöglichenden Leitung in Gremien und Teams eng und vertrauensvoll zusammen.
In den letzten zwei bis drei Jahren hat sich jedoch gezeigt, dass es an etlichen Orten im Bistum immer schwieriger wird, diese Struktur aufrechtzuerhalten. Die Zahl der Hauptamtlichen, aber auch der Ehrenamtlichen geht noch stärker zurück als erwartet. Die notwendigen Sparmaßnahmen zwingen vor allem im Immobilienbereich zu massiven Einschnitten und neuen Kooperationen. Durch die Einführung der neuen Kita-Trägerstruktur zum 1.1.2026 ist das System der Verwaltungsstrukturen zu überdenken. All das hat dazu geführt, dass wir im Zuge des diözesanen Strategieprozesses auch die Strukturen des pfarrlichen Lebens anschauen und anpassen wollen.
Dabei sollen die bestehenden Pfarreizuschnitte nur moderat verändert werden, vor allem in den städtischen Regionen unserer Diözese. Jedoch sollen künftig mehrere Pfarreien in übergeordneten pastoralen Einheiten kooperieren. Inzwischen wurde eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die sich mit allen Fragen der konkreten Ausgestaltung dieser größeren Einheiten befasst. Deren Ergebnisse werden wir ab dem Spätjahr 2024 in einem breiten Beteiligungsprozess gemeinsam beraten – in allen diözesanen Gremien wie auch bei Gesprächsabenden mit Haupt- und Ehrenamtlichen, zu denen Generalvikar Magin und ich in alle Dekanate fahren werden.
Herzlich danke ich Ihnen allen – den hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorgern wie auch den vielen ehrenamtlich Engagierten – für Ihren Einsatz und Ihre Leidenschaft, kirchliches Leben vor Ort zu gestalten. Zugleich bitte ich Sie, sich offen auf die anstehenden Schritte einzulassen. Ich bin mir sicher: Auch unter veränderten Bedingungen kann und will Gott uns mit seiner Menschenfreundlichkeit berühren und bewegen, Segensort in der Welt zu sein.

Ihr Bischof + Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Ingobertus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.heiliger-ingobertus.de

Artikel teilen:

Treffer 347 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
22.02.18

Earth Hour 24.03.2018

Haben Sie schon von Earth Hour gehört? Die Aktion zum Klima- und Umweltschutz gibt...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.02.19

Sternsinger Aktion 2018 in der Pfarrei Heilige Familie

24.327,68 € sammeln Sternsinger in der Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.07.23

Antoniusamt Aßweiler

Wir freuen uns P. Jozef aus Uganda diese Woche bei uns zu Gast zu haben. Hier am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.07.23

Sommerausgabe TAU-Brief

Güte und Schönheit des Herrn, unseres Gottes, sei über uns! / Lass gedeihen das...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.12.20

Sternsingeraktion 2021

Die Sternsingeraktion 2021 in der Pfarrei Heiliger Michael Deidesheim findet...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.12.20

Krippenweg in der Pfarrei Hl. Michael, Deidesheim

Wir laden Sie ein, sich auf den Weg zu machen, wie einst die Hirten vor Bethlehems...
Treffer 347 bis 38 von 38
Treffer 347 bis 86 von 86
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.09.21

Erweiterte 2G-Regel für Gottesdienste

Neuerungen treten am 25./26.09. in Kraft
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
31.08.21

Hilfe für Osteuropa

Wieder Kleidersammlung am 04.09.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.02.16

KjG Lingenfeld besucht die muslimische...

Nach den guten Erfahrungen beim interreligiösen Friedensgebet im Herbst 2014 in der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.02.20

Vorstellung des Pfarreirat und Verwaltungsrat

In einem feierlichen Gottesdienst in Grünstadt am 09.02.2020 stellte sich der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.02.20

Eindrücke von Pfarrfasching 2020

"Europa rauft, in Brüssel knallt‘s, macht‘s wie wir: zum Wohl die Pfalz!" so...
 weiterlesen 
Treffer 347 bis 101 von 101
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.09.17

160 Jahre Kirche „Allerheiligen Böhl“

In diesem Jahr wird unsere Kirche Allerheiligen in Böhl 160 Jahre alt; dies wollen...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.09.17

Frauengebetskette der kfd
in St....

am Freitag, dem 20. Oktober um 18:30 Uhr in St. Gallus
Treffer 347 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.03.22

Sonderkollekte für die Ukraine

In allen Gottesdiensten am 12. und 13. März 2022
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Beten für den Frieden

Gebetsecke in St. Andreas
Treffer 347 bis 47 von 47
Treffer 347 bis 5 von 5
Treffer 347 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.05.20

Wir öffnen wieder

Am Donnerstag, den 07. Mai 2020, 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr öffnet die Katholische...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.05.20

Aufruf für Helfer/Innen im Empfangsdienst zur Feier der...

Ein Silberstreif am Horizont? So kann man es sehen, dass öffentliche, katholische...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.06.22

Inklusiver Wortgottesdienst am 26.6.2022 in Queichheim

Das Caritas-Förderzentrum Queichheim und die Pfarrei Mariä Himmelfahrt laden ganz...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 347 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.05.24

Wir laden Sie ein!

Im Heinrich Pesch Haus gibt es ab Sonntag, 20. Mai 2024, immer sonntags um 18 Uhr...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.05.24

Neues Kirchenschild für St. Ludwig

Am 8. Mai 2024 wurde durch Bildhauerei Thiele, Ludwigshafen, dieses neue...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Flyer Spätschicht
26.03.18

Wegkreuzungen

Spätschichten in der Karwoche Montag, "Meine Wege" Dienstag, "Anders und doch...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
10.03.18

Pastoraltag für Ehrenamtliche zu Kundschafterreisen des...

Angebot für Interessierte aus Gemeinden, Pfarreien und Verbänden – Gelegenheit zum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.01.21

Jesu Macht und Stärke - Impuls zum Sonntag, 31.01.2021

Jesu Macht und Stärke An einem Sabbat zeigt sich Jesu Macht zum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.01.21

Darstellung des Herrn (Maria Lichtmess)

Hochfest am 02. Februar 2021 in der Kirche Maria Himmelfahrt und in der Kirche...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.03.23

Frühschicht mit anschließendem Frühstück im Schulhaus...

Samstag, 18.03.2023 8 Uhr Schulhaus Venningen, Mühlstraße 10 Der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.03.23

Eröffnung der Radwegekirche Gommersheim

am 19. März 2023 um 15 Uhr vor der Kirche in Gommersheim "Unterwegs mit Gott"...
Treffer 347 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.09.15

Second-Hand-Basar in der Kita Queidersbach

Der Elternbeirat der Kita St. Antonius organisiert den Basar am 26. September 2015...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.08.15

Kaplan Praveen stellt sich vor

Wir freuen uns, den indischen Kaplan Praveen in unserer Projektpfarrei begrüßen zu...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.12.23

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Dritter...

Am Sonntag, 10. Dezember 2023 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.11.23

Adventstüre - Advent Türe - Adventure

Ökumenische adventliche Angebote auch wieder in 2023 in Schifferstadt
Treffer 347 bis 37 von 37
Treffer 347 bis 85 von 85