Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Samstag, 09. Oktober 2021

200 Jahre Paul Josef Nardini

Ausstellung jetzt in Sondernheim

200 Jahre Seliger Paul Josef Nardini: Ausstellung im Schaufenster

In diesem jährt sich der Geburtstag des Seligen Paul Josef Nardini zum 200. Mal. Nardini war ein Kind der Stadt Germersheim und wurde in der St. Jakobuskirche getauft. Seine Kindheit und Jugend waren alles andere als einfach. Nach seinem Studium und der Priesterweihe wurde er schließlich Pfarrer von Pirmasens. Die Nöte der Menschen vor Ort waren vielfältig. Gemeinsam mit der von ihm gegründeten Schwesterngemeinschaft, den späteren Mallersdorfer Schwestern, konnte er vielen Menschen hilfreich zur Seite stehen. 2005 wurde er im Dom zu Speyer offiziell seliggesprochen. Seit 2016 ist er Patron der Pfarrei Germersheim mit ihren Gemeinden.

Die von einer eigenen Arbeitsgruppe gestaltete Ausstellung zeigt wichtige Stationen seines Lebens und Wirkens und ist aktuell in den Fenstern der VR-Bank in Sondernheim zu betrachten. Herzlichen Dank an Verantwortlichen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Mitte November wechselt die Ausstellung nach Schwegenheim.

--- kleines Archiv -------------------------------------------------------------------------

Hier ein Einblick in den Festgottesdienst am 25.7. des SWR!

Klick hier

Hier finden Sie  zwei Online-Andachten zum Mitfeiern

Andacht für Erwachsene

Andacht für Kinder

Wer ein großes Feuer in sich trägt

Vor 200 Jahren wurde der 2006 selig gesprochene Paul Josef Nardini in
Germersheim geboren. Ursprünglich hatte die Pfarrei ein rauschendes
Geburtstagsfest geplant. Aufgrund der Pandemie gibt es stattdessen eine
Schaufensterausstellung, eine Online-Andacht und einen Festgottesdienst.
Nächstes Jahr geht es dann weiter mit Veranstaltungen.
„Wer ein großes Feuer in sich trägt, kann die Welt erwärmen.“ Das steht
neben einem Bild von Paul Josef Nardini auf den fünf großen farbenfrohen
Bannern, die an markanten Punkten in Germersheim aufgestellt sind.
Selbst bei Regen leuchten sie noch. Immer wieder bleiben Menschen
neugierig davor stehen und werden an das berühmte Kind ihrer Stadt erinnert.
Doch wie viel wissen die Menschen heute noch über das Leben von Nardini,
der am 25. Juli 1821 als uneheliches Kind geboren wurde und in einer
Pflegefamilie aufwuchs? Eine Nardinistatue auf dem gleichnamigen Platz
erinnert an ihn, ebenso der Name einer Schule. Doch wie hat er gelebt?
Der Nardini-Arbeitskreis der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini hat eine
Ausstellung vorbereitet, die zunächst vom 29. Juni bis 24. August in dem
Schaufenster des ehemaligen Schuhaus Kohler in der Ludwigstraße gezeigt
wird. In liebevoller Kleinarbeit haben die Frauen und Männer sechs
Stationen aus Nardinis Leben mit Egli-Figuren nachgestellt, beginnend
mit der Taufe des kleinen Paul Josef.
Die nächste Szene zeigt ihn als Jungen, der in einer Schuhmacherfamilie
aufwächst und in die Fußstapfen seines Ziehvaters treten soll. Doch der
junge Nardini ist sehr begabt und darf Priester werden. Die nächste
Szene zeigt ihn bei der Priesterweihe im Speyerer Dom.
Inmitten von armen Menschen, mit einem Kind auf dem Arm, ist er in der
Szene zu sehen, die seine Zeit als junger Priester in Primasens
darstellt. „Dort hat er fast nur Armut kennengelernt und sich mit aller
Kraft für die Ärmsten der Armen eingesetzt“, erzählt Rita Rösch,
Sozialreferentin der Pfarrei Germersheim. Er wollte Hunger und Not
lindern und den Kindern Zugang zu Bildung verschaffen.
„Alleine konnte er das nicht, deshalb hat er sich zwei Ordensschwestern
aus Niederbronn zur Hilfe geholt“, erzählt Rösch weiter und erklärt
damit nächste Szene der Ausstellung, die einen Priester mit zwei
Ordensschwestern zeigt. Später hat er dann die Ordensgemeinschaft der
Mallersdorfer Schwestern gegründet. Nardini hat sich für die Armen
aufgeopfert und ist am 27. Januar 1862 mit nur 40 Jahren gestorben. Die
letzte traurige Szene zeigt ihn auf dem Sterbebett.
Wie viel Arbeit in diesen Szenen steckt, lässt sich nur erahnen. Die
Figuren sind alle selbst gemacht und bekleidet. Allein für das Habit
einer Ordensfrau-Figur hat Maria Deck vom Arbeitskreis Nardini, eine
versierte Hobbyschneiderin, gut vier Stunden benötigt.
Neben den Szenen aus Nardinis Leben hat die Ausstellung noch zwei
weitere Stationen. In einer wird erklärt, wie die Pfarrei Seliger Paul
Josef Nardini zu ihrem Namen kam. In der zweiten sind Statements unter
anderem von Vertretern aus Politik, Wirtschaft, sozialen Einrichtungen
und Schulen zu sehen, in denen sie erklären, warum Nardini auch heute
noch ein Vorbild sein kann.
Ab dem 24. August wird die Ausstellung in Lingenfeld in der Schulstraße
im Schaufenster des alten Ladengeschäfts der Bäckerei Abele gezeigt.
Auch in Westheim, Sondernheim und Schwegenheim sollen die Szenen noch
gezeigt werden. Der Arbeitskreis sucht im Moment noch nach geeigneten
Schaufenstern. Sechs Meter ist die Ausstellung breit, doch die Szenen
ließen sich auch auf weniger Platz arrangieren. „Wir hatten es uns nicht
so schwer vorgestellt, Räume zu finden“, sagt Maria Deck. Auch die
großen Banner werden noch in den anderen Gemeinden der Pfarrei zu sehen
sein.
 

2022 sollen dann die anderen Veranstaltugen nachgeholt werden, die für
diesen Sommer geplant waren: ein Nardini-Walk durch Germersheim, ein
Musical und eine Talkrunde im Klosterhof, in der es um die heute immer
noch brandaktuelle Botschaft Nardinis geht. Denn mit dem Feuer, das er
in sich getragen hat, hat er die Welt ein Stück erwärmt.

(der pilger/Dr.Christine Kraus)

Nardini im Schaufenter

Aktuell ist die Nardini-Ausstellung im Schaufenster der Bäckerei Abele (Schulstraße) in Lingenfeld zu Gast. Herzlichen Dank an Familie Abele für die Bereitstellung der Räumlichkeit. Bis Ende September ist die Ausstellung in Lingenfeld, danach wandert sie weiter nach Sondernheim.


Live-Mitschnitt des Festgottesdienstes am 25. Juli 2021 in Germersheim:

https://us02web.zoom.us/rec/share/TPCjpPEVjbcofyfO6927jtKODPcmgSUaY7AVJwbIoPQ9-2rQx-4lzu-nUI9fzPer.byU1x7logyHsTFTM

Passcode: +TsH^5rC

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 213 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
22.09.21

Wanderung der Pfarrei Heilige Familie

Auf Schuster's Rappen ging es am Sonntag, den 19.09. wieder durch die Biosphäre...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.09.21

Pfadfinder Niederwürzbach im Projekt Trendsetter...

Bei der letzten Gruppenstunde ging es ganz um das Thema "Natur entdecken"
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.08.24

Wir begrüßen P. Kamil in unserer Pfarrei

Liebe Gemeinde, ich bin Pater Kamil und ab Mitte August werde ich als Kaplan in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.08.24

2. Internationalen Feith-Orgelwettbewerb Live auf...

Finale und Abschlusskonzert des 2. Internationalen Feith-Orgelwettbewerbs Nächsten...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
11.04.24

12. Kasperle-Theater in der Kita St. Laurentius

Samstag, 20. April 2024, 15 / 16 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.02.24

Erzieher:in (m/w/d) unbefristet gesucht

29,25 Std. ab 01. April 2024 sowie 39 Std. ab 01. Oktober 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
22.08.22

25. Deidesheimer Musikherbst

2022 feiert der Deidesheimer Musikherbst sein 25jähriges Bestehen. Wir laden Sie...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.10.22

Sonntag der Weltmission am 23. Oktober 2022

Am Beispiel von Kenia, zeigt missio wie die Abwanderung und Urbanisierung in Afrika...
Treffer 213 bis 29 von 29
Treffer 213 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.10.23

Appell von Papst Franziskus zur Situation im Heiligen...

Auch heute richten sich unsere Gedanken auf Israel und Palästina. Die Zahl der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.10.23

Einladung Cafe Asyl

Zeit für Begegnungen, Gespräche und vieles mehr am Montag, 27. November 2023, 14:30...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Sternsinger in Germersheim
27.01.18

Die Sternsinger sagen Danke

Impressionen aus unseren Gemeinden
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
31.12.17

Eine Spirituose mit Spiritualität

Zu einem Abend "Whisky und Spiritualität" hatten die beiden Kapläne Michael Kapolka...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
14.04.20

Manchmal feiern wir mitten im Tag...

...ein Fest der Auferstehung
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
08.04.20

Karfreitag...

... im Kreuz Gottes Liebe erkennen.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
30.06.22

Konzert ukrainischer Musiker

Montag - 04. Juli 2022 - 17:00 Ort: Kirchenvorplatz - kath. Kirche - Ottersheim
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.10.21

Ökumenischer Erntedankgottesdienst in Sausenheim

Erntedank wird in der katholischen und protestantischen Kirche am 1. Sonntag im...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.09.21

Flohmarkt der Bastelfrauen Dirmstein

Endlich konnten wir wieder einen Flohmarkt im Hof des Pfarrhaues beim Pfarrheim in...
Treffer 213 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
06.03.21

MISEREOR Fastenaktion 2021

Es geht! Anders. Die MISEREOR-Fastenaktion beginnt am Aschermittwoch und endet mit...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.02.21

Allerheiligen ist am Ende

Böhl. Spätestens seit Corona wissen wir, dass ein Ende noch lange nichts Negatives...
Treffer 213 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.07.23

Neue Pfarrsekretärin

Herzlich Willkommen!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 213 bis 48 von 48
Treffer 213 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
27.02.19

Aktiv Ostern leben

Fastenzeit 2019
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
27.02.19

Grußwort für den März 2019

Gedanken zum Aschermittwoch
Treffer 213 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.05.23

Bücherei Lindenberg macht Pfingstferien

Die Bücherei ist bereits ab dem 24. Mai in den Ferien und ab 14....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.04.23

Namenstagsfeier von Bruder Konrad in der Kita Esthal

Am Freitag, den 21.04.2023, feierten die Kinder der katholischen Kita St. Konrad...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.02.24

Ökumenische Segensfeier am Valentinstag

Landauer Marienkirche lädt zum Gottesdienst um 19 Uhr ein
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.01.24

Katholisches und protestantisches Dekanat gemeinsam auf...

am 28. Januar in der Jugendstilfesthalle mit dabei
Treffer 213 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.11.24

"Christnacht" von Joseph Haas

Am 8. Dezember findet um 17 Uhr ein Weihnachtsliederspiel mit oberbayerischen und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.11.24

Für eine hoffnungsfrohe und lebendige Kirche

Dekan Dominik Geiger hat bei einem Pressegespräch erste Ergebnisse der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.04.22

**** Pflaster **** Jugendgottesdienst

Jugendgottesdienst in St. Joseph, Rheingönheim am Freitag, 1. April, 18.30 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
25.07.22

Ökumenisches Friedensgebet

Immer montags Aufgrund der Geschehnisse in der Ukraine haben Herr Pfarrer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.11.21

Bußandachten: Besinnung, Umkehr, Vergebung

In der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt findet die nächste Bußandacht am...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.11.21

Ein neues Kirchenjahr beginnt - Erster Advent

Das Kirchenjahr beginnt: nicht mit Betriebsamkeit, nicht mit rauschenden...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.09.24

Büchereicafé

20.09.2024 15-17 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen geselligen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.11.24

Bundesweiter Vorlesetag /Büchereicafé

15.11.2024 15-17 Uhr Bücherei Venningen  am 17. November Auch unsere...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
18.04.17

Deckel gegen Polio - Osterergebnis

Bis Ostern wurden über 20.000 Deckel gesammelt.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
06.04.17

Sammelaktion - Deckel gegen Polio

Bisher wurden schon über 10.000 Deckel in unserer Pfarrei gesammelt.
Treffer 213 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.01.20

Ökumenische Entdeckungsreise

zum Buch Deuteronomium
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
20.12.19

Sternsinger-Aktion 2020

Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.05.18

Konzert des Kinderchores Bann e.V. mit seiner Vorgruppe

Sonntag, 10. Juni 2018 um 15.00 Uhr im Pfarrheim Bann
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.05.18

60jähriges Kirchenjubiläum Unbeflecktes Herz Mariä...

und 10 Jahre Kirchenbauverein Linden. Dies und das Fronleichnamsfest feiern wir am...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
30.10.19

HeiligenScheinHeilig

Einladung zur Buchvorstellung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
31.10.19

Die musikalische Reise geht weiter

Herzliche Einladung zur Musikalischen Abendandacht am Sonntag, den 10.11.2019 um 18...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.08.24

"Ein besonderer Sonntag"

Begegnungstag für die ganze Familie am So., 15.09.2024 aus Anlass des 80-jährigen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.08.24

Abschied und Neubeginn bei der Gruppe Grenzenlos

Max Truderung gab Dirigentenstab weiter an Bettina Oster
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
22.11.18

Weihnachtsmarkt 2018

am 15. und 16. Dezember im Ortsteil Kübelberg im Pfarrhof der Kirche St.Valentin...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
07.11.18

Beauftragung zum Kommunionhelferdienst

Am 29. September wurden aus unserer Pfarrei Frau Martina Radmacher, Herr Peter...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
16.10.23

„Großem muss man mit großem Mut begegnen.“

Dank an alle Aktiven in unserer Pfarrei
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
23.11.23

Adventskonzert der Singschule St. Hildegard

am 2. Dezember in der Alten Kirche
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.08.19

Angebote für Kinder und Jugendliche

Nach den Ferien beginnen wieder die Gruppenstunden
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.08.19

Kommunionkinder überreichen Spende

Kinderstation im Pirmasenser Krankenhaus unterstützt
Treffer 213 bis 41 von 41
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
29.11.21

ZDF-Gottesdienst aus Winnweiler am 1. Advent 2021 -...

Predigtgedanken, Lieder, Fürbitten, Video zum Nachsehen...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
14.10.21

Suppen-Samstag

Der Caritas-Ausschuss lädt zum lockeren Austausch beim Mittagessen ein
Treffer 213 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.12.20

Friedenslicht 2020

Frieden überwindet Grenzen
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.12.20

Sternsinger 2021

Der Segen der Sternsinger kommt – aber sicher!