Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Donnerstag, 19. August 2021

„ToccaTag” am 29. August

Ökumenische Aktion zur Orgel als Instrument des Jahres – Weltberühmtes Orgelstück von Bach erklingt auch in der Marienkirche

Speyer. Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021. Aus diesem Anlass veranstalten das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz am Sonntag, dem 29. August, den „ToccaTag“. Mehr als achtzigmal wird dann in der Pfalz und Saarpfalz das bekannteste Orgelstück der Welt erklingen: Johann Sebastian Bachs „Toccata und Fuge d-Moll“ BWV 565.

„Schon der erste Ton mit seinem markanten Mordent-Triller steht für Orgelmusik schlechthin. Er assoziiert weltweit reflexartig ‚die Toccata‘ von Bach. Ein Effekt, der allenfalls mit der Wirkung der ersten vier Töne von Beethovens 5. Sinfonie zu vergleichen ist“, erklären Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald und Diözesankirchenmusikdirektor Manfred Degen. „Bachs Toccata ist allgegenwärtig in Filmen, in der Popmusik, in Computerspielen bis hin zu Klingeltönen fürs Handy.“

Am „ToccaTag“ ist die Toccata live und bei freiem Eintritt zu erleben: Ob eingebettet in die Liturgie eines Gottesdienstes, in den Rahmen eines Konzertes, ganz für sich alleine dargeboten oder in eine musikalische Andacht integriert: Die Toccata vermag vielfältig zu begeistern. Angeboten werden 31 Gottesdienste, 27 Kurzkonzerte, fünf große Orgelkonzerte, zwölf musikalische Andachten und sieben Matineen.

Die Veranstaltungsorte reichen von A wie Altenkirchen bis Z wie Zweibrücken und erstrecken sich von Kirchheimbolanden im Norden über Frankenthal-Ludwigshafen-Speyer im Osten, Bundenthal im Süden bis nach St. Ingbert im Westen. Die älteste erklingende Orgel ist die weltbekannte Stumm-Orgel von 1745 in der Paulskirche Kirchheimbolanden auf der 1778 Wolfgang Amadeus Mozart gespielt hat. Das jüngste Instrument ist die Klais-Orgel von 2018 in Blieskastel. Schon am frühen Morgen um 8.30 Uhr geht es in Göllheim los. Erst um 21 Uhr startet das Konzert in Bellheim. Die Dauer der Veranstaltungen variiert zwischen 10 und 75 Minuten.

Neben der originalen klassischen Version erklingen ältere und neuere Bearbeitungen, etwa für Klavier in Kaiserslautern oder für Orgel und E-Gitarre, Orgel und Schlagzeug, die Kino Orgelversion „Swinging Bach“ und die verjazzte „Blue Toccata“. In der Johanneskirche Pirmasens präsentiert der Orgelnachwuchs die Toccata ab 11.30 Uhr im Halbstundentakt als Toccata-Staffellauf, bevor ihr Lehrer, Kirchenmusikdirektor Maurice Antoine Croissant, um 14.30 Uhr persönlich in die Tasten greifen wird.

Einige Veranstaltungen haben mehrere Stationen. So findet in Ludwigshafen eine Toccata-Radtour statt. In Kaiserslautern gestaltet Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald zusammen mit Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst eine dreiteilige Veranstaltung „Wege zur Toccata – eine musikalisch-geistliche Annäherung“. Diözesankirchenmusikdirektor Manfred Degen wird in einem Orgelkonzert in Dahn zu hören sein.

Detaillierte Angaben zu allen Veranstaltungen sind auf www.toccatag.de zu finden.

Text/Fotos: is

Abschluss des Sonntagsgottesdienstes in der Marienkirche

Die Toccata und Fuge in d- moll von J.S.BachToccata erklingt zum Abschluss des Sonntagsgottesdienstes am 29. August, der um 10.30 Uhr in St. Maria beginnt. Dekanatskantor Horst Christill spielt Bachs Toccata auf der historischen Steinmeyer-Orgel von 1924.

Die im Jahre 1924 in Dienst gestellte Orgel (3 Manuale / 70 Register) aus dem Hause G. F. Steinmeyer & Co zählt zu den bedeutendsten spätromantischen Instrumenten Süddeutschlands. In die Restaurierung (2010-2012) investierte die Kirchengemeinde - wesentlich unterstützt durch den Förderverein Freunde der Marienkirche - 600.000 Euro.

Erleben Sie die Toccata und feiern Sie den Gottesdienst mit: www.kirchelandau.de/tickets

Oder genießen Sie Liturgie und Musik zuhause: www.youtube.com/c/marienkirchelandau

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 581 bis 13 von 13
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.01.22

Neuer Link in unserer App: Bibel in einem Jahr

365 Tage mit der Bibel, die Bibel in einem Jahr hilft dir dabei, Schritt für...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.01.22

Besuch unserer Krippen bis zum 2. Februar möglich!

Der heilige Franz von Assisi wollte das Leben Jesu Christi in voller Hingabe seiner...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.01.22

Jubiläumsgetränke weiterhin erhältlich ...

... anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kita St. Laurentius im letzten Jahr
Treffer 581 bis 30 von 30
Treffer 581 bis 90 von 90
Treffer 581 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.11.18

Gedenkgottesdienst zur Reichspogromnacht am 09.11.

In diesem Jahr jährt sich zum 80. Mal die Reichspogromnacht. Dies ist Anlass für...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.11.18

St. Martinsfeiern in der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Rund um den 11. November, den Gedenktag des heiligen Martin, gibt es in der Pfarrei...
Treffer 581 bis 104 von 104
Treffer 581 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.02.20

Weltgebetstag der Frauen

„Die katholischen und protestantischen Frauen aus Erbach laden für Freitag, 6....
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.02.20

Gemeinsames Essen in der Fastenzeit

Die katholische Kirchengemeinde St. Andreas in Erbach lädt zum gemeinsamen...
Treffer 581 bis 52 von 52
Treffer 581 bis 6 von 6
Treffer 581 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.01.19

Pastorales Konzept der Pfarrei Mariä Himmelfahrt

im Festgottesdienst am 1. Januar 2019 in Kraft gesetzt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.01.19

1. Januar: viele Gründe zum Feiern

u.a. 80. Geburtstag Pfarrer Armbrust und neuer Dekanatskantor Horst Christill
Treffer 581 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.07.23

"Echte Menschen auf echten Straßen"

Über 200 Interessierte haben am 8. Juli die Möglichkeit genutzt, beim Tag der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.07.23

Pinselstriche der Freude, der Trauer, des Zorns

Künstler mit psychischen Erkrankungen stellen bis zum 14. September 2023 ihre Werke...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.12.21

Glühwein und Kinderpunsch to go ...

... beim Adventfenster-Kalender in Venningen  An den Montagen im Dezember...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.12.21

Kigo to go im Dezember

Liebe Kinder, liebe Familien, in unserer Kigotüte befindet sich im Dezember eine...
Treffer 581 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.09.22

Bibliolog am 20.09.2022: Darf es etwas mehr sein?

… wirst Du in der Metzgerei mitunter gefragt. Doch hier mit der Methode "Bibliolog"...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.09.22

Gedenkfeier zum 100. Todestag von Kaplan Peter Betz...

Trotz seiner Erfolge beim Siedlungsbau blieb er eine tragische Figur
Treffer 581 bis 44 von 44
Treffer 581 bis 95 von 95