Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Montag, 23. November 2020

Nardini-Pfarrei hat erstmals eine Sozialreferentin

In drei Pfarreien testet das Bistum Speyer in einem fünfjährigen Pilotprojekt das neue Berufsbild „Sozialreferentin“. Neben einer Pfarrei in Kaiserslautern sind das die Pfarreien Landau-Mariä Himmelfahrt und Germersheim-Seliger Paul Joseph Nardini. In Germersheim wurde am 8. November offiziell Rita Rösch als Sozialreferentin vorgestellt.

„Eine neue Mitarbeiterin, jemand der das Team der Hauptamtlichen ergänzt und zu uns passt – das ist immer gut“, bringt Dekan Jörg Rubeck seine Freude über den Zuwachs in seiner Pfarrei lachend zum Ausdruck. Weil es aber ein Pilotprojekt ist, „gibt es das vom Bistum nicht einfach so: Wir müssen nach Speyer berichten über unsere Erfahrungen und werden intensiv begleitet.“ Aber das sei ja schon gelernt: „Wir waren schon Projektpfarrei, das kennen wir also gut.“

Rita Rösch, die neue Sozialreferentin der Nardini-Pfarrei, freut sich ebenso über die neue Aufgabe und darüber, „ein bisschen wie ein Versuchskaninchen zu sein“, denn darin liege der Reiz, Neues zu entwickeln und die Projektstelle selbst mitzugestalten. „Da ist noch nicht alles genau definiert und festgelegt, sondern soll sich aus der Praxis heraus entwickeln.“

Diese Erfahrung ist nicht neu für die Kurpfälzerin, und auch der Wirkungsort nicht: Als die Diplom-Sozialpädagogin 1990 in den Dienst des Bistums Speyer kam, begann sie als Jugendreferentin in der damals neu gegründeten Katholischen Jugendzentrale Germersheim. Es folgte ein Wechsel auf die entsprechende Stelle im Dekanat Speyer, wo sie 18 Jahre arbeitete. „Zum Tätigkeitsbereich gehörte da alles, was die katholische Jugend veranstaltet und geplant hat: Weltjugendtag 2005, alle 72-Stunden-Aktionen, Filmgottesdienste, aber auch politische Vertretung der Jugend im Kreisjugendausschuss.“ In der Jugendarbeit habe sie vor allem mit Organisieren und mit dem Zuhören Erfahrung gesammelt: „Auf Menschen zugehen, hören, wo der Schuh drückt und dann überlegen, was zu tun ist, das kann ich, glaube ich, ganz gut.“

Während es bisher um junge Menschen ging, ist Röschs neue Aufgabe auf alle Menschen in der Pfarrei ausgerichtet. „Ich möchte mit und für die Menschen etwas entwickeln, was ihnen hier in den Gemeinden bisher fehlt.“ Die Corona-Krise sei da gleich die erste Herausforderung: „Einsamkeit, das ist ein wichtiges Thema, im Übrigen auch bei jüngeren Menschen.“

Für die Einarbeitung von Rita Rösch, die Vernetzung von örtlichem Caritas-Zentrum, Pfarrei und kommunalen Angeboten schaffen soll, ist Corona ebenfalls eine Herausforderung: „Man kann sich neu am Telefon vorstellen, aber besser ist es, die künftigen Ansprechpartner persönlich zu treffen.“ Ein Kennenlern-Besuch in der Germersheimer Tafel ist geplant, und beim Caritas-Zentrum wird die neue Sozialreferentin hospitieren. Zugleich drückt sie gewissermaßen noch einmal die Schulbank: Zum Job gehört das Absolvieren eines Grundkurses Theologie im Fernstudium. „Das zeigt auch, dass unser Bistum hier Neuland betritt mit einer Art ,Zwitter-Stelle‘ aus Caritasarbeit und Seelsorge“, sagt Pfarrer Rubeck. „Frau Rösch wird ihren besonderen Blickwinkel der sozialen Arbeit nicht nur ins Pastoralteam einbringen, sondern gehört wie die Seelsorger auch den pfarrlichen Gremien an.“ – „Das finde ich interessant und spannend, ich freue mich auf alle Kontakte und bin für alles offen“, sagt die Sozialreferentin.

Jörg Rubeck und Rita Rösch sind sich einig, dass der soziale Ansatz zur Arbeit der Pfarrei gehört wie ihre Kirchtürme und Gottesdienste – und dass die Pfarrei das Vorbild dafür im Namen trägt: „Nardini ist eine faszinierende Person“, sagt die Sozialreferentin, die sich schon jetzt auf die geplanten Veranstaltungen im Nardini-Festjahr 2021 freut, in denen auch an das Wirken des "Vaters der Armen" erinnert wird, wie Nardini im 19. Jahrhundert in Pirmasens genannt wurde.

Wie das Bistum Speyer informiert, sind die Stellen der Sozialreferentinnen eine Art „Extra“, sie ersetzen nicht die Seelsorger-Planstellen, sondern ergänzen die Seelsorgeteams der jeweiligen Pfarrei. Zunächst soll es bei diesen drei Stellen bleiben, sagt Patrick Stöbener, der im Bischöflichen Ordinariat für das Pilotprojekt zuständig ist. Zu den von Speyer vorgesehenen Aufgaben zählt die Begleitung der haupt- und ehrenamtlich in der Pfarrei Verantwortlichen bei der Fortschreibung des Pastoralen Konzeptes mit Methoden der Sozialraumanalyse, die Netzwerkarbeit zu gesellschaftlich vor Ort relevanten Einrichtungen und Verbänden, die Vernetzung mit den Caritas-Institutionen vor Ort sowie auch die Gewinnung, Qualifizierung und Begleitung von ehrenamtlich Tätigen der Pfarrei in diesen Bereichen.

Rita Rösch ist mit halber Stelle in der Pfarrei Germersheim beschäftigt. Sie stammt aus Schwetzingen, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter.

Kontakt: Rita Rösch, Pfarrbüro Germersheim, Telefon 07274/9485330, E-Mail: rita.roesch@bistum-speyer.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 319 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.05.19

72 Stunden-Aktion der Pfadfinder Niederwürzbach

Stolz können und dürfen unsere Pfadfinder aus Niederwürzbach auf das Ergebnis der...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.05.19

Augen auf – mit Überraschungen ist zu rechnen

„Den Menschen im Blick“ Open Space Veranstaltung in Blieskastel
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.01.24

Ergebnis der Sternsingeraktion

Zunächst möchten wir uns ganz herzlich bei allen Verantwortlichen und Mitwirkenden...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.01.24

Besuch der Weihachtskrippe

Ein Besuch unserer Weihnachtskrippen ist noch bis zum 2. Februar möglich. Eine...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.12.23

Weihnachtskonzert "In Erwartung"

am Sonntag, 10. Dezember 2023, 17 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.11.23

St. Martinsumzug in Heßheim

am Freitag, 10. November 2023, 18 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.04.21

Trotzdem Ostern

Johann Pock beschreibt die "Trotzdem-Haltung" die in unserer Kirche heute so sehr...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.03.21

Ölbergandacht online

Herzliche Einladung zu einer Online-Zoom-Andacht am Gründonnerstag.
Treffer 319 bis 30 von 30
Treffer 319 bis 95 von 95
Treffer 319 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.04.22

"Frieden - trotz allem noch möglich?"

Jugendgottesdienst am 22.04. in St. Paul
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.04.22

Zeichen der Solidarität und des Respekts

Ukrainische Flaggen bei den Kirchen und beim ÖGZ
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.09.16

Messdienertag in Lingenfeld am 3. September

Am Samstag, den 3. September fand im Pfarrheim Lingenfeld die diesjährige...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
14.09.16

Herzlich willkommen!

Mit einem festlichen Gottesdienst am 11. September wurde unser neuer Kaplan in...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.09.20

Der Kindergottesdienst Neuleiningen verabschiedet sich

Liebe Kinder, liebe Familien! Nach vielen Jahren verabschieden wir uns schweren...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.09.20

Ökumenischer Gottesdienst am 20.09.20 im Park im...

„Seine Liebe strahlt wie die Sonne in unser Leben, denn all eure Sorgen werft auf...
Treffer 319 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.07.19

Vortrag Hospiz- und Palliativversorgung

Haßloch. 01.08. um 20 Uhr lädt der ökumenische Gesprächskreis der katholischen und...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.08.19

Kerwe Böhl

Böhl. Kath. Kirchengemeinde und Muketiere Böhl laden traditionell ein zur
Treffer 319 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.09.22

Tiersegnung

Sonntag 02.10.22 um 13.30 Uhr am „Ria Nickel Tierheim Homburg“
Treffer 319 bis 52 von 52
Treffer 319 bis 62 von 62
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.05.15

Rückkehr der geraubten Heiligenstatuen nach Gleiszellen

Festgottesdienst in St. Dionysius an Christi Himmelfahrt 2015
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
22.04.15

Christi Himmelfahrt mit der Pfarreiengemeinschaft

Donnerstag, 14. Mai 2015 in Gleiszellen-Gleishorbach
Treffer 319 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.07.21

Abschlussfahrt der Clever Club-Kinder nach Speyer

Der Clever Club der Kath. Kindertagesstätte St. Konrad ist am Montag nach Speyer...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.06.21

Gesunde Ernährung ist ein wichtiges Thema in der Kath....

Die Kinder zeigen jeden Tag das von ihren Eltern liebevoll gerichtete Frühstück....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.01.23

BeWEGte Frauen

Bergtour 2023 - ausgebucht
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.12.22

Youtube-Kanal marienkirche_landau: 1.000 Abos

Nach dem ökumenischen Silvestergottesdienst 2022 wurde die 1.000-Abo-Marke...
Treffer 319 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.09.24

50 Jahre HPH - Jubiläumsgottesdienst am 15. September

Es ist ein Höhepunkt imJubiläumsprogramm zum 50-jährigen Bestehen des HPH in...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.09.24

Maustüröffnertag im Heinrich Pesch Haus

Am 3. Oktober von 13 bis 17 Uhr wird sich das Heinrich Pesch Haus nebst Park in ein...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
24.11.19

Adventssingen - Lichterweg durch Maudach

Einstimmung in den Advent am Freitag, den 29. November um 19:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.11.19

Pfarrgremienwahl am 16./17. November 2019

Wahlergebnisse aus den fünf Gemeinde.
Treffer 319 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.07.23

Eis für alle

Am ersten Ferientag, laden wir ALLE herzlich zum Eisessen ein. Montag, den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.07.23

Feierabend-Cocktail

am Freitag, den 28.07.2023 von 18 bis 22 Uhr im Pfarrgarten (bei schlechtem...
Treffer 319 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.05.16

Bücherei Linden zieht Bilanz

Das Team der Bücherei Linden blickt voller Stolz auf das vergangene Jahr zurück.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.05.16

Fronleichnam in der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi

Das zentrale Fronleichnamsfest der Pfarrei beginnt am Fronleichnamstag, 26. Mai...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
08.10.16

Einführung des neuen Kooperators Pfr. Marco Richtscheid

Am Sonntag den 2. Oktober 2016 um 18 Uhr wurde Pfarrer Marco Richtscheid als...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.04.24

Ostern hinterlässt eine Hoffnungsspur - Es ist die...

Bericht aus den Osternachtsfeiern in den Gemeinden der Pfarrei
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.03.24

Solidaritätsessen in St. Laurentius erbrachte 3.825...

Erlös wird dem Kinderzentrum "El Rubio" in Alto Hospicio zukommen
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
19.01.23

24.000 Euro Spendenerlös beim Solilauf

Spendenerlös ist für den Wiederaufbau des ehrenamtlich geführten Dorfladens in...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
18.01.23

Pfarrjugend spendet an Tafel

Über eine Spende von 722,23 Euro durfte sich Doris Lehmann, Vorsitzende der Tafel...
Treffer 319 bis 44 von 44
Treffer 319 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.05.19

JUKI Olympiade

Lasset die Spiele beginnen
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.05.19

Die 72-Stunden-Aktion

Hallo! Unter dem Motto "In 72 Stunden die Welt ein Stückchen besser...