St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus

Dienstag, 27. Juni 2023

Katholischer Krankenpflegeverein St. Elisabeth St. Ingbert-Mitte e.V.

Jahresversammlung im Pfarrhaus der Pfarrei

Seit jeher ist es christlicher Auftrag, Kranke zu pflegen, Sterbende zu begleiten und Alten eine Heimstätte zu bieten. Zur Unterstützung der Mallersdorfer Schwestern, die über Jahrzehnte diesen Aufgaben in St. Ingbert nachkamen,  wurde im Jahre 1956 der Katholische Krankenpflegeverein St. Elisabeth St. Ingbert-Mitte e.V. gegründet. Heute gehört der Verein zu den Trägern der  Ökumenischen Sozialstation St. Ingbert- Blies- und Mandelbachtal.

Im Mittelpunkt der letzten Jahresversammlung des über 400 Mitglieder zählenden Vereins, zu der ins Pfarrhaus der Pfarrei Hl. Ingobertus eingeladen war, stand die Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder und die Neuwahl des Vereinsvorstandes. So gab es  zunächst von Pfarrer Daniel Zamilski, dem ersten Vorsitzenden, besondere Worte des Dankes und ein Präsent für die aus Altersgründen nicht mehr kandidierenden Vorstandsmitglieder Heinz Scholl, Rita Haberer, Franz Schütz und Wilhelm Jacob, die über Jahrzehnte wertvolle ehrenamtliche Tätigkeit für den Verein geleistet haben. Für über 20-jährige Tätigkeit als Schriftführer und Schatzmeister dankte der Vorsitzende auch Ulrich Jene mit einem Präsent.

Erwin Lück, der erste Vorsitzende des Fördervereins der Ökumenischen Sozialstation, hat sich bei Amtsübernahme im Herbst vergangenen Jahres u.a. zur Aufgabe gemacht, sich um den Fortbestand und die Weiterentwicklung der Krankenpflegevereine zu kümmern. Dem St. Ingberter Krankenpflegeverein dankte Lück für die jährliche finanzielle Unterstützung sowie für die Finanzierung der neuen Arbeitskleidung  für die rund 70 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Ökumenischen Sozialstation. Die von Erwin Lück gut vorbereitete Tagung wurde unter seiner souveränen Leitung auch  zügig abgewickelt. Nach den durchgeführten Wahlen setzt sich der Vereinsvorstand wie folgt zusammen: erster Vorsitzender kraft Amtes Pfarrer Daniel Zamilski, stellvertretende Vorsitzende Irene Kaiser, Kassenverwalter und Beisitzer Ulrich Jene, Schriftführerin und Beisitzerin Heike Scholz und als weiterer Beisitzer Walter Merz. Zu Kassenprüfern wurden bestimmt: Alois Görgen und Roland Schmitt.

Anschließend wies Erwin Lück auf die Kooperationsvereinbarung zwischen der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB), dem Förderverein der Ökumenischen Sozialstation und den 15 Krankenpflegevereinen der Kommunen St. Ingbert, Blieskastel, Mandelbachtal und Gersheim hin. Aus dieser Vereinbarung heraus wird auf die im Herbst im Rahmen eines Frauenkaffeenachmittags bei der Caritas stattfindende Info-Veranstaltung mit der Chefärztin der Abteilung „Altersmedizin“ im Kreiskrankenhaus St. Ingbert, Dipl. Phys. Elke Gries, durch die KEB in der Öffentlichkeit hingewiesen.

Eine erfreuliche Nachricht gibt es auch für die katholischen Kindertagesstätten von St. Ingbert-Mitte: für die Anschaffung von Spielgeräten  o.Ä. wird der Krankenpflegeverein satzungsgemäß die Finanzierung übernehmen.

Der Jahresmitgliedsbeitrag  des Krankenpflegevereins beträgt weiterhin 24,00 Euro , wovon 22,00 Euro an die Ökumenische Sozialstation abgeführt werden. Bei Inanspruchnahme der Ökumenischen Sozialstation erhalten die Mitglieder für die nicht von der Pflegeversicherung bzw. Pflegekasse übernommenen Aufwendungen 25 % Rabatt.

 

 

Bild 1 : Der neu gewählte Vorstand des Kath. Krankenpflegevereins St. Elisabeth St. Ingbert-Mitte: hintere Reihe v.l. Pfarrer Daniel Zamilski, Heike Scholz u. Walter Merz,
vordere Reihe v.l. Alois Görgen, Irene Kaiser, Ulrich Jene u. Erwin Lück, Vors. des Fördervereins der Ökumenischen Sozialstation

Bild 2 : hintere Reihe v.l. Pfarrer Daniel Zamilski und Kassenverwalter Ulrich Jene
vordere Reihe v.l. Heinz Scholl, Rita Haberer und Franz Schütz

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Ingobertus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.heiliger-ingobertus.de

Artikel teilen:

Treffer 325 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.01.19

Vorbereitungstag zum Weltgebetstag 2019

Am 1. März 2019 findet wieder der Weltgebetstag statt, der auch im Bistum Speyer in...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
08.01.19

"Wenn der Körper nicht mehr mitspielt..."

Betreuung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen in der häuslichen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.09.23

Rosenmorgen im Oktober

Wir laden im Rosenkranzmonat Oktober ganz herzlich zum Rosenmorgen nach St. Anna...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.09.23

Ökumenischer Bibel Tag - Jetzt noch anmelden!

Wir möchten Euch / Sie ganz herzlich dazu einladen, sich auf ganz unterschiedliche...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.09.23

Adventwochenende auf Maria Rosenberg vom 8. bis 10....

Verbindlicher Anmeldeschluss: 15. September 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.08.23

Florian Pletscher in Norwegen zum Diakon geweiht

Mitfeier der Messe am 22. August 2023 in Beindersheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.02.21

Fastenbrief der Pfarrei Hl. Michael

Lassen Sie sich durch die Fastenzeit begleiten von dem Fastenbrief unserer Pfarrei
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.02.21

Fürbitten zum sechsten Sonntag im Jahreskreis

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 325 bis 29 von 29
Treffer 325 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.01.22

Umfrage zum Leben in der Pfarrei für die Zeit "nach...

Letzte Abgabemöglichkeit: 17.01. - auch online zu beantworten
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.01.22

100 Gottesdienste live gestreamt

Jubiläum für Streaming-Team der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.07.16

Einladung zum Familiengottesdienst

in Germersheim am 17.7. mit Verabschiedung von Frau Denig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.06.16

Familiengottesdienst in Germersheim mit der Jungschar

zum Thema: Propheten sind Gottesboten - der Prophet Elija!
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.06.20

Dirmstein: Fronleichnam einmal anders

Statt Gottesdienst im Freien und Prozession lud die Gemeinde Dirmstein zum...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.06.20

Kinder- und Familiengottesdienst zu Fronleichnam

Auch zu Fronleichnam - das Fest, an dem wir feiern, dass Christus in der...
 weiterlesen 
Treffer 325 bis 101 von 101
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
24.02.20

Weltgebetstag 2020 Simbabwe

Einladung zu den ökumenischen Gottesdiensten in unserer Pfarrei
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
07.10.18

1. Weihnachtsfeiertag in St. Gallus (25.12.2018)

Hochamt, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor
Treffer 325 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.06.22

Pfingsten

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten an Pfingsten: Samstag 04.06.2022 18.30...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.05.22

Sitzung des Pfarreirates

Die Sitzung ist öffentlich. Jeder ist herzlich willkommen.
Treffer 325 bis 47 von 47
Treffer 325 bis 5 von 5
Treffer 325 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.20

St. Martin 2020 - so feiern die Wurzelzwerge

Am Tag des hl. Martin war in diesem Jahr leider nichts mehr so wie es eigentlich...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.20

Teilen wie St.Martin auch in diesem Jahr

Auch wenn es in diesem Jahr keinen gemeinsamen Umzug aller Institutionen durch das...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.11.22

Christbäume aus regionalem nachhaltigem Anbau

Tickets für den Verkauf ab 1. Dezember
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
08.10.22

Pirminiusplakette für Benedikt Ockel

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat 22 Frauen und Männern und dem Musikverein...
Treffer 325 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.06.24

Wenn aus bunten Tüchern ein Hoffnungssegel wird

Auf Einladung des Fördervereins Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.06.24

Frauen und Finanzen

Die Akademie für Frauen im HPH lädt zu einer dreiteiligen Online-Reihe über Frauen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.03.19

Musical: Spuren im Sand - von Gott getragen 

Sonntag, 17. März 2019 17:00 Uhr in St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
27.01.19

Verabschiedung von Herrn Pfarrer Josef Steiger

Am Sonntag, 3. Februar 2019 wird Herr Pfarrer Josef Steiger durch Herrn Dekan Alban...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.03.21

Geistlicher Impuls und Orgelmusik zum 5. Fastensonntag

An den fünf Fastensonntagen und Palmsonntag lädt das Katholische Dekanat...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.21

Blutroter Teppich - Impuls zum Sonntag, 28.03.2021

Blutroter Teppich Wie einen roten Teppich, so legen die Menschen ihre Kleider auf...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.05.23

Spieleabend mit Cocktailbar

Donnerstag, 25.05.2023 18:30 Uhr Pfarrheim Kirrweiler Lieblingsspiele dürfen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.04.23

Die Marienkapelle auf dem Friedhof in Kirrweiler ist...

Nach einer Putzaktion einiger Kirrweiler KFD Frauen Anfang April dürfen sich die...
Treffer 325 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.01.16

Ausgewogene Ernährung in unseren Kita's

Das Essen und seine Nährstoffe war bei jedem zu Hause sicher schon einmal Thema....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.01.16

Pfarrfasching in Bann

Unter dem Motto "Wilder Westen" feiert die Pfarrei Fasching am Freitag, 29. Januar...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.05.16

Jesus Christus - Baum des Lebens

Erstkommunion 2016 in Hatzenbühl
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
04.05.16

Perspektiven?!

Renovabiskollekte am Pfingstsonntag, 15.Mai 2016
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.01.24

Nach der Orchestermesse ist vor der Orchestermesse ...

Chor der St. Jakobus Kirche startet ins neue Jahr 2024
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.01.24

Jubiläumsjahr: 80 Jahre Anbetung St. Jakobus...

etwa 90 Beterinnen und Beter halten eine Tradition aus den Kriegszeiten aufrecht
Treffer 325 bis 37 von 37
Treffer 325 bis 87 von 87
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.03.19

kfd Heilig Kreuz präsentiert: Märchenerzählerin Holde...

Die kfd Heilig Kreuz bietet in Zusammenarbeit mit der Katholischen...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.03.19

Einladung zum Kommunionjubiläum

In den vergangenen Jahren haben sich einige Leute auf Eigeninitiative gemeldet, die...