Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Dienstag, 04. Februar 2025

"Eine Ära geht zu Ende"

(c) Bernhard Löser

(c) Stephan Geyer

(c) Rolf Deigentasch

(c) Stephan Geyer

(c) Ton-Vinh Trinh Do

(c) Hans Birkle

(c) Rudolf Schwab

(c) Rudolf Schwab

(c) Rudolf Schwab

(c) Siegfried Gleich

Verabschiedung von Pfr. Alban Meißner am 2. Februar 2025

"Eine Ära geht zu Ende" – so brachte es der Pfarreiratsvorsitzende Jörg Neubauer auf den Punkt in seiner Abschiedsrede für unseren Pfarrer Alban Meißner, der am Sonntag, 2. Februar 2025, nach 18 Jahren verabschiedet wurde. Die Anwesenden applaudierten im Stehen in der brechend vollen Kirche, als Pfr. Alban Meißner sichtlich und hörbar bewegt seine abschließenden Dankesworte an die Ehren- und Hauptamtlichen der Pfarrei und alle Anwesenden aus Stadt und Gesellschaft richtete. Er habe beim Aufräumen den Button „Freiwillig in LU“ von Fotografin Marlis Jonas gefunden – und er sei gern und freiwillig in der Chemiestadt gewesen. Nun wird er seine Zelte im südpfälzischen Dahn aufschlagen und dort als Kooperator tätig sein. Als leitender Pfarrer von Hll. Petrus und Paulus und auch als Dekan in Ludwigshafen nahmen u. a. Verwaltungsaufgaben, strukturelle Veränderungen sowie Immobilienfragen einen großen Teil seiner Arbeit ein. Direkt nach seiner Priesterweihe im Jahr 1991 war Pfr. Alban Meißner schon einmal in Ludwigshafen eingesetzt, seinerzeit als Kaplan in St. Josef in Friesenheim. Seit August 2006 hatte Alban Meißner dann als Pfarrer gewirkt, davon 2012 bis 2022 auch als Dekan.

Die Verabschiedung wurde zunächst als festlicher Gottesdienst gefeiert. Diesen zelebrierten Dekan Dominik Geiger, Diakon Hubert Münchmeyer, Pfarrer Thomas Kigen Cherono und Pfarrer Alban Meißner. Der Chor an St. Ludwig und der Kirchenchor St. Sebastian gestalteten den Gottesdienst musikalisch, begleitet von Christoph Angeli an der Truhenorgel und von Heinz-Georg Saalmüller an der Orgel von der Empore aus. Außerdem spielte die Band Herz Jesu einige neue geistliche Lieder, was sehr gut ankam.

In seiner Begrüßung bekannte Dekan Dominik Geiger, dass es eigentlich unmöglich sei, die Verdienste von Pfr. Alban Meißner aufzuzählen. Er bat alle, in einem Moment der Stille ihre persönliche Verbindung zu ihm zu bedenken. In seiner Predigt, die auf das Tagesevangelium um Simeon, der in Jesus den Messias erkannte, einging, schlug Pfarrer Alban Meißner den Bogen zu den Hoffnungen und Idealen und rief dazu auf, aufgeschlossen gegenüber Neuem zu sein. Er sehe Zeichen des Heils in der Gemeinde, so dass ihm vor der Zukunft nicht bange sei.

Dekan Dominik Geiger erwähnte, dass beide sich seit seiner Zivildienstzeit in Speyer kennen und hob Pfr. Alban Meißners Engagement für die Jugendarbeit hervor. Er überreichte eine Dankesurkunde von Bischof Karl-Heinz Wiesemann. Jörg Neubauer nannte Alban Meißner ein prägendes Bindeglied zwischen den Kommissionen, Gremien auf verschiedenen Ebenen und den Menschen. Er sei ein Mann der klaren Worte und klugen Fragen gewesen, den zuletzt immer stärkere gesundheitliche Probleme geplagt hatten. Pfr. Alban Meißner wollte keine persönlichen Geschenke, sondern eine finanzielle Unterstützung für die Winterhilfe, die in der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus ins Leben gerufen wurde und künftig nicht mehr vom Ordinariat co-finanziert wird.

Für Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hat Pfr. Alban Meißner mit seiner Menschlichkeit die Stadt gestaltet und geprägt sowie wichtige Brücken geschlagen. Hierzu gehört auch der interreligiöse Dialog und sein Engagement beispielsweise im Stadtjugendring. Kerstin Bartels sprach als stellvertretende Dekanin für die evangelische Kirche und betonte die gemeindenahe Ökumene, die man gemeinsam gelebt habe. Sie sei betrübt, weil nun ein katholischer Kollege gehe, „mit dem viel möglich war“ und der sich für die Würde der Menschen in dieser Stadt eingesetzt habe. Sie erinnerte sich an viele inspirierende Gespräche am Rande von Veranstaltungen.

Die Ministranten schenkten Pfr. Alban Meißner nicht nur gesanglich „Einen Stern, der Deinen Namen trägt“, sondern auch einen urkundlich „beglaubigten“ eigenen Stern. Für die Pfadfinder ist ihr ehemaliger Kurat ein Mensch, der ihnen von der Pike auf Demokratie beigebracht und vorgelebt hat, was auch im klassischen Pfadfinderlied „Flinke Hände, flinke Füße“ zum Ausdruck gebracht wurde. Im Anschluss an die Liedbeiträge überreichte Jörg Neubauer im Namen aller Gremien der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus als Geschenk eine 12saitige Gitarre, worüber sich Pfr. Alban Meißner sichtlich freute.

Auf Nachfrage erklärte Dekan Dominik Geiger, dass zunächst Pfarrer Josef D. Szuba die Pfarrstelle als Administrator übernehmen werde, bis hoffentlich eine Nachfolge gefunden sei. Er vertraue auf das sehr gute Team. Im laufenden Strukturwandel gelte es, Neuerungen zu gestalten – aber er sei voller Hoffnung, dass das in Ludwigshafen gut gelinge. Der Abschied klang bei einem Empfang im hinteren Teil der Kirche aus, wo noch viele persönliche Worte mit Pfarrer Alban Meißner gewechselt werden konnten.

Sybille Burmeister

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 149 bis 12 von 12
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
27.07.22

Patrozinium in St. Ludwig

Am Sonntag, den 28.8. 2022 feiert die Kirchengemeinde St. Ludwig ihr Patrozinium....
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
10.08.22

Orgelkonzert mit Felix Hell in St. Peter und Paul in...

Der international renommierte Organist Felix Hell wird am 3. Sept. 2022 um 17 Uhr...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
04.12.18

"Ihr seid das Salz der Erde" Patrozinium am 06.12.

Unser Pfarrei feiert ihren Namenspatron in Mariä Geburt in Höchen am 06.12.
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
05.12.18

Weihnachten für Alleinstehende

Herzliche Einladung für Heiligabend
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.01.23

Vorbereitungsseminare zum Weltgebtstag

Der Weltgebetstag ist mehr als eine Stunde Gottesdienst im März, ...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.01.23

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst

In französischer, englischer und deutscher Sprache. Am Sonntag, 05.02.2023 um 11.00...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.01.25

Monatliches Gebet für den Frieden

Herzliche Einladung zum ersten Friedensgebet im Jahr 2025. Immer am letzten Sonntag...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.01.25

Jesus ist das Licht der Welt - Familiengottesdienst...

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am 2. Februar 2025 um 10 Uhr in die...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.11.24

"Echte" Schoko-Nikoläuse bestellen

Der 6. Dezember ist nicht mehr weit …
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
03.11.24

Bazar in Bobenheim-Roxheim

Sonntag, 10. November 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.09.23

Kleider- und Schuhsammlung

Die Kolpingfamilie Deidesheim und Kolpinggruppe Ruppertsberg führt am Samstag,...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.10.23

Gewalt gegen Frauen in engen sozialen Beziehungen

Herzliche Einladung zu einem Vortrag des Frauenhauses "Lila Villa e.V." aus Bad...
Treffer 149 bis 30 von 30
Treffer 149 bis 95 von 95
Treffer 149 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.11.24

Christkönigsfest

Am letzten Sonntag im Kirchenjahr feiern wir das Christkönigsfest
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
19.11.24

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - Kindertagesstätte Hl....

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Dreifaltigkeit in Frankenthal sucht ab sofort...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
19.11.19

Wahlen am 16. und 17. November in der Pfarrei

Am Samstag und Sonntag, 16. und 17. November 2019, wurden in der Diözese Speyer die...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
16.09.19

DANK an alle Ehrenamtliche

Gottesdienst am 29.9. in Germersheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
19.07.22

Weltgebetstag im Sommer...

... in Herbitzheim machten sich Frauen gegenseitig Hoffnung.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
22.07.22

Abschied in Dankbarkeit...

...Pastoralreferent Klaus Scheunig wendet sich neuen Aufgaben zu.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
04.10.23

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst zum 31....

 In französischer, englischer und deutscher Sprache  Am Sonntag,...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.09.23

Graffitis, Live-Bands und Kirche

(Göllheim/Kaiserslautern, 24.09.2023) Am Samstag, den 23. September,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.06.22

ökumenischen Gottesdienst zu Pfingsten in der...

Am Pfingstmontag, 6.06.2022, wurde der Geburtstag der Kirche in einem ökumenischen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.05.22

Ausflug des Kirchenchor St. Nikolaus nach Worms

Am Samstag, den 21.05 unternahm unser Kirchenchor St. Nikolaus einen Ausflug nach...
Treffer 149 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
24.03.23

Auf dem Weg nach Emmaus ...und zurück!

Gesprächsabende in unseren Gemeinden
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.03.23

Kleiner Kindergottesdienst am Palmsonntag

02. April 10:30 Uhr in St. Gallus Haßloch und Allerheiligen Böhl
Treffer 149 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.04.24

Blumen für Fronleichnam gesucht

Bitte im Pfarrbüro melden!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.04.24

Marienmonat Mai

Maiandachten in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 149 bis 52 von 52
Treffer 149 bis 60 von 60
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
04.03.21

Farbimpuls zum 3. Fastensonntag

Wenn ich diese Woche im Alltag die Farbe GRÜN entdecke, ann darf ich die Hoffnung...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
01.03.21

Farbimpulse in der Fastenzeit - 1. Fastensonntag

Wenn ich diese Woche im Alltag die LILA sehe,  dann denke ich daran: Ich bin...
Treffer 149 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.05.24

Besuch bei den Heidschnucken

Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus besuchen Pferde, Hühner und...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.04.24

Ein Abenteuer für Pepe Piep

„Die Quasselkiste“ zu Besuch bei den Wurzelzwergen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
07.10.24

Jubiläums-Orgelkonzert mit Markus Eichenlaub Samstag,...

Werke von F. Liszt, S. Karg-Elert, P.Whitlock, J. Kromolicki, u.a.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.09.24

Konzert Klaus Mertens/Horst Christill Sonntag, 13....

Werke von J. S. Bach, J.J. Quantz, A.Dvořák, M. Reger, J. Rheinberger u.a.
Treffer 149 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.03.25

Seniorenfreundlicher Service

Der Seniorenrat der Stadt hat das Heinrich Pesch Hotel mit dem Zertifikat...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.03.25

Neustrukturierung, pastorale Kooperation und...

In seiner Sitzung am 24. März 2025 hat der Dekanatsrat über Zukunftsweichen im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
27.03.23

Winterhilfe-Mittagessen - ein voller Erfolg

Am 27. März 2023 öffneten sich zum vorerst letzten Mal die Türen des Pfarrsaals im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.03.23

Patrozinium im Caritas-Förderzentrum St. Johannes am 8....

Am Gedenktag des Heiligen Johannes von Gott war es nach der Pandemie endlich wieder...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.07.23

treffMa(h)l - Gemütliches Beisammensein

Dienstag, 11. Juli, 19:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.06.23

JUGENDGOTTESDIENST *Sowieso*

16.Juni 2023, 18.30 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.09.22

Ökumenisches Frauenfrühstück am Samstag, 10.09.2022 in...

Das Frauenfrühstück fand in einer fröhlichen Atmosphäre statt. Zu dem Thema "Rund...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.22

Familien-Bewegungsfest der Kita Christ-König

Am Samstag, dem 23. Juli 2022 war es wieder nach einer langen Durststrecke so...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.10.24

Bowleabend

Montag, 21.10.2024 ab 19 Uhr Pfarrzentrum Venningen Das gehört schon zur...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.10.24

Ökumenischer Gottesdienst zu Erntedank

Sonntag, 06.10.2024 10:30 Uhr Weingut Merkel in Venningen "Kleine Brötchen...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
04.02.20

Neue Aufgabenverteilung des Pastoralteams veröffentlicht

Nach der Vorstellung der neuen Aufgaben im Pfarreirat ist die aktuelle...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
31.01.20

Vater-Kind-Übernachtung 2020

Auch im Jahr 2020 soll es wieder die alljährliche Vater-Kind-Übernachtung geben.
Treffer 149 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
21.08.21

Elisabethenverein sucht Rechner*in

Der Elisabethenverein Neustadt sucht zum Jahresbeginn 2022 einen Rechner / eine...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
20.08.21

Wir suchen...

für unsere Kindertagesstätte St. Elisabeth in Neustadt-Schöntal zum...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.08.19

Einladung zum Pfarrfest in Schopp am 1. September 2019

Um 10:45 Uhr werden die Glocken zum Festgottesdienst in unsere schmucke Kirche...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.08.19

Stellungnahme von Pfarrer Dr. Patrick Asomugha zu...

Ende Juli haben der Südwestrundfunk und die Rheinpfalz über fremdenfeindliche...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.01.22

Auswertung Adventsaktion 2021

Bei der Aktion, die am 1. Adventssonntag begann und zum 6. Mal durchgeführt wurde,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.01.22

Das Kalenderblatt am 06.01.2022 - Hl Drei Könige

Adventskalender 2021 - Tägliche Impulse in der Adventszeit und darüber hinaus
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
13.02.19

Weltgebetstag 2019

"Kommt, alles ist bereit!"
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
13.02.19

Pfarrbüro Oberwürzbach

Änderung der Öffnungszeiten
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.02.25

"True Crime Grundgesetz" - Vortrag mit Dr. Alessandro...

Zweiter Vortrag der Reihe des Bündnisses für Demokratie und Toleranz am 20.02.2025
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.02.25

"wunderbar geschaffen!"

Weltgebetstag Freitag, 07. März 2025 - ökumenischer Gottesdienst um 18 Uhr in der...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
22.12.21

Geänderte Öffnungszeiten im Pfarrbüro bis 31.12 21

Das Pfarrbüro hat bis 31.Dezember 2021 folgende Öffnungszeiten:  Donnerstag,...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
20.12.21

Friedensnetz- ein Licht, das alle verbindet

Friedenslichtfeier am Sonntag, 19.12 21 in der Kirche in Sand
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
30.08.24

Stellenausschreibung

für die Kita Herz Mariae und die Kinderkirche St. Pirmin
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
29.08.24

Eucharistiefeier im außerordentlichen Ritus

Samstag, 31. August in der ALTEN KIRCHE
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.09.21

Das Friedenslicht kommt zu uns

Pfadfinder aus St. Josef laden ein zum Gottesdienst mit dem Licht
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.09.21

Ökumenische Andachten im Advent

Holzlandgemeinden feiern "open Air"
Treffer 149 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
02.10.23

Eine schräge Woche

Was für eine schräge Woche: Mit gemeinsamem Ringen, harten Entscheidungen, einem...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
27.09.23

Blick nach vorne

Die Pfarrei Heilig Kreuz Winnweiler trennt sich von zwei Kirchen
Treffer 149 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.06.22

Bilder von Fronleichnam 2022

Hier kommen Sie zur Bildergalerie vom Fronleichnamsgottesdienst und der Prozession.
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.06.22

Wir feiern Fronleichnam!

Am 16. Juni beginnen wir um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in Hl. Kreuz und...