Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Dienstag, 07. April 2020

Spenden und Helfer für Tütenaktion gesucht

Das Caritas-Zentrum Ludwigshafen und das katholische Dekanat Ludwigshafen starten eine Tütenaktion, um die Menschen zu unterstützen, die in prekären Verhältnissen leben und sonst immer die Tafel in Ludwigshafen genutzt haben, die derzeit geschlossen ist.

Neben aller Not und dem Leid in Krankenhäusern und Pflegeheimen, der fehlenden Schutzkleidung und dem Mangel an Desinfektionsmitteln, verschärft das Coronavirus für viele in prekären Verhältnissen lebende Familien und Alleinstehende die Versorgungssituation. Für Obdachlose ist es besonders schlimm. Und genau jetzt fallen viele Unterstützungsmöglichkeiten weg. So auch die Tafel in Ludwigshafen, die mit nachvollziehbarer Rücksicht auf ihre Ehrenamtlichen ihren Dienst eingestellt hat.

Spenden gesucht

Inspiriert von den Gabenzäunen, die es in vielen Städten und Gemeinde bereits gibt, entwickelten Mitarbeiterinnen und Ehrenamtliche aus dem Caritas-Zentrum Ludwigshafen und den Pfarreien eine Tütenaktion, die unter dem Motto „Wer hat, gibt und wer braucht, nimmt - auch so entsteht gesellschaftlicher Zusammenhalt“, steht.

Wer helfen und die Aktion unterstützen will, kann abgepackte und haltbare Lebensmittel wie Reis oder Mehl, aber auch Schokolade oder andere Süßigkeiten am Dienstag, 7. April, und am Mittwoch, 8. April, von 10 bis 16 Uhr an die Kirche St. Ludwig in der Bismarckstraße/Ecke Wredestraße bringen. Auch Hygieneartikel sind gefragt.

Wie läuft die Tütenaktion ab?

Sie legen Ihre Spende dort einfach in vorbereitete Kisten ab. Ihre Gaben werden dann von Helfern in haushaltsüblichen Mengen in Nahrungsmitteltüten - „Ä Fressdudd“ - oder Hygienepakete - „Ä Weschdudd“ - zusammengepackt und zur Abholung vorbereitet. Auf die Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften wird immer geachtet.

Am Gründonnerstag und am Karsamstag jeweils zwischen 10 Uhr bis 16 Uhr können die Menschen, die diese Unterstützung benötigen, sich eine Tüte - „ä Dudd“ - abholen. Die Tüten werden so ausgegeben, dass auch am Nachmittag noch Tüten da sind, damit nicht aus Sorge, nichts mehr bekommen zu können, die Schlange am Vormittag zu lange wird.

Aktion beginnt am Dienstag, 7. April

Jetzt werden aber erst Spenden gebraucht, damit die Aktion beginnen kann. Spenden können an der Kirche St. Ludwig in der Bismarckstraße/Ecke Wredestraße erstmals am Dienstag, 7.April von 10 bis16 Uhr abgegeben werden. Achten Sie bitte bei der Abgabe von Spenden auf Abstand.

Helfer gesucht

Die abgegebenen Spenden werden von Helfern gepackt und am Gründonnerstag sowie am Karsamstag ausgegeben. Wer noch mithelfen möchte, ist herzlich willkommen und sollte sich bitte vorher telefonisch oder per E-Mail melden.

Unterstützung durch Geldspenden

Wer diese Aktion unterstützen will, kann das auch mit einer Spende an das Caritas-Zentrum tun: IBAN DE13 7509 0300 0000 0559 56, Spendenzweck: Tütenaktion

Info und Kontakt

Nähere Informationen bekommen Sie per Mail unter:
gemeindecaritas@caritas-speyer.de oder im Caritas-Zentrum Ludwigshafen,

Telefon 0621 – 59 80 20.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 1445 bis 12 von 12
Treffer 1445 bis 30 von 30
Treffer 1445 bis 95 von 95
Treffer 1445 bis 55 von 55
Treffer 1445 bis 104 von 104
Treffer 1445 bis 65 von 65
Treffer 1445 bis 52 von 52
Treffer 1445 bis 60 von 60
Treffer 1445 bis 45 von 45
Treffer 1445 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.05.20

Musikalisches Online-Abendlob in Herz-Jesu

Am kommenden Sonntag, 31.5.2020, wird in der Herz Jesu-Kirche die Reihe...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.05.20

Wieder Gottesdienste im HPH

Ab Samstag, 30. Mai 2020, finden im Heinrich Pesch Haus wieder öffentliche...
Treffer 1445 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.04.17

Steffen Hinderberger neuer Vorsitzender des Pfarreirates

Zu seinem neuen Vorsitzenden wählte der Pfarreirat in seiner letzten Sitzung den...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.04.17

Kirchenmusik an Karfreitag und Ostern in St. Laurentius

Der Ökumenische Chor musiziert am Karfreitag und Ostersonntag in St. Laurenius ...
Treffer 1445 bis 44 von 44
Treffer 1445 bis 100 von 100