Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 20. Januar 2020

„Miteinander 2020 Queidersbach“

Rede des Pfarrers Dr. Patrick Asomugha anlässlich der Veranstaltung „Miteinander 2020 Queidersbach“ am 19.01.2020

Liebe Queidersbacher Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste, auch von mir – persönlich und als Administrator/leitender Pfarrer der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi – sage ich herzlich willkommen zu dieser Veranstaltung “Miteinander 2020 Queidersbach”. Wie schön, dass wir wieder beisammen sind um gemeinsam diese wertvolle Veranstaltung zu erleben. Ich freue mich sehr, dass ich heute wieder reden darf.

Wie im vergangenen Jahr ist das „Miteinander“ der Grundtenor dieser Veranstaltung. Und in dieser meiner kurzen Rede möchte ich ein paar Gedanken über die Kultur des guten Miteinanders sprechen. Ja, liebe Queidersbacher Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste, vom Miteinander hängt viel bei uns Menschen ab. Mit Freude und Erfolg ist das Leben sicherlich schön und ich bin zuversichtlich, dass wir einander viel Freude bereiten können und zu viel Erfolg verhelfen können durch die Kultur des guten Miteinanders. Diese Kultur ist lebensnotwendig in unserem Alltag: sei es in der Familie, sei es in der Politik, sei es in der Kirche, sei es in der Schule, sei es im Geschäft.

Diese Kultur des guten Miteinanders kennzeichnet sich durch Höflichkeit, Respekt, Offenheit, Toleranz, Wertschätzung und Kompromissbereitschaft. Diese Werte brauchen wir alle damit wir erfolgreich in unseren vielfältigen Unternehmungen sein können. Und wenn es bei uns Menschen gibt, die diese Kultur des guten Miteinanders haben, dann kann sich diese Kultur schnell verbreiten zum Wohl unserer Gemeinde und der Zukunft unserer Kinder. Damit werden wir einzeln und gemeinsam viel Freude, viel Erfolg haben. Wenn uns aber diese Kultur fehlt, reden wir oft aneinander vorbei ohne die anderen zu hören. Wir verstehen einander zu wenig oder gar nicht.

Wir müssen nicht verarmen auf der reichen und schönen Erde, wenn wir die Kultur des guten Miteinanders lernen mit allem, was uns gegeben ist. Innerlich werden wir nicht immer mehr verarmen, wenn wir in der Besinnung Sinn finden lernen, die Kultur des guten Miteinanders lernen mit dem wunderbaren Leben, mit der großen menschlichen Wirklichkeit, mit dem großen Gott. Und da sind wir sinnvollerweise biblisch angelangt und stellen uns die Fragen: Mit welcher Haltung begegnen wir unseren Mitmenschen hier in Queidersbach und darüber hinaus? Und wie sehen wir uns selbst? Letztlich: Was gibt uns Halt? Was ist unsere Haltung? Wie ist unser Verhalten?

Wenn wir wissen was unser Leben trägt, entsteht daraus eine Haltung. Und die Haltung, mit der wir uns selbst und unsere Mitmenschen sehen, beeinflusst unser Verhalten. Das Vertrauen auf Gott gibt uns Halt und auf dieser Grundlage kann sich Zuversicht und Gelassenheit entwickeln. Wenn wir uns von Gott getragen fühlen, verlieren wir die Angst im Leben zu kurz zu kommen. Wenn wir uns darauf verlassen, dass Gott mit uns ist und uns hilft, werden wir auch nahe bei unseren Mitmenschen sein und ihnen helfen. Aus dieser Haltung entsteht Verhalten. Gutes Verhalten. Verhalten, das den Menschen dient! Ja, aus einem Halt ergibt sich Haltung – und das zieht Kreise: Denn wenn wir unseren Halt kennen und dadurch zu Haltung gefunden haben, wird dies in unserem Verhalten sichtbar werden lassen. Denn ein tieferes Verständnis füreinander führt auch auf direktem Weg zu einem guten Miteinander.

Liebe Queidersbacher Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste, das Miteinander lässt die Einheit wachsen und unser Miteinander setzt sich ein für Queidersbach und für seine Einheit und Zukunft. Das bedeutet auch, sich an politischen, kirchlichen, kulturellen und sozialen Prozessen in unserer schönen Gemeinde Queidersbach und darüber hinaus sinnvollweise zu beteiligen. Letztlich gehören wir alle zu einem Gott, der uns geschaffen hat mit all dem Wunderbaren, was unsere Erde als Lebensraum ausmacht. Zu IHM – Gott – sei die Ehre und den Lobpreis in alle Ewigkeit. Amen. Ganz herzlichen Dank für Ihre/Eure Aufmerksamkeit!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 297 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.12.19

Friedenslicht von Betlehem

Pfadfinder bringen das Friedenslicht von Bethlehem nach Niederwürzbach
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
22.01.20

"Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon ...

Sternsingeraktion erbrachte einen Spendenbetrag von rd. 25 000,- €!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.02.24

Kreuzwegandachten

Herzliche Einladung zu unseren Kreuzwegandachten: 16.02. Mariä Himmelfahrt...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.02.24

„BACH Passion“ – Orgelwerke von Johann Sebastian Bach...

Christian Brembeck an der Klais-Orgel der Schloßkirche Blieskastel “BACH-Passion”...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
05.12.23

Adventsnachmittag in Heßheim

am Dienstag, 12. Dezember 2023, ab 15 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.08.21

Gebetswoche mit Patronatsfest unserer Pfarrei Hl....

Herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Gebetswoche mit Patronatsfest an der...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.08.21

Wallfahrt zum Winzerpatron nach Lindenberg

Pfarreimitglieder auf Wallfahrt zum Winzerpatron Hl. Cyriakus nach Lindenberg
Treffer 297 bis 30 von 30
Treffer 297 bis 95 von 95
Treffer 297 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.05.22

Vier Tage Gemeinschaft pur

Pfingstzeltlager auf dem Jugendzeltplatz Tiefenbach
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.05.22

Spenden für Hilfen vor Ort

Sonderkollekte für Ukrainehilfsfonds der Caritas am 28./29.05.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.11.16

Bistum sendet Kundschafter aus

Auch unsere Pfarrei ist an der Kundschafterreise der Diözese auf die Philippinen...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.11.16

"Nacht der Lichter" - Ökumenisches Taizégebet in...

In guter Tradition hatten auch in diesem Jahr die protestantische und die...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
16.12.20

Friedenslichtes aus Bethlehem in der St....

„Frieden überwindet Grenzen"
Frankenthal
Dekanat 1
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.12.20

3. Advent: Krippe an der Heiligenkirche, Bockenheim

Nervös, abgehetzt, gestresst, ausgelastet durch Arbeit und...
Treffer 297 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
19.09.19

Caritas lädt ausländische Haushaltshilfen ein

Iggelheim. Am Samstag, 19.10.19 ab 14 Uhr lädt der Caritas-Ausschuss Hl. Klara von...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
19.09.19

Hungermarsch 2019

Böhl. Am Sonntag, 13. Oktober 2019 um 9 Uhr startet der diesjährige Hungermarsch am...
Treffer 297 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.11.22

Adventskaffee in Maria vom Frieden

Dienstag, 06. Dezember 2022 um 15.00 Uhr Unterkirche Maria vom Frieden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.11.22

kfd-Adventsfeier

Dienstag, 29. November 15 Uhr Thomas-Morus-Haus
Treffer 297 bis 53 von 53
Treffer 297 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.02.16

Pfarrer Meigel geht in die Klinikseelsorge

Nach 12 ½ Jahren in Eschbach und Klingenmünster geht meine Zeit in der Pfarrei Hl....
Treffer 297 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.21

Martinsfest im Kindergarten St. Konrad

Auch in diesem Jahr musste das Martinsfest im Kindergarten St. Konrad wegen Corona...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.11.21

Vorlesetag in der Kath. Kindertagesstätte St. Konrad in...

Am 19. November war in der kath. Kindertagesstätte St. Konrad Esthal vorlesen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
08.06.23

BeWEGte Frauen - Leider ausgefallen wegen Krankheit!

Tagestour von Schwanheim nach Erfweiler auf dem Winterkirchelweg.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 297 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.09.24

Gründung einer Baugenossenschaft in der...

Herzliche Einladung zur Info-Veranstaltung am 15. Oktober 2024 um 19 Uhr im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.09.24

Ein ausgezeichneter Gastgeber

Das Heinrich Pesch Hotel ist jetzt ein 3-Sterne-Superior Hotel und ist mit dem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.04.20

Bibelgeschichte aus dem Koffer

Jesusgeschichten in der Osterzeit 2020
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.04.20

Unsere Gotteshäuser sind am Sonntag geöffnet

Unsere Kirchen sind wie folgt geöffnet: St. Bonifaz ist täglich von...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.06.21

Spitz auf Knopf - Impuls zum Sonntag, 06.06.2021

Der ist doch nicht bei sich, der ist nicht mehr er selbst! – Hier wird der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.05.21

Geistlicher Impuls zum Pfingstfest 2021

Videogruß der Pfarrei mit Musik und Gedanken zur Pfingstsequenz
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.09.23

Wortgottesdienst und Tiersegnung in Venningen

Mittwoch, 13.09.2023 18 Uhr Kirchenvorplatz Venningen Wortgottesdienst mit...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.08.23

Venningen - Kerwegottesdienst mit anschließendem Umtrunk

Sonntag, 03.09.2023 10:30 Uhr Gottesdienst Kirche St. Georg Venningen Den...
Treffer 297 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.10.16

Feier des ersten Patroziniums der Pfarrei Heiliger...

Keiner werde "Erster" genannt. Alle sollen einfach "Mindere Brüder" heißen. (Franz...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.16

Stationen des Franziskusweges

Stationen des Lebensweges des Hl. Franz von Assisi sind in der St. Nikolaus von der...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
27.03.17

Jugendgottesdienste - Aber wie?

Tagung mit Stephan Sigg am 24./25.März 2017 in Neupotz
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.03.17

Neueröffnung

der Katholischen Öffentlichen Bücherei Jockgrim am 09.04.2017
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.04.24

72-Stunden-Aktion bei Sonnenschein und Hagelschauer

Die "Schifferstadter Minis und Friends" sind gut dabei in der Kita St. Jakobus:...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.04.24

Das Schifferstadter Tagblatt besucht die...

Mit zu den ersten Besuchern der Gruppe "Schifferstadter Minis und Friends" in der...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.02.23

Theater Musenbolde

am Samstag, 4. März und Sonntag 5. März
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
13.02.23

Ökumenische Passionsandachten

Die katholische Pfarrei Heiliger Ingobertus und die protestantischen Gemeinden in...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.10.15

Frühstück und Kinderkirche

St. Josef lädt Familien mit Kindergartenkindern zum Krabbelgottesdienst mit...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.10.15

Gottesdienst der IGS

Fünfte Klassen feiern Beginn des gemeinsamen Schulweges
Treffer 297 bis 44 von 44
Treffer 297 bis 93 von 93
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.03.20

Das kleine Elisabeth-Café

Leider muß auch das Elisabeth-Café bis auf Weiteres geschlossen bleiben!
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.09.19

Ein Lied für Togo

Herzlichen Dank an alle Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher, den Spenderinnen...