Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Mittwoch, 06. Mai 2020

Aufruf für Helfer/Innen im Empfangsdienst zur Feier der Gottesdienste

Ein Silberstreif am Horizont? So kann man es sehen, dass öffentliche, katholische Gottesdienste wieder erlaubt sind. Dabei ist die Kirche natürlich weiterhin verpflichtet, die Gesundheit aller Gottesdienstteilnehmer zu schützen. Deshalb sind die gottesdienstlichen Feiern geprägt von strengen Auflagen und Vorkehrungen. Eine wichtige Aufgabe obliegt dabei dem Empfangsdienst, der den geregelten Ein- und Auslass kontrolliert, sowie auf die durchzuführenden Hygienemaßnahmen achtet.

Die Pfarrei Hl. Johannes XXIII., Lambrecht lädt ab Pfingstsonntag, den 31. Mai zur Feier der Gottesdienste ein. Jeweils um 10.30 Uhr finden in den Pfarrkirchen in Lambrecht, in Esthal und in Weidenthal Gottesdienste statt. Diese Regelung erstreckt sich auch über die darauffolgenden drei Wochen. Bewährt sich dieses Modell, können auch die Pfarrkirchen in Elmstein, in Neidenfels und in Lindenberg geöffnet werden.

An Fronleichnam ist geplant zu zwei Eucharistiefeiern einzuladen. Diese sind in Lambrecht und in Esthal, jeweils um 10.30 Uhr. Leider besteht nicht die Möglichkeit der Prozession und der Reunion.

Zu allen Gottesdiensten muss sich im Zentralen Pfarrbüro angemeldet werden. Stichtag ist hierzu immer der Freitag, um 10 Uhr vor dem jeweiligen Termin. Für die Fronleichnamsgottesdienste ist Stichtag Dienstag, der 9. Juni um 10 Uhr.

Damit aber überhaupt dieses Konzept durchgeführt werden kann, müssen sich Personen bereit erklären, den Empfangsdienst zu übernehmen. Wer diesem Dienst vorstehen möchte, wird gebeten sich im Pfarrbüro (Tel. 06325/396) bis Montag, den 18. Mai zu melden. Der Empfangsdienst erhält auch hier die genaue Unterweisung in den Dienst.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 739 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.10.19

Jubiläumskonzert

140 Jahre Chor der Schlosskirche Blieskastel
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.11.19

Die Allmacht Gottes kennt keine Grenzen!

Er ist doch kein Gott von Toten, sondern von Lebenden
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.09.21

Bekannte Melodien für Orgel mit 4 Händen und 4 Füßen

Ein Orgel-Feuerwerk am Sonntag, 26. September 2021, 16 Uhr und 18:30 Uhr, kath...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 739 bis 29 von 29
Treffer 739 bis 87 von 87
Treffer 739 bis 102 von 102
Treffer 739 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.03.16

Närrisches Schlachtfest

Mit dem närrischen Schlachtfest begannen sonntags vor Fasching in der Gemeinde St....
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.01.16

Neujahrsempfang der kfd St. Andreas

Die kfd St. Andreas feierte am Mittwoch, 06.01. ihren traditonellen Neujahrsempfang...
Treffer 739 bis 48 von 48
Treffer 739 bis 5 von 5
Treffer 739 bis 42 von 42
Treffer 739 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.11.22

Chance zur Neuentwicklung von Seelsorge in Ludwigshafen

Bei seiner Sitzung am Dienstag, 15. November 2022, hat sich der Dekanatsrat mit der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.11.22

Das Leben und Sterben zusammenbringen

Veranstaltung Hospiz & Kultur am 24. November in Ludwigshafen mit der Künstlerin...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.10.20

Erntedank und Schöpfungswoche in der Kita Kirrweiler

In der Woche vom 07.09.-11.09.2020 feierte die Kindertagesstätte St. Elisabeth in...
Treffer 739 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.09.21

"Orgelworkshop": Kinder und Jugendliche entdecken die...

Kirchenmusikalische Fortbildung für für nebenamtliche Organistinnen und Organisten...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.09.21

Bibliolog - Bibel lebendig wirken lassen

wieder am Mittwoch, 8. September, 19:00 - ca. 20:30 Uhr im Pfarrheim St. Jakobus...
Treffer 739 bis 37 von 37
Treffer 739 bis 89 von 89