St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus

Donnerstag, 11. Januar 2024

Experimentierwagen für die Kita St. Konrad

Ein Geschenk des Katholischen Krankenpflegevereins St. Elisabeth St. Ingbert-Mitte

Große Freude herrschte in der Kita St. Konrad, als ein vom Kath. Krankenpflegeverein St. Elisabeth St. Ingbert-Mitte gesponserter Experimentierwagen geliefert wurde. Mit ihm steht den Kindern eine Forscherstation zur Verfügung, mit der sie in den verschiedensten Bereichen des Alltags naturwissenschaftliche und mathematische Grunderfahrungen greifbar machen können.

Der Förderverein der Kita St. Konrad finanzierte die Utensilien des Experimentierwagens wie Leuchttische, Mikroskop, Waagen und Seilzüge. "Wir wollen Interesse und Neugier bei den Kindern -und zwar bei Jungen und Mädchen gleichermaßen- spielerisch wecken" war Tillman Stock, Mitglied im Förderverein, wichtig.

Pfarrer Daniel Zamilski, der Vorsitzende des Krankenpflegevereins, und der Kassierer, Ulrich Jene, besuchten die Einrichtung und erkundigten sich, wie die Neuanschaffung bei den Kindern ankommt. Auf die Frage von Pfarrer Zamilski, was den Kindern am meisten Spaß gemacht hat, antworteten Ella und Aurelia (beide sechs Jahre) spontan: "Das Experiment mit dem Strom war toll. Wir haben herausgefunden, welche Gegenstände leiten und welche nicht."

Martina Huter-Theobald, Kita-Leitung, konnte berichten, dass bereits ein Projekt gestartet wurde, bei dem sich Kinder einmal pro Woche treffen, um mit Wasser, Schwerkraft zu Strom zu experimentieren. Erfreulich sei auch, dass sich andere Kitas und Schulen interessiert zeigten und dem Experimentierwagen in der Kita St. Konrad einen Besuch abstatten möchten.

Die Vertreter des Krankenpflegevereins und der Kita St. Konrad sind davon überzeugt, dass die Anschaffung einen nachhaltigen Mehrwert darstellt. Sie sei bestens geeignet für frühkindliches Lernen, da beim Experimentieren sinnliche Erfahrungen besonders betont werden. Gleichermaßen würden verschiedene Kompetenzen gefördert, indem die Kinder selbst aktiv werden, sich ausprobieren und dazu austauschen können.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Ingobertus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.heiliger-ingobertus.de

Artikel teilen:

Treffer 967 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.03.16

Einladung zur Mitfeier der Karwoche

Hiermit lädt unsere Pfarrei Hl. Franz von Assisi herzlich zur Mitfeier der Karwoche...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.03.16

Fastenessen 2016 Frauenbund Aßweiler

Am Sonntag , den 13.03.2016 , veranstaltete der Frauenbund Aßweiler nach der Messe...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.06.21

Gemeinde St. Leodegar Gerolsheim sucht ...

ehrenamtliche Küsterinnen und Küster
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 967 bis 30 von 30
Treffer 967 bis 95 von 95
Treffer 967 bis 55 von 55
Treffer 967 bis 104 von 104
Treffer 967 bis 65 von 65
Treffer 967 bis 52 von 52
Treffer 967 bis 60 von 60
Treffer 967 bis 45 von 45
Treffer 967 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.02.22

Schwarze Löcher - Dunkles Geheimnis der Raumzeit

Vortrag im HPH mit Astrophysiker Dr. Eduard Thommes am 14. März
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.02.22

ABSAGE: "Die heitere Orgel"

Die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus sagt das für Samstag, 26. Februar 2022, um 11:11...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.07.18

kfd Venningen lädt zum Yoga–Kurs ein

für Anfänger und Fortgeschrittene
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.07.18

Überraschungsabend

mit syrischen Spezialitäten
Treffer 967 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.04.20

Deutschland betet gemeinsam am Mi., 8.4., 17 - 18.30 Uhr

Prominente Vertreter aus Kirchen und christliche Initiativen mit Gebetsaufruf
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.04.20

Gottesdienst an Palmsonntag wieder live aus St....

Palmzweige werden gesegnet - Gläubige dürfen diese ab Mittwoch abholen
Treffer 967 bis 44 von 44
Treffer 967 bis 100 von 100