Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Dienstag, 03. Mai 2022

“Erschienen ist der herrrlich’ Tag” - Österliche Orgelvesper in Beeden mit Christian Brembeck

Homburg-Beeden. Unter dem Titel “Erschienen ist der herrlich’ Tag” laden die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz und die Pfarrei Heiliger Johannes XXIII am Sonntag, den 08. Mai, um 17 Uhr zu einer österlichen Orgelvesper mit Christian Brembeck in die St. Remigius-Kirche in Beeden (Schwarzweiherstr. 4) ein.

 

In Beeden stand bereits im 8. Jahrhundert - lange vor den umliegenden Orten - eine Kirche; der Ort ist der älteste Kirchort der Umgebung. Seit den Zerstörungen des 30jährigen Krieges gab es keine Kirche mehr am Ort; erst nach dem 2. Weltkrieg sollte sich das ändern. Ein Gelöbnis des aus Beeden stammenden Architekten Herbert Lück sowie der Einsatz der Beeder Bevölkerung ermöglichten den Bau der heutigen Kirche, die 1955 geweiht wurde.

Bemerkenswertestes Juwel der Kirche ist das prachtvolle, 11 x 6m große Glasfenster, ein Meisterwerk des ungarischen Künstlers György Lehoczky, der von 1947 bis zu seinem Tod in Saarbrücken lebte und im Saarland bedeutende Spuren hinterlassen hat. Im Beeder Fenster spannt er den Bogen von den zentralen Glaubensgeheimnissen des Christentums - Tod und Auferstehung Jesu - bis zur Christianisierung unserer Region (Taufe des Franken Chlodwig in Reims). Dreh- und Angelpunkt des Geschehens ist die “Auferstehung in Herrlichkeit” im Zentrum des Fensters.

Die zentralen Aussagen des Fensters werden von Gertrud Fickinger in theologischen Meditationen und mit Texten aus der Heiligen Schrift erschlossen; der renommierte Musiker Christian Brembeck läßt mit einem eigens dazu gestalteten Musikprogramm an der kleinen, aber feinen Weimbs-Orgel sowie am Cembalo die Inhalte auch musikalisch aufleuchten.

Der Titel der Orgelvesper - “Erschienen ist der herrlich’ Tag” - entstammt einem erstmals 1561 veröffentlichten Osterhymnus, der zahlreiche Komponisten inspiriert hat. Zu hören sind Werke u.a. von Johann Sebastian Bach, Orlando di Lasso, Samuel Scheidt, Dietrich Buxtehude.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Die Veranstaltung findet unter den jeweils geltenden Corona-Regeln statt. Info und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung, Karl-August-Woll-Str. 33, 66386 St. Ingbert, Telefon: (06894) 9630516, Fax: (06894) 9630522, E-Mail: kebsaarpfalz@aol.com

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-hom-hl-johannes.de

Artikel teilen:

Treffer 593 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.01.22

Besuch unserer Krippen bis zum 2. Februar möglich!

Der heilige Franz von Assisi wollte das Leben Jesu Christi in voller Hingabe seiner...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.12.21

Chor der Schlosskirche im Konzert in Homburg

Herzliche Einladung zu Vokalmusik zum Ausklang der Weihnachtszeit mit dem Chor der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.01.22

Sonderprospekt für die Diözesanwallfahrt 2022 nach...

Er wurde mit Spannung erwartet, jetzt liegt er endlich vor – der Sonderprospekt zur...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.01.22

Feier der Ehejubiläen 2022

am 25. und 26. Juni 2022 in Speyer
Treffer 593 bis 30 von 30
Treffer 593 bis 95 von 95
Treffer 593 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.11.18

Adventsmusik bei Kerzenschein am 01.12. in St. Paul

Am Samstag, 01.12., 18:00 Uhr findet wieder das beliebte Konzert...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
12.11.18

Flyer Kinder- und Familiengottesdienste 2018-19...

Wo gibt es spezielle Gottesdienste für Kinder? Wann findet der nächste...
Treffer 593 bis 104 von 104
Treffer 593 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.01.20

Dankeschön

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die mitgeholfen haben, dass die...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.01.20

Neujahrsempfang Pfarrei Hl. Johannes XXIII

Herzliche Einladung am Sonntag, 26.01.2020, um 10.00 Uhr zum zentralen...
Treffer 593 bis 51 von 51
Treffer 593 bis 4 von 4
Treffer 593 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.12.18

A Celtic Winter Night am 15. Dezember

Ein Winterabend mit keltischer Musik in der Marienkirche
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 593 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.08.23

Philosophie der Verständigung: Das Wesen des Denkens

Das Heinrich Pesch Haus lädt zu einem zweiteiligen Online-Kurs zum Thema...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.08.23

"Damit ihr das Leben in Fülle habt"

Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Schöpfung am 1. September 2023 im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.12.21

Glühwein und Kinderpunsch to go ...

... beim Adventfenster-Kalender in Venningen  An den Montagen im Dezember...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.12.21

Kigo to go im Dezember

Liebe Kinder, liebe Familien, in unserer Kigotüte befindet sich im Dezember eine...
Treffer 593 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.10.22

Liederabend "Maria, Himmelsfreud"

Konzert zum 60-jährigen Jubiläum mit dem Chor der Herz Jesu Kirche am Sonntag,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.10.22

"Wir dürfen uns nicht an den Krieg gewöhnen"

Ökumenisches Friedensgebet immer mittwochs, 19 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche
Treffer 593 bis 44 von 44
Treffer 593 bis 99 von 99