Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Freitag, 24. Januar 2014

"Baustelle Kirche" - Podiumsdiskussion der Pfarrei

Seelsorger und Ehrenamtliche in Bauarbeiterwesten, mit Sicherheitsschuhen und Schutzhelmen – dazu Schubkarren, Schaufeln und jede Menge Mauersteine: So wurden Besucher am Sonntag, 19. Januar 2014 im Lingenfelder Pfarrheim empfangen. Die Projektpfarrei Germersheim hatte zum Infoabend auf die „Baustelle Kirche“ eingeladen.
In diesem Rahmen und mit mehreren kurzen Anspielen schauten Pfarreiverantwortliche auf die nunmehr zweieinhalbjährige Phase als Projektpfarrei von „Gemeindepastoral 2015“ zurück. „Diese Anspiele zeigen es: Wir haben unseren Humor in den vergangenen Jahren trotz vieler Arbeit nicht verloren“, so die Vorsitzende des Pfarreirates, Martina Rieger. Denn augenzwinkernd wurden selbst „Stolpersteine“ in den Blick genommen und in die Grundmauer der neuen Pfarrei eingefügt. Zum Beispiel die Besuchsdienste – ein überraschend „schwerer Brocken“. Denn nicht ganz konfliktfrei sei das gelaufen, als die unterschiedlichen Konzepte in den drei Gemeinden der Pfarrei auf einen Nenner gebracht werden sollten. Dabei ging es weniger um die Vereinheitlichung, als darum, den Besuch von Kranken und Jubilaren so zu gestalten, dass er weder für Ehrenamtliche noch für das Seelsorgeteam zur Überforderung wird.
Gemeinsame als auch individuelle Lösungen waren gefragt beim Thema „Gottesdienst“ und beim „Leitbild der Kindertagesstätten“. Pastoralreferent Thomas Bauer: „Es gibt einen festen Pfarrgottesdienst in Germersheim, zur fixen Zeit am Sonntag um 10.30 Uhr. Aber zeitgleich kann und darf es weitere, individuell für die Gemeinden gestaltete Gottesdienstangebote geben.“ Ähnlich beim Leitbild der Kitas: Das gilt  für alle vier Einrichtungen gemeinsam – aber für jede Kita in Lingenfeld, Germersheim und Sondernheim gibt es eine eigene Konzeption, die das Leitbild abrunden und auf die Situation vor Ort hin konkretisieren. Das Ziel dabei: „Wir wollen möglichst viel an Traditionen erhalten und zugleich das Gemeinsame stärken.“
Ein weiterer wichtiger Grundstein im Mauerwerk der Projektpfarrei ist das Ehrenamt. Eine Umfrage lässt darauf schließen, dass monatlich mindestens 1300 ehrenamtliche Arbeitsstunden in den drei Gemeinden bzw. fünf Orten geleistet werden. Das Fazit der Seelsorger: „Das Ehrenamt ist unser Edelstein, den müssen und wollen wir pflegen.“
Rede und Antwort standen sowohl ehren- als auch hauptamtlich Verantwortliche den Besuchern des Infoabends. Mehr Transparenz bei Entscheidungen der verschiedenen Gremien von Pfarreirat, Verwaltungsrat und Gemeindeausschuss wurde eingefordert. Vielleicht liegt es an der terminlichen Belastung der Gremienmitglieder, die in der Regel mindestens zwei Räten und zusätzlichen Arbeitskreisen angehören. „Da stoßen wir einfach an Grenzen“, sagte Daniela Scholz vom Gemeindeausschuss Sondernheim. Als ein „Ringen um die besten Lösungen“ und eine „überraschend gute Zusammenarbeit“ beschrieb Ekkehard Leicht vom Verwaltungsrat der Projektpfarrei das Miteinander dieses Gremiums. Ihm gehören Stimmberechtigte aus allen Gemeinden an, gemeinsam verwalten sie das Kirchenvermögen, stellen vier Haushaltspläne auf – und sind verantwortlich für vier Kirchen, drei Pfarrheime, vier Kindergärten und zwei Pfarrhäuser.
Eine der Fragen aus dem Publikum lautete, ob das neue Seelsorgskonzept nicht eher Seelsorge verhindere. „Wir sind ein Versuchskaninchen der Seelsorge – bisher sind wir ganz gut gehoppelt“, betonte Pfarrer Jörg Rubeck schmunzelnd. Das klassische Modell – eine Gemeinde, ein Pfarrer – funktioniere heute mangels Priestern nicht mehr. Dennoch seien rund um die Uhr Seelsorger erreichbar – mittels eines Notfallhandys im Pfarrverband. Pfarrer Rubeck sagte auch, dass sich alle Kirchenmitglieder als Seelsorger verstehen sollten. „Wir müssen umdenken: Wir alle sind dafür verantwortlich und müssen uns umeinander kümmern“, so Daniela Scholz. Laut Jörg Rubeck werde dabei die entscheidende Frage – wie man mehr Menschen erreicht und für den Glauben begeistert – die Verantwortlichen weiterhin umtreiben.
Die Gemeindeberater Andreas Werle und Andreas Welte loben indes das Team der Projektpfarrei. Die beiden begleiten Gremien und Seelsorgeteam noch bis Juli auf dem Weg. „Die Verantwortlichen stehen hinter der Idee von ,Gemeindepastoral 2015’. Sie versuchen, die Vorgaben umzusetzen, zugleich setzen sie sich kritisch damit auseinander“, so Welte. Und Werle ergänzt: „Das Miteinander von Haupt- und Ehrenamtlichen ist prima.“    

Hubert Mathes

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 47 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.02.25

Weltttage der Kranken

Kranke Menschen und ihre Angehörigen laden wir zur Mitfeier sehr herzlich ein!
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.03.25

Nacht der Lichter

grenzüberschreitendes ökumenisches Gebet
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
31.01.25

Offenes Videokonferenzformat zur Pfarreistrukturreform

digitales Treffen zur Diskussionsvorlage „Ein Segen sollt ihr sein“. Dienstag,...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
31.01.25

Sternsinger, ihr seid STERNTASTISCH!

Auch 2025 besuchen die Sternsinger unserer Pfarrei viele Menschen, bringen den...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
05.06.20

Impuls für den Dreifaltigkeitssonntag, 7. Juni

Die Überfülle des Wir nennen wir Christen den dreifaltigen Gott. Wegen dieser...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
29.05.20

Pfingsten und Fronleichnam zu Hause feiern

Vorschläge für die Hauskirche
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
19.09.24

Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken!

Mit diesem Zitat aus Tabaluga lud Steffen Glombitza beim 2. Abendlob im Kloster...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
11.09.24

"Zur Gemeinschaft gerufen - Auf ihr Buwe unn Mädels"

Kirkel Neuhäusel feiert Kerwe ökumenisch. Wie im letzten Jahr fand auch dieses Jahr...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.06.25

Jürgen Clemens on tour - Spendenwanderung

Liebe Leserinnen und Leser, erinnern Sie sich? In unserem letzten TAU-Brief haben...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.06.25

Taizé-Gebet in der schönen Stephanuskirche

Herzliche Einladung zum ökumenischen Taizé-Gebet am Donnerstag, dem 12. Juni 2025,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.05.25

Grußworte Mai 2025

Liebe Leserin, lieber Leser, ich nähere mich der Ampel. Rot. Eben war sie doch noch...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
11.11.24

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann besucht unsere Pfarrei...

Herzliche Einladung an alle Pfarreimitglieder zum Pontifikalamt und anschließender...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
31.10.24

Laternenumzüge zu St. Martin

Herzliche Einladung zu den St. Martinsfeiern und Umzügen in unserer Pfarrei an alle...
Treffer 47 bis 29 von 29
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
12.03.24

Familiengottesdienst an Palmsonntag

Ganz herzliche Einladung an alle Familien. Wir starten draußen um 10.30 Uhr und...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
05.02.24

Familiengottesdienst am Aschermittwoch

Familiengottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes Herzlich laden wir ein,...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
17.04.25

Fastenkalender 2025 - Gründonnerstag

Herzliche Einladung zu unserem Fastenkalender 2025 mit unserem ehemaligen Pfarrer...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
13.04.25

Fastenkalender 2025 - Palmsonntag

Herzliche Einladung zu unserem Fastenkalender 2025 mit unserem ehemaligen Pfarrer...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
11.06.25

"Das Goldene Kalb"

Kunstausstellung in der Kirche St. Jakobus, Jakobsplatz 1
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
11.06.25

Diakonisches Wirken vor Ort

Ökumenische Sozialstation Frankenthal
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.06.25

Kirche Kunterbunt

am 14.6.25 in Sondernheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
25.11.24

Immanuel...

...Ökumenisches Gebet im Advent
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.11.24

Cäcilientag der Kirchenchöre...

...wer singt, betet doppelt.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
28.03.25

Kolpingsfamilie Zell - Generalversammlung

Einladung zur Generalversammlung Die Kolpingsfamilie Zell lädt für Dienstag, den...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
27.03.25

Wunderbar geschaffen

Die Liturgie des diesjährigen Weltgebetstages von den Cookinseln war wirklich...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.08.25

Begegnungsnachmittag für ausländische Haushaltshilfen

Am Mittwoch, den 20.08. ab 14.00 Uhr bis 16.00 findet der nächste...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.09.24

Caritas-Gottesdienst

Herzliche Einladung zum  Caritas Gottesdienst am Sonntag den 15.09. um...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
31.10.24

St. Martinsspiel und Laternenumzug

Am Sonntag, 10. November an der Christkönigskirche
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
12.10.23

Rosenkranzandachten im Oktober

Jeden Sonntag um 18.00 Uhr
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.12.24

Neu im Team

Haßloch/Böhl/Iggelheim. Unsere Gemeindereferentin stellt sich vor
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.12.24

Wunschengel

Weihnachtsgrüße des Pastoralteams
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
29.11.22

Mahlzeit! in Herxheim

ein kostenloses Mittagessen im Pfarrheim Herxheim, am 3. und 17. Dezember und am 7....
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.03.25

Bussfeiern vor Ostern

Sonntag, 13. April 2025 um 18.00 Uhr in St. Remigius; Dienstag 15. April 2025 um...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.03.25

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch, 09. April 2025 um 15.00 Uhr in der "Alten Schule" Jägersburg
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
11.02.21

Asche fer dehem - 2021.02.17

Am Aschermittwoch liegt in unseren Kirchen Asche zum Mitnehmen aus. Sie finden in...
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
10.09.25

Mini Abenteuerland

Am 26. September in der KiTa St. Fronleichnam
Treffer 47 bis 48 von 48
Treffer 47 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
10.02.23

Kindergottesdienst am 26.03.2023

im katholischen Pfarrheim Heilige Anna in Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
24.04.23

Aktion Dreikönigssingen 2023 - Ergebnis

16.363,16 Euro sammeln Sternsinger aus der Pfarrei Heilige Anna Kirchheimbolanden...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
15.05.24

Musikalische Matinee am 09.06.2024 in Eschbach

Am 09.06.2024 findet um 09:00 Uhr der Gottesdienst in Eschbach statt. Im Anschluss...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
02.05.24

Einladung zum Gelöbnistag Heiliger Nepomuk

Eschbach, Donnerstag, 16.05.2024 um 18.00 Uhr
Treffer 47 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.08.25

Elmstein feiert die Kinderwelt – Buntes Fest für...

Elmstein. Unter dem Motto „Elmstein feiert die Kinderwelt“ lädt der Elternausschuss...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.05.25

Feierliche Maiandacht in Erfenstein

„Sei gegrüßt, o Königin, Mutter der Barmherzigkeit, unser Leben, unsre Wonne und...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.05.25

Unsere Firmlinge pilgern...

... und zwar auf dem Hauensteiner Schusterpfad. 30 junge Menschen werden einige...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.05.25

BeWEGte Frauen - Rückblick

Blauer Himmel, grüne Wälder, Sonnenschein und wunderschöne Wege bereiteten 16...
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
18.09.18

Diakonatsweihe

Unser Gemeindemitglied Artur Noras empfängt die Diakonatsweihe
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.08.25

"Berge in der Bibel"

Am 8. August findet die traditionelle Abendwanderung durch das Maudacher Bruch...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.06.25

Ehrenamtliche in der Krankenhaus-Seelsorge

Ein neuer Ausbildungskurs startet im September.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
11.01.25

Einladung zum 10. Chorprojekt des Kirchenchors St....

'Messe in G' von Joseph Callaerts - Feiern Sie mit uns ein musikalisches Jubiläum!
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.11.24

CD "Liturgisches Orgelspiel zum Weihnachtsfestkreis"...

Christoph Angeli, Kirchenmusiker und Chorleiter in St. Sebastian, hat eine neue CD...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.02.25

Hospiz Elias stellt sich vor

Dia KAB lädt ein zu einem Vortrag über "Ambulante und stationäre palliative...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
12.01.25

Konzert zum Neujahr

Wiener Melodien und ungarische Einflüsse mit dem Trio Spontano
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.09.24

Ein Angebot für unsere Messdiener

Ausflug in das Orgel-Museum in Windesheim am 03.10.2024
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.09.25

Tiersegnung

Am Sonntag, 05.10.2025 um 16:30 Uhr
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.06.25

Sommerspaziergang

Montag, 16.06.2025 17 Uhr Anmeldung bis 13.06.2025 Am Montag, den 16.06.2025...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.05.25

Monatlicher Stammtisch in Venningen

Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Mittwoch, 04.06.2025 um 14 Uhr...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
21.11.23

Adventspfarrbrief

Ab sofort finden Sie hier den Pfarrbrief für die Adventszeit
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
23.10.23

Neuer Pfarrbrief

Ab sofort finden Sie hier den neuen Pfarrbrief unserer Gemeinde. Viel Spaß beim...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
19.05.18

Gemeinsam unterwegs

Jugendgottesdienst an Pfingsten in Birkenheide
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.11.23

Lebendiger Adventskalender Mußbach

Seit vielen Jahren gibt es in Mußbach jedes Jahr den lebendigen...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.11.23

Ökumenisches Gebet im Advent

„Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben“ Das Ökumenische Gebet im Advent lädt...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.10.24

Impuls für Oktober

Liebe Mitchristen, Herbstzeit ist Bastelzeit. Deko hat bei vielen wieder...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.10.24

Herzlich laden wir ein zur Oktober-Wanderung am...

Durch den Hembachwald in Heltersberg
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
20.02.24

Friedensgebet an der Air Base Ramstein

Umkehren ist das Thema des Friedensgebets am Samstag, dem 2. März 2024. Das Gebet...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
08.02.24

Sängerinnen und Sänger gesucht

Kirchenchor Ramstein freut sich über neue Mitglieder
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
21.09.24

Herzliche Einladung zum "Katholikentag" rund um den...

Am So, 22. September 2024 Diözesankatholikentag in Speyer
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
09.09.24

Herzliche Einladung zum Orgelkonzert in St.Michael:...

Es musizieren Schüler und Absolventen des BKI Speyer aus unserer Pfarrei.
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
26.04.22

VORANKÜNDIGUNGEN

Info´s aus den Gemeinden
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
14.04.22

Palmsonntag

Kindgemäße Feier des Palmsonntages
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.06.25

Theater für Kinder: "Schneewittchen und die sieben...

Am Samstag, 28.06.2025 im Pfarrgarten von St. Laurentius, Schifferstadt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.06.25

Tolle Stimmung beim Sommerfest der Kita St. Jakobus

Eröffnungsgottesdienst mit Dank an das große Geschenk "Welt" - und tolle...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
15.08.24

Wir sind zurück aus Rom!

Internationale Ministrantinnen- und Ministrantenwallfahrt
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
16.07.24

Patronatsfest der Pfarrei

Hl. Christophorus, bitte für uns.
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
06.05.25

Erstkommunion in unserer Pfarrei

am Sonntag, 4. Mai in St. Josef
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
12.05.25

Caritas-Sammlung für "Ferien in der Heimat"

Der Caritasverband für die Diözese Speyer ruft von 26. Mai bis 4. Juni zu Spenden...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.08.24

Paule Thiede: "Frau Berlin"

Ökumenische Vortragsreihe "Starke Frauen der Geschichte" wird fortgesetzt
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.07.24

Kirche Kunterbunt geht an den Start

Neues Gottesdienstformat für Familien mit Kindern im Holzland
Treffer 47 bis 41 von 41
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
14.02.25

Ich wähle Menschenwürde

Einstimmiger Beschluss des Pfarreirates am 13.02.2025 zur Bundestagswahl
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
22.11.24

Einstimmung in den Advent - kfd Maximiliansau

Am Sonntag, den 24.11.24 von 14 – 17 Uhr findet wieder unser traditioneller...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
11.10.24

Stellenausschreibung- Chorleitung

Der Katholische Kirchenchor Maximiliansau wurde vor 172 Jahren gegründet und wurde...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.02.25

Besonder gestalteter Gottesdienst

von den Seelsorgern des Nardini Klinikums
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.02.25

Donnerstagsgebet

am 11. September um 19:00 Uhr in St. Hubertus, Niederwürzbach