Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 22. November 2021

Wertvolle Spende für "Mahlze!t LU"

4.000 Euro steckten in der tüte, die Vertreter der Caritas, der katholischen Kitas und des Stadtdekanats Ludwigshafen am Samstag für "Mahlze!t LU" gespendet haben.

Als Dankeschön für ihr Engagement waren die Ehrenamtlichen der Caritas am Samstag zu einer kleinen Feier im Heinrich Pesch Haus eingeladen. Im Rahmen dieser Feier spendeten das Caritas-Zentrum, die katholischen Kitas und Pfarreien der Stadt Ludwigshafen 4.000 Euro an die Aktion „Mahlzeit LU“. Damit können an allen vier Adventswochenenden die ausgegebenen Mahlzeiten finanziert werden.

Chili sin carne

Chili sin carne, also Chili ohne Fleisch, gab es am Samstag bei der „Mahlze!t LU“ im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen. Um halb zwölf standen bereits einige Menschen vor einem kleinen Holzhäuschen nahe der Einfahrt in der Frankenthaler Straße. Für jeden haben die ehrenamtlichen Helfer*innen bei der Essensausgabe eine Tüte mit zwei Behältern und etwas Brot. Bezahlen mussten die überwiegend männlichen Besucher nichts.

Eine Dudd für LU

4.000 Euro stecken – jedenfalls symbolisch – in der Tüte, die HPH-Chefkoch Klaus Fendel für „Mahlze!t LU“ entgegennehmen konnte. Das Geld stammt aus der Aktion “Eine Dudd für LU”, die katholische Pfarrgemeinden, katholische Kindertagesstätten und das Caritas-Zentrum Ludwigshafen zusammen mit vielen Ehrenamtlichen im Pandemie-Jahr 2020 ins Leben riefen. Die Ehrenamtlichen, die bei der Spendenübergabe in die Hände klatschten, mussten an diesem Tag jedoch nicht mit anpacken. Für ihre Arbeit dankte ihnen die Caritas mit einer Feier. Auch ihnen servierte das HPH-Küchenteam unter anderem eine leckere Mahlzeit.

100 Mahlzeiten samstags und sonntags

„Das Geld reicht nicht“, erklärt Manfred Fetzer, warum er auf die warme Mahlzeit angewiesen ist. Von Montag bis Freitag isst er, was die Suppenküche der Apostelkirche auf den Tisch bringt. Samstags und sonntags kommt er ins Pesch-Haus. „Dafür, dass es vegetarisch ist, ist es sehr lecker“, meinte er zum Essen. „Das ist gut für meinen Blutdruck“, glaubt er. Anders als viele andere in der Schlange hat er wenigstens ein Zuhause. “Mahlze!t LU” verteilt an den Samstagen und Sonntagen, wenn andere Ausgabestellen wie die Tafeln oder die Suppenküche geschlossen sind, kostenlos jeweils zirka 100 warme Mahlzeiten am Tag. Mit den 4.000 Euro kann „Mahlze!t LU“ die vier Adventswochenenden abdecken.

Ehrenamtliches Engagement

„Ich merke mir, wie die Menschen heißen, frage, wie es ihnen geht“, berichtet Grazyna Cisowski. Sie arbeitet nicht nur hauptamtlich im Bereich Soziale Betreuung bei der Caritas, auch in der Freizeit hilft sie. Bei ihr gibt es nicht nur heißes Essen, sondern auch ein paar freundliche Worte, gerne auch auf Polnisch. Für einige in der Warteschlange ist das die Muttersprache. Ein bisschen wie zu Hause können sie sich so fühlen. Die Bedürftigen geben den Ehrenamtlichen aber auch viel zurück. Koch Klaus Fendel erklärten sie mit Klebe-Stickern zum Sterne-Koch. Linsensuppe mit Spätzle war die erste Mahlzeit, die Fendel an der Spitze des Küchen-Teams für „Mahlze!t LU“ kreierte.

Andreas Massion, Leiter des Jugendfreizeitstätten Ludwigshafen, blickte bei der Spendenübergabe auf die Anfänge der Aktion „eine Dudd für LU“ zurück. „Aus der Tür der Lukaskirche heraus haben wir die fertig gepackten Tüten ausgegeben“, erinnert er sich. Einzelpersonen, Gruppen und Geschäfte haben Lebensmittel, Hygieneartikel und Geld gespendet. „Es ist der Geist, der es lebendig macht“, ergänzt Barbara Toro, die Organisatorin die Aktion. Auch Ulla Janson, pastorale Begleiterin für die Kitas bei der Caritas, überreicht symbolisch etwas für die Seele.

“In den Armen begegnet man Christus”

„Wir brauchen Menschen, die sich kümmern, mit offenen Augen und offenen Herzen“, erklärt Nadine Ladach, kommissarische Einrichtungsleiterin des Caritas-Zentrums Ludwigshafen. Nach der Spendenübergabe sitzen die Caritas-Ehrenamtlichen zusammen mit Pfarrer Josef Szuba am Tisch und essen die liebevoll zubereitete Bohnensuppe. „Armenspeisung darf man das heute nicht mehr nennen“, sagt der Pfarrer der Gemeinde „Heilige Katharina von Siena“ zur Namensfindung von „Mahlze!t LU“. Doch: „In den Armen begegnet man Christus“, predigt er anschließend im Gottesdienst. Mit Mundart-Dichtung und Flötenklängen endete der Nachmittag für die Ehrenamtlichen. Auch für sie gab es zum Abschluss eine Tüte: Auf den Weg bekamen sie eine Kuchen-Dudd.

Text und Bilder: Andrea Döring für den Caritasverband für die Diözese Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 143 bis 13 von 13
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
24.07.22

Die Kolpingfamilie lädt ein

Die Kolpingfamilie lädt am Sonntag, 7. August nach dem Gottesdienst in St. Ludwig,...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
08.10.22

Die KFD lädt ein ....

Bad Dürkheim - St. Ludwig und St. Michael Ernte unseres Lebens - Erntedank feiern:...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
12.11.19

Sei kein Frosch - geh zur Wahl!

Am Wochenende werden die Pfarrgremien gewählt
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
04.02.22

Hering oder Quark

Gemeindeausschuss St. Martin lädt am Aschermittwoch ab 20 Uhr ein
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
23.01.23

Gut, dass es euch gibt! –Aber schade, dass es Euch...

Pfarrer Klein und Pastoralreferent Glombitza übergeben Spende der Pfarrei an die...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.01.23

Vorbereitungsseminare zum Weltgebtstag

Der Weltgebetstag ist mehr als eine Stunde Gottesdienst im März, ...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.01.25

Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte

„Kinder haben Rechte“, unter diesem Thema steht die diesjährige Sternsingeraktion....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.01.25

Sternsingeraktion 2025

Die Sternsinger kommen zu Ihnen nach Hause Am 4. Januar 2025 werden wir wieder mit...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.11.24

"Miteinander essen" - Immer wieder mittwochs

von 13:30 – 15:30 Uhr, vom 26.11.2024 bis 26.03.2025
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.11.23

Laternenumzüge zu St. Martin

Herzliche Einladung zu den St. Martinsfeiern und Umzügen in unserer Pfarrei an alle...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
23.08.23

Verabschiedung unseres Pfarrers Bernhard Braun

Am 3. September wird Pfarrer Braun von der Pfarrei Hl. Michael verabschiedet
Treffer 143 bis 30 von 30
Treffer 143 bis 90 von 90
Treffer 143 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.09.24

Kirchenführung und Orgelmusik

Am Sonntag, 29. Sept. 2024 um 15:00 Uhr findet zum zweiten Mal die Führung in der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.09.24

Ökumenischer Kerwegottesdienst

27. September 2024, 18.00 Uhr, Studernheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.10.19

Ich bin die Auferstehung und das Leben. Joh 11,25

Nachruf auf Menschenfreund und Menschenfischer Pfarrer i.R. DDr. Henry Patrao.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
19.11.19

Wahlen am 16. und 17. November in der Pfarrei

Am Samstag und Sonntag, 16. und 17. November 2019, wurden in der Diözese Speyer die...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
22.07.22

Abschied in Dankbarkeit...

...Pastoralreferent Klaus Scheunig wendet sich neuen Aufgaben zu.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
29.06.22

Bücherei mit neuer Leitung...

...Schlüsselübergabe an Marianne Martin
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.10.23

Kindermusical Joseph

Projektchor des Dekanats Donnersberg und der Jungen Kantorei der Pfarrei Hl. Franz...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
12.10.23

Griechenland 2025

Die Homepage für die Griechenlandfreizeit 2025 ist inzwischen aufgebaut und steht...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.06.22

Minitreff im Zeichen von Pfingsten

Diesmal konnten wir endlich bei schönem Wetter, den Ende April ausgefallenen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.06.22

ökumenischen Gottesdienst zu Pfingsten in der...

Am Pfingstmontag, 6.06.2022, wurde der Geburtstag der Kirche in einem ökumenischen...
Treffer 143 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
01.03.23

Kommunionjubiläum 2023

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Herzliche Einladung zur Feier Ihres Kommunionjubliäums
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
03.01.23

Erstkommunion 2023

Ab 28.01.2023 beginnt die Vorbereitung zur Erstkommunion
Treffer 143 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.04.24

Marienmonat Mai

Maiandachten in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.04.24

Stellenausschreibungen

Kommen Sie in unsere KITA-Teams!
Treffer 143 bis 52 von 52
Treffer 143 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
19.03.21

Farbimpuls zum 5. Fastensonntag

Wenn ich diese Woche im Alltag die Farbe ORANGE sehe, dann entdecke ich neu: Ich...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
11.03.21

Farbimpuls zum 4. Fastensonntag

4. Fastensonntag Wenn ich diese Woche im Alltag die Farbe GELB entdecke, darf ich...
Treffer 143 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.04.24

Ein Abenteuer für Pepe Piep

„Die Quasselkiste“ zu Besuch bei den Wurzelzwergen
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.04.24

Viele helfende Hände in der KiTa St. Elisabeth in...

Die Kinder und Erzieher der katholischen KiTa St. Elisabeth in Weidenthal dürfen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.09.24

Wortgottesfeier der Frauen - Achtung Terminänderung!

Wer ist der Größte unter den Jüngern?
Treffer 143 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.03.25

Asylrecht verständlich gemacht

Im Heinrich Pesch Haus findet am 20. März eine Fortbildung für Ehrenamtliche in der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.03.25

Fastenzeit am Dom zu Speyer 2025

Gottesdienste, Konzerte und Fastenpredigten im Dom zu Speyer
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
24.05.23

Gremienwahlen 2023

Formulare für Kandidatenvorschläge stehen zum Download bereit / Neuerungen bei...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
23.04.23

"Wir danken Dir, dass Du uns berufen hast, vor Dir zu...

Dankgottesdienst zur Verabschiedung des Caritas-Kreises in Herz Jesu
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
03.06.23

H Y G I E N E A R T I K E L

Spendenaufruf für Flüchtlinge in der Wollstraße
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.07.23

treffMa(h)l - Gemütliches Beisammensein

Dienstag, 11. Juli, 19:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.09.22

Ökumenisches Frauenfrühstück am Samstag, 10.09.2022 in...

Das Frauenfrühstück fand in einer fröhlichen Atmosphäre statt. Zu dem Thema "Rund...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.22

Familien-Bewegungsfest der Kita Christ-König

Am Samstag, dem 23. Juli 2022 war es wieder nach einer langen Durststrecke so...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.09.24

Ökumenische Aktionstage 2024 “Schöpfung bewahren”

Ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Mitbring-Picknick
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.09.24

Filmabend der KAB Maikammer

Die KAB Maikammer lädt zu einem Filmabend ein: "Saint Jacques... Pilgern auf...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
26.03.20

Ökumenisches Glockenläuten der Ev. Landeskirche und des...

Tägliches Glocklenläuten um 19:30 Uhr soll zum Innehalten und gemeinsamen Beten...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
15.03.20

Bistum lädt Gläubige zum Angelus-Gebet füreinander ein

Glocken in den Gemeinden läuten morgens, mittags und abends – Bischof Wiesemann:...
Treffer 143 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
27.08.21

Bischof Wiesemann nimmt Dienst wieder auf

In einem sehr persönlichen Brief dankt Bischof Wiesemann für die große...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
21.08.21

Elisabethenverein sucht Rechner*in

Der Elisabethenverein Neustadt sucht zum Jahresbeginn 2022 einen Rechner / eine...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.08.19

MARIA HIMMELFAHRT - EINMAL ANDERS

Am Vorabend von Maria Himmelfahrt durften wir in Schopp gemeinsam mit zahlreichen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.08.19

Einladung zum Pfarrfest in Schopp am 1. September 2019

Um 10:45 Uhr werden die Glocken zum Festgottesdienst in unsere schmucke Kirche...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.01.22

Auswertung Adventsaktion 2021

Bei der Aktion, die am 1. Adventssonntag begann und zum 6. Mal durchgeführt wurde,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.01.22

Das Kalenderblatt am 06.01.2022 - Hl Drei Könige

Adventskalender 2021 - Tägliche Impulse in der Adventszeit und darüber hinaus
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
17.05.19

Kirchenchor St. Johannes mit neuer Chorleiterin

Seit dem 3. Mai 2019 hat der Kirchenchor St. Johannes eine neue Chorleiterin. Frau...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.01.25

Christbaumsammlung am Samstag, 18. Januar 2025

Die Christbaumsammelaktion zugunsten des Ökumenischen Hungermarsches Schifferstadt...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.01.25

Taizé-Gebete 2025 in der Kapelle der Herz Jesu Kirche

nächster Termin: Sonntag, 19.01.2025, 19 Uhr: Lieder aus Taizé, Gebet, Meditation
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
23.01.22

Firmung 2022

Am Freitag, dem 21. Januar 2022, hat der Vorbereitungskurs für all jene...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
02.01.22

Die Sternsingerpost ist da!

Leider können auch in diesem Jahr keine prächtig gekleideten Sternsinger vor Ihrer...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
28.07.24

Altenzentrum St. Barbara

Bewegende Erlebnisse im Altenzentrum St. Ingbert: Fahrradrikschas sorgen für Freude...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
27.07.24

Literatur im Garten

Premiere in der Pfarrei Hl. Ingobertus: „Literatur im Garten“ – eine Veranstaltung...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.12.21

Sternsingen 2022

Auch unter Coronabedingungen kommt der Segen Gottes zu den Menschen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.21

"Schauspieler" für Kinderkrippenfeier gesucht

Die Holzlandfamilien feiern Weihnachten ökumenisch
Treffer 143 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
08.01.24

Sternsingeraktion 2024

Die Sternsinger*innen waren unterwegs...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
02.10.23

Eine schräge Woche

Was für eine schräge Woche: Mit gemeinsamem Ringen, harten Entscheidungen, einem...
Treffer 143 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.07.22

Pastoralreferentin Nina Bender sagt "Auf Wiedersehen"!

Nach fünf Jahren in Zweibrücken wechselt Nina Bender am 1. August, aufgrund der...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.06.22

Kita Hl. Kreuz Zweibrücken

Kita Hl. Kreuz Zweibrücken hat erfolgreich am „SpeQM – Speyerer...