Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Mittwoch, 12. Januar 2022

Mit einem „KÖNIGLICHEN KRIPPENKONZERT“ ins neue Jahr

Im November des Vorjahres hatte Volker Günther die Idee, die früheren Krippenwallfahrten der Familiengruppe jeweils zu Beginn eines neuen Jahres, wieder weiterzuführen, und zwar mit einem Konzert. Aus der Idee wurden Wirklichkeit und ein Erfolg. „Viel Besuch“ hatte sich für Freitag, 7. Januar zum Königlichen Krippenkonzert in der Katholischen Pfarrkirche Göllheim angemeldet. In dem mit weihnachtlicher Stimmung und im Lichter- und Kerzenschein erstrahlten Gotteshaus versammelten sich 95 Personen. Der Titel „königlich“ erinnerte an den Dreikönigstag  und wollte die Weihnachtszeit, die zwei Tage später mit der Taufe Jesu liturgisch endet, bekrönen. Nicht als Schlusspunkt, sondern als Ausrufezeichen: „was bedeutet, wir nehmen die weihnachtliche Botschaft mit ins neue Jahr, in unser Leben, in unsere Gemeinde und überallhin, wo wir als Christen gerufen werden.“

Gesang, Musik und Texte stellten an diesem Abend das Wunder von Bethlehem und die himmlische Nachricht der Engel in berührender Weise dar.

Mit „Air“ von Johann Sebastian Bach begann Julia Nielsen an der Orgel musikalisch das Konzert. Später war auch noch der „Abendsegen“ aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdink von ihr zu hören.

Volker Günther und Sebastian Osterroth brillierten mehrmals sowohl mit dem Flügelhorn, mit Arien aus dem Notenheft von Kajetan Friedel, als auch mit der Trompete und erfüllten den Kirchenraum. Darunter auch Werke von Georg Friedrich Händel, La Rejouissance aus der Feuerwerksmusik und ein Kanon von Georg Philipp Telemann.

Silke Schindler sang und spielte mit der Gitarre „In der Nacht von Bethlehem“ ein Stück von Peter Strauch, ebenso das Lied „Ein Kindlein liegt in dem Stall“ komponiert von Martin G. Schneider. Die beiden Vorträge betonten die „zärtliche“ Botschaft der Heiligen Nacht.

Von der Empore erklang das „Noel/Grand Jeu et Duo“, an der Orgel gespielt von dem zehnjährigen Severin Günther. Ein zweites Mal konnte er die Orgel ertönen lassen mit „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ von Johann Sebastian Bach, das Epiphaniaslied setzte den musikalischen Schlusspunkt des Abends, begleitet wurde er dabei von seinem Vater Volker Günther mit der Trompete.

Zwischen den musikalischen Darbietungen lasen Steffi Beyer, Christa Hartmüller, Gunda Friebe, Monika Tilgner, Birgit Penkhues, Birgit Baque´-Stuppy und Arno Stuppy von der Familiengruppe Texte: Gedanken zu Weihnachten, von Gott, der die Menschen für sein Werk braucht, von den Hirten, die zu Zeugen wurden und aus dem Alltag der Heiligen Familie. Maria voller Dankbarkeit gegenüber den Hirten und der Sorge des heiligen Josef, wie wohl die Botschaft der Heiligen Nacht in die Welt kommen sollte.

Diese Antwort war den Sternsingern, dargestellt von Antonia und Magdalena Oberhausen, sowie Lukas und David Keller vorbehalten. Sie waren in die Rollen und Kostüme von Sterndeutern, Magier, Weisen aus dem Morgenland und den Königen Kaspar, Melchior und Balthasar geschlüpft und kündeten dem ganzen damals bekannten Erdkreis von der Geburt Jesu.

Bevor Pfarrer Josef Metzinger das Schlussgebet sprach und den Segen spendete, bedankte er sich herzlich bei den Akteur*innen, sowie Silvia und Holger Boos, sie hatten die Sternsinger auf den Weg geschickt und den Empfangsdienst übernommen, mit einem Geschenk für den besonderen musikalisch und besinnlichen Abend, was von den Anwesenden mit reichlich Applaus bedacht wurde.     

Arno Stuppy 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 403 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.05.23

Weltgebetstag für die Kirche in China

Am 24. Mai findet der Weltgebetstag für die Kirche in China statt, der im Jahr 2007...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.06.23

Fronleichnam 2023

Viele der älteren Menschen in unserer Pfarrei erinnern sich noch an die großen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.04.23

Firmprojekt LeseNacht am 26. Mai 2023

Anmeldeschluss: Montag, 15. Mai 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
11.04.23

Firmprojekt Soli-Radtour

Sponsor:innen gesucht
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.06.20

Vergessen wir über die Corona Krise die Not der...

Eine Sammlung von Berichten zum Weltflüchtlingstag am 20.Juni 2020
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.06.20

Fronleichnam unter Corona Vorgaben

Anders als bisher fand Fronleichnam dieses Jahr, bedingt durch Corona, ohne große...
Treffer 403 bis 30 von 30
Treffer 403 bis 95 von 95
Treffer 403 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.04.21

"Auf dem Weg nach Emmaus"

Familiengottesdienst am Ostermontag im Live-Stream
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.04.21

Osterlicht to go

Offene Kirchen mit Gelegenheit, das Licht von der Osterkerze zu holen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.01.15

Rückblick auf die Sternsingeraktion

"Segen bringen - Segen sein"
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.01.15

Rückblick auf unsere Kinderkrippenfeiern

Am Heiligabend gestalteten in Germersheim, Lingenfeld und Sondernheim zahlreiche...
Treffer 403 bis 104 von 104
Treffer 403 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.09.21

Jean de La Fontaine zum 400. Geburtstag “L’art...

Konzertlesung mit Fabeln von Jean de La Fontaine und Musik der Zeit mit Christian...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.08.21

Tiersegnung 03.10.2021

Herzliche Einladung zur Tiersegnung am Sonntag, 03. Oktober 2021 um 17.00 Uhr auf...
Treffer 403 bis 54 von 54
Treffer 403 bis 4 von 4
Treffer 403 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.06.19

Wurzelzwerge verabschieden ihre Kita Abgänger

Am Freitag, den 28.06.2019 feierten die Wurzelzwerge im Haus der Nachhaltigkeit auf...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.06.19

Fronleichnamsfest der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.,...

Am Donnerstag, 20. Juni fand das Fronleichnamsfest der Pfarrei Hl. Johannes...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.11.21

Hausmeister gesucht

Wir suchen ab sofort für unsere Gemeinde St. Albert einen Hausmeister (m/w/d) in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.11.21

neuer Weihnachtsbrief

Der Weihnachtsbrief 2021 wird zur Zeit an die Haushalte verteilt
Treffer 403 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.04.24

Wieso dauert das alles so lange?

Mik Herrlein von #OutInChurch ist am 16.05. um 19 Uhr im Heinrich-Pesch-Haus bei...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.04.24

Ausführliche Informationen zu Geburt, Wochenbett und...

Die nächste Kreißsaalführung im St. Marienkrankenhaus in Ludwigshafen findet am 8....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.20

Patrozinium Hl. Franz von Assisi - Großes Gebet

Wir laden Sie recht herzlich ein: Sonntag, 4 Oktober 2020 Kirche Christ...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.20

Hl. Franz von Assisi

Herzliche Einladung zur Tiersegung am 3. Oktober um 17 Uhr vor der Wallfahrtskirche...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.12.22

Alsterweiler Kapelle geöffnet

In der Alsterweiler Kapelle wird die Krippe wieder aufgebaut und daher ist die...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.11.22

Adventfenster in Venningen

Es ist wieder soweit: Adventfensterzeit Jeden Abend wird es In Venningen ein wenig...
Treffer 403 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.09.14

Franz-Friends-Day

Ein Nachmittag um und mit Franz von Assisi am Sonntag, 12. Oktober 2014 von 15.00...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.09.14

Pfarrfest in Schopp

Dank und Rückblick
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.11.23

Ein Weg der uns verbindet - Wanderung zur...

mit Impulsen und Hl. Messe am So., 19.11.2023, ab 16 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.11.23

Chorkonzert am 05.11.2023, 16:00 Uhr in der St....

Junge Kantorei und Laurentius Singers aus Herxheim singen für die Vleugelsorgel
Treffer 403 bis 44 von 44
Treffer 403 bis 99 von 99