Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Mittwoch, 23. Januar 2019

Miteinander 2019

Die gemeinsame Veranstaltung der Ortsgemeinde und der beiden Kirchengemeinden in Queidersbach zum Jahresbeginn wurde von der Bevölkerung mit großer Begeisterung angenommen.

 REDE DES PFARRERS ANLÄSSLICH DER FESTVERANSTALTUNG:  

„MITEINANDER 2019 QUEIDERSBACH“ AM 20. JANUAR 2019

Liebe Queidersbacher Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste,

auch von mir – persönlich und als Pfarrer der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi – sage ich herzlich willkommen zu dieser Festveranstaltung “Miteinander 2019 Queidersbach”. „Wir wagen uns was“: die Gemeinde und die Kirchengemeinden von Queidersbach wollen miteinander in das Neue Jahr 2019 starten“, so heißt es in die Einladung. 

Der Grundtenor dieser Festveranstaltung ist also das „Miteinander“.  Eine starke Gesellschaft braucht Menschen, die füreinander einstehen, Menschen, die Begegnungen fördern, Menschen, die mehr miteinander als übereinander oder gegeneinander sprechen, denn miteinander ist füreinander.

Im Markusevangelium heißt es: „Ein in sich gespaltenes Haus kann keinen Bestand haben“. Queidersbach ist wie ein Haus, eine Familie. Und Jesus Christus macht uns im eben gehörten Satz darauf aufmerksam, dass Uneinigkeit schwächt, oder umgekehrt, dass Einheit stark macht. Das ist eine ständige Herausforderung für alle. Das ständige Bemühen um Einheit, Eintracht und Frieden untereinander und miteinander ist keine verlorene Zeit und Mühe, sondern wichtig, um erfolgreich zu sein. Uneinigkeit, Streit und Konflikte schwächen, Einigkeit und friedvolles Miteinander stärken. Familie ist größer, bunter, weiter, unvorstellbar – wie Gott und die zentrale Botschaft dieses Textes ist: das Haus, beziehungsweise die Familie ist stark wenn sie sich einig ist.

Bezogen auf diese Festveranstaltung “Miteinander 2019 Queidersbach” könnte das heißen:

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach ist ein Miteinander: Die Mitglieder dieser Familie wachsen aneinander, entwickeln sich, gehen gemeinsam freud- und manchmal leidvolle Wege.

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach braucht: Solidarität, Einigkeit durch Dialog, Aushalten der Vielfalt der unterschiedlichen Meinungen oder Sichtweisen.

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach ist ein Lernort: Um Leben zu lernen, um Geduld zu üben, Talente zu entdecken, etwas zu teilen, Glauben zu leben.

• Unser Haus, unsere Familie Queidersbach ist: Geborgenheit, schenkt Zuwendung, trägt sich gegenseitig, gibt Rückhalt. 

• Wir alle sind aufgerufen Brücken zu bauen, um uns besser kennen zu lernen, uns besser zu verstehen und Unterschiede als besonderen Wert zu empfinden. 

Ein solches Miteinander fördert also das Glücksgefühl und schafft Zufriedenheit. Doch wo beginnt ein Miteinander? Bereits in kleinen Gesten: Nett sein, lächeln und ein Lächeln zurückbekommen. Empathie spielt für viele eine wichtige Rolle. Auch die Sorge dafür, dass jeder nach der Begegnung mit dir etwas glücklicher ist. Ein Lächeln, ein nettes Wort, Höflichkeit und Wertschätzung – alles Dinge, die man im Alltag ganz einfach umsetzen kann. Dazu gehört auch ein weiteres Thema: Respekt, sich auf Augenhöhe begegnen. Beides – Empathie und Respekt – führen wiederum zur Gemeinschaft und sind das A und O für ein friedliches Miteinander.

Es ist auffallend, dass die Namen von Ralph Simbgen, Wolfgang Hust und mir – als Vertreter der Gemeinde und Kirchengemeinden – in den Einladungen zu dieser Festveranstaltung “Miteinander 2019 Queidersbach” stehen, um damit deutlich zu machen wie wichtig das Miteinander von Kirche und Politik ist. Wir - als Vertreter der Kirchengemeinden - sind bereit mit dem Vertreter, beziehungsweise der Vertreterin der politischen Gemeinde zu arbeiten zum Wohl unserer Gemeinde Queidersbach, zum Wohl unserer Kinder, zum Wohl unserer Jugendlichen, zum Wohl unserer Erwachsenen, zum Wohl unserer Senioren, zum Wohl aller Mitbewohner dieser Gemeinde. Wir tragen eine gemeinsame Verantwortung für Queidersbach – heute und in Zukunft, und zwar um die lebendige Vielfalt dieser Gemeinde nicht nur zu erhalten, sondern auch zu gestalten. Menschen stehen im Mittelpunkt und es sind Grundwerte, die die Kirche und Politik eng miteinander verbinden, um gemeinsam für die Menschen da zu sein.

Zum Schluss, wie Martin Luther King – der US-amerikanische Baptistenpastor und Bürgerrechtler - einen Traum hatte, habe ich einen Traum für diese unsere schöne Gemeinde Queidersbach:

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen offen, ehrlich und liebevoll miteinander umgehen, in der das Denken und Tun motiviert ist vom Wohl des Anderen, in der alle Menschen die Freiheit des anderen als die Grenze des eigenen Willens akzeptieren.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der jeder ein offenes Ohr hat, für die Anliegen des Nächsten, in der die Menschen die Traurigkeit, die Ängste und den Schmerz ihrer Mitmenschen wahrnehmen und ernst nehmen, in der jeder mit seinen Sorgen gehört und ernst genommen und jeder Traurige getröstet wird.

•  Ich träume auch von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen den Mut haben, die Augen zu heben, nach oben zum Himmel, nach vorne in die Zukunft, weg von den eigenen Interessen und Gewohnheiten, seien sie auch noch so lange gepflegt worden, seien sie auch noch so lieb und wichtig geworden.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen es schaffen, Fragen zu stellen, Fragen wie: „Was ist uns eigentlich wichtig“?, „was ist unser Ziel“?, „was treibt uns an“? in der unser Handeln durchdrungen ist von dem Wunsch, näher zueinander und näher zu Gott zu gelangen.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der Menschen miteinander lernen, Abschied zu nehmen, Übergänge zu gestalten und in der sich nicht einer über den anderen erhebt.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der die Menschen erkennen, dass Zukunft nur im Miteinander gestaltet und gelebt werden kann, in der wir unsere Ressourcen, materielle wie menschliche, nicht egoistisch verheizen, sondern in den Dienst füreinander stellen.

• Ich träume von einer Gemeinde Queidersbach, in der es heißt: Wir – Queidersbacher – egal ob einheimisch oder zugezogen, ob katholisch oder evangelisch und egal was für eine politische Zugehörigkeit – sind achtsam, wertschätzend und respektvoll miteinander auf dem Weg durchs Leben.

Pfarrer Dr. Patrick Asomugha

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 111 bis 9 von 9
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.03.24

Kirche des Monats

St. Laurentius Schweighofen
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.02.24

Familiengottesdienste in der Fastenzeit

Herzliche Einladung an alle Familien zur Mitfeier der Familiengottesdienste in der...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
09.01.24

Gemeinsam für unsere Erde

Die Sternsinger 2024 in unserer Pfarrei
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
25.02.24

Auf dem Weg zum Institutionelles Schutzkonzept

Unsere Pfarrei erarbeitet ein Institutionelles Schutzkonzept
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
07.02.20

Mensch ärgere dich nicht

Spielenachmittag am Samstag, 7. März, Gemeindezentrum St. Martin
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
20.01.20

Heringe und Kartoffeln

Am Aschermittwoch wieder im Angebot
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
17.08.23

Ja wer bist denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Tobias...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
15.08.23

Ja wer bist denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Iris...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.03.25

Heiliger Josef, bitte für uns!

Am 13. Oktober 1917 geschah in Fatima das Sonnenwunder. 25 Jahre später, im Jahre...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.03.25

Unsere Banner für die Fastenzeit sind da!

...Gleich den QR-Code scannen und täglich einen Impuls für den Weg durch die...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.12.24

Firmvorbereitung 2025

 „Was bewegt Dich?“
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.12.24

Oh seh't in der Krippe - "Krippenschauen"

Sonntag, 05. Januar 2025, 14 bis 18 Uhr, Kleinniedesheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.12.23

Ein Abend mit Jesus

Herzliche Einladung zu einem Gebetsabend für Eltern (und natürlich auch jeden, der...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.12.23

Sternsingeraktion 2024

Im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2024 stehen die Bewahrung der Schöpfung und...
Treffer 111 bis 29 von 29
Treffer 111 bis 90 von 90
Treffer 111 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.01.25

Ökumenischer Leuchtfeuer Gottesdienst

am Sonntag 12. Januar 2025, 18 Uhr, Kirche St. Jakobus
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.03.25

"Church in Colors" - Das Konzert ist ausverkauft

Premiere in Frankenthal am Freitag, 14. März 2025. Vor dem Konzert ab 18:30 und...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.10.20

ERfüllt - Gottesdienst ENTFÄLLT

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen findet der für den 8. November...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
19.10.20

Erstkommunionvorbereitung für 2021

Informationen für die Eltern
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
19.05.23

Besonderer Gottesdienst in Herbitzheim...

...4. bundesweiter Predigerinnentag der Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd)...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
08.10.23

Kirche mit dir...

...Pfarrgremienwahlen 2023
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
03.04.24

Ökumenisches Kirchenfest am 30. Juni 2024

Für Sonntag, den 30. Juni 2024, planen die katholische Pfarrei Hl. Philipp der...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
27.03.24

Viehfeiertag in Bubenheim am 01. Mai

Segnung der Tiere - vor allem der Haustiere der Kinder
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.09.23

Ökum. Familiengottesdienst mit kleinen Kindern

Sonntag, 01.10.2023 um  11.00 Uhr Ökumenischer Familiengottesdienst mit...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.10.23

Bildervortrag über das Sausenheimer Indien-Engagement

Herzliche Einladung zu einem Bildervortrag über unser Indien-Engagement. Wir...
Treffer 111 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
09.11.23

St. Martin

Böhl und Iggelheim. Herzliche Einladung an alle
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
09.11.23

Für alle Kinder, die sich auf Weihnachten freuen

Wir suchen dich als Akteur bei den diesjährigen Krippenspielen
Treffer 111 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.07.24

Kaffeenachmittag

Dienstag, 10. September 2024 von 15.00 - 17.30 Uhr Unterkirche Maria vom Frieden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.07.24

Mariä Himmelfahrt

Donnerstag 15. August 11.00 Uhr Festgottesdienst in Maria vom Frieden
Treffer 111 bis 52 von 52
Treffer 111 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
17.05.18

Fronleichnam am 31.05.2018

Das feierliche Hochamt im Schlossgarten und die Prozession zur Pfarrkirche St....
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
01.08.18

Neuer Boni-Bus für die Pfarrei Heilige Anna

Ein freudiges Ereignis konnte am Ostermontag die Pfarrei Hl. Anna feiern:
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.04.22

Jesu Botschaft geht weiter

Die Osterlandschaft in der Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 111 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.08.24

10 Ministranten aus der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. bei...

Großes Highlight: Papst Franziskus empfängt 50.000 Ministranten auf dem...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.08.24

Cyriakus-Wallfahrt zu Lindenberg

Festpredigt von Kaplan Dr. Maximilian Brandt mit dem Thema „Ich bin das Brot des...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.01.25

Sternsingen vor dem Rathaus in Landau

Das Team der Kath. Jugendzentrale Landau lädt die Verantwortlichen der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.12.24

Manege frei für: Familiengottesdienst im Zirkuszelt

Am Sonntag, den 22.12., 11.00 Uhr feiern wir in der Manege des Weihnachtszirkus...
Treffer 111 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.04.25

"Der sieht ja aus wie der typische Sozialarbeiter"

Ulrich Thul, Leiter der Tagesstätte des Caritas-Förderzentrums St. Johannes & St....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.04.25

Spende für "Mahlze!t LU"

Die Pfarrei Hl. Franz von Assisi unterstützt mit einer Spende von 3716 Euro die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
01.10.23

Gremienwahlen am 7./8. Oktober 2023

Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und unterstützen Sie die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
03.10.23

Dritte Etappe der Weltsynode (4. - 29. Oktober 2023)

Leitwort: Für eine synodale Kirche, Teilhabe und Sendung
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.12.23

Gottesdienste in der Weihnachtszeit

Wann und wo finden in der Weihnachtszeit Gottesdienste in der Pfarrei Hl. Katharina...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
12.12.23

treffMa(h)l - Gemütliches Beisammensein

*Wir sagen Euch an, etwas Neues beginnt*
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.23

Öffnung der Wallfahrtskirche

Geänderte Öffnungszeiten in Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.03.23

CARITAS KLEIDER- U. SCHUHSAMMLUNG

Am Sa., 15. April 2023 von 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.12.24

Gottesdienste zu Jahresende 2024 und Jahresbeginn 2025

Dienstag, 31.12.2024 Silvester 17:00 BÖ Eucharistiefeier zum Jahresschluss im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.12.24

Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen

Mittwoch, 25.12.2024, Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn 10:30 KW...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
09.03.21

Unser Osterfest

Aktion für Familien um Ostern
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
26.02.21

Sternsingeraktion 2020

Ergebnis der Sternsingeraktion liegt endlich vor.
Treffer 111 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
10.05.22

Caritas-Sammlung für Ukrainehilfefonds

In der Diözese Speyer findet vom 25. Mai bis 3. Juni die Caritas-Sammlung...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
06.05.22

Die "Ecke" beginnt wieder!

Die nächste "Ecke" mit Diakon Bernd Wolf ist am Samstag, den 11.06.,um 10:30 Uhr im...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.02.20

Kerchefasnacht am Samstag, 22.02.2020 um 19.11 Uhr in...

Auch dieses Jahr laden wir wieder unter dem Motto ‚RABBELDIBIX‘ ins Pfarrheim zu...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.20

Weltgebetstag der Frauen 2020 am Freitag, 6. März 2020

Steh auf und geh! 2020 kommt der Weltgebetstag aus dem südafrikanischen Land...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
04.02.23

Salz oder Licht!?

Wer von uns will denn gerne mit einem Gewürz verglichen werden oder gerade jetzt in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
20.01.23

Bilder gesucht für die Fastenaktion 2023

Als roter Faden der Fastenaktion wird in dieser Fastenzeit ERNEUERUNG sein. Diese...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
26.03.20

ÖKUMENISCHES GLOCKENLÄUTEN

Gemeinsames Gebet und Zeichen der Hoffnung
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
18.03.20

ZENTRALES PFARRBÜRO

Pfarrbüro für den Publikumsverkehr vorübergehend geschlossen!
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.03.25

Misereor-Gast J. Devi berichtet am 13.03. in Speyer...

Eine-Welt-Ausschuss der Pfarrei Pax Christi in Speyer lädt zur Begegnung mit...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.03.25

Pilger der Hoffnung

Zum Fastenhirtenwort von Bischof Wiesemann am 8. und 9. März 2025
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
18.03.23

Kindergottesdienst zu Palmsonntag in unserer Pfarrei

Wir laden alle Kinder unserer Pfarrei mit ihren Eltern und Großeltern ein zum...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
21.12.22

Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen in unserer...

„Nun freut euch, ihr Christen, singet Jubellieder Und kommet, o kommet nach...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
18.11.24

Deutschlandweiter Vorlesetag

Sandra Bayer begeistert Kinder mit ihrem Buch "Das kleine Herz"
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
25.11.24

0. Advent

Einladung zum vorweihnachtlichen Markt der Kita Herz Mariae
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.02.23

Unsere Kommunionkinder 2023

Kommunionvorbereitung geht dem Ende entgegen...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.01.23

Biblische Fotostory

Jugendgruppe der Pfarrei stellt das Abendmahl nach
Treffer 111 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
01.03.24

Fastenessen 2024

Einladung zum solidarischen Essen in der Pfarrei Heilig Kreuz Winnweiler am...
Treffer 111 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.06.23

Einladung zur Fahrt nach Tholey

Am Sonntag, dem 25. Juni 2023 fahren die kfd Heilig Kreuz und der Kirchenchor...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.05.23

Pfingstnovene 2023

Wir laden herzlich ein.