Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus

Montag, 13. April 2020

Impuls für Ostermontag

Das Herz der Emmausjünger brannte. Die Liebe ist stärker als der Tod? Liebe heilt alle Wunden?

Es ist Ostermontag. Werden Sie spazieren gehen? Es ist ja nicht gut, nur zu Hause zu sitzen. Da fällt einem irgendwann die Decke auf den Kopf.

Unterwegs zu sein ist aus vielerlei Gründen wichtig für uns Menschen. Aber noch sind wir gehemmt. Wir sehnen uns danach, bald wieder all unsere Liebsten und Freunde besuchen zu können. Es nicht zu können, ist schwer auszuhalten.

Denn Leben ist nicht Stillstand. Leben ist Begegnung, auf Neues zugehen, sich wagen. Leben ist Aufbruch.  

Manche führt der Weg in diesen Tagen aber auch auf den Friedhof, an das Grab ihrer Liebsten. Es ist gut, diesen Weg zu gehen, schrittweise zu lernen, über das Grab hinauszuschauen, nicht nur den Verlust zu sehen, sondern immer dankbarer zu werden für einen großen Reichtum, für alles, was der oder die Liebste zu schenken wusste. Trauer verwandelt sich in Trost, wenn über den Verlust die Dankbarkeit Raum gewinnt.

Als die Emmausjünger unterwegs waren, verwandelte sich auch ihre Trauer über das unfassbare Sterben Jesu in Trost. In ihrem Gespräch mit dem zunächst für sie Fremden durften sie erkennen, dass der Tod nicht das letzte Wort hat. Der, der für sie noch fremd war, wurde zum Freund. Er legte ihnen klar, dass die undurchdringbare Mauer, die den Tod umgibt, all unsere Ängste, leidvollen Verluste, vergebliche Mühen, Enttäuschungen, Verletzungen, auch Schuld, jetzt durchbrochen sind.

Das Herz der Emmausjünger brannte. Die Liebe ist stärker als der Tod? Liebe heilt alle Wunden? Als sie mit ihm, dem Fremden, das Brot brachen wie beim letzten Abendmahl, erkannten sie den Auferstandenen.

Gebet:

Du, Gott, du bist da. Du, Jesus, du Sohn Gottes, bist auferstanden. Deine Liebe hat den Tod aufgebrochen. Schon jetzt lebst du in uns, weil wir an dich glauben. In dir bewegen wir uns. In dir sind wir. Du gibst uns Zukunft und Hoffnung.

Segen:

Du, Auferstandener, behüte und segne uns. Lass uns deinen Frieden erfahren und schenke uns trotz aller Bedrängnisse Zuversicht und Hoffnung. Segne und beschütze uns alle. 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Nikolaus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bexbach.de

Artikel teilen:

Treffer 589 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.01.22

Sternsingen im Caritas-Altenzentrum St. Josef in...

Unser Kaplan P. Mateusz Klosowski hat heute früh in die Hl. Messe im Josefshaus die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.01.22

Unsere Pfarrei bei radio horeb

Wir freuen uns über einen sehr lesenwerten Beitrag über unsere Pfarrei, den sie auf...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
30.01.22

Christbaumsammelaktion dpsg Bobenheim-Roxheim 2022

Pfadfinder sammelten Christbäume zugunsten des Kinderpatenprojektes "Sr. Damiana"...
Treffer 589 bis 30 von 30
Treffer 589 bis 95 von 95
Treffer 589 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.01.19

Kommunionkinder stellen sich vor

In den Gottesdiensten am 26. und 27.01. stellen sich die Kommunionkinder der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.01.19

Mit Paulus glauben

Ökumenische Bibelwoche zum Philipperbrief in Eppstein und Flomersheim
Treffer 589 bis 104 von 104
Treffer 589 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.02.20

Gemeinsames Essen in der Fastenzeit

Die katholische Kirchengemeinde St. Andreas in Erbach lädt zum gemeinsamen...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.02.20

Achtung!! Gottesdienst entfällt!!

krankheitsbedingt entfällt am Sonntag, 16.02.20 um 9.30 Uhr die Wortgottesfeier in...
Treffer 589 bis 52 von 52
Treffer 589 bis 62 von 62
Treffer 589 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Glaubenskurs für Erwachsene
27.03.19

Neu-Start Glauben im Dekanat Landau

Glaubenskurs für Erwachsene auf dem Weg zu Taufe, Firmung oder Kircheneintritt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.03.19

Wahlen zu den Pfarrgremien im November 2019

Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt überprüft Gemeindestruktur
Treffer 589 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.09.23

Ludwigshafener Psychoseseminar

Am 14. September findet von 18 Uhr bis 20 Uhr das nächste Ludwigshafener...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.09.23

Tag des offenen Denkmals am 10. September in Maudach

In Maudach gibt es beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals jede Menge zu...
Treffer 589 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.12.21

Adventkonzert mal ganz anders

Neuen Herausforderungen stellte sich der Chor QuerBeet bei seinem 34....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.12.21

Heilig Abend mal anders

Unter dem Motto "Heilig Abend mal anders" laden wir alle ein, die sich den Heiligen...
Treffer 589 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
31.10.22

"Maria, Himmelsfreud": Chor der Herz Jesu Kirche hatte...

Mit Marienliedern und meditativen Texten die Gottesmutter nahegebracht
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.10.22

Großer BÜCHER-FLOHMARKT mit Kaffee und Kuchen am...

mit Vorstellung der neuen Büchern und Medien 2022 und Infos zum E-Books-Angebot
Treffer 589 bis 44 von 44
Treffer 589 bis 101 von 101