Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Freitag, 04. März 2022

Hilfe für die Ukraine

Möglichkeiten der Unterstützung durch Sach- oder Geldspenden

Aufgrund der großen Nachfrage von Pfarreimitgliedern, wie man denn den leidgeprüften Menschen in der Ukraine oder den von dort Geflüchteten helfen könnte, werden hier drei Möglichkeiten genannt, in denen bewährte persönliche Kontakte oder Kontakte über Institutionen dafür sorgen, dass die Hilfe auch wirklich dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Die Pfarrei bittet darum, diese - oder andere - Hilfsprojekte zu unterstützen.

1. Aktion Frankenthaler Bürger (Sach- und Geldspenden)

Vier Frankenthaler Bürgerinen und Bürger haben sich zusammengeschlossen, um der Ukraine zu helfen. Es werden Geldspenden (Sammelbox bei "Mode am Rathausplatz")  und Sachspenden entgegengenommen. Die Sachspenden werden über den ehemaligen Vorstand des Pfadfinderstamms St. Jakobus Pilgerpfad Stefan Schreiner (wohnte früher in der Ukraine) direkt an verschiedene Hilfsorganisationen vor Ort weitergeleitet. Die Geldspenden sind zur Deckung der Unkosten und zum Kauf weiterer Sachgüter bestimmt.

Wichtige Sachspenden sind aktuell:

  • (Haltbare) Nahrung für Babys, Kinder und Erwachsene
  • Hygiene-Artikel für Babys, Kinder und Erwachsene.
  • Rezepftfreie Medikamente, medizinische Ausrüstung, Kfz-Verbandskästen, sterile Wundverbände
  • Elektronisches Equipment wie Powerbanks, Mehrfachsteckdosen, Batterien, Taschen- und Stirnlampen.
  • Iso-Matten, Schlafsäcke, Decken.
  • Spielzeug für Babys und Kinder
  • Tierfutter für Katzen und Hunde, welches keine Kühlung braucht

Sachspenden können Samstag von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Sattlerei Avan, Welschgasse 32 (Eingang: Erzbergerstraße zwischen "Dornröschen" und "Froschkönig") abgegeben werden.
Kontakt: Thomas Kohn, 0170-7876255.

2. Aktion des Arbeitskreises „Pfalz-Ukraine“ in Lachen-Speyerdorf (Geldspenden)

Der Arbeitskreis unterstützt seit Jahren Menschen in der Region Transkarpatien im äußersten Westen der Ukraine. Unterstützt werden Institutionen, vom Waisenhaus bis zur Behinderteneinrichtung. Dorthin werden zu normalen Zeiten 4 – 5 Hilfstransporte jährlich geschickt. Die Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit unterstützt den Arbeitskreis durch die jährliche Kleidersammlung. Zwar gibt es noch keine kriegerischen Handlungen in Transkarpatien, doch die Anzahl an Flüchtlingen aus anderen Landesteilen steigt. Viele Familien nehmen Familien auf, vorneweg Frauen mit Kindern. Auch in Schulen und Kitas werden Menschen untergebracht und müssten versorgt werden.

Es wird ein neuer Hilfstransport organisiert. Da die Lager noch gut gefüllt sind, werden vor allem Geldspenden gebraucht, um vor Ort Lebensmittel und anderes zu besorgen. Wer die Aktion unterstützen will, kann auf folgendes Konto spenden (Spendenquittung möglich): Protestantisches Verwaltungsamt für Lachen-Speyerdorf, Sparkasse Rhein-Haardt, IBAN DE08 5465 1240 1000 4249 01, Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe Lachen

3. Spendenaktion der Kolpingsfamilie Mörsch und Frankenthal

Die Kolpingsfamilie Mörsch und Frankenthal hat ein Spendenkonto eingerichtet. Die Spenden kommen über das Internationale Kolpingwerk, welches auch in der Ukraine vernetzt ist, Menschen auf der Flucht vor dem Krieg, hauptsächlich Kindern,  im Westen der Ukraine zugute.   

Spendenkonto: Kolpingsfamilie Mörsch und Frankenthal, Sparkasse Rhein-Haardt, IBAN: DE94 5465 1240 0005 8967 09, Verwendungszweck: Spende Ukraine (Spendenquittung möglich)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-frankenthal.de

Artikel teilen:

Treffer 563 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.03.22

Fastenessen 2022

Fastenessen „To Go“ Wie im vergangenen Jahr, herzliche Einladung zu unserem...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.03.22

Fastenalmosen 2022

Backen – Verteilen – Spenden sammeln Auch in dieser für Europa schwierigen Zeit...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.03.22

Konzertlesung mit Alberto Acosta und Grupo Sal

am Samstag, 09. April 2022, 19:30 Uhr im Dathenushaus Frankenthal
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
09.03.22

Ukrainehilfe der DPSG Bobenheim-Roxheim

Gemeinsame Hilfsaktion mit Pfadfindern aus dem Bezirk Ludwigshafen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
16.01.17

Herzliche Einladung zum Kinderbibeltag

Die Kolpingfamilie Deidesheim lädt ein: Thema: Jona hat keine Lust!
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.01.17

Pilgerfahrt auf den Spuren von Edith Stein

Anlässlich des Jubiläumsjahres des Edith-Stein-Gymnasiums (Speyer) veranstalten...
Treffer 563 bis 30 von 30
Treffer 563 bis 95 von 95
Treffer 563 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
12.07.19

Schöne Ferien!

Ob Sie wegfahren oder zuhause bleiben: Die Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit wünscht...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.06.19

Patrozinium und Aussendung der Messdiener in die...

Zwei besondere Gottesdienste am 30.06. in St. Paul und St. Georg
Treffer 563 bis 104 von 104
Treffer 563 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.05.20

Tagesimpuls Freitag 29. Mai

Bibelstelle:   Joh 21, 1.15-19 (Einheitsübersetzung) In jener...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.04.20

Erstkommunion 2020 - Wir denken an Euch!

Heute denken wir ganz besonders an die 47 Kommunionkinder unserer Pfarrei. Wir...
Treffer 563 bis 52 von 52
Treffer 563 bis 60 von 60
Treffer 563 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ehe-TÜV
30.08.19

Ehe-TÜV am 30. August im Pfarrgarten von St. Maria

Ehepaare der Jahre 2012 bis 2018 treffen sich zum Rückblick am Steinbackofen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
13.08.19

J.S. Bach - Konzert in der Marienkirche am 13. August

Orchester Camerata Béla Bartok - Oboe und Geigen
Treffer 563 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.09.23

45.000 Euro für ein Kirchendenkmal

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt die Dachsanierung der Kirche St....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.09.23

Zukunft der Arbeit

Das Forum Katholische Akademie lädt am 10. Oktober um 19:30 Uhr zu einem...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.03.22

Weltgebetstag am 04.03.2022

Herzliche Einladung zu den ökumenischen Gottesdiensten nicht nur für Frauen 18...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.02.22

FRIEDENSGEBET

Datum: Sonntag, 27. Februar Uhrzeit: 18 Uhr Ort: Kreuz vor der Kirche...
Treffer 563 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.12.22

Ein Huhn oder eine Ziege zu Weihnachten?

Die Weihnachtsglockenaktion des Freundeskreises Burkina Faso ist wieder angelaufen:...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.12.22

Mitglieder der ökumenischen Nachbarschaftshilfe feiern...

Anerkennung und Dank seitens der Kirchengemeinden für die nun 50 Ehrenamtlichen
Treffer 563 bis 44 von 44
Treffer 563 bis 100 von 100