Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 19. August 2025

Kultur für alle

Die Protestantische Melanchthonkirche wird einen Monat lang zur „Open Stage“. Hier kann künstlerische Vielfalt bei freiem Eintritt erlebt werden.

Im September wird die kleine, charmante Melanchthonkirche in Ludwigshafen-Mitte zu einem Treffpunkt für Kultur und Kreativität. Viel Musik, dazu Lesungen, Kunst, Kabarett, Zauberei, Stand-up-Comedy oder Tanz: An 18 Abenden präsentieren sich Talente aus der Rhein-Neckar-Region auf der „Open Stage“ – und das alles bei freiem Eintritt. Lediglich den Auftakt am 1. September bestreiten Profis: das „Orchester des Wandels“, das sich aus Musikerinnen und Musikern der Staatsphilharmonie zusammensetzt.

Es war ein Versuch, der schon jetzt ein Erfolg ist: Über 150 Talente haben sich beworben, um die Melanchthonkirche einen Monat lang in ein Experimentierfeld für Kunst und Kultur zu verwandeln. „Dank ihnen allen können wir ein vielfältiges Programm anbieten“, freut sich Pfarrerin Susanne Schramm. Gemeinsam mit Religionspädagogin Bärbel Bähr-Kruljac bildet sie das Team von „Am Lutherplatz“, der Citykirche sowie Bildungs- und Kulturarbeit im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen. Beide haben das Projekt „Open Stage“ auf die Beine gestellt. Jetzt werben sie dafür, die Talente kräftig zu unterstützen. „Alle in und um Ludwigshafen sind eingeladen, sich unterhalten zu lassen und die Auftritte wertzuschätzen – vor allem derjenigen, die sich mutig das erste Mal auf eine öffentliche Bühne trauen“, betont Bärbel Bähr-Kruljac.

Von Impro-Songs über Bauchtanz bis zu Wortakrobatik

Zu den Neulingen gehört Monika Roth aus Ludwigshafen. Am 22. September schnappt sie Stichworte aus dem Publikum auf, um daraus Songs zu improvisieren. Die Bauchtänzerinnen der Gruppe "Negum al Sharq" aus Frankenthal sind schon gespannt auf ihr Lampenfieber. Die Frauen im Alter von 52 bis 72 Jahren schwingen am 24. September ihre Hüften.

Die „Open Stage“ sorgt für spannende Begegnungen: Künstlerinnen und Künstler, die sich nicht kannten, haben ein gemeinsames Programm entwickelt. Deshalb trifft eine musikalische Lesung auf Zauberkunst (10. September) oder es verflechten sich filigrane Gitarrenklänge mit heiteren Gedichten und amüsant-makabren Kurzgeschichten (24. September). 

Die Zukunft und das Gute in den Blick nimmt ein Poetry Slam, an man auch noch kurzentschlossen teilnehmen kann (11. September). Einen besonderen Auftritt bietet die Band „Die Losgelösten“, die sich aus beeinträchtigen und erkrankten Menschen zusammensetzt. Sie bewegen sich querbeet durch Pop, Rock, Jazz und Folk (27. September).

Bildende Kunst umrahmt die Auftritte

Zwei Ausstellungen begleiten das Bühnenprogramm. Die Fotos von Dejan Milosavljevic laden zu einer neuen Sicht auf Ludwigshafen ein (Vernissage 1. September). Daran schließt sich eine Werkschau der vielseitigen Ludwigshafener Künstlerin Monika Kupper an (Vernissage 22. September).

Den Schlusspunkt der „Open Stage“ setzt am 29. September ein musikalisch-kulinarisches Menü. Die Band „SpiritUS“ sorgt für Soul-Food zum Hören und Mitsingen, dazu werden kleine Gaumenfreuden gereicht. Zum Auftakt und Finale sind ausdrücklich alle eingeladen, die bei der „Open Stage“ auf und hinter der Bühne mitwirken.

Eintritt frei, Spenden für Talente willkommen

„Bei Open Stage können wir den Talenten keine Gage bieten“, erklärt Bärbel Bähr-Kruljac. „Aber wer möchte, kann die Künstlerinnen und Künstler mit einer Spende unterstützen.“ Die kirchliche Arbeitsstelle „Am Lutherplatz“ nehme nichts ein, sondern investiere selbst Zeit und Geld in das Festival, betonen die Organisatorinnen. Sie bieten neben dem Raum eine technische Grundausstattung für Licht und Ton, bewerben die Veranstaltungen und übernehmen die Gema-Gebühren. Dadurch können sich die Talente ganz auf ihre Auftritte konzentrieren. Unterstützt werden die Organisatorinnen von rund 20 Ehrenamtlichen, die an den Abenden für eine herzliche Atmosphäre und für den Ausschank sorgen.

Info

„Open Stage – Kultur für alle“: 1. bis 29. September, Protestantische Melanchthonkirche, Maxstraße 38, Ludwigshafen-Mitte
Nach dem Druck des Programmheftes sind weitere Beiträge hinzugekommen. Das vollständige und stets aktuelle Programm ist online abrufbar unter amlutherplatz.de

Bild: Die Melanchthonkirche beim Lutherplatz ist klein, aber charmant. Im September verwandelt sie sich in eine offene Bühne und lebendigen Treffpunkt.
Fotovermerk: Prot. Dekanat LU/Wagner

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 131 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.12.23

Gelungener Taizé-Abend zum Start in den Advent

Am Vorabend des 1. Advents fand in der Kirche in Steinfeld eine sehr schöne,...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.12.23

Sei gegrüßt lieber Nikolaus

Er ist einer der beliebtesten Heiligen: Bischof Nikolaus. Am 6. Dezember hat er die...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
08.01.23

Musikalisches Abendgebet in St. Jakobus, Weisenheim am...

Am Abend klingt nach, was den Tag geprägt hat - was gelungen ist und was missglückt...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
10.12.22

Der Hirte - eine Hoffnungsvolle Botschaft

Eine Filmandacht in Weisenheim am Sand
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
07.05.19

In St. Barbara fest feiern

Gemeinde- und Kindergartenfest am Sonntag, 26. Mai
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
16.04.19

Über 60 Kinder empfangen die Erste Heilige Kommunion

Feiern sind am 28. April in Bexbach, am 5. Mai in Frankenholz und Oberbexbach
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
19.07.23

Ja wer bist denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Heribert...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.07.23

Pfarrversammlung

Pfarrei Heilige Familie Blieskastel lädt zur Pfarrversammlung am 20.07. um 19:00...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.03.25

Leitfaden und Fahrplan durch die Fastenzeit

Jesus sagt uns: „Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um und...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.03.25

1. Fastenessen in Biesingen

Herzliche Einladung am Samstag, dem 22. März 2025, von 11.30 Uhr bis 16.00 Uhr, ins...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.01.25

Christbaumsammlung 2025

in Beindersheim, Bobenheim-Roxheim und Kleinniedesheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
09.12.24

Brief von Bischof Dr. Wiesemann

„Pilger der Hoffnung“ – Das Heilige Jahr 2025 im Bistum Speyer
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.11.23

Ökumenische Bibelwoche

Herzliche Einladung zur ökumenischen Bibelwoche
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Pfarrer Bernd Höckelsberger
01.11.23

Pfarrer Bernd Höckelsberger - der neue Kooperator

Finden Sie hier ein Grußwort von Pfarrer Bernd Höckelsberger, der seit 1. November...
Treffer 131 bis 30 von 30
Treffer 131 bis 95 von 95
Treffer 131 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.03.25

"Church in Colors" - Das Konzert ist ausverkauft

Premiere in Frankenthal am Freitag, 14. März 2025. Vor dem Konzert ab 18:30 und...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
11.01.25

Gebetswoche für die Einheit der Christen - Zentraler...

am Sonntag, 19. Januar 2025, 16 Uhr im Dom zu Speyer
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.03.20

Online Kollekte

Aufruf des Weihbischof zur Misereor-Kollekte
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.03.20

Informationen aus dem Bistum Speyer

Anlässlich der Corona-Infektionskrise informiert eine Sonderausgabe des "Pilger"...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
09.02.23

Vernetzt - persönlich - begeisternd...

...Vorbereitungskurs auf die Erwachsenenfirmung
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
27.02.23

Glaube bewegt...

... der Weltgebetstag (WGT) kommt in diesem Jahr aus Taiwan.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
27.12.23

Adventportal Weitersweiler

17. Adventsfenster im Weitersweiler Dorfkalender an der Bartholomäus...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
16.12.23

Verkauf Pfarrheim

Die Katholische Kirchenstiftung St. Amandus Ottersheim bei Kibo verkauft sein...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.05.23

Unsere Schwestern sagen: DANKE

LIEBE PFARRGEMEINDE HL. ELISABETH, wir, die Mallersdorfer Schwestern hier aus...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.03.23

Verabschiedung unserer Mallersdorfer Schwestern

Sonntag, 23.April 2023 10.30 Uhr in Grünstadt
Treffer 131 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.09.23

Pfarrgremienwahl 2023

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Wahllokale und ihre Öffnungszeiten, weitere...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
31.08.23

Neu im Team

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Herr Matthias Aperdannier, Gemeindereferent, wird ab dem 1....
Treffer 131 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.06.24

Pray'n'schwenk

Freitag, 12. Juli um 17.30 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.06.24

Kaffeenachmittag in Jägersburg

Mittwoch, 10.07.2024 um 15.00 Uhr in der Teestube der Gustavsburg
Treffer 131 bis 52 von 52
Treffer 131 bis 60 von 60
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
26.08.21

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Speyer, liebe Priester und Diakone, liebe...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
23.08.21

Grußwort September 2021

„Das Kreuz mit dem Kreuz“ Gedanken zum Fest Kreuzerhöhung am 14. September Liebe...
Treffer 131 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.07.24

Feueralarmübung in der Kita St. Konrad Esthal

Am Freitag, den 05. Juli fand in der Kita St. Konrad Esthal eine Feueralarmübung...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.07.24

Wichtelwanderung der Kita St. Cyriakus und der...

Zwischen dem Kindergarten und der Grundschule Lindenberg besteht ein gutes...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.11.24

Lesen schafft Zukunft

Vorlesetag in der Kath. Kindertagesstätte St. Maria
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.11.24

Erster Advent

Start in die Erstkommunionvorbereitung
Treffer 131 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.04.25

Tag der Diakonin am 29.04.2025 in Herz Jesu

Nach der großen positiven Resonanz auf den Gottesdienst mit anschließender Aktion...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.04.25

"Für eine demütige und dem Menschen zugewandte Kirche"

Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod von Papst Franziskus
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
06.08.23

Kerwe in Mundenheim

Treff am Turm e. V. lädt ein
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
10.07.23

"Lasst die Freude nicht zu kurz kommen"

Aussendung unserer Gemeindeassistentin Alina Menzel war Anlass eines Ausflugs der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.10.23

Liebe Unterstützer*innen der caritativen Arbeit unserer...

wir laden Sie herzlich ein, zu einem Treffen bei Kaffee und Kuchen am Do., 26....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.01.23

Festliche Einstimmung zur Adventszeit

In der sehr gut besetzten Kirche Christ – König fand am ersten Adventssonntag das...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.12.22

Bistum Speyer stellt für Winterhilfe 1,5 Millionen Euro...

Ab Januar 2023 können Anträge in den Caritas-Zentren gestellt werden - Pfarreien...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.12.24

Aktion Friedenslicht von Bethlehem in Kirrweiler und...

Lichtbringer-Friedensbote-Hoffnungsträger Die diesjährige Friedenslichtaktion...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.12.24

Mitmachkonzert BachHüpferTöne

Sonntag, 15.12.2024 16:30 Uhr Katholische Kirche Großfischlingen Am Sonntag,...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
14.09.20

aktueller Pfarrbrief

Pfarrbrief bis zum 04.10.2020
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
16.07.20

Haushaltpläne der Pfarrei liegen aus

Der Verwaltungsrat hat in seiner letzten Sitzung die Haushaltpläne für das Jahr...
Treffer 131 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
05.01.22

Online-Spenden sind weiterhin möglich HIER

In den ersten Januarwochen waren sie wieder unterwegs zu Ihnen: unsere Sternsinger....
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.12.21

Video: Warum wir Weihnachten feiern

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine virtuelle Krippenfeier aus der St Johannes...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.11.19

Weihnachtskonzert des Gesangvereins Neumühle

Im Rahmen des 25-jährigen Vereinsjubiläums des Gesangvereins Neumühle e.V. lädt der...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.11.19

Großes Gebet mit Taizé-Andacht

Am vergangenen Sonntag feierte unsere Pfarrei Hl. Franz v. Assisi das "Große Gebet"...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
26.09.22

Erfolgreich - Kuchenverkauf zugunsten des Kindergartens...

Schönes Ergebnis der Aktion. (Siehe Plakat). Dank an alle Engagierten und...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
20.09.22

Besuch der Firmlinge im KZ Natzweiler-Struthof

Am Samstag den 10. September besuchten wir Firmlinge zusammen mit Herrn Pfarrer...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.05.25

Pfarreirat tagt am Di., 27.05.2025 um 19:30 Uhr

Vierte Sitzung in 2025 mit den Schwerpunkten: Rückblick auf die vergangenen Fasten-...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.03.25

Benefizkonzert zur Sanierung der Vleugelsorgel

Prof. Ruben Sturm gastiert mit Orgelimprovisationen am Sa., 05.04.2025, 19 Uhr in...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
27.06.22

41. Hungermarsch am Sonntag, 10. Juli 2022

Spendenaktion für notleidende Kinder in Kenia, Indien und Peru
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
01.05.22

Firmung 2022

Am 8. Mai 2022 kommt Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in unsere Pfarrei, um jungen...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
18.11.24

Deutschlandweiter Vorlesetag

Sandra Bayer begeistert Kinder mit ihrem Buch "Das kleine Herz"
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
13.11.24

Vorschau: Weltgebetstag der Frauen 2025

Cookinseln – wunderbar geschaffen!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.07.22

Ernte Dank

Gemeinden sammeln wieder für die Tafel
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.07.22

Ökumenische Gottesdienste im Sommer

Kirche auf dem Schnapsgassen- und Bruchwiesenfest mit dabei
Treffer 131 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
08.12.23

Adventssingen der Winnweilerer Chöre

Sonntag, 10.12.23 in der protestantischen Kirche Winnweiler
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
08.12.23

Engelsbotschaften

"Gönn Dir Gott" am 22. Dezember in der Herz-Jesu-Kirche Winnweiler
Treffer 131 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.01.23

Alpha Kurs

Ein Kurs für Sinnsucher - Wir bitten um Ihr Gebet
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth